Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Liisa,
konntest Du die Fotos nicht sehen?? Der Ort heisst doch heute "Nowy Śleszów", der Link führt Dich direkt zu den Fotos aus diesem Ort (eine alte Postkarte und einige aktuelle). LG, Renata |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Renata,
wenn ich bei www.kartenmeister.com Alt-Schliesa bzw. Alt Schlesing (so hieß der Ort später) eingebe, wird mir als polnischer Ortsname Stary Sleszow angezeigt. Nowy Sleszow ist der polnische Name für Neu-Schlesing. Und für Alt-Schlesing gibt es leider keine Fotos. Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe ![]() Viele Grüße Liisa |
#13
|
|||
|
|||
![]() Liisa,
tut mir Leid... ich habe tatsächlich Alt und Neu verwechselt und das ist mir nicht mal aufgefallen!! Sorry!! LG, Renata |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo alle zusammen!
Macht demnächst einer Urlaub in Ratibor/Oberschlesien, oder wohnt evtl. dort und könnte mir Fotos aus der Marienstrasse (leider weiss ich nicht wie sie in polnisch heisst) machen und Fotos aus dem Jeruzalem Friedhof? Wenn ja, dann poste ich weitere Details. Internette Grüsse Mick |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Liisa Ich war gestern in Alt Schliesa und habe ein paar Bilder gemacht aber ich weiss nicht ob es reicht .Diese bilder sind von einem Gut das bis 1937 einem Juden gehoerte und dann einem Michalski oder so aus Berlin. Nach dem Krieg war das eine so genannte PGR (LPG) jetzt ist dort fast alles bisschen verkommen. Ich habe aber noch eine gute Nachricht fuer Dich Im Jahre 1998 war einer aus Deutschland dort,der auch auf der Suche war und hinterlies seine Daten (Adresse und Telefon), und 2 Kopien von alten Fotos. Auf dem einen Foto sind Kindergartenkiner von 1942 43 von Schliesa zu sehen .Wenn Du ganz schnell bist und mir eine SMS schickst was Du fuer Fotos von Schliesa noch brauchst,ich bin bis Mittwoch in Wroclaw und kann nochmal dorthin fahren.eine PN folgt .Die Bilder sind zu gross und ich bin nicht auf meinem PC. Schicke eine PN mit deiner MailAdresse Viele Gruesse Aus Breslau Robert www.fotosik.pl/pokaz_obrazek/acd860a6d379ef3c.html www.fotosik.pl/pokaz_obrazek/19304a6040e90eba.html www.fotosik.pl/pokaz_obrazek/6f1db534a933661e.html www.fotosik.pl/pokaz_obrazek/aa6fe5bad98a30ce.html www.fotosik.pl/pokaz_obrazek/bc8881dfe35ca3b8.html http muss noch davor Geändert von zula246 (19.06.2010 um 18:17 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo Robert,
ich habe Dir eine PN geschickt. ![]() Viele Grüße Liisa |
#18
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend zusammen !!
![]() Ich suche Bilder,neu oder alt, von diesen Adressen aus Breslau. Hohenzollernstraße 63/65 Mechaelisstarße 13a Oelsnerstr. 15a Ohlauer Chaussee, Stache-Haus I Wer kann helfen ?? Besten Dank und Gruß alter Schwede |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo! Eine schöne Idee mit den Bildern. Vielleicht kommt ja auch mal jemand nach Carolath, speziell in den 1937 eingegliederten Ortsteil Reinberg. Leider habe ich keine Adresse. Ich war einmal da, aber da ging ich noch nicht einmal in die Schule. Auf dem Grundstück befand sich eine große Scheune (roter Ziegelsteinbau) und kein Wohnhaus mehr. Danke für die Mühe im vorraus. MfG K.
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Suche Bilder vom Friedhof Ratibor,Betreff einer Familie Petsch um 1913.
Dann aus Schweidnitz vom Friedhof Name Hessenthal und Bilder aus Sakrau von der Familiengruft und allem dazu Familie Madelung.Ausserdem suche ich noch alte fotos von Schloss Sakrau au seiner Glanzzeit. Es soll ja 1845 abgebrannt sein.Wer hat dazu Fotos bzw Zeitungsartilel ???????????? Bin für jede Info dankbar. MFG Sascha Frotscher |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
alte Fotos | TPrasch | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 4 | 20.09.2008 00:42 |