Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1821
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3295&DvID=3397 (Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!) S. 2+161f.+239: Gerhard Georg LÜTKEMEYER zu Hopsten S. 5+93: Johann Theodor BECKERING zu Ahaus S. 14f.: Wolff HARTAG aus Amsterdam S. 15: Friedrich HAGEMANN aus Essen S. 21: Bernard Heinrich GRAUFENKÖTTER aus Everswinkel S. 25: Anton SCHULTE aus Sunninghausen, Kr. Beckum S. 30+187: Carl Joseph BISPINCK aus Ostenfelde S. 59+133+218: Joh. Heinrich UHLENBROCK zu Nordkirchen S. 74: Hermann HOSTMANN aus Greven S. 74: Johann Heinrich BOEKER aus Dülmen S. 74: Johann Gerhard WITTKAMP aus Rheine S. 75(+74): Marcus LÖW aus Steinbach S. 78f.+227f.: Gerhard Heinrich POTT aus Lotte S. 82+206: Heinrich UEBBING aus Bocholt S. 88: Familie BUCH - HERRSEMANN zu Münster S. 89f.: Heinrich ESSKÖTTER aus Handorf S. 93+265: Familie VAHLKAMP zu Havixbeck S. 118+200f.+280: Hermann Johann DEMMING aus Barlo S. 119+228: Ackerknecht WINTERKAMP aus Havixbeck und Heinrich MERSCHIEVE zu Dülmen S. 129f.: Heinrich DÜTTING zu Münster S. 133+162f.+186: Anne Engel PIEPER und Vater Bernard Heinrich PIEPER zu Osnabrück S. 157: Johann Bernard PLATZER aus Elte bei Rheine S. 161+240: Peter Georg BLAUFÄRBER sive LINKER aus Hardinghausen S. 161+240: Theodor HASEBRINCK aus Holthausen S. 161+240: Georg Heinrich BÖCKER gen. BRAUCKMANN aus Erkenschwick S. 161+240: Heinrich HUSMANN aus Stückembusch S. 161+240: Johann HILTROP aus Harten S. 163+292+447f.+570+702f.: Hermann TÖNNS aus Lavesum, Ksp. Haltern S. 169f.: Heinrich SCHUHE aus Lippborg S. 170: Johann HAVER aus Stromberg S. 171: Johanna DINCLO aus Lankern S. 214+461: Christina KUKUK aus Liesborn S. 227+389+521+652+774: Catharina Gertrud BÖRGERS aus Leer S. 237f.: Johanna LESTER aus Kassel S. 245: Ignatz BUTTENBROD aus Paderborn S. 253+316+400: Franz Carl Anton Joseph BROCKKÖTTER sive BEULTING aus Greven S. 253+316+400: Johann Heinrich NUSSEMEYER aus Ladbergen S. 253+316+400: Johann Heinrich UINCK aus Nottuln S. 253+333+413: Johann Caspar LÜFFE aus Warendorf S. 253+333+413: Christoph NEUHAUS aus Warendorf S. 253+333+413: Bernard H. FLAMME aus Freckenhorst S. 253+333+413: Joh. Bern. WESTARP gen. PIEPENBRINCK aus Greffen S. 253+333+413: Johann Heinrich STROTHOFF aus Füchtorf S. 253+333+413: Eberh. Wilh. Johann AUF DER HEIDE aus Lienen S. 253+333+413: Ernst Wilhelm GERELMANN aus Lienen S. 254+334+412: Johann Heinrich MEINIGMANN aus Ramsberg S. 254+334+412: Johann Heinrich VELTHUES aus Averesch S. 254+334+412: Johann WOLGERING aus Ahaus S. 254+334+412: Bernard FENNEMANN aus Wüllen S. 254+334+412: Arnold FRÄNKE aus Nienborg S. 254+334+412: Johann Hermann BOCKM aus Alstätte S. 254+334+412: Johann Heinrich LOHAUS aus Schöppingen S. 254+334+412: Gerhard Heinrich ROTERING aus Ammeloe S. 254+334+412: Johann Anton TERRAHE aus Ammeloe S. 254+334+412: Joh. Bern. LEUKERN aus Dömern S. 254+334+412: Joh. Gerh. VOGES aus Haulingort S. 254+334+412: Gerhard Heinrich BAUMKEMPER aus Isingort S. 254+334+412: Johann HEISTERBORG aus Ahaus S. 254+334+412: Johann Gerhard BENTFELD aus Ahaus S. 254+334+412: Bernard Hermann HAARLING aus Heek S. 254+334+412: Bernard Heinrich RENDER aus Alstätte S. 254+334+412: Röttger TENFELDE aus Alstätte S. 254+334+412: Johann Bernard HERICKS aus Asbeck S. 254+334+412: Johann Theodor FRINTRUP aus Südlohn S. 254+334+412: Gerhard KUHLMANN aus Nichtern S. 254+334+412: Johann Theodor MARTENS aus Vreden S. 254+334+412: Franz Bernard EYSING aus Vreden S. 254+334+412: Johann Gerhard REVERS aus Lünten S. 254+334+412: Johann Hermann WENNING aus Ammeloe S. 254+334+412: Hermann Joseph WILLMER aus Mast S. 254+334+412: Joseph Johann Bern. LUHTENBERG aus Köckelwick S. 254+334+412: Hermann Anton BOESING aus Eilermark S. 254+334+412: Hermann TERHÜRNE aus Wennewick S. 254+334+412: Johann Heinrich TERHORST aus Wessum S. 254+334+412: Joseph KÖNIG aus Schöppingen S. 255+335+412: Franz Arnold HAHN aus Vreden S. 255+335+412: Bernard Johann LEPPING aus Vreden S. 255+348+400: Bernard SCHOLLBROCK aus Olfen S. 255+348+400: Wilhelm Heinrich GRÖNNINGER aus Selm S. 255+348+400: Bernard Heinrich ERMANN aus Nordkirchen S. 255+347+411: Johann Christian BERKEMEYER aus Warendorf S. 255+347+411: Theodor Heinrich SCHLÜTER aus Hoetmar S. 255+347+411: Anton NIEWOHNER aus Harsewinkel S. 255+347+411: Joseph LAUMANN aus Harsewinkel S. 255+347+411: Caspar WIBBELT aus Marienfeld S. 255+347+411: Heinrich TEPE aus Füchtorf S. 256+347+411: Wilhelm LAUFMÜLLER aus Füchtorf S. 256+347+411: Johann UHLENHACKE aus Füchtorf S. 256+347+411: Johann Theodor SCHLEBBE aus Füchtorf S. 256+347+411: Caspar SANDMANN aus Füchtorf S. 256+347+411: Bernard Heinrich SPIERING aus Füchtorf S. 256+347+411: Albert Heinrich HESSENKÖTTER aus Füchtorf S. 256+347+411: Mathias HEEMANN aus Füchtorf S. 256+347+411: Johann Bernard BLAASE aus Füchtorf S. 256+347+411: Heinrich KREVET aus Harsewinkel S. 261+313: Hermann FELLEN aus Warendorf S. 262: Friedrich MÖLLER aus Wassebach bei Neustadt an der Hardt S. 274: Wilh. SCHERBAUM aus Lette S. 279+361+433: Franz Joseph BEILMANN aus Sassenberg S. 279+361+433: Franz Joseph SCHRÖER aus Greffen S. 279+361+433: Ernst Wilhelm PETERS aus Lienen S. 279+361+433: Johann Wilhelm GRAELER aus Lienen S. 279+361+433: Friedrich Wilhelm TÖNNIES aus Lienen S. 279+361+433: Hermann Heinrich HENSCHEN aus Lienen S. 279+361+433: Joseph Eberhard HENSCHEN aus Lienen S. 279+361+433: Heinrich Wilhelm TÖNNIES aus Lienen S. 279+361+433: Johann Wilhelm HASSMANN aus Lienen S. 279+361+433: Gerhard Friedrich HASSMANN aus Lienen S. 279+361+433: Ernst GRUNDMANN aus Lienen S. 279+361+433: Eberhard Friedrich MEINERSHAGE aus Lienen S. 279+361+433: Conrad Heinrich HOLLENBERG aus Lienen S. 280+400f.+497: Friedrich MÜGGENBORG aus Borken S. 288: Familie VON UND ZUR MÜHLEN in Münster S. 291+375+445: Adolph OSTERHAUS aus Ahaus S. 291+375+445: Wilhelm Heinrich ENGELS aus Epe S. 291+375+445: Johann Gerhard UPPENKAMP aus Legden S. 291+375+445: Johann Heinrich HELM aus Asbeck S. 291+375+445: Johann Heinrich HEITPASS aus Heek S. 291+375+445: Johann Heinrich BERNING aus Ottenstein S. 291+375+445: Johann Gerhard KOCK aus Alstätte S. 291+375+445: Wilhelm WULFF aus Schöppingen S. 291+375+445: Clemens BAUMHOFF aus Schöppingen S. 291+375+445: Gerhard Heinrich WENDHOLD aus Stadtlohn S. 291+375+445: Johann Bernard LÜTKENHAUS aus Stadtlohn S. 291+375+445: Bernard Heinrich HOLTERMANN aus Stadtlohn S. 291+375+445: Bernard Heinrich FÖCKING aus Südlohn S. 291+375+445: Johann Heinrich HATTING aus Südlohn S. 291+375+445: Bernard Heinrich EPPENBROCK aus Südlohn S. 291+375+445: Johann Theodor RESING aus Vreden S. 291+375+445: Johann NÜNNING aus Vreden S. 291+375+445: Johann Bernard ESSELING aus Vreden S. 291+375+445: Johann Bernard LEPPING aus Vreden S. 291+375+445: Wilhelm EGGENKAMP aus Vreden S. 291+375+445: Johann Heinrich Bernard WENNING aus Vreden S. 301f.: Heinrich Eduard MEYER aus Bregenz?, wohnhaft in Hattingen? S. 335f.+366+379: Theodor THIER aus Münster, anno 1614, und sein Bruder Johann S. 348f.+485f.+617+737f.+878: Eheleute Maria Friederike WERNE aus Lengerich und Friedrich DOVE S. 358: Anton BERCKEMEYER aus Herzebrock S. 359: Maria Adelh. KÖSTERS aus Hopsten S. 362+433+496: Franz TEPASS aus Anholt S. 362+433+496: Johann DÜING aus Anholt S. 362+433+496: Hermann SCHLOTBOOM aus Bocholt S. 362+433+496: Johann MÖLLMANN aus Bocholt S. 362+433+496: Johann Herm. BÖCKERS aus Bocholt S. 362+433+496: Theodor SCHLOTBOM aus Bocholt S. 362+433+496: Theodor Heinrich STROETMANN aus Suderwick S. 362+433+496: Zeno Anton TENHOVEN aus Hemden S. 362+433+496: Johann Bernard TENHONSEL vulgo WISSING aus Hemden S. 362+433+496: Johann Herm. BETTING sive SCHOPPERS aus Sporck S. 362+434+496: Johann Bernard BETTING sive TASSE aus Sporck S. 362+434+496: Joseph Anton MECKING vulgo NIEHUES-SCHOPPE aus Barlo S. 362+434+496: Joh. Bern. LENSING aus Liedern S. 362+434+496: Joh. Joseph EISINGHORST sive DÖLS aus Barlo S. 362+434+496: Heinrich HELLERS aus Borken S. 362+434+496: Johann SCHATMANN aus Bocholt S. 362+434+496: Gerhard Joh. HARTMANN aus Borken S. 362+434+496: Wenzel NIEWERTH aus Borken S. 362+434+496: Bernard Heinrich AHLTE aus Borken S. 362+434+496: Joseph GERARDS aus Ramsdorf S. 362+434+496: Eberhard LENSING aus Velen S. 367: Heinrich HOELL zu Münster, anno 1618 S. 385: Franz Carl RODE aus Amelsbüren S. 387+454+516: Theodor SCHRÖER aus Holthausen, Ksp. Kirchhellen S. 387+454+516: Johann Bernard BERGER aus Ueste S. 387+454+516: Joseph PENNEKAMP aus Herten S. 387+454+516: Johann Heinrich Wilhelm OSTERHOFF aus Hillen S. 387+454+516: Henrich Melchior SIEPEN aus Hillen S. 387+454+516: Friedrich WEBER aus Recklinghausen S. 387+454+516: Johann SCHULTE sive SANKHÜHLER aus Hillen S. 398: Bernard Andreas OULUMBRUCK aus Lenigavenne in Lippe S. 408: Familie BRÜNING-VOGELSANG zu Wiedenbrück S. 430+591: Stephan ESCH aus Mülheim /Ruhr, wohnhaft zu Waldbröl S. 443: Johann Heinrich STELTENKAMP aus Glandorf S. 443: Johanna Agnes LESTER S. 446+509+569: Gerhard Heinrich STOCKMANN aus Selm S. 446+509+569: Johann Heinrich HILGENBERG aus Ascheberg S. 446+541+662: Andreas NIMMERGUTH S. 446f.+569+702: Joh. Friedrich FISCHNER / FESCHNER aus Mietau oder Königsberg in Ostpreußen S. 446f.: Christian DALLACKER aus Fürth S. 472: Familie WENNER zu Münster S. 475+570: Peter SCHMITZ, sonst zu Warendorf, jetzt zu Clarholz wohnhaft S. 482f.: Everhard ELFERING aus Schall S. 499f.+571: Caspar SCHLÜTER gen. WULFERT zu Südkirchen S. 513+591: Franz Clemens NIEHAUS / NIEHUES aus Warendorf S. 514f.: Friedrich HEYER aus Heinholt bei Hannover S. 527+567+617: Eheleute Joseph KÖSTERS und Elisabeth KOCH zu Riesenbeck S. 537f.: Engelbert SCHILLINGS aus Notberg im Reg-Bez. Köln S. 545: Raphael LEVY aus Landau S. 557: Theodor Hermann POTT zu Ochtrup S. 557f.+1182: Christian AUSTERGERLING S. 557f.: Heinrich SCHEPERS S. 558: Johann Bernard TROLL aus Münster-Mauritz S. 558f.: Bernard Heinrich KLÜSENER gen. RÖVEMANN aus Liesborn S. 560+579+605+630: Bernard Heinrich HÖLSCHER zu Ahaus S. 564: Familie CASORTI S. 571: Hermann GREVELER zu Haltern S. 577: Friedrich EIDAM aus Merkien, Bartenburger Kreis, Reg-Bez. Königsberg S. 578: Philipp Jakob BREY aus Frankfurt/Main S. 593+661: Johann Heinrich HANE aus Ahlen S. 593+661: Ferdinand SCHÜTTE aus Heessen S. 593+661: Clemens AMMERMANN aus Heessen S. 593+661: Theodor Christian LEIFHELM aus Beckum S. 593+661: Heinrich SCHRULL aus Beckum S. 593+661: Johann Bernard MÖLLERS aus Beckum S. 593+661: Johann Bernard DRIFFTMEYER aus Beckum S. 593+661: Johann Bernard DEITERT aus Beckum S. 593+661: Franz LUTTERBECK aus Beckum S. 593+661: Johann Heinr. LUTTERBECK aus Beckum S. 593+661: Heinrich STOLLMEYER aus Sünninghausen S. 593+661: Caspar HARHOFF aus Dolberg S. 593+661: Heinrich JACKENKROLL aus Dolberg S. 593+661: Diedr. Heinr. RENFERT aus Dolberg S. 593+661: Bernard Heinrich BRESSMANN aus Ennigerloh S. 593+661: Johann Heinrich KOLKMANN aus Liesborn S. 593+662: Anton KLAES aus Lippborg S. 593+662: Johann Heinr. KRAMPE aus Oelde S. 593+662: Salomon MARCUS aus Stromberg S. 593+662: Heinrich NABER aus Stromberg S. 593+662: Jodokus HOLTMANN aus Enniger S. 593+662: Christian GÖDDE aus Wadersloh S. 593+662: Lübbert HELMSORIG aus Wadersloh S. 593+662: Franz Anton WRIXEL aus Waderesloh S. 597: Johann Bernard STAPEL aus Ostbevern S. 605+672+726: Johann Heinrich Anton BOING aus Vreden S. 614f.: Joseph ROSENBAUM aus Frankfurt/Main S. 615: Anton RASINCK aus Ottmarsbocholt S. 627: Melchior WILDE aus Dülmen S. 638: Hermann BELLMANN aus Warendorf S. 649f.: Philipp GERBER aus Hallebach im Reg-Bez. Trier S. 649f.: Carl HICHE aus Lübben im Reg-Bez. Liegnitz in Schlesien S. 668: Familie GILDEMEISTER zu Harsewinkel S. 671: Marianne COURBET aus Kassel, gest. zu Osnabrück S. 677+756+854f.: Valentin NIENHAUS aus Dingden S. 684+685+854: Anton THEBEN, gest. 1814 zu Borken S. 698: Johann Hermann KOCK aus Emsdetten S. 710: Johann NEUMANN aus Wesel S. 717+887: Gerhard Heinrich BAUMHOVE aus Greffen S. 718: Ludwig FRIEDRICHS aus Borghorst S. 764f.+878+986f.: Johann Melchior KOLKMANN aus Vellern S. 780: Familie WESTENDORF zu Oedingberge bei Glandorf S. 801: Clemens Friedrich FELDMANN aus Gesecke, Kr. Lippstadt S. 803: Carl Heinrich BRINCKMANN aus Ibbenbüren S. 803: Eduard Friedr. Eman. BÜSCHER aus Lengerich S. 803: Bernard Wilhelm FELDKÄMPER aus Ibbenbüren S. 803: Anton EINING aus Mettingen S. 803: Hermann STOECKER aus Mettingen S. 803: Gerhard Heinrich BAUMHÖFER aus Mettingen S. 803: Gerhard Hermann BOSSE aus Recke S. 803: Johann Heinrich LABERMANN aus Recke S. 803: Johann Joseph VERDELMANN aus Recke S. 803: Johann Joseph BRINCKMANN aus Recke S. 803: Jakob KERK aus Recke S. 803: Hermann Heinrich BRINCKMANNJohann Bernard JANZEN aus Recke S. 803: Ferdinand Anton ROHLMANN aus Recke S. 803: Johann Gerhard MÖLLMANN aus Recke S. 803: Johann Gerhard KONNERMANN aus Recke S. 803: Gerhard THELLE aus Recke S. 803: Gerhard Herm. NIEMANN aus Recke S. 803: Joseph POHLMEYER aus Recke S. 803: Gerhard Philipp DECKER aus Recke S. 803: Georg MEYER aus Recke S. 803: Johann Albert DREYES aus Recke S. 803: Carl Andreas ARTMEYER aus Recke S. 803: Johann Heinrich GROTHAUS aus Recke S. 803: Johann Wilhelm DEPENDENER aus Recke S. 803: Johann Conrad FRIEHAUS aus Halverde S. 803: Johann Wilhelm AGTERNKAMP aus Halverde S. 803: Bernard Joseph ROBBE aus Halverde S. 803: Bernard Hermann AHAUS aus Halverde S. 803: Gerhard Heinrich GROTE aus Halverde S. 803: Gerhard Joseph HEGGE aus Halverde S. 803: Johann Hermann BRÜGGEMANN aus Halverde S. 803: Joh. G. Heinrich SCHULTE aus Lage S. 804: Johann Georg SCHÖPPER aus Lage S. 804: Johann Heinrich Joseph BÜCHTER aus Hörstel S. 804: Johann Hermann Anton TABONE aus Hörstel S. 804: Heinrich Anton BÜCHTER aus Hörstel S. 804: Johann Gerhard HAKE aus Hörstel S. 804: Johann Bernard Heinrich LÜTTMANN aus Hörstel S. 804: Johann Gerhard MERSCH aus Hörstel S. 804: Johann Gerhard HUHL aus Schale S. 804: Lambert Eberhard ELFERING aus Schale S. 804: Johann Heinrich MENNEWISCH aus Cappeln S. 804: Hermann Heinrich DRIEMEYER aus Leeden S. 804+985: Johann Heinrich OLGENMÖLLER aus Münster S. 806+892: Johann Heinrich Hildebrand HOLLENBERG zu Amsterdam S. 825: Major Graf VON SCHULENBURG S. 826: Capitain VON ROCHOW S. 826: Lieutnant VON HANSTEIN S. 826: Lieutnant VON DONOP S. 826: Peter JOHANNSELL aus Ostfriesland, derzeit in Liesborn S. 838f.: Catharina MÜLLER Ehefrau BAER aus Mesenheim S. 839: Heinrich MICHAELIS aus Münster S. 853: Ajus FÖRSTER aus Stralsund S. 857: Joh. Heinr. PIEPENBRINCK aus Greffen S. 857: Anton SANDKUHLER aus Greffen S. 861f.: Johann Theodor Peter BRACKMANN aus Kreis Recklinghausen S. 862: Rudolph ARENDT aus Templin in der Uckermark S. 862: Christian BLUMENDAL aus Hagen, Grafschaft Mark S. 874: Johan Georg Heinrich MERGET aus Oberstein in Schlesien S. 874f.: Bernard JANSEN aus Dülmen S. 874f.+919: Christian WAGENER aus Münster S. 901: Hermann MATH aus Mauts? im Lippe-Dep. S. 909: Jakob SPEYER aus St. Goar S. 926: Heinrich DAHLE zu Neudorf, Bez. Kassel S. 967: Johann Gerhard Heinrich SCHRIEVER aus Wessum S. 997: Heinrich SCHAMEL aus Osnabrück S. 997f.: Conrad SCHEIPER aus Sassenberg S. 1000+1147: Johann Mathias RECKVERS aus Werne S. 1014: Hermann FELLEN aus Warendorf S. 1015f.: Peter BÖLING aus Ratingen S. 1018+1097: Johann CLAESSEN in Mettingen S. 1027: Ernst HALDEN zu Vondern, Ksp. Bottrop S. 1061f.: Herm. LIESENBUSCH aus Recken, NL S. 1062: Hermann HÜBBERSMANN in Vreden S. 1062: Johann BRÖCKING in Vreden S. 1062: Heinrich LANSING in Vreden S. 1062: Heinrich BRÖCKING in Vreden S. 1141f.: Johann DEMMER aus Neuenkirchen S. 1149f.+1235: Eheleute Wilhelm NIESS aus Münster und Margaretha KLEIN aus Eickeloh bei Lippstadt S. 1181f.: Friedrich Wilhelm TEEPE zu Vortlage bei Lengerich S. 1182: Moses DANIEL aus Alzen in Rheinbayern S. 1183: Gerhard Johann BRÖCKING aus Vreden S. 1183: Anton OYNCK aus Vreden S. 1183: Johann KNUFLIET aus Delden, NL S. 1185+1215: Marie Elisabeth TECKEN Witwe LAGE zu Hopsten S. 1201f.: Heinrich Eberhard ETGETON zu Antrup, Ksp. Lengerich S. 1202: Benedict WALTERS, gest. zu Ramsdorf S. 1214: Eheleute Heinr. LICHTENDAHL und Joh. Mar. HOELSCHER oder HOELZER zu Wesel S. 1221: Benedict KALINOWSKI aus Baltmischki in Litauen S. 1262: Anton DIEKMANN aus Everswinkel S. 1265: Joh. Daniel ELFFERING aus Osnabrück S. 1273f.: Heinrich Jakob KERSTEING aus Werl im Rietbergischen S. 1281: Anna Maria SCHMITZ Witwe ABBING zu Ahaus |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1829
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3306&DvID=3409 (Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!) S. 1: Johann Bernard UHLENBROCK gen. BOHLENSCHMIDT aus Seppenrade S. 12+53: Johann Heinrich PEIN S. 15+108: Priester Joseph FUCHS, gest. 1811 zu Münster S. 23: Bernard Heinrich SCHMIDTS aus Emsdetten S. 23: Johann DÖBBELER aus Datteln S. 24: Johann Friedrich ZELINKA aus Herford S. 24: Theodor WEHMHOFF aus Dülmen S. 24: Hermann JÜLKENBECK aus Telgte S. 24f.: Ledwina BÄUMER S. 34f.: Hermann ROHLING aus Greven S. 35: Anna Marie Bernhardina HERMERS oder HELMERS S. 69f.: Christopher SCHLIEF aus Oelde S. 72: Eheleute Gerhard Heinr. WERNEMANN und Cath. Elis. DELLBRÜGGE in Lengerich bzw. Ibbenbüren S. 81f.: Familie Heinrich VOGEL zu Ostönnen S. 83: Franz Heinrich HENKEMEYER S. 83: Johann HERTING aus Rothe, wohnhaft zu Liesborn S. 86+235: Johann Hermann HEITMANN gen. SCHWACKENBERG aus Alt-Warendorf S. 95+234+383: Johann Christoph Bernard KLEYKAMP aus Warendorf S. 95f.: Diederich Anton HERDERING aus Schöppingen S. 96+262+416+560+749: Christina SCHÄEFER aus Wetzlar, gest. auf Klein-Burloh bei Darfeld S. 108+243: Carl METZ aus Hameln, wohnhaft zu Altschermbeck S. 134: Oberrevisor August MÜLLER in Karlsruhe S. 158+214: Johann Heinrich BACKENECKER aus Nottuln S. 182: Franz DIRKES aus Coerbecke, Bez. Warburg S. 182: Anton RATTLAGE aus Ahaus S. 205f.+227: Maria Anna MENGELKAMP S. 216+291+371: Johann KRUITWAGEN aus Anholt S. 216+291+371: Ludwig DROES aus Bocholt S. 216+291+371: Aloys EBBELER aus Ramsdorf S. 226+255f.: Bernard KÖSTERS aus Heiden S. 255: Hubert SCHNEIDER S. 256: Franz FLEISCHER aus Münster S. 256: Heinrich KRAHL aus Münster S. 257: Johann KLEEMANN aus Tanzenheide S. 268: Joh. Wilh. LÜTKE zu Dortmund S. 269: Heinrich BECKMANN aus Beelen S. 271+361+415: Bernard Joseph EILERT aus Recklinghausen S. 271+361+415: Johann Emanuel KOLFENBACH aus Recklinghausen S. 290: Johann NATHMANN aus Westbevern S. 290: Heinrich GRÜNE aus Kirchborchen bei Paderborn S. 302+414: Johann Bernard ABTS aus Dülmen S. 317: Gerhard ENGBRINK aus Epe S. 317f.+402: Johann Matthias TILL aus Essen S. 318+454: Joseph MERTENS aus Milte, wohnhaft zu Warendorf S. 325: Wilhelm BAUHAUS S. 334: Theodor STUKMANN aus Lippborg, wohnhaft zu Unna S. 336+360: Witwe Colona Marie Elsabein BÜSCHER zu Lotte S. 346+519f.: Theodor Hermann WIENKER von Emsdetten, wohnhaft zu Wetteringen S. 356: Familie EISMANN zu Münster S. 401f.: Gerhard Heinrich THIESMEYER aus Ibbenbüren S. 445+483: Wilh. MÜLLER aus Frankfurt/Oder S. 445+483: Heinrich BERMANN aus Stromberg S. 450f.+629+765: Franz Joseph GRIESER, gest. zu Everswinkel, früher zu Münster wohnhaft S. 451: Cassian GRIESER aus Grinsz bei Landeck in Tirol und Anna Agatha BRÜGGEMANN zu Münster S. 453+974: Bernard SCHMIDT aus Hoerster bei Salzkotten, wohnhaft zu Lippstadt S. 454: Heinrich NOLTZEN S. 466+549f.+617: Christina Elisabeth SCHULZE HALTERN geb. WOLBERT zu Leer S. 473: Anton KRAMER aus Füchtorf S. 474+495+1132f.: Christian EISENDORN aus Hamm S. 499+647+808: Johann Bernard BEHLEN aus Dorsten S. 508+683: Johann Heinrich LIMBERG aus Buldern S. 520+817: Heinrich Joseph PELISSE aus Pelleveaux bei Malmedy S. 524+708f.+842+964+1243: Albert SUTHOLZ aus Wadersloh S. 525+1007: Witwe WICHMANN zu Beckum S. 539+628f.+695: Bernard Anton Joseph WITTKAMP aus Bockum S. 565+589+617: Anton ABELEN aus Eltern S. 666f.: Johann GRÜNEWALD aus Rienern bei Hamm S. 682: Johann PÖPPINGHAUS aus Buer, Kr. Recklinghausen S. 682+734: Arnold SCHACHTRUP aus Liesborn S. 701+920: Friederike KIES aus Iserlohn S. 706f.+920: Justus STRACK aus Rohda, Amt Frankenberg in Hessen, wohnhaft zu Nordlünern S. 719+909: Johann Diedrich HYMMEN aus Altena, Grafschaft Mark S. 725+797+864: Jörgen Heinrich SCHEMME aus Cappeln S. 725+797+864: Johann Gerhard STRAATEN aus Halverde S. 725+797+864: Johann Heinrich BUSCH aus Antrup S. 725+797+864: Friedrich Wilhelm LOE aus Wechte S. 725+797+864: Heinrich Arnold Philipp MARTENS aus Ibbenbüren S. 725+797+864: Friedrich Wilhelm BULLER aus Leeden S. 734: Liborius HOPPE, Friedrich HELMES, Heinrich AHLEMEYER S. 769f.: Bernard WIECKELER bzw. WIETLER aus Füchtorf S. 784f.: Heinrich Friedrich RIECKMANN aus Melle S. 793-795: Hermann KEMPER aus Stadtlohn und Joseph GEHLING aus Vreden S. 796f.+865+930: Andreas REINKE aus Riesenbeck S. 816: Familie DE WOLFF zu Recklinghausen S. 848: Familie WINDHOFF zu Rheine S. 849: Johann Theodor SCHULZ aus Münster S. 874: Heinrich Herman LANGE gen. SCHRÖDER aus Brackwede bei Bielefeld S. 874+910: Bernard Heinrich BOOR aus Lüdinghausen S. 877f.: Wilhelm DROES von Bocholt S. 887+989: Abraham WINDMÜLLER zu Münster und Eduard LYON zu Anholt S. 962: Hermann SCHAEFER, früher bei Sterbrede wohnhaft S. 1001f.: Joh. Heinr. WIEMANN aus Milte S. 1037: Joseph KÖSTERS und Elisabeth KOCH zu Telgte S. 1093: Bernard SCHÜLER zu Münster S. 1100: Christian WAGENER aus Wesel S. 1105: Maria Anna SCHENSE und Hermann SCHENSE in Ahaus S. 1122f.: Sophia BUSCHE, Ehefrau RIEP aus Soest, wohnhaft zu Iserlohn S. 1125: Hermann Heinrich KÜMPER aus Ibbenbüren S. 1131f.: Maria Catharina BÖSE aus Enckhausen, Kreis Büren S. 1140+1212: Maria Catharina LÖRMANN aus Horstmar S. 1168: Wilhelmine PAULY aus Soest S. 1203: Friedrich BANGERT S. 1215: Daniel BAUMANN aus Steinfurt S. 1222: Johann Bernard BREUER aus Rhede S. 1235: Familie Friedr. Hans KOESTER auf Klein-Collmar in Holstein |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1822
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3296&DvID=3398 (Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!) S. 2f.: Anna Christina NEUHAUS Witwe SCHWEIS zu Münster und Franz Arnold NEUHAUS zu Ahlen S. 4+81+159: Bernard Anton SCHERKAMP aus Buer S. 4+81+159: Theodor Joseph KAMPHAUVE aus Horst S. 4+81+159: Mathias Friedrich MÜLLER aus Westerholt S. 4+81+160: Johann Anton SCHRÖDER aus Horst S. 4+81+160: Hermann Siogismund RADEMACHER aus Westerholt S. 4+81+160: Bernard Anton KURIG aus Horst S. 4+81+160: Conrad ERBELING aus Buer S. 4+81+160: Bernhard SCHNITZLER aus Westerholt S. 4+81+160: Hermann Heinrich KRACHT aus Horst S. 4+82+160: Johann Hermann SCHRÖDER aus Horst S. 4+82+160: Bernhard Joseph EILERT aus Recklinghausen S. 4+82+160: Johann Theodor BÖCKER gen. LÖCHTERMANN aus Distlem S. 4+82+160: Hermann Conrad ADER aus Recklinghausen S. 4+82+160: Engelbert FALLBÖHMER aus Frentrop S. 14: Ludwig MEYER aus Eickel und NN SCHWANEMEYER aus Mindrup, Ksp. Bissendorf S. 14f.: Carl SCHULZE aus Mohr oder Bruchhausen S. 15: Bernard und Peter JANSEN aus Dülmen samt ihrer Mutter S. 33+192: Johann Heinrich OLGENMÖLLER aus Münster S. 34+177+348: Johann Theodor HOLTKÖTTER sive HOLTDIRCK aus Wadersloh S. 35+177+348+511: Anton HÜLSMANN gen. WINTER aus Selm S. 43+194: Johann Mathias RECKVERS aus Werne S. 43: Arnold KÖCKELING aus NL?, gest. zu Vreden S. 56+85: Gerhard FLUCK / FLÜCK aus Wesel S. 56: Caspar KURZ gen. HAVERBECK; Carl SCHULZE; Maria Elisabeth SCHWANEMEYER S. 67f.+128f.: Joh. Daniel ELFFERING aus Osnabrück S. 68: Ernst Otto Friedrich FRANKE aus Osnabrück S. 82: Benedict WALTERS, gest. zu Ramsdorf S. 82f.+412+574f.: Heinrich Eberhard ETGETON aus Antrup, Ksp. Lengerich S. 90f.+481+508: Johann DÖBBELER aus Datteln S. 116+205: Eberhard Wilhelm BUDKE aus Lienen S. 116+205: Conrad Friedrich HANDIECK aus Lienen S. 116+205: Leopold GILDEMEISTER aus Harsewinkel S. 116+205: Johann Gerhard Heinrich LÜCKE aus Greffen S. 121+161: Joh. Herm. Georg MÜLLER aus Delbrück S. 126f.+243: Agnes DENTER aus Waltrop S. 139f.: Johann Gottfried SIESE S. 143+233: Paul Matthias THIEMANN aus Appelhülsen S. 143+233: Bernhard Heinrich KÖTTER aus Bauerschaft Sinningen S. 143+233: Johann Hermann Joseph LÜBBERMANN aus Bauerschaft Dorf, Kreis Münster S. 143+233: Johann Henrich WENKER aus Telgte S. 159+245: Joseph SCHMEINK aus Bocholt S. 159+246: Gerhard TENBREUN aus Bocholt S. 159+246: Lambert BETTING gen. TOSSE aus Spork S. 159+246: Johann Bernhard LENSING gen. STRIETHOLT aus Spork S. 159+246: Conrad VAN VEEN aus Suderwick S. 159+246: Peter Paul BETTING aus Spork S. 159+246: Johann Gerhard KÖGGINK aus Marbeck S. 159+246: Henrich Wilhelm HÖYNG gen. WOLTHAUS aus Heiden S. 159+246: Johann Wenzel LANVERMANN aus Marbeck S. 169: Johann Heinrich OTTENJAN aus Saerbeck S. 191+275: Bernard STEGGEMANN aus Dreyerwalde S. 191+275: Gerhard Heinrich HÜSING aus Dreyerwalde S. 191+275: Joseph NIEHUES aus Dreyerwalde S. 191+275: Bernard FISCHER aus Dreyerwalde S. 191+275: Joseph WINKELER aus Bevergern S. 191+275: Anton TERHORNE sive NABERS aus Alstedde S. 191+275: Gerhard Hermann STREFELD aus Alstedde S. 191+275: Bernhard Hermann Anton WELLERS aus Vreden S. 192+275: Bernhard Henrich HARING aus Legden S. 192+275: Johann Bernhard BECKING aus Vreden S. 192+275: Johann Theodor MÖLDERS aus Vreden S. 192+275: Gerhard Henrich LÜBBERING aus Vreden S. 192+275: Hermann Anton BUSKE sive BERNING aus Heek S. 192+275: Johann Gerhard Franz SCHÜERKÖTTER aus Vreden S. 192+275: Johann Henrich Hermann WÜLCKERS aus Heek S. 192+275: Peter BESSELING aus Alstätte S. 192+275: Johann Hermann WERMER aus Alstätte S. 192+275: Franz POTTHOFF aus Schöppingen S. 192+276: Franz Anton NIELAND aus Stadtlohn S. 192+276: Henrich Wilhelm VÖLCKER aus Stadtlohn S. 192+276: Johann BRÖCKERS aus Stadtlohn S. 192+276: Johann Gerhard EPPENBROCK aus Südlohn S. 192+276: Henrich Gerhard REGNIETE aus Südlohn S. 192+276: Johann Wilhelm Henrich TERWOORT aus Vreden S. 192+276: Johann Henrich LEHRING aus Vreden S. 202f.+215: Johann Heinrich MERTENS aus Warendorf S. 223: Franz Mertens aus Münster, gest. zu Suhl, Reg-Bez. Erfurt S. 234f.: Bernard Heinrich HÖLSCHER zu Ahaus S. 246f.+412+574: Johann Arnold KOELMANN aus Hembden S. 258: Anton TRIEP aus Warendorf S. 263f.: Arnold HÜLSWITT, gest. zu Senden S. 284: Ferdinand HOLTMANN, gest. zu Nordkirchen S. 315f.: Joseph OSTERMANN aus Montabaur S. 318: Bürgermeister THELOSEN zu Marbeck S. 328: Familie Graf VON BOCHOLZ S. 331f.: Heinrich SCHULZ aus Magdeburg S. 337: Carl DRECHSLER aus Modelau, Kreis Bunzlau, Reg-Bez. Liegnitz S. 339: Friedrich HOFFMEYER zu Cappeln S. 359f.: Johann BREITENBACH aus Sieghütte, Kreis Siegen S. 396: Melchior BOECKER aus Borghorst, wohnhaft zu Münster S. 397: Eheleute Anton KRUSE und Antonetta KÖBBING zu Münster S. 428: Familie CALIS zu Dülmen, Coesfeld, Stadtlohn S. 430: Heinrich STROCK aus Datteln S. 433+481+508: Wilhelm ASWERUS aus Südkirchen S. 435: Carl LEONHARDI, gest. zu Mengeringhausen, Fürstentum Waldeck S. 443: Heinrich BOORMANN S. 443: Maria Angela MEYER aus Hunteburg im Osnabrückischen S. 449: Franz LUDORF zu Münster S. 457+546+674: Hermann Heinrich SCHILDKAMP zu Gildehaus, Grafschaft Bentheim S. 468+1204: Hermann KAPPE aus Stadtberge oder Marsberg S. 484+598+709: Johann Hermann JANSEN aus Bottrop S. 491: Peter OTTO aus Metternich, Reg-Bez. Koblenz S. 496+547: Johann Heinrich JUNGFERMANN zu Münster S. 504: Familie SCHWELING zu Münster S. 512+585+893f.+1184: Johann Wilhelm HOECKELMANN aus Ahlen S. 513: Joh. Friedr. Carl MUTH aus Köpenick, Kreis Teltow, Reg-Bez. Brandenburg S. 531: Wilhelm ROTTMANN aus Buer S. 556: Privatlehrer WOERMANN zu Münster S. 564: Familie WILLBRAND zu Ennigerloh S. 571+748+881+1023+1182: Johann Heinrich SCHMITZ aus Bottrop S. 571+747f.+880+1023+1182f.: Familie Johann Theodor DÜCKERHOFF aus Dorsten S. 574+748+881+1023f.+1183: Hermann MÜLLER aus Wadersloh S. 586+676: Johan Heinrich MEISTER zu Darup S. 593f.: Wilhelm PINGEL aus Hamm S. 597f.: Heinrich SANDER aus Delbrück S. 606f.: Wilhelm FREDLOHE aus Hochlen, Kreis Lüdenscheid S. 607: Michael JANSEN gen. FOURNIER aus Blankenheim, Reg-Bez. Koblenz S. 621+693: Franz KLUSMANN aus Ibbenbüren, wohnhatf zu Hagen, Amt Iburg S. 637: Johann Gerhard HOGELUCHT aus Epe S. 642+735+834: Gerichtsbote DIRKER zu Ibbenbüren S. 653: Johann Heinrich MESSERSCHMIDT aus Bielefeld S. 653f.+841: Anton BARTSCHEER aus Delbrück S. 672: Eheleute Heinrich Hermann MÄRTENS und Anne Gertrud SCHREVEN zu Bocholt S. 672: Jean Charles BRICOUT zu Cambrai S. 672: Theodor TERHOVEN zu Arnheim S. 672: Witwe Heinrich RAVEE und Sohn zu Utrecht S. 673: Ignatz BUTTERBROD aus Neuhaus S. 683: Bernard Wilhelm DETHMAR und Anna Wilhelmina HERMANNI zu Bocholt S. 700+857+994+1144: Anton BONNEBERG aus Bork S. 709+857+994: Stanislaus DOLHOFEN aus Landaci, 1799 wohnhaft zu Dülmen S. 717: Eberhard Heinrich GATTMANN aus Acheren? S. 747+771f.+799+819+820f.+870+916+919+1009+1238: Anton Heinrich SPECHT zu Münster S. 773+929+1066+1228: Albert DANKBAR aus Ochtrup S. 779: Gebrüder SCHRÄDER in Nordhorn und Ootmarsum S. 785+929+1079+1226: Bernard Heinrich MENGELENKAMP aus Dülmen S. 788: Familie IKING zu Südlohn S. 793f.: Christoph Heinrich RÜTER gen. DÜTSCH aus Senden S. 813+855f.+870+882+983+1078+1079: Victor WILDT zu Vreden S. 818: Johann Theodor TENARDE aus Billerbeck S. 845: Pastor Franz GESCHER, gest. zu Liebenburg S. 864: Familie ZUMBUSCH in Nottuln S. 866f.+938: Johann VORWALD aus Münster S. 902: Hermann THIELEN aus Warheim bei Duisburg S. 903+1333: Johann Heinrich BROCKAMP aus Warendorf S. 903: Ferdinand HEITWINKEL aus Ksp. Wiedenbrück, Gemeinde Ovenwedde S. 903: Heinrich WITTENBRINCK aus Verl S. 905+1055f.+1194f.: Heinrich Joseph DRÜE aus Horstmar? S. 909+1055+1225: Joseph TEMMING aus Dülmen S. 917+1055+1225: Johann Gerhard VAN KELL aus Anholt S. 918+1056+1207: Johann Hermann LAING aus Ammeloe, Ksp. Vreden S. 937: Christian RONDEN aus Oelkhofen bei Düsseldorf S. 937: Johann ZENDER aus Köln S. 938: Johann Conrad SCHULTE aus Heddinghausen bei Minden S. 938: Johann BACH aus Gelsenkirchen S. 938: Heinrich GORRIES aus Soest S. 949f.+1102+1248f.: Johann Wilhelm VOGEL aus Nottuln S. 953f.+1104+1249: Bernard Hermann Joseph GEHLING aus Stadtlohn S. 954f.: Geschwister SUDHOFF in Ahlen S. 966+1103+1264: Franz HESTNER aus Laasphe, wohnhaft in Coesfeld S. 966+1103+1264f.: Johann Bernard Joseph WIELENS aus Alstädde S. 982f.: Johann Heinrich RÜHL aus Mülheim/Ruhr S. 1005: Gerhard MÖLLERS aus Recklinghausen S. 1039+1087: Johann Heinrich BERGEMANN aus Buer S. 1039f.: Johann BÄCKER aus Everswinkel S. 1067+1226: Johann Theodor BÖCKER aus Petersburg bzw. Buer S. 1067+1207: Heinrich AVERBECK von Meteln, verzogen nach Alkmar, NL S. 1071+1167: Adam Rüttger HILGERS aus Köln S. 1075: Carl WYSNOWSKY aus Warschau S. 1076: Friedrich VOBBE aus Schledehausen, Amt Osnabrück S. 1077f.: Joseph KOHMANN aus Mainz S. 1107f.+1139: Joh. Herm. DÜTTING aus Warendorf S. 1147: Joseph ISAAK aus Langenberg S. 1156: Hermann BELLMANN aus Warendorf S. 1179f.+1200: Gerhard TERBECK aus Vreden S. 1187f.: Bernard UHLENBROCK, Vikar zu Münster anno 1711 S. 1191f.: Franz Joseph SCHLEITHE aus Vreden S. 1199: Carl Joseph WEINING aus Borghorst, wohnhaft zu Vreden S. 1202: Winold Anton LANGEN, gest. zu Sendenhorst S. 1211: Maria Adelheid KÖSTERS aus Hopsten S. 1213+1259+1315: David ATTERMEYER aus Werne S. 1279: Christian NIPPEL aus Hamm S. 1280: Gerhard Heinrich RÖLVER aus Laer, Kreis Steinfurt S. 1290: Gebrüder FECKE aus Uentrop bzw. Beckum S. 1316: Bernard Heinrich GRAUVENKÖTTER aus Everswinkel S. 1340: Justus HESSE aus Lohlbach in Hessen |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1823
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3297&DvID=3399 (Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!) S. 7: Heinrich Joseph DRÜE aus Horstmar? S. 14: Johann BACH aus Gilskirchen S. 14f.: Johann Diedrich SONTAG aus Hamm, Kreis Recklinghausen S. 26: Heinrich GRAUVENKÖTTER aus Everswinkel S. 42+117+141+231f.+557f.: Bernard JANSEN aus Dülmen S. 73f.: Georg REINHARDT aus Jülich, zu Wabern in Hessen aufgewachsen S. 78+302: Heinrich BROCKAMP aus Warendorf S. 85: Bernhard Heinrich EDELBROCK aus Lette S. 96: Familie Arnold KÖBBING zu Münster S. 104: Elisabeth HESSLING Witwe UELCK zu Beckum S. 109f.: Maria Elisabeth JORDAN aus Buldern und Heinrich KEMNIG aus Iburg S. 110: Gerhard MÖLLERS S. 133f.+312+466+609+782+939: Bernard Joseph LEPPER aus Münster S. 171+233f.+293+460+512+560: Franz HESSING aus Münster S. 172+234+293+944: Victor WILD aus Vreden S. 178: Wilhelm RÖLVER S. 201f.: Wilhelm SCHILLING S. 207+366+525+677+859: Friedrich und Wenzel BENSON aus Groß-Reken S. 209: Catharina EPPING aus Steinfurt S. 209f.: Heinrich LOHOFF aus Recklinghausen S. 217: Maria Elisabeth NIERENMEIER aus Verl im Paderbornischen S. 262: Clemens NIEHAUS aus Warendorf S. 317f.+558: Johann Peter SCHILLING S. 353f.: Heinrich Friedrich Theodor ABT aus Braunschweig S. 365+526+678+859f.+1023f.+1169: Franz Wilhelm HANE aus Ahlen S. 365f.+525+677f.+860+1023+1168f.: Bernhard Theodor SUDHOFF aus Walstedde S. 376: Familie Johann Rudolph BÖHMER in Osnabrück S. 381f.+536+704+874+1026f.+1182: Alexander Bernhard SCHÜRMANN aus Sendenhorst S. 393f.+738+1092: Johann Caspar Diederich LOHMANN aus der Grüne S. 396: Maria Elisabeth STORM Witwe HIDDING Ehefrau TERSTROETE zu Rhede S. 413f.: Heinrich HOUETER aus Coesfeld, wohnhaft zu Brauweiler S. 450+595+765+925+1093+1244f.: Johann Friedrich SCHULTZE aus Lienen S. 458f.: Eheleute Joh. Peter LANGE und Elisabeth LEISTERITZ S. 473: Anton BULK aus Coesfeld S. 473: Friedrich WESTERHOLT aus Lüdinghausen S. 509: Familie Hermann TRIEP zu Legden S. 521: Johann Heinrich HÜLSKÖTTER aus Werne S. 532: Familie SCHILGEN zu Münster S. 536+693f.+874+1027+1183+1344: Johann Heinrich NIERFELD aus Gladbeck S. 545+991: Georg Heinrich LOHMANN aus Telgte S. 558: Martin HENDRICKSEN gen. KELLER, Heinrich WICHERS, Johanna MEUKEN S. 613+790+967+1145+1329: Franz Liborius BÜLTE aus Recke S. 613+790+967+1145+1329: Johann Heinrich HOPPE aus Dieckdorff bei Salzwedel, wohnhaft zu Brochterbeck S. 613+790f.+967+1145+1329: Johann Hermann AUDIECK aus Steinbecke, Ksp. Recke S. 616: Familie VON PLETTENBERG zu Hovestadt S. 648+815+982+1144+1317: Johann Bernhard WISSING sive WIESMANN aus Gimte S. 648+815+982+1144+1317: Charlotte Sophie GROSSE Ehefrau SIEBERT aus Rathenow, wohnhaft zu Münster S. 648+815+982+1144+1317: Joseph BLIEDERHAUSER aus Münster S. 658: Joseph KOHMANN S. 674: Stephan STARB aus Münster S. 674: Heinrich PANSKREBER aus Münster S. 674f.: Carl Andreas STRUSCHARD aus Roßheim bei Straßburg S. 700: Familie HÜFFER zu Eupen S. 705f.+879+1052+1207+1376: Bernard Joseph LACHENIGT aus Ramsdorf S. 720+805+889: Franz LAPORT zu Meppen S. 721+900f.+1051+1206: Georg Anton SPIELBRINCK sive SPILLBRINCK aus Münster S. 746: Peter JEIBMANN aus Elmenhorst S. 753: Carl Friedr. ADLER aus Rüthen S. 791: STEINBICKER zu Ahlen S. 802+1021: Bernhard Heinrich KÖNIG zu Coesfeld S. 816+982+1145+1318: Johann Bernhard PRINZ aus Nienborg S. 829-831: Johann Carl LÜDERS aus Rees S. 831: Wilhelm SIEPMANN aus Frohnhausen bei Borbeck, Bez. Essen S. 858f.+1026+1180+1344: Johann Theodor Anton HEDDING aus Münster S. 859+966f.: Eheleute Joh. Fried. HOFFMEYER und Caroline Louise WIESENER in Cappeln S. 860f.+888+982-984+1007f.+1065f.+1098+1108f.+1180f.: Familie TERBECK zu Vreden S. 870: Georg HANSEL aus München S. 885f.: Johann Peter MAASZ aus Kobern bei Koblenz S. 809+1051+1196+1363: Franz Diederich VIELER aus Oestrich, Bezirk Limburg S. 809+1051+1196+1363: Hermann Heinrich HALVERSCHEIDT aus Wiblingwerte, Bezirk Limburg S. 809+1051+1196+1363: Caspar Diederich SCHÄFER aus Rhee, Bezirk Limburg S. 900+924: Eheleute Scholmann Samuel COHN aus Oelde und Blümchen NOCTUM aus Lipperode S. 902: Familie Georg KNOOP zu Ibbenbüren S. 921f.: Hermann DONKS aus Bislich, Bez. Wesel S. 922f.: Clemens CLEVEKEN aus Scherlebeck S. 961: Carl DUBOIS aus Calais, Frankreich S. 981+992+1093+1260: Joh. Bernard BROCKAMP aus Warendorf S. 989f.: Carl SCHILKING aus Münster S. 990+1021: Matthias LENARD von Wesel S. 990+1021: Franz VAN DEN BERGE aus Gemen S. 1005f.+1182+1348: Gerhard Wilhelm und Jodocus Hermann SCHULZ aus Werne S. 1009: Anton KRONENBERG aus Materborn, Kreis Cleve S. 1009: Michael PEHL aus Holler in Nassau S. 1009: Cornelius BECKER aus Mertzbach, Kreis Rheinbach S. 1009f.+1062f.+1247: Johann Heinrich BRÖCKER aus Telgte S. 1021: Wilhelm BROCKHACKER aus Wermelskirchen S. 1025: Anselm BAUMGARTEN aus Wolbeck S. 1035: Eheleute Friedrich Arnold MEYER aus Holsen, Kreis Bunden und Catharina SCHMIDTIN S. 1035: Diederich Arnold RICHTER aus Langentrier in Westfalen S. 1050: Johann Heinrich HEIMANN aus Lauterburg bei Karlsruhe S. 1052+1206f.+1363: Joseph SCHLICKMANN aus Wulfen S. 1057: Clara OVER geb. KRÖGER aus Telgte S. 1057: Hermann JÜLKENBECK aus Telgte S. 1057+1247: Theodor BRÖCKER aus Telgte S. 1058: Bernard SCHLOTT aus Westbevern S. 1063: Anton BENSE aus Lette S. 1081: Peter Joseph DAHRMANN aus Steben S. 1090+1164: Johann Heinrich BERGEMANN aus Buer S. 1082+1106: Heinrich BECKER aus Mecklenburg S. 1082+1106: Heinrich KERSTIEL aus Bilstein S. 1122+1276: Hermann HECKER aus Coesfeld S. 1125+1281: Carl Joseph Christoph STRÄTERHOFF S. 1131: Heinrich Christoph ROGGE aus Burgdorf bei Hannover S. 1156+1329: Johann Wilhelm MOLKENBUHR aus Münster S. 1164: Arnold MÜLLER aus Neuss S. 1176: Elisabeth MENSE aus Beckum S. 1192: Heinrich HARTMANN aus Hirschberg bei Arnsberg S. 1215: Jakob HUTMACHER aus Krefeld S. 1223+1235+1315: Everhard BEUTELHOFF aus Illingen, Amt Werl S. 1223+1235: Wilhelm ASSWERUS aus Südkirchen S. 1223+1235+1340: Franz STRICKER aus Illingen, Amt Werl S. 1223f.+1235: Gerhard STRATMANN aus Ritberg S. 1224+1235: Joseph STADTGRÄBER aus Harn, Kreis Lippstadt S. 1224+1235+1315: Georg FEIGELER aus Everswinkel S. 1227: Johann HERWIG aus dem Kreis Münster S. 1227f.+1256: Hermann SCHLAUTKÖTTER aus Warendorf S. 1230: Eheleute Joh. Heinr. RICHARD und Elis. MEITELER zu Münster S. 1239f.: Friedrich ANDREE aus Trabach S. 1247: Louise WAGENER Ehefrau Theodor BRÖCKER S. 1255f.: Bernard WOLTERS aus Hoetmar S. 1286: Familie WEDDING zu Lüdinghausen und Lippborg S. 1286: Familie BRÜNING zu Leer S. 1287+1343+1386: Elisabeth Anna Maria KEMPER Ehefrau BUDDE zu Stadtlohn S. 1306+1390: Witwe BÜLSKEMPER zu Nordkirchen S. 1326: Familie ZUMBUSCH in Warendorf S. 1335+1347: Bernhard TWEENHÖVER aus Angelmodde S. 1339: Conrad BROX aus Troisteden, Kreis Geldern S. 1359: Joseph ECKHOLT aus Nottuln |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1824
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3298&DvID=3400 (Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!) S. 24+49+72: Johann Ernst HELLWEG aus Münster, gest. zu Paris S. 34: Friedrich Wilhelm TEEPE S. 142: Christoph ROGGE S. 170f.+324f.+497+635+776+916f.: Johann Theodor BRINCKBEUMER aus Ottmarsbocholt S. 182: Gerhard STRATMANN S. 182f.+246: Johan UHLENBROCK aus Seppenrade, wohnhaft zu Reese S. 185+342+467+635+776+916: Johann Christoph BERNSMANN aus Harsewinkel S. 185+278+395: Gesine LANKERN Witwe TESTROTE und Familie Engelbert KLEINE HESSELING zu Anholt S. 212f.+371+508f.+650+805+940f.: Joh. Gerh. Heinr. BRÖCKER aus Meteln S. 221: Heinrich LOHMANN aus Telgte S. 157: Johann BAULAND zu Scholver, Bürgermeisterei Buer S. 297: Wilhelm HAVERKAMP aus Everswinkel S. 298+310: Carl SCHILKING alias Friedrich Einstein S. 313+485+623+887+1030f.+1145: Joseph LEVELING aus Ahaus S. 385+663+940: Cornelius Christian Ludwig PAGENSTECHER aus Osnabrück S. 385+663+940: Heinrich Justus HUMPE aus Osnabrück S. 385+663+940: Heinrich und Johann Friedrich FROMMEYER aus Osnabrück S. 394: Wilhelm BANGERING aus Füchtorf S. 413: Anton SPECKEN aus Ferne bei Salzkotten S. 425: Lieutenant VON WENDINSKY S. 426: Christoph Diederich PETERS gen. BERLEMANN aus Lengerich S. 430+580+726f.+873+1015+1133f.: Johann Friedrich Franz WESSELS aus Münster S. 436: Johann Gerhard FISSE zu Steinbeck, Ksp. Recke S. 440: Familie BÖDIKER in Haselünne und Meppen S. 441f.: Carolina VERBRECHER aus Hamm S. 442: Anton SPECKEN S. 461: Friedrich Wilhelm GLÜNTZNER aus Lemgo, wohnhaft zu Langendreer S. 465+671: Adolph MENNEWISCH aus Westercappeln S. 508+639+787+931f.+1072+1201: Johann Ferdinand ELFERS aus Horstmar S. 517: Christoph SCHLIEF aus Oelde S. 519+650+804+941+1072+1200: Eberhard Jakob MEINERSHAGEN aus Lengerich S. 519+650+804+941+1072+1200: Hermann Heinrich MEYER aus Cappeln S. 519+650+804+941+1072+1200: Heinrich Adolph KREYMEYER aus Wechte, Ksp. Lengerich S. 519+651+804+941+1072+1200: Hermann ETGETON aus Leeden S. 519+651+804+941+1072+1200: Johann Wilhelm SOMMERMEYER aus Handarpe, Ksp. Cappeln S. 523: Johann Heinrich LÜTTKEMANN aus Gütersloh, wohnhaft zu Wesel S. 525: Witwe Elsabein FREYE aus Schale S. 557+704+863f.+983: Johann Heinrich STOLTE zu Wechte, Ksp. Lengerich S. 629: Franziska PAULUS aus Mainz und Eheleute Anton und Johanna SCHREIBER zu Münster S. 670: Familie HESSING zu Münster S. 685+852+972+1114: Ludwig SUDAHL zu Wadersloh S. 692: Louise HAARMEYER Ehefrau WAGENER und Theodor BRÖCKER aus Telgte S. 711f.: Heinrich HÖRSTKAMP aus Gröblingen S. 727+873+1031+1136: Johann Bernard ENGERING aus Morbeck, Ksp. Borken S. 735+771: Maria Anna HERMELING aus Gildehausen, Grafschaft Bentheim S. 747: Carl Andreas STRUPHARD aus Roßheim bei Straßburg S. 756+853+909: Johann Bernard CONERT zu Coesfeld S. 765+865+918: Johann Dirk POTTMEYER zu Saerbeck S. 772: Anna Maria BIESTERFELD aus Ahlen S. 783: Elisabeth HELLMANN aus Alfhausen S. 786f.+951f.+1095+1205: Johann Bernard Gerhard KOKENBRINCK aus Münster-Mauritz S. 786f.+951f.+1205: Bernard Heinrich BRÖKER S. 787f.+931+1071f.+1200: Theodor Heinrich RÖLVER aus Laer, Kreis Steinfurt S. 798: Familie VON RAET zu Burgsteinfurt S. 821: Johann BENTELER aus Dorsten S. 848f.: Johann Theodor SAALMANN aus Dülmen S. 854: Gerhard CLAESSEN zu Bocholt S. 879+1031+1145: Familie KNOOP zu Ibbenbüren S. 894: Joseph KITZENHOFF aus Mainz S. 901f.: Johann Bernard BARENBROCK aus Legden S. 904+1004f.+1084: Simon DROES aus Bocholt S. 924: Familie VON STAELL zu Suthausen S. 929: August BÖHMEN zu Poppenburg S. 933f.+1053+1189f.: Johann Stephan KISSENSCHNEIDER aus Ahlen S. 945: Elisabeth REHERS aus Havixbeck S. 970: Carl Aug. HÜTTENRAUTH aus Hohenstein S. 1004: Georg GRIMME, Anna Barb. HALBMANN, Joh. Konrad LOEW, Joh. Elias MOESCH zu Bayreuth S. 1028: Heinrich BERNS aus Speckhorn S. 1049: Joh. B. HEITMANN aus Marienfeld S. 1050: Heinrich BEYER aus Hessen-Kassel, früher zu Lüdinghausen, jetzt zu Lippstadt S. 1052+1190: Johann Theodor HEGGEMANN aus Riesenbeck S. 1052+1190: Dirck HUMKENBECK aus Riesenbeck S. 1052+1190: Bernard Heinrich SUNDERMANN aus Riesenbeck S. 1052+1190: Joseph EVERTING aus Riesenbeck S. 1052+1190: Hermann Heinrich Joseph BRUNING aus Bevergern S. 1052+1190: Hermann Heinrich Joseph BEYER aus Bevergern S. 1052+1190: Johann Hermann Anton ABELS aus Emsdetten S. 1052+1190: Johann Hermann TERRE aus Emsdetten S. 1052+1190: Bernard Hermann BRÖCKER aus Emsdetten S. 1052+1190: Bernard Wilhelm PÖLING aus Emsdetten S. 1052+1190: Bernard Heinrich RENGERS aus Emsdetten S. 1052+1190: Johann Herman ALBERS aus Emsdetten S. 1052+1190: Bernard HÄRTKER aus Rheine S. 1052+1190: Johann Bernard WINTER aus Rheine S. 1052+1190: Johann Gerhard STIEGEMANN aus Rheine S. 1052+1190: Joseph HINTERDING aus Rheine S. 1052+1190: Joh. Gerh. Bern. Jos. SÄNDKER aus Rheine S. 1052+1190: Johann Gerhard KÖTTER aus Rheine S. 1052+1190: Wilhelm KÖTTER aus Rheine S. 1052+1190: Bernard Heinrich GRÖNE aus Mesum S. 1052+1190: Johann Gerhard SDCHULTE aus Mesum S. 1052+1190: Ferdinand NAGELSCHMIDT aus Rheine S. 1052+1190: Johann Heinrich KRAMER aus Rheine S. 1052+1190: Johann Gerhard JÜRGENS oder WENSING aus Neuenkirchen S. 1084+1202: Johann Bernard WOLTERS sive ROEVER aus Gladbeck S. 1110: Zeller LÜTKENHAUS aus Wendfeld, Kreis Stadtlohn S. 1110: Wilhelm PIERICK aus Haxbergen, NL S. 1147: Wilhelm EYINCK in Legden S. 1172f.: Johann Andreas WEIBRING S. 1179: Catharina Elisabeth KRABBE aus Weseke S. 1179: Johann Heinrich KASSENS aus Südlohn S. 1210: Johann Wilhelm HETFELD aus Beckplass bei Hamm, wohnhaft zu Kamen S. 1210f.: Christine BURGERS geb. DÜLBERGS aus Unna, wohnhaft zu Kamen S. 1223: Joseph KLUTE zu Holtwick S. 1226: Johann Theodor OSTHUS zu Sendenhorst S. 1230: Stephan Heinrich BROCKMANN aus Mettingen S. 1230f.: Johann Bernhard Heinrich FREHE aus Recke S. 1234: Sibilla ENGELMANN Witwe HEYE zu Borghorst S. 1241: Eheleute Heinrich Wilhelm KOEPER und Johanne TRIPTRAP zu Dingden |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1825
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3299&DvID=3401 (Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!) S. 18: Johann Bernhard Heinrich FREHE aus Recke S. 25: Conrad BRÜX oder BROX aus Twischstedde, Kreis Geldern S. 33: Zeller LÜTKENHAUS aus Wendfeld, Kreis Stadtlohn S. 62: Johann VORWALD aus Nordkirchen S. 89+229+377: Johann Christoph TERBECK aus Selm S. 110f.+268+413f.: Carl Friedrich Albrecht VON RAPPARD aus Münster? S. 126f.+280: Johann Bernard PLIETE aus Heek S. 137+290+453: Anton Joseph SPETH aus Münster S. 138+214f.+311: BUSSMANN zu Vreden S. 154: Bernard WOLFF zu Dorsten? S. 109f.: Elisabeth EICKHOFF aus Oelde S. 215+367: Johann Heinrich Anton WISSMANN aus Altenberge S. 224: Frau TIEFTRUNK Ehefrau SCHWARZ aus Halle in Sachsen, gest. zu Münster S. 227: Theodor Hermann LINNENKEMPER zu Freckenhorst S. 245f.+401+700f.: Anton KLINGENBERG aus Buer S. 253f.: Anton WEBER aus Niedersteinbach, wohnhaft zu Mülheim/Ruhr S. 254+339: Friedrich Wilhelm FICKERMANN aus Werl, wohnhaft zu Sendenhorst S. 256+300: Eheleute Anton SCHREIBER und Johanna DELLBRÜGGE zu Münster S. 259: Elisabeth WINDMEYER zu Ibbenbüren S. 259+269+303+365: GAUSSELMANN zu Altenberge S. 259f.: Witwe Bern. Henr. FRERMANN zu Meteln S. 288: Familie ZURMÜHLEN-ZUMLOH S. 292+453+611: Heinrich Anton Ludwig SPIER aus Ramsdorf S. 308: Anton RATTLAGE aus Schöppingen, wohnhaft zu Ahaus S. 321: Everhard STEINMANN aus Groel, NL S. 331: Johann ROSENTHAL aus Ahlen S. 331f.: Joseph ARNAU aus Kempen, Kreis Rees S. 338+486: Johann Conrad PELLE zu Tecklenburg S. 350+376f.+401: CLAASEMANN zu Recke S. 356: Wolf SAMUEL aus Neustadt/Saale, gest. 1822 zu Olfen S. 357: Joh. Heinrich ZUMBRINCK zu Warendorf S. 364: Joseph HEIDEN, geb. zu Münster, gest. zu Wesel S 365: Eheleute Joh. Heinr. MÖLLENKAMP und Friederike DREES Witwe WILLIGMANN zu Lengerich S. 386+461: Simon Levy LIPPERS aus Nottuln S. 386+461: Johann Gerhard LEGION aus Saerbeck S. 387+461: Johann VAUTH aus Hochlaer S. 387+461: Johann Hermann RICHTER aus Waltrop S. 400: Johann Heinrich Wilhelm BOMHEUER aus Recklinghausen S. 400: Johann Franz KOCK aus Altschermbeck S. 400: Johann HEUWING aus Kirchhellen S. 400: Franz Melchior BRÖSS aus Kirchhellen S. 400: Franz Wilhelm FOORTKAMP aus Fuhlenbrock, Ksp .Bottrop S. 400: Johann Heinrich BORGART aus Herten S. 400: Johann Heinrich Wilhelm WEUSTER aus Bockholt, Ksp. Herten S. 400: Bernard BOVENKERK aus Werth S. 400: Gerhard SCHLOTBOOM aus Bocholt S. 400: Diederich TENBENSEL aus Suderwick S. 400: Johann VAN COVERDEN aus Suderwick S. 400: Johann Bernard Anton HÜLSMAN aus Gemen S. 400: Johann LENSING aus Gemen S. 400: Johann Heinrich KROSE aus Wesecke S. 417+897: Franz WESTHOFF aus Ahlen S. 417+484: Wilhelm PASSMANN aus Dingden S. 417+484: Gerhard KÖLLE aus Heiden S. 417+484: Henrich FISCHER aus Borken S. 417+484: Johann HARK aus Gemen S. 429: Johann Heinrich NUSSEMEYER aus Ladbergen S. 429: Gerhard Joseph STOLTEBEHN aus Greven S. 429: Theodor Heinrich UHLENBROCK aus Appelhülsen S. 429: Dominicus HOLLE aus Hopsten S. 429: Gerhard Wilhelm RAMKE aus Hopsten S. 429: Johann Gerhard Heinrich REMKE aus Riesenbeck S. 429: Gerhard Heinrich DRESSELHAUS aus Schale S. 429: Carl Heinrich OSTERBRINCK aus Ibbenbüren S. 429: Wilhelm Rudolph DÄUP aus Lengerich S. 429: Gerhard Joseph DIECK aus Recke S. 429: Franz KNÜVER aus Recke S. 430: Eberhard BITTER aus Warendorf S. 430: Theodor Heinrich WÖLKEN aus Sassenberg S. 430: Conrad Heinrich BARRELMEYER aus Lienen S. 430: Ernst Jakob KORTEPETER aus Lienen S. 430: Johann Wilhelm SCHMEDT aus Lienen S. 430: Georg Heinrich PLAGEMANN aus Freckenhorst S. 430: Franz SCHWOLL aus Freckenhorst S. 441f.: Johann Wilhelm KAMEN aus Almsick, Ksp. Stadtlohn S. 442+611: Johann Christoph WESTMEYER aus Harsewinkel S. 448: Familie HAGEBÖCK zu Borghorst, Dorsten, Recklinghausen S. 452: Hermann Heinrich DOPMEYER aus Recke S. 452: Johann Gerhard BRINCKMANN aus Recke S. 452: Hermann Heinrich Joseph GRUNHEID aus Recke S. 452: Hermann Heinrich BLANKEMEYER aus Recke S. 452: Johann Bernard BECKER aus Mettingen S. 452: Johann Wilhelm KORTEPETER aus Lengerich S. 452: Johann Thomas FRESE aus Lotte S. 452: Johann Bernhard GROTE aus Hopsten S. 452: Johann Joseph ARENS aus Hopsten S. 452: Johann Hermann LAMPRECHT aus Hopsten S. 452: Johann Friedrich OTTE aus Hopsten S. 452: Johann Christoph VERLAGE aus Hopsten S. 452: Georg Christoph FLINK aus Hopsten S. 452: H. Joseph EILERS aus Hopsten S. 452: Johann Heinrich NORBRINK aus Hopsten S. 452: Johann Eilert BERGMANN aus Hopsten S. 452: Gerhard Georg TÄLKER aus Hopsten S. 452: Bernhard Hermann KRÖGER aus Hopsten S. 452: Gerhard Friedrich BERLAG aus Cappeln S. 452: Johann Bernhard Heinrich HEGGE aus Halverde S. 452: Bernhard Heinrich GROTE aus Halverde S. 452: Gerhard Lambert VINKE aus Schale S. 452: Hermann Heinrich KUHLMANN aus Cappeln S. 452: Heinrich Wilhelm DIECKMANN aus Cappeln S. 452: Stephan Heinrich Adolph HACKMANN aus Cappeln S. 452: Gerhard Heinrich JOHANNING aus Cappeln S. 452: Johann Bernhard Heinrich MERSCH aus Riesenbeck S. 452: Johann Gerhard Bernhard HELMER aus Riesenbeck S. 452: Johann Gerh. Joseph ATTERMEYER aus Ibbenbüren S. 452: Wilhelm BODE aus Recke S. 452: Johann Hermann NIEHÜSER aus Recke S. 452: Gerhard Joseph NIEHÜSER aus Recke S. 452: Hermann Heinrich LAWE aus Recke S. 452: Diedrich Wilhelm FÄNGER aus Ledde S. 471: Johann Jakob DOMSTREICH aus Warendorf S. 471: Ferdinand Emil GOESEN aus Warendorf S. 471: Johann Wilhelm POMMER aus Alt-Warendorf S. 471: Georg Heinrich SCHREIBER aus Sassenberg S. 481f.: Carl SCHNEIDER geb. zu Wesel, wohnhaft zu Oberwinter S. 499: Hermann Heinrich BOCKHOLT aus Cappeln S. 499: Steffen Heinrich TIMMERMANN aus Cappeln S. 499: Johann Heinrich BREMER aus Cappeln S. 499: Georg Wilhelm KURRELMEYER aus Cappeln S. 499: Eberhard Heinrich PRIGGE aus Lengerich S. 499: Johann Hermann LAMMERS aus Ibbenbüren S. 499: Bernhard REINKE aus Ibbenbüren S. 499: Johann Gerhard MARSCHALL aus Schale S. 499: Bernhard Heinrich GERDESHERMES aus Halverde S. 499: Dionysius HERBERS aus Recke S. 499: Gerhard Joseph SCHMIDT aus Recke S. 499: Gerhard Heinrich Joseph MEIJOHANN aus Recke S. 499: Heinrich Joseph DREYER aus Recke S. 499: Georg Anton HEECKE aus Riesenbeck S. 499: Johann Gerhard BECKMANN aus Hopsten S. 499: Steffen Joseph LÜNNEMANN aus Hopsten S. 500: Bernhard NIEHAUS aus Darfeld S. 500: Wilhelm SIEVERS aus Rorup S. 500: Anton BEUSE aus Lette S. 500: Johann Heinrich Anton WIMMELER aus Darfeld S. 500: Johann Heinrich LEWALD aus Dülmen S. 500: Johann Wilhelm VELTMANN aus Dülmen S. 500: Gerhard Heinrich TERWEY aus Coesfeld S. 500: Bernhard Heinrich PIERICK aus Gescher S. 500: Johann Anton ELBERFELD aus Billerbeck S. 502+656f.: Franz Adolph MINTRUP aus Senden S. 502+656f.: Johann Clemens RÜSCHOFF aus Senden S. 510: Elisabeth BERCKEMEYER Witwe OTTO aus Essent im Paderbornischen S. 575: Johannes VOGELER aus Hettenhausen, Amt Weihers S. 577: Moses LEVY aus Wolleburg in Baden S. 577: VAN DER POLL-HÄNTJE aus Amesfort S. 579+723+854: Brüder Johann Gerhard und Diedrich SCHLENDER aus Fürstenau S. 590: Anton VOM WALDE sive TOMWALDE aus Senden S. 590: Anton FRENCKMANN aus Senden S. 590: Johann Anton DEIPENBROCK aus Senden S. 595: Bernard Heinrich UEPKER aus Osterwick S. 597: Wilhelm JURGANS aus Amsterdam, wohnhaft zu Köln S. 597: Johann HINGMANN aus Amsterdam, wohnhaft zu Köln S. 597f.: Heinrich MICHJELI aus Münster S. 606f.: Anna Catharina KELLERMANN zu Leer S. 610: Bernard Heinrich GÜHLER aus Olfen S. 610: Theodor Ferdinand LENKENHOFF aus Herbern S. 610: Christian REIMANN aus Langern S. 610: Johann Bernard VOHLE aus Olfen S. 610: Johann Philipp HINKELMANN aus Bockum S. 610: Gerhard Heinrich KALDEWEY aus Ascheberg S. 632+685: Joh. LAPPE aus Büren, Reg-Bez. Minden, wohnhaft zu Drensteinfurt S. 651: Bernhard Heinrich VENHOFF aus Heiden, jetzt zu Elten S. 655: Gerhard Joseph WOLFF aus Hopsten S. 656: Johann Hermann FELDMANN aus Hopsten S. 656: Gerhard Heinrich STROTMANN aus Hopsten S. 656: Johann Bernhard SCHRÖDER aus Hopsten S. 656: Anton OTTE aus Hopsten S. 656: Johann Joseph FÜLTER aus Hopsten S. 656: Johann Franz KÖNING aus Hopsten S. 656: Gerhard Georg MOSS aus Hopsten S. 656: Gerhard Lucas UPHUES aus Hopsten S. 656: Hermann Heinrich KREIMER aus Hopsten S. 656: Hermann Heinrich VAN DER AHE aus Schab S. 656: Lambert Heinrich KLEINSCHMIDT aus Schab S. 656: Johann Bernhard STRAATEN aus Halverde S. 656: Johann Hermann HEGGE aus Halverde S. 656: Gerhard Heinrich TEBBE aus Halverde S. 656: Hermann Heinrich WIEKER aus Halverde S. 656: Friedrich HOLLMANN aus Ledde S. 656: Wilhelm BRUNE aus Leeden S. 656: Johann Friedr. Wilh. HÖLSCHER aus Lengerich S. 656: Hermann Heinrich KOLKMEYER aus Cappeln S. 656: Hermann Heinrich HORST aus Cappeln S. 667+886: Carl NEIDEWITZ aus Berlin S. 668: Heinrich WILMERS gen. KLEINE KELLERMANN aus Coesfeld S. 690: Johann Heinrich WULFF aus Schöppingen S. 690: Johann Bernhard GEVERING aus Ammeloe S. 690: Joseph Heinrich MOORBECK aus Legden S. 690: Johann Engelbert SPIELMANN aus Alstätte S. 690: Gerhard Johann KNAAP aus Ammeloe S. 690: Johann Gerhard ELDERING aus Ammeloe S. 690: Peter Gerhard Heinrich FERKER aus Ammeloe S. 690: Johann Gerhard NIENHAUS aus Ammeloe S. 690: Bernhard Georg VELDHAUS aus Wessum S. 690+831: Heinrich LEVERMANN aus Münster S. 709: Carl HÜTTIG S. 720f.+1059: Joseph EPPING aus Münster S. 756+1000: Peter VIERBOOM aus Appeldorn, Kreis Kleve S. 757: Anton RATTLAGE S. 770f.+914: Maria Gertrud Genovefa RICHTERS zu Münster S. 787: Johann ALLEID aus Altenwied in Hessen S. 787f.: Theodor HAHN aus Münster S. 821f.: Ferdinand MÜLLER aus Lyon S. 822: Brüder Heinrich und Theodor BRÖCKER zu Telgte S. 824: Johann TERWEG sive WINTER aus Ahaus S. 824: Bernhard HEINCK aus Legden S. 824: Johann Gerhard DORENKOTTE aus Ammeloe S. 824: Anton BLAKERS aus Legden S. 824: Johann Bernhard Theodor POHLMANN aus Vreden S. 824: Gerhard Hermann TENFELDE aus Alstedde S. 824: Johann Heinrich TERMESSE aus Alstedde S. 829+1055: Bernard HOLTHAUS aus Münster, gest. 1806 zu Lübeck S. 829+1055: Hermann KAUP oder RAUP aus Münster, gest. 1806 zu Lübeck S. 844+1003: Johann Heinrich DEBBELT aus Vorhelm S. 862: Carl Ludwig REICHE aus Minden S. 862: Philipp BRÖCKER aus Telgte S. 862: Georg GERKE aus Barell S. 863: Gottfried SCHILLING aus Wesel S. 863: Heinrich WEBER aus Hilden S. 863: Friedrich KÖRNER aus Bayreuth S. 886+1000f.: Franz Anton MOLITOR aus Wadersloh S. 886: Elisabeth ARTZ aus Breyel S. 886f.: Friedrich Wilhelm DREYER aus Herzfeld S. 903+1030: Ferdinand DALDRUP gen. STATTMANN zu Nordkirchen S. 913: Bernhard LEWEDAG aus Mettingen S. 913: Andreas Heinrich KUHLMANN aus Mettingen S. 913: Maria Catharina HANKMEYER Witwe ALTHOFF zu Ennigerloh S. 933: Christoph SCHLIEF aus Oelde S. 934+1019: Carl Joseph SCHILKING aus Münster S. 949+1085: Johann Engelbert Martin BECKERS aus Lünten, Ksp. Vreden S. 953: Bernhard BORDES aus Coesfeld S. 965f.: Josephine WITTE aus Coesfeld S. 990: Bertram und Emanuel RANDEBROCK S. 1007: Johann Heinrich BRÖCKER aus Telgte S. 1007: Elisabeth STOLZE aus Warendorf S. 1008f.+1055: Johann Heinrich WIEMANN aus Milte S. 1011f.: Andreas LIESE zu Rhede S. 1032f.: Theodor JOCHSHEIM aus Münster S. 1033: Franz FLEISCHER aus Münster S. 1112f.: Christoph RICHELMANN aus Everswinkel S. 1123f.: Siegfried LORENZEN aus Redemes in Holstein S. 1136f.: Ferdinand STEINBICKER aus Albersloh S. 1167f.+1196: Bernhard oder Gerhard Wilhelm FRANCKE aus Münster |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1826
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3300&DvID=3402 (Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!) S. 8: Familie ZUMBUSCH zu Dülmen und auf Haus Bövingloh, Kreis Warendorf S. 29: Fa. TEN BRINK zu Ibbenbüren S. 33: Heinrich TRELLE aus Soest S. 36: Familie WINCKELSETT zu Münster S. 37f.: Christoph Heinrich FISMER aus Gütersloh S. 57+103+289: Franz SCHULZE aus Hamm S. 72: Mar. Anna Bernardina HELMES aus Lippborg S. 74+347+755f.: Gerhard Heinrich MESSING aus Schöppingen S. 81f.: Heinrich MICHJELE S. 82: Elisabeth BERKEMEYER aus Diestedde, zuletzt zu Liesborn wohnhaft S. 125: Anton REISMANN aus Rorup S. 125: Johann Bernhard BREUER aus Darup S. 125: Franz BONENKAMP aus Osterwick S. 125: Bernhard Heinrich GRAUE aus Coesfeld S. 136: Johann OVERMAAT aus Suderwick S. 136: Johann Bernhard HEIDEMANN aus Stenen, Ksp. Bocholt S. 136: Joseph FELDBERG aus Bocholt S. 145: Vost HARTMANN aus Zinzig bei Koblenz S. 145f.: Johann Bern. ABTS aus Dülmen S. 147: Johann Heinrich RAVERT aus Gescher und Christina Adelheid DÖNNEBRINCK aus Groß-Reken S. 156: Familie BUES zu Coesfeld S. 157f.: Wessel KRABBE aus Suderwick S. 169f.: Elisabeth RECKFORT aus Nienberge S. 206f.: Johann MARTES aus Haurthauern, zwischen Diest und Hasselt S. 245: H. Ludwig CLAESSEN aus Hausberge bei Minden, wohnhaft zu Gröningen S. 248: Joseph DIRKES aus Dreyerwalde S. 248: Johann Heinrich BÜCKER aus Hopsten S. 248: Wessel Lucas WOLFF aus Hopsten S. 248: Johann Bernhard SCHWIETERT aus Ibbenbüren S. 248: Carl Heinrich WESSELMANN aus Ibbenbüren S. 248: Friedrich Wilhelm JASPER aus Lengerich S. 248: Joseph WELLER aus Mettingen S. 248: Johann Joseph LAARMANN aus Recke S. 248: Gerhard Wilhelm MÖLLENKAMP aus Recke S. 248: Gerhard Joseph WIBBELMANN aus Recke S. 248: Bernhard Joseph HELLMER aus Riesenbeck S. 248: Clemens Joseph SPIEGELER aus Schale S. 249: Gerhard Heinrich AVERWERSER aus Wersen S. 249: Georg Wilhelm KRÄMER aus Cappeln S. 249: Ernst Joseph KNILLE aus Mettingen S. 249: Joseph Gerhard GAARFRERICKS aus Halverde S. 268: Anna Catharina BEERHEIDE Witwe GEELHOED S. 287f.: Johann Heinrich VOLLMER sive VOLBEIT aus Osterwick S. 288: Kötter PÖPPING aus Coesfeld S. 288f.+335: Hermann MERSMANN aus Darup S. 300: Gerhard BELLEKEN aus Herzfeld S. 323f.+974: Johann Bernhard HOMANN aus Epe S. 334: Theodor KRÖGER aus Westkirchen S. 337: Clemens SELINGHOFF aus Waltrop S. 337: Franz Theodor SCHMÖLE aus Waltrop S. 337: Johann SCHLEMMER aus Polsum S. 337: Johann Theodor TIMMERHAUS gen. NEBELER auch BERGER aus Herten S. 337: Johann Ferdinand TIMMERHAUS gen. NEBELER auch BERGER aus Herten S. 337: Caspar LUIG aus Recklinghausen S. 346: Johann Heinrich BÖDEKER aus Warendorf S. 347f.+729: Johann Hermann ELKEMANN aus Wessum S. 359+408: Anton LORENZ aus Münster S. 359: Hermann ALDEBUS (AULBUHR) aus Langenberg, wohnhaft zu Stromberg S. 372: Eheleute Gerhard Joseph WILLEMSEN und Bernardina MUMME zu Bocholt S. 378: Heinrich NOTTEKEMPER S. 390+400: Carl FISCHER zu Münster S. 398: Heinrich GARNJOST aus Oerlingehausen S. 421+490: Anton BIERMANN zu Warendorf S. 438: Friedrich MÜLLER zu Münster S. 438: Familie RICHARD S. 438: Lucie STAVENÜTER Ehefrau BUCH aus Bremen, gest. zu Münster-Mauritz S. 443f.: Christine WINDUS Witwe MEINEKE gest. zu Rothenfelde, Amt Iburg S. 489f.+932f.: Bernhard SCHWIENHEER aus Füchtorf, wohnhaft zu Münster S. 489f.: Heinrich SEPPELER aus Liesborn S. 497: Christian KLEIST aus Ottmarsbocholt S. 506: Witwe RUSS geb. WISSING S. 528: Geschwister LAPREVOTTE auf Haus Halle bei Gescher S. 528: Eugen VON RAET-BÖGELSKAMP zu Burgsteinfurt und Bonn S. 530: Joseph SIEVEKENHANS zu Wadersloh S. 543: Franz Joseph HESSEL aus Coesfeld S. 543: Johann Heinrich HEUER aus Osterwick S. 543: Joh. Bern. VOLMER aus Osterwick S. 543: Anton Joseph Maria LORANG aus Coesfeld S. 543: Friedrich Wilhelm Joseph LORANG aus Coesfeld S. 544: Gerh. Heinr. NÖTTELER aus Nottuln S. 562+632: Christian BAUER aus Hamm, wohnhaft zu Heessen S. 562f.: Bernhard NIEHÜSER aus Recke S. 599: Franz NEUBÜRGER aus Bielefeld, wohnhaft zu Wattenscheid S. 599f.: Friedrich Adolph HENLOP S. 600: Bernhard VÖLKER aus Ostlum, Ksp. Neuenkirchen S. 611: Gerhard Wilhelm FRANKE aus Werne S. 622+738: Balthasar KÖNIG aus Welbergen S. 622f.+685+750: Joseph ALBERS aus Saerbeck S. 631f.: Friedrich Adolph RICHARDT S. 634+699+766: Johann Heinrich UTHMANN aus Vohren im Ksp. Alt-Warendorf S. 641f.+709: Franz Heinrich DIEDERICH zu Münster S. 673: Johannes SCHULTE aus Wewer bei Paderborn S. 674+740+809: Joh. Bernhard Joseph HILLEBRAND aus Riesenbeck S. 691: Joseph KALTHOF aus Sendenhorst S. 699: Eheleute Christine Elisabeth SCHRÖDER und Joseph BOTT zu Osnabrück S. 718+740: Eheleute Theodor KÖHNE und Franziska ELFERS zu Münster S. 728: Friedrich GEISELER aus Rulle, Amt Osnabrück S. 728f.: Herman NIERHOFF gen. VOGELSANG aus Elmenhorst S. 737: Theodor KAPPERT aus Münster S. 737: Elisabeth VELTMANN aus Münster S. 750f.: Hermann LINNEMANN gen. QUANTE aus Warendorf, wohnhaft zu Herzfeld S. 756: Johann Engelbert Martin RECKERS aus Lünten, Ksp. Vreden S. 819f.: Daniel Isaak KLEIN aus Haxbergen, NL S. 838: Bernard Theodor JELLENTRUPP aus Watersloh S. 842: Familie TÜBBEN in Ruhrort S. 844: Wilhelmine HEESE von der Vaerstbrücke bei Unna S. 847: Eheleute Bartholomäus STÖCKER und Bernardina SPRACKEL aus Milte S. 863: Joseph EPPING aus Bevergern, wohnhaft zu Münster S. 867f.: Friderika KIES S. 920+931f.: Bernard EPKEN sive DRECKMANN aus Holsterhausen S. 944: Carl LAX aus Bückeburg S. 948f.: Jodocus REYMANN zu Ahlen S. 956: Johann Hermann REUSS und Gertrud SCHLÜTER zu Neuenkirchen S. 961: Carl BECKER aus Dülmen S. 963: Eheleute Clara DAHLE und Justiz-Commissair LIMBERG zu Warendorf S. 965f.: Eheleute GERDIMHOLTE und Geschwister NORDHOFF zu Beckum S. 968+1012: BÖEMKEN zu Wiedenbrück S. 983f.: Wilhelm BRÖMMELHAUS zu Ahaus S. 989: Brüder Johann Heinrich und Hermann SCHRÖDER zu Borghorst S. 1003+1006+1015: Bernard OVERBERG zu Münster S. 1026: Familie KEMPER zu Schwerte S. 1030f.: Dorothea JESSINGHAUS gen. MERTENS aus Lippstadt S. 1032: Johann Wilhelm GRAFFE aus Gescher S. 1040f.: Bernard ALBOE aus Steinfurt und Wilhelm HEESPELINCK S. 1049: Bernard FRECKMANN gen. DONNERKÖTTER aus Nienberge S. 1064: Eberhard EUSTERGERLING aus Diestedde S. 1064: Heinrich Joseph HESSLING aus Beckum S. 1070: Fritz VON STEUBEN aus Hamm S. 1074: Moritz POSSEMEYER aus Ibbenbüren S. 1075: Ludger Theodor HUBBELT aus Handorf bei Münster S. 1098: Johann BECKER aus Düsseldorf S. 1107f.: Franz DOSSER oder TOSSES aus Rotterdam, wohnhaft zu Rhede S. 1112: Franz MILIAN zu Münster S. 1115: Catharina ESSER aus Coesfeld S. 1121: Eheleute Christian UHLENDORFF und Elisabeth BERGFELD zu Ahlen S. 1141f.: Franz WESTHOFF zu Ahlen S. 1145: Johann Friedrich Bernard BÜHREN aus Coesfeld S. 1145:Johann Bernard WOLTERS gen. AVERESCH aus Osterwick S. 1145:Hermann Heinrich ELSING aus Gescher S. 1146: Gottfried SALOMON zu Werne |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfunde aus Münsterisches Intelligenzblatt 1849, S. 1172
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3334&DvID=3455 Franz KERSTING aus Soest Heinrich SPIELBUSCH aus Oelde Heinrich NATHEN aus Hof-Olpe Wilhelm KESSEL aus Graefrath Arnold STENTRUP aus Münster Peter Heinrich MASSMANN azus Ascheloh Joseph HUMMELT aus Hiltrup Gerhard WITTE aus Beckum Ferdinand SCHNITZ aus Elsen Joseph BENTFELD aus Paderborn August DISSEN aus Kleinenberg, Kr. Büren Gerhard GROTEMEYER aus Ibbenbüren Friedrich BIERMANN aus Bielefeld Joseph SCHRECKENBERG aus Oberntudorf, Kreis Büren Joseph TRECKER aus Lippstadt Ludwig BOHLE aus Bielefeld Heinrich FRAUNE aus Thüle, Kr.Büren, jetzt zu Lippstadt Bernhard PANKOKE aus Erwitte Heinrich KALTHOFF aus Beckum Hermann ARNING aus Wolbeck |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1827
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3301&DvID=3403 (Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!) S. 1f.: Catharina GIES aus Bielefeld S. 2: Franz DOSSER oder TOSSES S. 36: Johann Bernhard OVERMAAT aus Suderwick S. 37: Hermann Heinrich BROCKMANN aus Cappeln S. 37: Johann Heinrich STAGGEMEYER aus Cappeln S. 37: Gerhard Heinrich HABEDANK zu Ostercappeln S. 37: Hermann Wilhelm GRAVEMEYER aus Tecklenburg S. 37: Hermann Wilhelm TIGGES aus Lengerich S. 112: Gerhard LÜTKENHAUS aus Stadtlohn S. 112: Caspar OSTERMANN aus Menden S. 124: Joseph EPPING S. 124: Rudolph FORELL aus Stadtlohn S. 143: Carl KOLFENBACH aus Recklinghausen S. 148+191f.: Johann STRAUCH aus Busenborn, Kreis Schotten in Hessen-Darmstadt S. 149f.: Familie Johann Heinrich EICKHOLT aus Drensteinfurt S. 155+392: Friedrich Wilhelm DREYER aus Herzfeld S. 192+667: Mathias Heinrich BERGSTERMANN aus Borgloh in Hannover S. 192: Bernard EPKER sive DRECKMANN aus Holsterhausen S. 223: Johann Bernard ABTS aus Dülmen S. 234: Franz KLUSMANN aus Hagen im Osnabrückischen S. 234f.+255f.: Therese VAN WÜLLEN aus Heek S. 243: Bernhard BENSELER aus Horstmar S. 243f.: Elisabeth BERNING aus Steinfurt S. 272: Theodor Aloisius BREMER aus Ramsdorf S. 292: Heinrich BERGMANN aus Niederweniger bei Werden/Ruhr S. 310: Johann Heinrich HÜNEFELD aus Dörenthe S. 310: Johann Eberhard Wilhelm HÜNSCHE aus Brochterbeck S. 310: Johann Joseph BERNS aus Recke S. 310: Friedrich Wilhelm ALTEVOIGT aus Leeden S. 311: Friedrich Wilhelm HAUSMANN S. 311: Lambert Heinrich HAGEN aus Schale S. 311: Jürgen Heinrich PANHORST aus Schale S. 311: Johann Gerhard TEBBE aus Halverde S. 311: Johann Friedrich BERGESCH aus Westerbeck, Ksp. Cappeln S. 311: Johann Heinrich MERTEN aus Seeste, Ksp. Cappeln S. 311: Georg RUSS aus Dreyerwalde S. 311: Gerhard Lucas OTTO aus Hopsten S. 311: Johann Gerhard SCHÜRMANN aus Hopsten S. 315: Bernard HEITMANN aus Greven S. 327+407: Bernard DALDRUP aus Altenberge S. 331f.+344: Carl RINCKER aus Osnabrück S. 343: Gerhard GRAVE aus Holsterhausen S. 348+505+782: Gerhard Heinrich HEIMBROCK aus Halverde, Ksp. Recke S. 368: Joh. Alb. HEILEN aus Nordhorn S. 368: Franz FRISCHMANN aus Koglin, Gericht Ehrenberg S. 368f.: Bernard OVERMANN aus Drensteinfurt S. 379f.: Joseph VENNEFROHNE aus Milte S. 391f.+422: Johann BECKER aus Oeser, Kreis Geldern S. 406: Carl MEYER aus Dambeck S. 406: Levi JACOB aus Rotterdam S. 406: Anton ZÜGNER aus Landschau, Österreich S. 406: A. Mar. Elis. DEUTSCH geb. WEISS aus Wege in Waldeck S. 406: Christine DEUTSCH aus Wernigerode S. 406: Peter WAGEMACKER aus Schneeck, NL S. 406: Johann BÖHRS aus Wulmsdorf in Hannover S. 406: Joh. H. ZOENS aus Eutin in Holstein S. 406: Jean Bapt. PICCARD aus Archaints S. 406: Petronelle PICCARD geb. MARTIN aus Zürich S. 436+561: Theodor KÜPER aus Mittelscholven, Ksp. Buer S. 436f.+708: Heinrich (oder Johann?) MARTES aus Houthalen, NL S. 459: Johann WEMHÖNER aus Schildesche S. 476: Wilhelm DÜCKER zu Nienborg S. 487: Joseph DIECKMANN aus Hövelhof, Kreis Paderborn, wohnhaft zu Diestedde S. 502f.: Johann Friedrich HELLIGE aus Neuenkirchen bei Melle S. 503: Hermann ALDEBUS (AULBUHR) S. 505+507: Johann Bern. WERTSCHEWALL zu Herbern S. 511: Johann Friedrich BUSCHMANN aus Bremen S. 521+886: Franz SCHWOLL aus Freckenhorst S. 524: Edmund Friedrich Franz NIEHUES sive NEUHAUS aus Münster S. 550: Gerhard Hermann PLÜMPE aus Rhynern, Kreis Hamm S. 571: Johann Bernard BOLLENSCHMIDT gen. UHLENBROCK aus Seppenrade S. 574+653: Johann Bernard Franz TELSEMEYER zu Mettingen S. 583+886+909+1035f.: Heinrich PRECKEL aus Warendorf S. 594+693: Bernard HOFFMEYER aus Ostbevern, wohnhaft zu Telgte S. 595: Franz FISCHER aus Lüdenscheid, wohnhaft zu Breckerfeld bei Hagen S. 609: Anton RATTLAGE aus Schöppingen, wohnhaft zu Ahaus S. 622: Benjamin HARTOG aus Haxbergen S. 622: Julian GRUPP aus Fischingen in Hohenzollern-Sigmaringen S. 622: Heinrich RIEHWICH aus Hildesheim S. 622: Gerhard DE KONING aus Schonhoven, NL S. 667+839: Christian BAUER S. 692f.: Anton NIEHAUS aus Bevergern S. 693: Bernhard KÖTTER aus Saerbeck S. 699f.+901: Bernard MESSING aus Coesfeld S. 719+744f.: Franz WESTHOFF aus Ahlen S. 732+886+909+1035f.: Joseph MERTENS aus Milte, wohnhaft zu Warendorf S. 754: Eheleute Rudolph VON HORN und Bertha VON RECKOW zu Düsseldorf S. 756+789: Heinrich BRINKWIRTH aus Herzfeld, wohnhaft zu Lippborg S. 758+898: Heinrich Wilhelm DANKBER gen. BRÜGGEMANN aus Alt-Warendorf S. 768: Franz ROUSSEAU aus Köln S. 807: Kaufmann KÖSTERS, sonst zu Riesenbeck, jetzt zu Münster-Mauritz wohnhaft S. 812: Eheleute Johann MARCUS und Carol. SÜESKERN Witwe KRONE zu Münster S. 813f.: Carl Friedrich SCHLOMANN aus Berlin S. 815: Ehefrau Bernhard BEERBAUM zu Schachtrup, Ksp. Herzfeld S. 820: Kaufmann VELTMANN, sonst zu Mesum, jetzt zu Rheine wohnhaft S. 821: Johann Heinrich ZIMMERMANN aus Marienburg in Nassau, wohnhaft zu Silschede, Ger-Bez. Schwelm S. 826: Johann Bernard LENZ aus Nienberge S. 838f.: Johanna SCHILLING aus Leer S. 858: Gerhard Henrich RICHTER aus Enniger S. 859: Joseph KALTHOF aus Sendenhorst S. 865: Diederich BECKER aus Lippstadt S. 886f.: Heinrich DUNKMANN aus Leeden S. 897: Bernhard ROTT aus Leitersweiler im Elsass S. 897: Joseph GRAUSSE Gingelorn, NL S. 897: Max Heinrich EGGERS aus Melldorf in Holstein S. 901: Johann GROTE vulgo DANIELSMEYER aus Entrup, Reg-Bez. Minden S. 934: Familie MEYBEDRG zu Langenberg bei Elberfeld S. 939+1058: Familie HAGEDORN zu Münster S. 950f.: Heinrich POTT aus Lotte S. 967+1039: Johann Heinrich WIRXEL aus Wadersloh S. 985+1137: Heinrich MICHJELI aus Münster S. 989f.+1023: Johann Heinrich LIMBERG aus Buldern S. 1031+1069: Engelb. SCHNORBUSCH aus Leweringhausen, Kr. Recklinghausen S. 1048(+458f.): Cath. Gertr. BONNINGHAUS Ehefrau HEIDELBERG alias SIEMON zu Kirope bei Meinerzhagen S. 1055f.: Heinrich RIESENBECK aus Lengerich S. 1078: Johann Theodor JOCHSHEIM aus Münster S. 1101f.: Johann Friedrich ZELINKA aus Herford S. 1154: Tagelöhner ALBRONDA zu Lippstadt S. 1154+1182: Bernard Heinrich KÖSTERS aus Heiden S. 1168: Wilhelm SCHWEIZER aus Buddelstädt in Sachsen, gest. zu Nottuln S. 1187: Christian Johann RIECKMANN aus Cöllentrup, Ksp. Stromberg S. 1209: Carl VINZELIUS aus Bellizona S. 1221f.: Maria Anna MENGELENKAMP aus Merfeld, Ksp. Dülmen |
#50
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1828
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3302&DvID=3404 (Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!) S. 1: Johann Friedrich ZELINKA S. 42: Maria Anna MENGELNKAMP S. 42: J. MERTENS S. 58-61: Heinrich ALBRECHT zu Neusiegelsum, Amt Aurich S. 61: Ackerknecht WESSELING aus Billerbeck, wohnhaft zu Ohne in Hannover S. 69f.: Peter ALWITZ aus Wesel und Johann Michael STEIN S. 70f.: Bernhard HOLTKAMP aus Ksp. Bottrop S. 71: Rudolph FORELL aus Stadtlohn S. 81: Carl BILGER aus Frankfurt am Main S. 81f.: Johann Bernard FRYPÖRTNER aus Ottmarsbocholt S. 94: Heinr. PRECKEL S. 108: Edmund Friedrich Mauritz VON KAAS aus Münster S. 109: Christian Johann RIECKMANN aus Stromberg S. 125: Johann KNÜVERS aus Wynbergen in Gelderland, wohnhaft zu Anholt S. 142: Heinrich SCHLÜETER aus Bezirk Castrop S. 142f.: Bernard LENZ aus Billerbeck S. 145: Familie HAGEDORN zu Münster S. 155: Heinrich Anton NASE, gest. 1802 zu Münster S. 163: Johann Bernard FREYPÖRTNER S. 207: Christian HORDING aus Münster, gest. zu Herzogenbusch S. 207: Catharina VAN DER BANK aus Münster, gest. zu Herzogenbusch S. 207: Johann KRISBECK aus Münster, gest. zu Montpellier S. 208: Heinrich KORFF aus Münster, gest. zu La Rochelle S. 208: Friedrich Christoph BRINCKMANN aus Hollen, Bezirk Brackwede S. 215f.+295f.+517: Johann Peter JANSEN aus Neuenkirchen in Hessen S. 220+272: Elisabeth BERNING aus Steinfurt S. 221: Bernard WITTE aus Coesfeld S. 234f.: Johann HÜNING aus Dorsten S. 262: Johann Wilhelm GALEN aus Ahlen S. 275+360: Johann Heinrich HOFFMANN aus Coesfeld S. 275+360: Hermann STEGEMANN aus Nottuln S. 277: Gerhard Heinrich SCHRIEVER zu Capelle S. 295f.: Johanne Barbara SCHILLING aus Leer S. 303: Franz LEGION aus Saerbeck S. 330f.: Clemens VON PLÖNIES aus Münster S. 331f.: Johann Balthasar TEVES aus Brenkhausen bei Höxter, gest. zu Münster S. 347: Lehrer KIESE aus Holthause, Bez. Werne, wohnhaft zu Nordherringen, Kr. Hamm S. 347f.: Jacob GROSS aus Nancy S. 356+368f.+388: Christian BAUER aus Hamm, wohnhaft zu Südenfeldmark bei Hamm S. 356f.+378: Catharina WENNING aus Münster S. 359: Johann Georg Joseph WEEFERS aus Riesenbeck S. 359: Theodor Christian STÖPPEL aus Hopsten S. 359: Georg Wessel TIEMANN aus Hopsten S. 359: Johann Heinrich OTTE aus Hopsten S. 359: Johann Gerhard Moritz LAUMEYER aus Ibbenbüren S. 359: Ignatz KÄLLER aus Mettingen S. 359: Clemens Heinrich SCHWEIGMANN aus Recke S. 359: Hermann Franz POSTMEYER aus Recke S. 377f.: Everhard Heinrich HAVERKEMPER, 1825 zu Münster ermordet S. 377f.: Caspar WEBEL gen. NIESTERHOLT aus Lippborg, gerädert S. 399f.: Johann ZURTELGTE aus Münster S. 412: Heinrich CLASSEN aus Bocholt S. 416f.: Christian Johann RIECKMANN aus Stromberg S. 426: Familie BOTHE zu Münster, Salzbergen und Cloppenburg S. 441f.: Rudolph GRAF VON MERFELDT S. 444: Anton RATTLAGE aus Schöppingen, wohnhaft zu Ahaus S. 445f.: Max Freiherr VON FALKENSTEIN zu Vechta S. 471+509: Wilhelm MEISTERFELD aus Herdeke S. 487+645: Familie Wilhelm Moritz HÖCKER und Catharine Friederike BIERHAKE zu Lengerich S. 542: Franz WESTHOFF S. 545: Johann Wilhelm AVERFELD aus Everswinkel S. 554: Franz LISTERMANN aus Rheine S. 556f.+644f.: Johann Hermann EUSTERGERLING aus Diestedde S. 566f.+926: Dorothea SCHUMACHER aus Stadtberge in Westfalen S. 566: Wilhelm SESSING und Joseph Theodor STEINBACH S. 567+590: Christian LANGENBERG aus Stadtlohn S. 573: Wilhelm LANGENBERG aus Stadtlohn S. 592f.: Heinrich GÜNTER aus Thüle und Hermann ADEMMER aus Verne S. 595f.: Priester Joseph FUCHS, gest. 1811 zu Münster S. 608+926: Wilhelm SCHMITZ aus Diestedde, wohnhaft zu Ostenfelde S. 608: Witwe RÜSS geb. WISSING S. 612+701: Hermann HOLTMANN zu Nordkirchen S. 618: Bernardina REISMANN Witwe Dr. CORMANN zu Borghorst S. 620+773: Bernhard VOELKER aus Neuenkirchen S. 621: Franz Heinrich HEUKEMEYER aus Heringhausen, wohnhaft zu Liesborn S. 623f.: Eheleute Johann Heinrich WILKMANN und Maria Christina STOLDREYER zu Stromberg S. 627+1019: Heinrich LANGE aus Buldern S. 636f.+696: Theodor HERTING S. 637+708: Anna Maria MENGELKAMP aus Dülmen S. 638f.: Johanna SCHMITZ Witwe Bernhard Heinrich VISSING zu Leer S. 640f.+765: Johann KNUIVING bzw. KNUIVERS aus Wienbergen bei Doetinchem, NL S. 665: Mathias Valentin VON KOWALEWSKY S. 671: Franz ORTMANN aus Altenherse, Kr. Warburg S. 671+1287: Heinrich WIEMANN aus Milte S. 680+858: Johann Heinrich VOLBERT aus Schöppingen, wohnhaft zu Osterwick S. 696: Christine KUKUK aus Liesborn S. 707f.+759: Heinrich DEDERON aus Laer im Osnabrückischen S. 712+881: Diederich Anton HERDERING aus Schöppingen S. 714: Eheleute Benjamin David GUMPERTZ gen. PINNES und Sara Zaudi HERZEN zu Bocholt S. 730f.: Caroline STEGEMANN aus Elberfeld S. 738f.: Johann Hermann HEITMANN gen. SCHWACKENBERG aus Alt-Warendorf S. 744: Franz BROCKMANN zu Münster S. 746f.: Heinrich Wilhelm BAEKER aus Zwolle S. 774: Johann VORWALD aus Aschendorf, wohnhaft zu Ottmarsbocholt S. 780: Henrina ESSINGHOLT Witwe NIENHAUS zu Bocholt S. 790f.+858: Johann Heinrich MESSING aus Holtwick S. 826f.: Agnes DENTER S. 830: Familie VON WANDT S. 845: Eheleute Johann Heinrich STOCK und Henriette WEISPFENNIG zu Hamm S. 849f.: Johann Friedrich ANTFANG aus Rittberg hinter Münster, wohnhaft zu Alpen S. 857f.: Leonard RADEMACHER aus Münster S. 865+1189+1199f.: Johann Bernhard UHLENBROCK gen. BOLLENSCHMIDT aus Seppenrade S. 877: Carl METZ aus Hameln, wohnhaft zu Altschermbeck S. 901: Eheleute Joseph ROSENTHAL aus Meschede und Janette ISAAK aus Ibbenbüren S. 930: Ferdinand EICK zu Borghorst S. 983: Johann Bernard KÖSTERS aus Suderwich, Kr. Borken S. 990f.: Caroline und Clara POLL zu Münster S. 993f.+1085: Christ. PIEPER aus Bockel, Reg-Bez. Minden, wohnhaft auf der Süden Feldmark bei Hamm S. 995f.: Johann Bernard BARENBROCK aus Legden S. 1001: Friedrich NOLTEN aus Niessen S. 1007: Anton LÜTKE SCHARMANN aus Senden S. 1008f.: Johann Christoph Bernard KLEYKAMP aus Warendorf S. 1011: EPPINK zu Rhede S. 1013f.: Christian Heinrich EISMANN aus Cappeln S. 1018: Bernard ALBOE aus Steinfurt S. 1019: Bernard FREHE aus Recke S. 1025: Heinrich HÜTTEN aus Erkrath, wohnhaft bei Mettmann S. 1025f.: Heinrich ARIANS aus Albsreyen bei Alpen, wohnhaft zu Husenhoff, Kr. Rheinberg S. 1026: Hermann TEUWEN aus Straelen S. 1026: Heinrich RÜTTEN aus Bonsfeld, wohnhaft zu Ruremonde S. 1026: Franz Carl LEANDER aus Münzmuschel, Kr. Liegnitz S. 1026: Franz BECKER aus Dülmen S. 1026: Adolph KÜPPER aus Leitorf S. 1027: Matthias Joseph BORGHANS aus Rheinberg, wohnhaft zu Mönchengladbach S. 1027: Johan LÜTZ gen. DUNKER aus Rellingehausen, wohnhaft zu Mülheim/Ruhr S. 1027: Friedrich Wilhelm BISCHERT aus Magdeburg, wohnhaft zu Elberfeld S. 1070+1086: Marianne MENGELKAMP aus Dülmen S. 1088f.: Eheleute Wilhelm PABST und Theresia FOCKE zu Münster S. 1111: Johann NATHMANN aus Westbevern S. 1119: Giesbert MÖLLENHOFF aus Dortmund-Applerbeck S. 1119: Conrad AUFM-ORDT aus Dortmund-Hoerde S. 1179f.: Heinrich GRÜNE aus Kirchborken im Paderbornischen S. 1212: Albert FEIGE aus Magdeburg S. 1212f.: Elisabeth STAPEL gen. KERSTING in Heessen S. 1213: Conrad MERTEN aus Weine in Preußen, wohnhaft zu Wadersloh S. 1219: Hubert SCHNEIDER aus Mülheim/Ruhr S. 1219+1337: Heinrich BERLINGS aus Krefeld S. 1219+1337: Albert JANSEN aus Blankenstein im Arnsbergischen S. 1219+1337: Johann NOLDEN aus Köln S. 1219f+1337: Anton WURM aus Bonn S. 1220+1337: Aloys BEY aus Aachen S. 1220+1337: Peter JUNGERMANNN aus Lüdenscheid S. 1259f.: Elis. SCHELZ Ehefrau FLEISCHER aus Schillingen, wohnhaft zu Münster S. 1276: Anna Marie Bernhardine HERMERS bzw. HELMERS aus Rinnern, wohnhaft zu Kamen S. 1283: Eheleute Ernst BRÜLLEISEN und Gertrud SCHRÖDER zu Nordkirchen S. 1287f.+1342: Therese PEIT aus Lippstadt, wohnhaft zu Westick bei Iserlohn S. 1300f.+1320: Johann Heinrich PEIN aus Lüninghausen, Amt Lilienthal S. 1307: Ledwina BÄUMER aus Nottuln S. 1319: Georg ULLENBERG S. 1319f.: Casper SALING aus Bölste S. 1320: Hermann Diederich RADEMACHER wohnhaft zu Brackel S. 1330: Adam HEGER aus Wesel S. 1331: Eheleute August GERECKE und Christina BECKER zu Münster |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|