Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Liste,
ich habe Vorfahren in Drelsdorf. Ich weiß, dass es eine Dorfchronik von Drelsdorf gibt (2 oder 3 Bände). Kann mir jemand sagen, ob darin auch Höfefolgen oder etwas ähnliches enthalten sind, die vor 1700 zurückreichen ? Oder gibt es jemanden, der sich in Drelsdorf auskennt ? mfg dizi |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo, ich würde mal nachschauen, um welche Familie geht es.
Gruss Ralf |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielen Dank für die Mithilfe. Ich habe einen Vorfahren Carsten ALBERTS, * err. 1739 in Drelsdorf, oo 19.05.1767 in Katharinenheerd mit Catharina PETERS, * 01.12.1745 Kath.. Seine Eltern sollen sein Albert JENSEN und Bothel NN, beide * um 1700/1720 (gesch.). Im KB von Garding soll zu ihm folgender Eintrag stehen: Carsten FEDDERSEN, darüber geschrieben Albert Jensen und Frau Bodel ehel.Sohn aus Drelsdorf. Mehr habe ich nicht. Die Paten der drei Kinder stammen alle aus Katharinenheerd. mfg dizi |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
im Kirchenbuch von Drelsdorf (ich zitiere aus einer zuverlässigen Abschrift) ist am 8.10.1739 die Geburt eines Carsten, Sohn des Albert Jensen, aus Drelsdorf vermerkt. Die Taufe war am 11.10.1739. Die Paten waren Carsten Feddersen aus Löwenstedt, Ketel Andresen aus Drelsdorf und Marike, Th. Alberts Frau aus Löwenstedt. Guß Paul H. Geändert von Paulbohms (19.09.2011 um 10:02 Uhr) Grund: Entschuldigt den ursprünglichen Schreibfehler. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Paul H. vielen Dank für die Nachricht. Dies erklärt, warum im KB von Garding der Name Carsten FEDDERSEN erwähnt ist. Wäre es möglich, die zweifelhaft vorhandenen Angaben zu den Eltern des Albert JENSEN zu erfahren ? mfg Dizi Geändert von dizi (19.09.2011 um 15:11 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dizi,
leider wahrscheinlich Fehlanzeige. Vor Carsten hatte Albert Jensen in Drelsdorf noch die Tochter Maricke und den Sohn Jens. Jens geboren am 27.Juni 1734. Da Jens wohl der erste Sohn war, dürfte die Hochzeit von Albert Jensen einige Jahre vorher stattgefunden haben. Aber im KB keine Eintragungen. Da die Ehefrau vielleicht aus Löwenstedt stammt, hat die Hochzeit vielleicht dort stattgefunden. Momentan weiß ich nicht, welches Kirchspiel, vielleicht Joldelund? Weiter: Wenn Albert Jensen um 1733 geheiratet hat, müsste er um 1713 oder früher geboren sein. Ich habe aber beim Durchblättern des KB nichts gefunden. Wahrscheinlich ist er also in einem anderen Kirchspiel geboren. mfg Paul H. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hab in www.geneanet.org gestöbert und dort in Norstedt, Behrenfeld und Löwenstedt einige Familien gefunden, in welchen die Namen Carstens, Alberts, Jensen und Feddersen auftreten. Als Eltern kämen in Frage Jens ANDRESEN, * ca 1665 in Behrendorf oo mit Christina JESSEN. Dann hätte er einen Schwager Carsten FEDDERSEN, * ca 1700, der als Pate in Frage käme Leider kenne ich mich in diesem Raum überhaupt nicht aus mfg dizi |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wäre es möglich auch die Namen der Paten von Maricke und Jens zu erfahren ? Dies könnte mir weiterhelfen. mfg Dizi |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Maricke, geb. 12.3.1737 und getauft 17.3.1737. Paten: Jens Jensen, Oster-Ohrstedt Margarethe, Matz Martensens Frau, Bohmstedt Botel, Carsten Feddersens Tochter, Löwenstedt Jens, geb 27.6.1734 und getauft 2.7.1734. Paten: Jens Feddersen, Immenstedt Claus Hansen, Ahrenviöl Christina, Carsten Feddersens Tochter, Löwenstedt Alle genannten Orte wohl Kirchengemeinde Viöl mit Ausnahme Bohmstedt in Kirchengemeinde Drelsdorf und Oster-Ohrstedt, wohl Kirchengemeinde Treia mgg Paul H. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dizi |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|