Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei Jürgen Udolph fand ich dieses > Purps litt.wahrscheinlich: dick werden. "So ganz falsch liegt er ja nicht, fehlen halt nur noch die Augen" Ich gehe mal davon aus, das du dich in der Litauischen Sprache besser auskennst und sage Dankeschön Lieben Gruß, Udo Hallo Astrid, Vielen Dank für die Infomationen Lieben Gruß Udo |
#32
|
||||
|
||||
![]() Einer meiner seltensten Namen bei mir ist SCHWARZENSTEIN, ist ausgewandert nach Amerika.
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Amtliches Fernsprechbuch für den Reichspostdirektionsbezirk Hamburg, 1934 Wilh Wapelhorst Ferntransport-Unternehmen Wdsbk Oejen- dorferstr 40. 28 66 94 Einwohnerbuch der Provinzialhauptstadt Münster i. W., 1936 Hermann Wildenhues Schreinermstr Hafenstraße 45 H Wildenhues Tischler Hafenstraße 47 Schöne Grüße und viel Erfolg heute im Archiv Astrid |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich erinnere mich. Vielleicht kannst du mit den beiden folgenden etwas anfangen. Aachener Adressbuch 1926 Alf Mumm Von Schwarzenstein Industr.,Hindenburgstr.88E.F.4928. Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte, 1924 Hermann Mumm Von Schwarzenstein Forsthausstr 151 Frankfurt a M Mitglied des Aufsichtsrats d Mitteldeutsche Creditbank Matheus Müller J Neumann Hermann Mumm Von Schwarzenstein Forsthausstr 151 Astrid |
#35
|
|||
|
|||
![]() Hallo Udo,
purps = dick werden trifft ja auch insofern auf herausquellende Augen zu. Gibt es Hinweise auf Basedow? Beate |
#36
|
|||
|
|||
![]() Hallo Beate,
für Basedow fand ich nichts bei Udolph und dies unten aufgeführte kennst du bestimmt schon Basedow: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen: Basedow (Lauenburg), Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein Basedow (Mecklenburg), Gemeinde im Landkreis Demmin in Mecklenburg-Vorpommern Basedow (Prenzlau), Ortsteil der Kreisstadt Prenzlau in Brandenburg Lieben Gruß Udo |
#37
|
||||
|
||||
![]() Hallo Udo,
es ging Beate sicher eher um Hinweise, ob in der Familie die Schilddrüsenkrankheit Morbus Basedow vorkommt und das zu dem Namen Purps geführt haben könnte. Die Krankheit ist, da sie eine Autoimmunkrankheit ist, stark vererblich und den Betroffenen quellen die Augen mit der Zeit aus den Augenhöhlen. Das ist sehr auffällig. Heute kann man es schon gut behandeln, früher jedoch nicht. Viele Grüße Hina |
#38
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrid,
ich hätt auch noch was zu fragen: Was sagen Deine Bücher zu Schmerbauch? ![]() Gruß aus Niederbayern ![]() Marlies |
#39
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hina,
Morbus Basedow ! wieder was dazu gelernt ! Lieben Gruß Udo |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe nur die folgenden SCHMERBAUCHs entdecken können. Hamburger Passagierlisten, 1850-1934 Name Datum der Abreise Geschätztes Geburtsjahr Geschlecht Ankunftshafen Wohnort Schiff Fried.e Schmerbauch 17. Jun 1892 ca. 1866 weiblich New York Stassfurt, Provinz Sachsen Fürst Bismarck Höge Schmerbauch 17. Jun 1892 weiblich New York Stassfurt, Provinz Sachsen Fürst Bismarck Wilh Schmerbauch 17. Jun 1892 ca. 1862 männlich New York Stassfurt, Provinz Sachsen Fürst Bismarck Adreßbuch des Landes Lippe, 1926 Hermann Schmerbauch Prokurist Hornsche Straße 1a Fleischerei-Adressbuch von Deutschland, Band II, 1925 Harry Schmerbauch Ober-Böhmsdorf Post Schleiz H Schmerbauch Oberweid Rhön Amtliches Fernsprechbuch für den Reichspostdirektionsbezirk Leipzig, 1936 Wilhelm Schmerbauch Haushaltwäscherei W 32 Eythraer Str 18. 4 10 76 WilhelmW 32 Eythraer Str 18 410 76 Schöne Grüße Astrid |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Noch keine 16....?! | Hintiberi | Genealogie-Forum Allgemeines | 6 | 31.03.2007 20:02 |