Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Ost- und Westpreußen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #31  
Alt 12.05.2011, 01:05
Bernhardo Bernhardo ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.01.2011
Ort: Bad Wimpfen
Beiträge: 1.263
Standard

Hallo Franklim,

Gonschorowen: Fam. Cierliczka, Klimek
gehörte bis 1898 zum Kath. Kirchspiel Passenheim (LK Ortelsburg)
verbleib der Kirchenbücher: unbekannt
ab 1898 zum Kath. Kirchspiel Gillau (LK Allenstein)
verbleib der Kirchenbücher: vor Ort

Samplatten: Franz Hartel *ca 1842 u. Frau Katharina H.
gehörte zum evang. Kirchspiel Mensguth (LK Ortelsburg)
verbleib der Kirchenbücher: unbekannt
Ich denke, die Katholiken wuden von Passenheim aus betreut.

Saborowen: Michael Dulisch *ca 1830 u. Frau Anna D.
gehörte bis 1898 zum Kath. Kirchspiel Passenheim (LK Ortelsburg)
verbleib der Kirchenbücher: unbekannt
ab 1898 zum Kath. Kirchspiel Gillau (LK Allenstein)
verbleib der Kirchenbücher: vor Ort

Rauschken: Fam. Kerszta, wohnh. ca. 1820/30
gehörte zum evang. Kirchspiel Passenheim
Daten liegen der GEAGNO vor.
Katholiken wurden wohl von Passenheim betreut.

Ich hab zwar nichts zu Kerszta, aber einiges zu Kerstan vom evang. Kirchspiel Passenheim

Kukukswalde: Fam. Sokolowski
gehörte zum evang. Kirchspiel Passenheim
Daten liegen der GEAGNO vor.
Katholiken wurden wohl von Passenheim betreut.

Sokolowski; August Wilhelm; Vater Lossmann Sokolowski; 11.05.1889 Tod mit 3 Jahren 9 Monaten in Passenheim
Quelle: Standesamt Passenheim Sterberegister



Ksp. Mensguth: Fam. August u. Anna Surrey
gehörte zum evang. Kirchspiel Mensguth (LK Ortelsburg)
verbleib der Kirchenbücher: unbekannt
Ich denke, die Katholiken wuden von Passenheim aus betreut.

Gruß Bernhardo
__________________
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
Kirchspiel Rheinswein
Folgende Namen:

Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

Mitglied im VFFOW
Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 12.05.2011, 07:59
franklim franklim ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Ostwestfalen/NRW
Beiträge: 230
Standard Kirchenbücherermangelung

Hallo Bernhardo,

besten Dank für die ausführlichen Angaben über die unauffindbare Kirchenbücher in den kath. Pfarrgemeinden.

Mit freundlchem Gruß

franklim
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 16.05.2011, 14:21
franklim franklim ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Ostwestfalen/NRW
Beiträge: 230
Standard 60 Bergleute aus LK Ortelsburg

Hallo Bernhardo,

eine Auflistung der Auswanderer u.a. aus LK Ortelsburg "ins Reich";

http://forum.ahnenforschung.net/arch...p/t-26810.html


Grüße

franklim
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 16.05.2011, 15:56
Bernhardo Bernhardo ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.01.2011
Ort: Bad Wimpfen
Beiträge: 1.263
Standard

Zitat:
Zitat von franklim Beitrag anzeigen
Hallo Bernhardo,

eine Auflistung der Auswanderer u.a. aus LK Ortelsburg "ins Reich";

http://forum.ahnenforschung.net/arch...p/t-26810.html


Grüße

franklim
Danke Franklim,

sehr Interessant!

Gruß Bernhardo
__________________
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
Kirchspiel Rheinswein
Folgende Namen:

Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

Mitglied im VFFOW
Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 09.09.2011, 08:34
Saulus Saulus ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Herne
Beiträge: 24
Standard Duddek

Guten Tag,

Ich suche aus dem Kreis Ortelsburg nach dem Familienanme Duddek. Laut einer Meldekarte aus Gelsenkirchen ist Gottlieb Duddek am 1. Mai 1866 in Schwentainen geboren. Vielleicht weiss da jemand was drüber?
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 09.09.2011, 13:35
Bernhardo Bernhardo ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.01.2011
Ort: Bad Wimpfen
Beiträge: 1.263
Standard

Zitat:
Zitat von Saulus Beitrag anzeigen
Guten Tag,

Ich suche aus dem Kreis Ortelsburg nach dem Familienanme Duddek. Laut einer Meldekarte aus Gelsenkirchen ist Gottlieb Duddek am 1. Mai 1866 in Schwentainen geboren. Vielleicht weiss da jemand was drüber?
Hallo,

ich forsche im LK Ortelsburg!
Ich bin gerade in Allenstein.
Ich melde mich nach dem 12.09. wieder bei dir.

Gruss Bernhard
__________________
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
Kirchspiel Rheinswein
Folgende Namen:

Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

Mitglied im VFFOW
Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 12.09.2011, 00:52
Chiara Chiara ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 57
Standard Datenaustausch

Hallo Bernhardo,zuerst einmal Dank für die schnelle Nachricht.Ich habe nachfolgend Personen aus dem Kreis Heilsberg.

Reimerswalde
Arbeiter August Jordan*1883 + 1946 Waren- Müritz
verheiratet mit
Anna Zaremba *1887 +1949 Waren-Müritz

Kinder:
Bruno *1910 + 1976 Waren

Josef *1915

Paul *1917 +?1945 in Rußland
warscheinlich seine Frau
Annemarie Saß *1923


Raunau
Landwirt Aloys Poschmann *1900 + 1945 Chorkow Rußland
verheiratet mit
Hedwig Zaremba *1906 + 1945 in Raunau erschossen
Kinder:
Beate *1931 verheiratet mit Georg Fox
Dorothea *1933
Hedwig *1934
Georg *1935
Norbert *1937
Margret Wiehager *1938
Arnold *1940
Adelheit Schoett *1942
Johannes *1943 + 1945 in Raunau
Gerda *1944 +1945 in Raunau.

Zur Familie Böhm habe ich noch nicht wieder gefunden.
Nun zu meinen Personen:ich suche Familie Hockling aus Workeim,und zwar Johannes Hockling und Frau Clara Marienfeld.Ich habe die Kinder Rudolf*1884,Johann *1886,Ferdinand 1888 und Leo Hockling *1892 in Workeim.Außerdem suche ich die Familie von Bertha Poschmann *1872 ,und die Familie von Valentin Thiel *1858.Also Geschwister oder Eltern.Wenn ich das nächste gefunden habe melde ich mich wieder.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 12.09.2011, 22:05
plessa plessa ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Koblenz
Beiträge: 55
Standard

Zitat:
Zitat von Saulus Beitrag anzeigen
Guten Tag,

Ich suche aus dem Kreis Ortelsburg nach dem Familienanme Duddek. Laut einer Meldekarte aus Gelsenkirchen ist Gottlieb Duddek am 1. Mai 1866 in Schwentainen geboren. Vielleicht weiss da jemand was drüber?
Hallo,

aus dem Kirchenbuch von Klein Jerutten:
Dudek, Gottlieb, Losmann oo Charlotte Kostrzewa
Kinder:
02.05.1866 in Schwentainen: * Gottlieb Duddek (AS 1911, S. 425)
26.11.1874 in Schwentainen: * Michael Dudek (AS 1912, S. 249), + 09.08.1875 in Schwentainen (AS 2089, S. 62)

Zur gleichen Zeit gab es noch die Familien
Dudek, Gottlieb, Losmann oo Charlotte Kepura (1856-1872 in Schwentainen/Gr. Jerutten)
und
Dudek, Gottlieb, Losmann oo Regina Kalisch (1860 in Bialygrund, 1873 in Schwentainen)

Leider fehlen mir weitere Angaben, so dass man wohl bei den Nachkommen nachfragen muss, ob es noch Familienunterlagen in den Familien gibt, da die Kirchenbücher von Klein Jerutten große Lücken haben. Eventuell helfen die Schulakten von Klein Jerutten weiter, doch ist der Familienname Duddek sehr verbreitet gewesen und Gottlieb war damals ein sehr beliebter Vorname.

Mit den besten Grüßen,

Marc Plessa
--
Ahnenforscher in Ostpreußen und im Sauerland - http://www.marc-plessa.de/privat/
Öffentlichkeitsreferent der HMV - http://www.historische-masurische-vereinigung.de
Mitglied im VFFOW - http://www.vffow.de
Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg - http://www.kreisgemeinschaft-ortelsburg.de/
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 13.09.2011, 09:04
Saulus Saulus ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Herne
Beiträge: 24
Standard

Hallo,

Vielen Dank erstmal für deinen hilfereichen Beitrag. Was heißt Losmann bei dem Namen? Gibt es irgendwie Daten zu den erst genannten Eltern?

Hast du Einsicht in die Kirchenbücher? Habe nämlich noch folgende Person für Groß Jerutten: Marie Gatzoch, geboren in Gross Jerutten am 15.06.1869.

Für Hilfe bin ich wirklich sehr dankbar

Viele Grüße
Andre
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 13.09.2011, 10:30
Bernhardo Bernhardo ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.01.2011
Ort: Bad Wimpfen
Beiträge: 1.263
Standard

Zitat:
Zitat von Saulus Beitrag anzeigen
Hallo,

Vielen Dank erstmal für deinen hilfereichen Beitrag. Was heißt Losmann bei dem Namen? Gibt es irgendwie Daten zu den erst genannten Eltern?

Hast du Einsicht in die Kirchenbücher? Habe nämlich noch folgende Person für Groß Jerutten: Marie Gatzoch, geboren in Gross Jerutten am 15.06.1869.

Für Hilfe bin ich wirklich sehr dankbar

Viele Grüße
Andre
Hallo,

hier hab ich mal folgendes:

Gacioch, Johann, Glaser oo Eva Piayda
26.01.1862 in Wilhelmsthal: * Wilhelm Gaczoch (AS 1911, S. 231)
10.02.1863 in Fürstenwalde: * Johann Gacioch (AS 2809, S. 77)
26.01.1865 in Wilhelmsthal: * Louisa Gacoch (AS 1911, S. 372)
29.01.1867 in Wilhelmsthal: * Michael Gacioch (AS 2809, S. 131)
15.07.1869 in Gr. Jerutten: * Maria Gaczoch (AS 1912, S. 69)
24.09.1871 in Gr. Jerutten: * Gottlieb Gacioch, + 23.07.1880 (AS 1912, S. 132)
03.03.1873 in Gr. Jerutten: * Friedrich Gaczoch (AS 1912, S. 186), + 04.05.1873 in Gr. Jerutten
(AS 2089, S. 7)
12.09.1875 in Gr. Jerutten: * Wilhelmine Gacioch (AS 1912, S. 276)

unter dieser Schreibweise:Gatzoch, gibt es keinen Eintrag!

Gruss Bernhard
__________________
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
Kirchspiel Rheinswein
Folgende Namen:

Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

Mitglied im VFFOW
Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.