Wer hat welche Bücher?
- Auswanderung aus der Grafschaft Bentheim nach Nordamerika (Swenna Harger und Loren Lemmen, 1996, Das Bentheimer Land)
- Aus der Grafschaft Bentheim in die Neue Welt 1640-2002 (Breuker, Harger, Lemmen, Santel, Schulze und Titz, 2002
- Das Bentheimer Landwehrbataillon von 1814, 600 Grafschafter in der Schlacht bei Waterloo (Veddeler, o.J.)
- Emsländische Geschichte, Band 3, 6 und 8
- Bentheimer Jahrbuch, Band 1984, 1986, 1988-1991, 1993, 1994, 1996, 1997, 1999-2005
- Status Animarum 1749 Emsbüren, Salzbergen und Schepsdorf
- Van Hexen un Düvelslüden, Über Hexen, Zauberei und Aberglauben im niederländischen-deutschen Grenzraum (Saatkamp, Schlüter, 1995)
- Geschichte der Herrschaft und der Stadt Gronau (Pfarrer Jesse, 1925/1980)
- Hakenkreuzfahnen über Gronau/Epe (F. Wiltfang, 1998)
- 100 Jahre Stadt Gronau (H. Dickel, 1998)
- 800 Jahre Kirchengeschichte im Raum Gronau/Epe (A. Determann u.a. 1987/88)
- Quellen zur Siedlungsgeschichte der Grafschaft Bentheim, Das älteste Landbuch von 1656-1659 für die Kirchspiele Schüttorf, Ohne, Gildehaus und Bentheim (H.Voort, 1979)
- 100 Jahre Landkreis Grafschaft Bentheim 1885-1985 (H. Voort, 1985)
- Quellen und Studien zur Geschichte Vredens und seiner Umgebung (H. Terhalle, 1990)
- 250 Jahre Bentheim-Hannover, Die Folgen einer Pfandschaft 1752-2002 (H. Voort, 2002)
- Die jüdische Gemeinden in NO-Overijssel und der Grafschaft Bentheim (D. Koldijk, H. Voort, 1990)
- Emsdetten 50 Jahre Stadt 1938-1988 (F.R. Menne, 1988)
- Fremde in Westfalen, Westfalen in der Fremde. Zur Geschichte der Ein- und Auswanderung von 1200 bis 1950. (G. Strotdrees, 1996)
- Die Trachten in der Niedergrafschaft Bentheim 1875-1950 (J. Jeurink, 1986)
- Von beiden Seiten betrachten (Trachtenkleidung) Grafschaft Bentheim und Twente/Oost-Salland (J.B. Schildkamp u.a., 1992)
- Jahrbuch Westfalen 1996 (R.A. Krewerth, 1996)
- Beiträge zur Heimatkunde des Kreises Borken, Band 1, Jahrgang 1906-1911 (Alterstumverein für Ramsdorf und Umgebung)
- und ich habe natürlich Bücher über die Geschichte meiner Heimatstadt Hengelo und den Nachbarorten Delden, Enschede, Borne, Weerselo und Goor.
__________________

|