|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Mitforscher,
vielleicht besitzen einige von Euch die eine oder andere Ortschronik. Falls Ihr bereit seid, daraus Auskünfte zu erteilen, schreibt Euer Angebot bitte hier im Thema. Grüße vom Wiehengebirge Anja |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo, Anja,
dann mache ich mal den Anfang: Bei Fragen aus folgenden Chroniken bin ich gern behilflich: Chronik Epe Chronik Rieste und ab Februar Chronik Alfhausen Viel Höfe- und Dorfgeschichte und -Geschichten, nicht immer viele Namen. Aber ihr könnt ja fragen, wenn euch etwas daraus interessiert. Liebe Grüße Franzine123 |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
aus dem Bereich Südniedersachsen besitze ich Chroniken der folgenden Orte: - Förste am Harz - Nienstedt am Harz - Eisdorf / Willensen - Badenhausen im 17. Jh. - Stadt Osterode - Stadt Northeim Im Rahmen meiner Möglichkeiten helfe ich gern. Beste Grüße Helmut Geändert von helmut-49 (29.01.2012 um 15:21 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Ich habe das Heimatbuch Hoiersdorf von Karl Rose.. Leider kein Namensregister, aber vielleicht kann ich bei dem einen oder anderen doch behilflich sein. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich besitze das OFB Groß und Klein Elbe, Gemeinde Baddeckenstedt. Weiterhin das Buch die Probst, eine bäuerliche Lehnmannsippe in Salzgitter-Lobmachtersen. Sippenbuch Auch ich helfe gerne. Viele Grüße Steffen |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
mir liegen vor: die Festschrift zur 800-Jahrfeier des Dorfes Bodenstedt die Festschrift 850 jahre Bodenstedt Bettmar an der Langen Wiese. Bodenstedt und Bettmar sind Ortsteile der Gemeinde Vechelde, Landkreis Peine (Niedersachsen). Bitte Auskünfte per PN anfordern. Da insbesondere die Bettmarer Chronik sehr umfangreich ist, bitte genau benennen was gesucht wird. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich habe das Buch "Böhme - Die Geschichte der Ortschaft in Texten, Bildern und Dokumenten" vorliegen. Im Anhang eine Liste mit fast allen Hof- und Hauseigentümern, teilweise zurückreichend bis in das 18. Jahrhundert, sowie eine Liste mit den im Ort nach 1945 aufgenommenen Flüchtlingen. Grüße Dorperd |
#8
|
||||
|
||||
![]() Aus Butjadingen und Stadland:
4,166% Chronik Blexen vom Deutschen Siedlerbund (1989) Verschwundene Häuser am Deichstrich - Eine Beschreibung der Deichstrecke von Golzwardersiel bis Kleinensiel von Philipp Fürst (2002) Fähren der Unterweser von Friedrich-Wilhelm Brandt mit vielen geschichtlichen Informationen zu den Fährorten der Unterweser (1993) Historische Kirchen der nördlichen Wesermarsch mit allen Kirchen "Perle Butjadingens" Geschichten und Geschichte rund um Ruhwarden (1998) Aus Butjadingens alter Zeit von Bernhard Cornelius und Adolf Blumenberg (1995) Land und Leute rund um Langwarden gestern und heute von Bernhard Hansing (2006) Nordenham 1908 von Wilhelm und Cäcilia Stallmann |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gebe Auskunft aus der Ortschrinik Otterstedt bei Bremen .
Gruß Marlies |
#10
|
||||
|
||||
![]() Die Ortschronik von Anderten (Samtgemeinde Heemsen, Landkreis Nienburg) kann hier eingesehen werden: http://anderten-dorf.de/geschichte.html
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|