Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur bei wenigen fand ich einen Hinweis auf den Beruf des Müllers. Die entsprechenden Einträge habe ich kopiert: laufende Nummer: 1269 Im Jahr 1621: Wahse, Hanß (Bl. 280), 2.10., von Angelrhoda, B: Mstr. Christoff Rothe, Gunthersmuller, Matz Schuttewurffel, 2 liderne Eymer, 10 f laufende Nummer: 1522 Im Jahr 1628: Rothe, Christoff (Bl. 330 RS), 18.7., Gunthers Muller, B: Hanß W(?), Hoffgartner, Valten Römer, Hoffmeister, 1 liderne Eymer, 12 Rth KB: Christoffel Roth der alte Müller, [begraben] 24.7.1637, 75 Jahr, Wwe. Margaretha [begraben] 10.9.1638 laufende Nummer: 1865 Im Jahr 1646: Baumgart, Justin Nicolaus (Bl. 394), 12.3., Paul Baumgartens Sohn, B: Christian Dintemuht, Toffel Baumgarten, 1 ledern Eymer KB: [getauft] 2.12.1625, Fleischer, Mstr. Paul Baumgartens, Bürgers vndt Fleischers alhier Eheleiblicher Sohn, oo Liebfrauenkirche 9.11.1647 Engel Justina, Mstr. Nicol Rothens, Müller in der Günthers Mühlen allhier Eheleibliche Tochter, er [begraben] 1.3.1666, 41 Jahr, Wwe. Engel, oder Angelica Justina + 24.5.1696, fruhe nach 7 Uhr, 66 Jahr, [begraben] 26.5.1696 laufende Nummer: 2292 Im Jahr 1663: Wagner, Hans Christoph (Bl. 439), 26.11., B: Hans Wagner sen. V[nd] jun., 1 Eymer KB: Johann Christoph, [getauft] 23.3.1638, Gastwirth, Mstr. Hans Wagners, Bürgers und Weisbeckers alhier eheleiblicher Sohn, oo 9.2.1664 Eua Margaretha, Nicol Roths, Günthers Möllers alhier nachgelaßene Tochter, sie [begraben]21.1.1672, 25 Jahr, Sechswöchnerin, oo Wwer. 27.5.1673 Susanna, Martin Berckmans, Schenck- und Gastwirts in Neuses Eheleib[liche] Tochter, er + 21.6.1693, vormittage ümb 9 Vhr, 55 Jahr undt 3 Monat, [begraben] 23,6,1693, Gastwirt zur güldenen Sonne, Wwe. [begraben] 12.11.1728, 75 Jahr 1 Monat und 8 Tage, wohnt vf dem Riethe, Sonnenwirt, S I 956 laufende Nummer: 2473 Im Jahr 1671: Roht, Hans Nicol (Bl. 456), 14.7., B: Valten Beer, Asmus Beyer, 2 Eymer, 10 Th KB: Roth, Johann Nicloaus, [getauft] 2.8.1643, Tuchmachermeister, Vater Nicol Roth, Müller in der Gräffl[ichen] Günthers Mühle, oo nicht zu ermitteln, Ehefrau Maria [begraben]12.4.1682, 34 Jahr, oo Wwer. Aufgebot 8.11.1685 Martha Maria, Mstr. Niclas Hartmans, Bürgers vndt Seilers alhier Witbe, er + 24.3.1696, im mittage, 52 Jahr 8 Monat, 4 mann [Viermann], [begraben] 26.3.1696, Wwe. [begraben] 3.1.1715, 77 Jahr weniger 2 Monat 25 Tage, wohnt vf dem Holtzmarckt, SI 786 ![]() Geändert von Rolf Stichling (25.07.2011 um 20:30 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo Rolf,
Zitat:
Vielen Dank! |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier sind weitere Angaben zur Quelle: http://www.michael-kirchschlager.de/...adt-1566-1699/ Ich habe das Buch über die AMF bezogen. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo Rolf,
Zitat:
Danke nochmals. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rolf,
kannst Du bitte nach dem FN Vollgold, auch Volkold oder Volckhold schauen? Vielen Dank und noch ein ereignisreiches neues Jahr wünscht Dir mum of 2 |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo mum of 2,
es tut mir leid, aber den Namen finde ich nicht. Das nächste wäre noch Vollrat oder Vollrodt, aber das scheinen mir schon verschiedene Namen zu sein. Schade! |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rolf,
Als Kurpfälzer hatte ich noch keine Gelegenheit in die Kirchenbücher von Arnstadt zu schauen. Vor fast 20 Jahren war ich mal in Königsee. Aus den dortigen KB habe ich folgende Info: Johanna Juliane Schneider geboren 23.12.1785 in Arnstadt gestorben am 02.02.1833 in Königsee. Vermutlich hat sie um 1810 in Arnstadt den Schuhmacher Ebenhög geheiratet. Hast Du zu dieser Familie Schneider in Arnstadt eventuell mehr Informationen? Findest Du im Bürgerbuch im Bürgerbuch Hinweise auf die Familie? Bei dem häufig vorkommenden Familiennamen Schneider möchte Dich nicht allzu sehr bemühen. Vielleicht kannst Du zufällig etwas finden. Schönen Gruß Heinz |
#18
|
|||
|
|||
![]() Ja, schade. Trotzdem vielen Dank Rolf.
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rolf,
mich würde interessieren, ob die Familie Johannes Ster(t)zing / Agnes Bodenwalt vorkommt. Beide müssten 1658 in Arnstadt geheiratet haben. Vielen Dank für deine Bemühungen. Daniel |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt so viele Schneider im Bürgerbuch .... allerdings kein Juliane. Da kann ich Dir leider unmöglich alles abschreiben. Es wäre dann auch unklar, ob die Schneiders zu Deiner Juliane gehören. Das Bürgerbuch deckt übrigens auch nur den Zeitraum von 1566 - 1699 ab. Deine Johanna Juliane Schneider lebte deutlich später. Sie kann also im Bürgerbuch nicht auftauchen. Wenn Du einen bestimmten Namen hast, den Du Ihrem Vater zuordnest, dann schaue ich gerne nochmal. Aber selbst zu "Johann Schneider" gibt es über vierzig Einträge, nicht gezählt die Johann Friedrich, Johann Georg usw. Das führt Dich also nicht weiter. Tut mir leid! ![]() Ich habe dann auch gleich noch nach dem Namen Ebenhög geschaut. Der kommt nun wieder gar nicht vor. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
arnstadt , bürgerbuch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|