Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
STERBEEINTRAG 1843
Erhardine Christine Sophia Hildebrandt geb. Matthiessen, 78 Jahre alt, eheliche Tochter des weiland J.R. auf der Insel Foehr PETER MATTHIESSEN und der gleichfalls verstorbenen ANNA BASTILLE GEB. JESEN (?) > ? JENSEN, JESSEN Sie war verheiratet mit dem verst. J.R. Heinrich Wilhelm Hildebrandt und hinterlaesst keine Kinder... herzl Tschuess Wolfgang |
#22
|
||||
|
||||
![]() STERBEEINTRAG 1844 / 30 jahre
JOHANNA FRIEDRIKE HILDEBRANDT, eheliche Tochter des Drechslers CHRISTIAN HILDEBRANDT aus Westerroenfeld bei Rendsburg und der EMILIE DOROTHEA geb. RUBEN. Sie hinterlaesst zwei uneheliche Kinder> 1. Auguste Sophia Johanna Ferdeling, 6 Jahre alt 2. Henriette Luise Sophia Kresz, 9 Tage alt Note: Ich nehme an aufgrund des Alters vom Baby, dass sie an den Folgen der Geburt starb. Wuerde mich sehr ueber ergaenzende Informationen freuen herzl Tschuess Wolfgang |
#23
|
|||
|
|||
![]() Oeffentlicher Anzeiger für den Regierungsbezirk Schleswig 1869 - Steckbriefe
Der unten näher bezeichnete Rekrut Diedrich August Schröder, ausgehoben für das Königliche 2. Hanseatische Infanterie Regiment No. 76, hat an dem Gestellungstermin am 2. Januar cr. gefehlt und sich bisher nicht wieder gemeldet. Es waltet daher gegen denselben der Verdacht der Entziehung vom Militairdienst durch heimliche Entweichung resp. Auswanderung ob und werden alle Militair- und Civilbehörden ersucht, auf den p. Schröder vigiliren und ihn im Betretungsfalle per Transport hierher abliefern zu lassen. Signalement: Vor- und Zuname: Diedrich August Schröder Alter: 21 Jahr 11 Monate Geburtsort: Hamburg Profession: Cigarrenarbeiter Religion: lutherisch Größe: 5´6´´ Brustweite: 31 ½-331/2 Besondere Kennzeichen: keine Hamburg, den 23. März 1869 Königliches Bezirks-Commando |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfund im KB Duplikat Wusterhausen Dosse 1866 -1874
Hamburg 24. Juni Burmeister, Johann Joachim Heinrich, Kohlenhändler in Steinhorst bei Hamburg Vater: Nikolaus Christopher Burmeister, Inster [=Instmann?], in Koettel bei Trittau Alter: 26. * 30.1.45 [1845] Einwilligung: der Vater schriftlich Nein [noch nicht verheiratet gewesen] und Wilhelmine Caroline Johanne Gollert in Hamburg Vater: Christian Friedrich Gollert, Arbeitsmann hier Alter: 20. * 26.9.50 [1850] Einwilligung: der Vater schriftlich 22 Juni c. [ 1871] Nein [noch nicht verheiratet gewesen] |
#25
|
||||
|
||||
![]() Am 01.06.1830 heiraten in Kyritz Wilhelm Ernst Winterfeldt (35 Jahre alt, Zahnarzt in Hamburg) und Frau Marie Louise Friederike Steinkopf (35 Jahre alt, geschiedene Schultheiß). Beide Eltern haben EInwilligung gegeben.
Quelle: ev. KB Duplikat Kyritz 1804 - 1830 Seite 96 Nr. 8 LG Silvia |
#26
|
|||
|
|||
![]() Erwerb des Bürgerrechts zu Hamburg:
Zuname: Kappelhoff Vorname: Carl Heinrich Ludwig Geburtsort: Hamburg Geburtsdatum: 20.11.1802 Gewerbe: Kaufmann Datum des Erwerbs des Bürgerrechts: 16.04.1825 Register-Nr.: 270 Zuname: Kappelhoff Vorname: Eduard Emanuel Geburtsort: Hamburg Geburtsdatum: 20.12.1810 Gewerbe: Gold- und Silberarbeiten Datum des Erwerbs des Bürgerrechts: 04.01.1833 Register-Nr.: 9 Zuname: Kappelhoff Vorname: Emanuel Andreas Christopher Geburtsort: Hamburg Alter: 26 Jahre Gewerbe: Maurermeister Datum des Erwerbs des Bürgerrechts: 22.03.1816 Register-Nr.: 202 Zuname: Kappelhoff Vorname: Ferdinand Guthertz Geburtsort: Hamburg Geburtsdatum: 27.11.1812 Gewerbe: Gewürzkrämer Datum des Erwerbs des Bürgerrechts: 30.09.1836 Register-Nr.: 606 Zuname: Kappelhoff Vorname: Friedrich Ludwig Geburtsort: Hamburg Geburtsdatum: 15.08.1804 Gewerbe: Zimmergeselle Datum des Erwerbs des Bürgerrechts: 15.09.1836 Register-Nr.: 658 Zuname: Kappelhoff Vorname: Gustav Ludwig Geburtsort: Hamburg Geburtsdatum: 2.11.1819 Gewerbe: Krämer Datum des Erwerbs des Bürgerrechts:10.05.1844 Register-Nr.: 577 Zuname: Kappelhoff Vorname: Ludwig Bernhard alias Ludwig Martin Geburtsort: Hamburg Geburtsdatum: 11.10.1806 Gewerbe: Maurermeister Datum des Erwerbs des Bürgerrechts: 23.01.1829 Register-Nr.: 37 Zuname: Kappelhoff Vorname: (Schorse) Johannes Ludwig Geburtsort: Hamburg Geburtsdatum: 24.12.1809 Gewerbe: Weißbäcker Datum des Erwerbs des Bürgerrechts: 29.06.1838 Register-Nr.: 522 Zuname: Karckhof Vorname: Johannes Geburtsort: Hamburg Geburtstag: 05.02.1808 Gewerbe: Arbeitsmann Datum des Erwerbs des Bürgerrechts: 11.09.1829 Register-Nr.: 971 Quelle: Staatsarchiv Hamburg LG Lizzy |
#27
|
|||
|
|||
![]() Habe gesehen, dass
Dorothee Julie Alice Fischer, geb. Reichelt, geb. 1882 in Harburg bei Hamburg 1951 in Berlin verstarb. Geheiratet hat sie ebenfalls in Berlin. Weitere Einzelheiten bei Bedarf bitte bei mir erfragen (PN). Grüße Dorothea |
#28
|
|||
|
|||
![]() Die Urkunden liegen mir vor und Kopien sende ich gern zu.
Hamburg/Altona Name: Voigt Vorname: Carl Geb.-Datum: 28.04.1866 Geb.-Ort: Berlin Beruf: Former Vater: Christian Gustav Voigt, Handelsmann Mutter: Luisa geb. Wernicke, Witwe zu Altona und Name: Westphal Vorname: Dorothea Sophie Geb.-Datum: 21.09.1871 Geb.-Ort: Altona Beruf: Arbeiterin Vater: Friedrich Adolf Westphal, Zigarrenarbeiter zu Altona Mutter: Johann Carolina Wilhelmina geb. Einfeldt zu Altona Trauzeugen: August Kniep, Schlosser; Gustav Voigt, Schlossermeister __________________________________________________ ________________________ Name: Voigt Vorname: Otto Wilhelm Emil Geb.-Datum: 14.10.1873 Geb.-Ort: Altona Beruf: Malergehülfe Vater: Asmus Heinrich Wilhelm Voigt, Malermeister zu Altona Mutter: Helene Henriette Wilhelmina Ludowika geb. Heintze zu Altona und Name: Bojens Vorname: Emma Christina Geb.-Datum: 11.11.1875 Geb.-Ort: Altona Beruf: Schneiderin Vater: Johann Bojens, Maurermeister zu Altona Mutter: Elise Wilhelmine Zismer zu Altona Trauzeugen: Wilhelm Voigt, Malermeister; Johann Bojens, Maurermeister __________________________________________________ ________________________ Name: Voigt (verstorben 13.01.1938 zu Hamburg) Vorname: Louis August Ernst Geb.-Datum: 13.01.1865 Geb.-Ort: Brandenburg Beruf: Schuhmachergeselle Vater: Ludwig Voigt, Ziegler, verstorben in Fürstenwerder Mutter: Juliana geb. Wähling, Witwe und Name: Boeck (verstorben 21.11.1952 zu Soltau) Vorname: Auguste Caroline Geb.-Datum: 15.09.1869 Geb.-Ort: Erfurt Beruf: Dienstmädchen Vater: Karl Friedrich Boeck, Diener, wohnhaft zu Erfurt Mutter: Johanna Christina geb. Gläser, wohnhaft zu Erfurt Trauzeugen: Johann Howe, Schuhmacher; Wilhelm Buck, Commis LG Lizzy |
#29
|
|||
|
|||
![]() Hamburg/Altona
Name: Stüber Vorname: Heinrich Wilhelm Geb.-Datum: 11.10.1866 Geb.-Ort: Kiel Beruf: Schuhmacher Vater: Mutter: Catharina Christina Block, ledig und Name: Ahrens Vorname: Maria Wilhelmina Dorothea Geb.-Datum: 17.02.1865 Geb.-Ort: Blankenmoor Beruf: Dienstmädchen Vater: Johann Heinrich Ahrens, zu Barmstedt Mutter: Anna Maria Caroline Krogmann, zu Barmstedt Trauzeugen: Heinrich Ahrens, Schlosser; Claus Schmidt, Arbeiter __________________________________________________ ______________ Name: Voigt Vorname: Heinrich Ferdinand Adolph Geb.-Datum: 27.06.1876 Geb.-Ort: Neumünster Beruf: Conditor Vater: Johannes Hartwig Voigt, Bureaudiener, zu Neumünster Mutter: Dorothea Sophia geb. Pries, zu Neumünster und Name: Ihle Vorname: Alwine Margaretha Geb.-Datum: 17.07.1877 Geb.-Ort: Hohenwesstedt Kreis Rendsburg Beruf: ohne Gewerbe Vater: Julius carl Johann Ihle, wohnhaft in Hohenwestedt Mutter: Magdalena geb. Holm, verstorben Trauzeugen: Johannes Voigt, Bureaubeamter; Julius Ihle __________________________________________________ ______________ Name: Voigt (verstorben 06.12.1947 zu Altona) Vorname: Gustav Geb.-Datum: 15.09.1871 Geb.-Ort: Altona Beruf: Controleur Vater: Christian Gustav Voigt, Handelsmann, verstorben Mutter: Auguste Luise geb. Wernecke, Witwe und Name: Hacker Vorname: Margaretha Geb.-Datum: 29.10.1868 Geb.-Ort: Oberwaiz/Bayreuth Beruf: Dienstmädchen Vater: Johann Hacker, Landmann, verstorben in Oberwaitz Mutter: Margaretha Baer, verstorben zu Mistelbach Trauzeugen: August Kniep, Schlosser; Adam Hacker, Schlachter LG Lizzy |
#30
|
|||
|
|||
![]() Hamburg/Altona
Name: Kahle Vorname: Heinrich Ferdinand Johann George Geb.-Datum: 13.05.1872 Geb.-Ort: Hamburg Beruf: Lehrer Vater: Friedrich Kahle, Polizeirahtmeister, verstorben Mutter: Christiana Luisa geb. Schuld und Name: Lienhop Vorname: Emma Eleonore Elise Geb.-Datum: 21.01.1877 Geb.-Ort: Hamburg Beruf: ohne Gewerbe Vater: Heinrich Friedrich Rudolph Lienhop, Obertelegraphen-Assisent Mutter: Gesche geb. Kruse Trauzeugen: Friedrich Lienhop, Obertelegraphen-Assistent, Karl Schultz, Lehrer __________________________________________________ _______________ Name: Voigt Vorname: Hermann Heinrich Carl Geb.-Datum: 30.03.1873 Geb.-Ort: Nantrow zu Mecklenburg Beruf: Tischler Vater: Johann Joachim Friedrich Voigt, Arbeiter, zu Nantrow Mutter: Christine Marie geb. Born, zu Nantrow und Name: Reimers (verstorben 21.05.1948 Wellingsbüttel) Vorname: Minna Marie Geb.-Datum: 16.08.1876 Geb.-Ort: Stellingen Kreis Pinneberg Beruf: Dienstmädchen Vater: Hans Reimers, Arbeiter, verstorben in Stellingen Mutter: Dorothea geb. Behnke, zu Stellingen Trauzeugen: Heinrich Voigt, Sattler; Wilhelm Piel, Tischler __________________________________________________ _______________ Name: Schultz Vorname: Wilhelm Martin Christian Geb.-Datum: 13.06.1850 Geb.-Ort: Altona Beruf: Cigarrenarbeiter Vater: Johann Friedrich Wilhelm Schultz, zuletzt Altona, verstorben Mutter: Luzzia Catharina Maria geb. Wriede und Name: Rieck (verstorben 11.05.1939 zu Neuenbrook Kreis Steinburg) Vorname: Auguste Johanna Geb.-Datum: 13.11.1851 Geb.-Ort: Altona Beruf: Näherin Vater: Claus Rieck, Tischler, zuletzt Altona, verstorben Mutter: Catharina geb. Engel, zu Altona Trauzeugen: Jacob Engelbrecht, Schauermann; Johann Heinrich Emil Martin Rieck, Hutmacher LG Lizzy |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brandt , könig , michaels , richters , vancura , wilsen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Justus Dietrich Wilhelm Aschoff, gest. 1826 in Braunschweig | thomasowl | Niedersachsen Genealogie | 7 | 11.08.2008 17:59 |
Dobsch 1909 Neumann-Block | netsrak | Ost- und Westpreußen Genealogie | 6 | 01.01.2008 18:03 |