Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #31  
Alt 16.11.2010, 20:01
dirk fuisting dirk fuisting ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 84
Standard

Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1817
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3289&DvID=3390
(Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!)
S. 5+104f.+128+156+181: Heinrich PLANGE zu Lippstadt
S. 10: Johan Herman BARTHOLD aus Kamen
S. 10f.: Christian Wilh. Joh. Heinr. HOLZ aus Husen
S. 11: Johan Georg STEINWIRTH zu Kamen
S. 11: Joh. Peter MENNE zu Kamen, geb. zu Olpe
S. 20+71+128+183+232+287: Engelbert WESTKEMPER aus Wiescherhöfe
S. 20+71+129+183+232+287: Joh. Christ. Matth. SCHULZE aus Braunschweig
S. 20+71+129+183+232+287: Joh. Christ. BERG aus Hamm
S. 20+71+129+183+232+287: Joh. Heinr. LEUSMAN aus Hamm
S. 20+71+129+183+232+287: Joseph WORTMAN aus Hamm
S. 20+71+129+183+232+287: Johan Caspar Wilhelm LIESEGANG aus Lerche
S. 20+71+129+183+232+287: Franz Heinrich LEHNEMAN gen. ALTHOFF aus Heil
S. 20+71+129+183+232+288: Franz Arnold NIGGEMAN aus Hamm
S. 21+71+129+183+232+288: Franz Theodor DÖRENDAHL aus Westenfeldmark bei Hamm
S. 21+71+129+183+232+288: Caspar Diederich SCHMIESING aus Pelkum
S. 21+71+129+183+232+288: Johan AYLERT aus der Mark
S. 21+71+129+183+232+288: Johan Albert OSTERMAN aus Rhynern
S. 21+71+129+183+232+288: Heinrich MAUL
S. 21+71+129+183+232+288: Johan Georg Wilhelm KÖNIG aus Westenfeldmark bei Hamm
S. 21+71+129+183+233+288: Johan Bernard CORDS aus Hamm
S. 21+71+129+183+233+288: Johan Heinrich FRIGGE gen. BERENDSKÖTTER aus Rhynern
S. 21: Sebast. NASSE aus Bielefeld
S. 23+53: Familie KÖHNE in Rheda, Charlestown und Limburg
S. 25+139: Anton HEILING aus Telgte
S. 35f.+197+385+537f.: Otto Friedrich BORGSTÄDTE aus Rheda
S. 37f.+146: Familie KÖHNEN zu Homberg, Binsheim, Hisfeld
S. 41+168: Johan Georg Conrad FELDMAN aus Unna
S. 52+169: Wessel WIMMER aus Wesel
S. 57: Familie KNOOP zu Ibbenbüren
S. 62: Familie HÖTTE zu Münster
S. 63f.+213+375: Lucas OLTHOFF zu Bocholt
S. 64+210f.+386: Johan KRUMME aus Herdicke
S. 64f.+208f.+396+572: Frid. Wilhelm Jos. GRAFFWEG aus Essen
S. 69: Diederich Arnold WEISS aus Plettenberg
S. 69f.: Franz Diederich FELDHAUS aus Amt Düren, wohnhaft zu Kirchderne
S. 77+90: Bernard Heinrich THIERING gen. SCHIMMELBÄUMER zu Münster
S. 81+234+421+573: Franz Joseph SCHWERBROCK aus Freckenhorst
S. 81+157f.: Joh. Herm. SUDHAUS aus Heeren
S. 82+182+306f.: Friedrich Wilhelm THIELMANN zu Strickherdicke
S. 82+198+307: Gerhard Heinrich KOLDEWEY aus Dülmen, Bsch. Emte
S. 90f.: Juliana PINQUEDING aus Steinfurt
S. 91+210+324: Anton SCHEPERS zu Ochtrup
S. 92+259+435+578f.+721f.: Johan Heinrich Thomas KATERBERG aus Wesel
S. 92+121+139f.+168f.: Heinrich Georg TIMMERBEUL in der Haspe bei Hagen
S. 97: Christoph EYMERS aus Hamminkeln
S. 101f.: Theresia HÄNSE zu Münster
S. 104: Johan GACK aus Wesel
S. 105+221: Gerhard Eleutherius VELTHAUS aus Hopsten
S. 105f.+209f.: Johan Bernard WELLMAN aus Ochtrup
S. 118f.: Friedrich Wilhelm KALDEWEY, geb. zu St. Johan auf der Insel Jaon
S. 121: PREDECK zu Ahsen
S. 122+140+169+197f.: Diderich Georg Caspar HOESTEREY aus Hagen?
S. 130+181f.+233f.+288+356+409: Anton Joseph LORANG aus Coesfeld
S. 139+248+437f.: Herman Heinrich VINNENBERG aus Everswinkel
S. 153: Theresia HÄNZE
S. 156+310f.: Peter Friedrich CRONE von der Wiebelsaat bei Meinerzhagen
S. 179f.: Elisabeth STUCKE aus Flaesheim bei Datteln
S. 182f.: Elisabeth RÜHL und Henrich DAHMS aus Drevenack
S. 196f.: Joh. Nep. SCHIFFER aus Essen
S. 207: Bernard Heinrich VOSS zu Rhede
S. 208+370+536: Peter DUCHENE aus Darnay in den Vogesen (Frankreich)
S. 221f.+343+467: Johan Heinrich WIESCHMANN zu Rhedebrügge
S. 222: Johan Theodor ROSE in Albersloh
S. 225+273f.+341f.+944: Heinrich VOGELSANG aus Ksp. Nienborg
S. 230: Franz Heinrich BLESKEN aus Amper im Münsterischen
S. 259+371+436: Hermann Anton OSTAPEL aus Alt-Warendorf
S. 302f.: Salomon GLASBERG und Sohn Anschel zu Borgholzhausen
S. 303: Isaak MOISES früher zu Wilbadessen, dann Raum Ibbenbüren
S. 303: Esther SAMUEL, Ehefrau von Isaak Moises
S. 303+1197: Norden LION aus Schildesche
S. 303: Israel Salomon REISS aus Wolfenbüttel
S. 303f.: Peter Joseph NAUERT aus Burgsteinfurt, wohnhaft zu Lilienthal im Hannöverschen
S. 304: Johanne THECKE aus Norkopping in Schweden
S. 304: Christian LÜHRS aus Wismar
S. 304: Julius PILZERE aus Ertingen
S. 304: Levy ROSENBERG aus Oertinghausen im Großherzogtum Darmstadt
S. 310+485+628+801f.+925+1066: Joh. Gottfried MOSSDORF aus Hohenmölsen
S. 310+485+628+802+925+1066: Daniel Gottlob HARTUNG aus Hohenmölsen
S. 324+385+455+510+559+600: Bernard Anton FLENSBERG aus Lüdinghausen
S. 324+385+455+510+560+600: Reinert BRUNS aus Lüdinghausen
S. 324+385+455+510+560+600: Everhard MERTEN aus Lüdinghausen
S. 324+385+455+510+560+600: Johan Bernard LÜNINGMEYER aus Ascheberg
S. 325: Anton WIBBELING aus Schöppingen
S. 325f.: Christian HÖWING aus Messingen, wohnhaft zu Leer
S. 370+497+522+657: Heinrich WIEDING aus Holtwick, Bez. Ahaus
S. 374: Ackerknecht Johan Heinrich NN aus Clarholz
S. 381: Thomas KUNZE von Herten
S. 393+493: Heinrich MERGET
S. 393: August Michael KÜPERS
S. 436+600+738: Johan Bernard LANGE aus Everswinkel
S. 463: Bernard STROTKAMP zu Münster-Mauritz
S. 463: Anton STELLER aus Südkirchen
S. 466f.+572+657: Johan Theodor SUDHOLZ aus Watersloh
S. 466f.+572+658: Franz Wilhelm SUDHOLZ aus Watersloh
S. 466f.+572+658: Arnold WIENKE aus Watersloh
S. 466f.+573+658: Johan Herman GREITEMEYER aus Watersloh
S. 466f.+573+658: Christian GREITEMEYER
S. 469: Heinrich BLANCK aus Herbern
S. 471f.+612f.+726: Franz Arnold BERGKARN aus Dülmen
S. 472+604+694: Johan NEUHAUS aus Warendorf
S. 479f.: Wilhelm BÜCKER aus Ennigerloh
S. 479f.: Johan Heinrich BRÜGGEMANN aus Sendenhorst
S. 488+537+585+630+669+722: Alexander Anton Engelbert DUNKEL aus Schöppingen
S. 493: Gottlieb KÖHLER aus Danzig
S. 493: Lisette WIEDEMANN Witwe ROSSBACH
S. 493: Henriette MAJOR Witwe STRAUS
S. 494: Jacob Moses LOTINGA
S. 517f.: Catharina REUSER, Ehefrau von Anton VAN DER STEIN
S. 518: Adam WIRTZ aus Köln
S. 518f.: Gerhard FLUCK aus Wesel
S. 519: Johan Heinrich GERSTE aus Lienen
S. 522f.+619+706: Franz Philipp WIENECKER aus Steinfurt
S. 532: Friedrich ELPERS zu Münster
S. 535: Wilhelm KOSTENSTEIN aus Warendorf
S. 537+650+747: Bernard Heinrich JÄGER gen. KEMNA aus Ksp. Haltern
S. 545f.: Agnes SCHMUDDE aus Dillingen
S. 554: Zeller LAUMANN, WOLTERMANN, EILIXMANN, FÜCKER zu Riesenbeck
S. 554: Zeller HULSMENSE, SPELLER, FELDMANN, LUSTER zu Hopsten
S. 555: Zeller TONNIES, LUCAS, HELMICH, WIBBELING, KAMPHUES, BOCKER in Hopsten
S. 558: Friedrich DREYER aus Herzfeld
S. 558f.: Heinrich SCHULZE aus Hamm
S. 562+679+772f.: Johan Hermann UTENDORFF aus Everswinkel
S. 569: Johan WIENECK (WIENCOK) aus Horstmar
S. 580f.+737+882f.+1009f.+1154: Hermann Anton Joseph Wilhelm ROTHAUS aus Recklinghausen
S. 583: Familie HÜNEWINKEL zu Datteln
S. 609f.: Bernhard VORNEFELD
S. 625f.+690: Elisabeth MARTIN Ehefrau KIRCHNER aus Osterwick bei Neukirchen
S. 639+719: Caspar STEPPEL aus Groß-Reken, geb. zu Osterwiek
S. 641+705+789: Hermann Arnold TENBERGE aus Epe
S. 654: Hermann KLEINE WIELE aus Liedern, Ksp. Bocholt
S. 680+803f.+906: Franz BERCKEMEYER aus Watersloh
S. 743f.: Heinrich FAHLENBRACH aus Radevormwald
S. 756-758+812f.+861f.: Johan Heinrich CLAES gen. MERTENSKÖTTER aus Ksp. Beckum
S. 783: Clara LAFORME in Rheine
S. 803f.+906: Bernard Heinrich WALLGÄRTNER aus Süninghausen
S. 805: Clara FIRMS zu Legden
S. 809+822: Johan Heinrich KOENEMANN aus Wessum
S. 810f.: Christoph BAUM aus Amsterdam
S. 858f.: Bernard HALFMANN aus Gladbeck
S. 884f.+946f.+1024: Wilhelm Heinrich WITTE und Jodocus Heinrich KOCH zu Selm
S. 902: Franz Joseph SCHLICHTE von Vreden
S. 902f.: Elisabeth KRAMPE von Emsbüren
S. 914: Derck METES
S. 921f.: Wilhelm FUCHS aus Großhelmsdorf bei Weissenfels, Thüringen
S. 922: Franz LENFERT aus Großborhof, Kreis Borke, Westfalen
S. 922: Heinrich PROEPPER aus Duisberg, Kreis Essen, Westfalen
S. 929+943+965: Johann KLOEREN aus Bottrop
S. 973f.+1094: Wilhelm BÜSCHER aus Kattenvenne, Ksp. Lienen
S. 979: Franz SCHMIDT aus Stockum, Kreis Ratingen
S. 986+1097f.+1224f.: Familie REIGERS zu Vreden
S. 989f.+1113+1250: Johan Bernard FELDMANN aus Dülmen-Mitwick
S. 1006: Heinrich ENGELKAMP aus Datteln, wohnhaft zu Lüdinghausen
S. 1033: Johan HOBOLD aus Reken, gest. zu Sedan
S. 1041: Gerhard Johan REIMERING aus Vreden
S. 1075+1180+1293f.: Clemens August VON SCHÜCHING von Münster
S. 1077+1198+1300f.: Melchior TIEMANN aus Herbern
S. 1077+1198f.+1300f.: Gerhard Heinrich SUERMANN gen. KIESE aus Herbern
S. 1122: Wilhelm GREIFE aus Coesfeld
S. 1137: Andreas DUNKER aus Westernkotten
S. 1137: Johan LIRINGHAUS aus Harschen oder Harsefelde
S. 1138: Jeremias Nathan STRAUS, zeitweise wohnhaft in Hof, Niederhessen
S. 1138: Lea STRAUS geb. LAZARUS aus Steppach in Baden
S. 1138: Anchel JOSEPH aus Breslau
S. 1138: Joachim LIPPMANN
S. 1138f.: Moses MEYER
S. 1139: Abraham LAAS
S. 1139: Aron ISAAC
S. 1139: ABRAHAM aus Amsterdam
S. 1139: Herman SCHOPSEL
S. 1139: LION aus Bischburg bei Bamberg
S. 1139: Joseph HEIMANN aus Pohlen
S. 1139: Jacob MEYER LAUBE aus Hamburg, wohnhaft zu Calbe an der Milde
S. 1139f.: Jacob ROSENBACUM aus Stadtberg in Westfalen
S. 1148: Gerhard Heinrich MÖLLER aus Nordkirchen
S. 1163: Christian WOLFF aus Beverungen
S. 1176: Carl Henrich BATSCHE zu Herzebrock
S. 1190+1274: Heinrich BARMSCHEID aus Starkrath
S. 1190f.: Bernard BRINCKERT aus Kirchhellen in Starckrath
S. 1221: Friedrich LACKMANN aus Recklinghausen
S. 1226: Adolph Philipp WERNE aus Lengerich
S. 1235: Heinrich BRAUER modo KIVIT aus Lengerich
S. 1235: Heinrich KORTE aus Lotte, wohnhaft zu Lengerich
S. 1235f.: Philipp und Bernard SCHLOTT bzw. SCHLOSS aus Westbevern
S. 1245f.: Johan Bernard ESKEWALLTRUP aus Altenberge
S. 1246: Friedrich Ludwig CARTHAUS von den Hohenplancken
S. 1261: Wolf Joseph SON aus Amsterdam
S. 1269: Friedrich Carl KAYSER aus Dornstädt in Württemberg
S. 1274f.: Christoph LABEN
S. 1275: Friedrich KREUTZ aus Wattenscheid
S. 1276: Franz NIXMANN aus Gröningen
S. 1287f.: Hannes BOLTE
S. 1297f.: Martin KEULAND
S. 1309: Jacob FAGIN aus Nottuln
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 18.11.2010, 15:18
dirk fuisting dirk fuisting ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 84
Standard

Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1818
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3290&DvID=3392
(Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!)
S. 1: Johan Gerhard JOANNING aus Listrup, Ksp. Emsbüren
S. 6f.+105f.+205f.: Johan Heinrich BARRE aus Dülmen
S. 9: Franz BRANDTS aus dem Essendischen, wohnhaft zu Spelldorf bei Mülheim/Ruhr
S. 15: Gerhard DIERTING aus Detten, Kr. Steinfurt
S. 38: Johan Herman JOERLING aus Recke, Kr. Tecklenburg
S. 39+83+396: Friedrich HOERKESDAHL aus Steinfurt
S. 39f.+83+102f.+395: Johan Caspar GROHSER alias J. V. MEININGHAUS aus Schwelm
S. 40: Johan BRÜNING aus Olfen
S. 45f.+189+342+487+647f.: Adolph Philip WERNE aus Lengerich
S. 50: Anna Margaretha HEISTERKAMP geb. BOEMCKES aus Rhede
S. 53f.+173f.+280f.: Wilhelm Heinrich BROCKMANN aus Olfen
S. 70: Johan HAHN aus Xanten, wohnhaft zu Wesel
S. 70: Heinrich ENGELKAMP
S. 70f.+136f.: Johann CLASSEN
S. 75: Joh. STERNBERG zu Steinfurt
S. 81f.: Franz SCHULZ aus Münster
S. 81f.: Bernard SIEVERS aus Recken
S. 82: Heinrich FRIESE aus Telgte
S. 85+189+307: Eberhard Conrad Peter TÖNJES aus Westerbeck, Ksp. Lienen
S. 94: Jobst Heinrich LÜTKE-HOLLING aus Alverskirchen
S. 94: Johan WASSMUTH aus Kassel
S. 101: Johan JANSEN, wohnhaft bei Münster
S. 103+395: Elisabeth GROHSER geb. MONTS
S. 111: Gentius Albertus HEMPENIUS zu Münster
S. 111f.: Ludwig LANDMAN aus Amsterdam
S. 112: Johan Theodor KORTENSTEIN aus Ennigerloh
S. 121: Joh. BORGARD, Joh. BERGER, Dr. TINNEMANN aus Recklinghausen
S. 121: F. PANKOSCH aus Dorsten, Dr. DRECKMANN aus Datteln
S. 135: Wilhelm NIEMEYER aus Tecklenburg
S. 136: Friedrich BAUM
S. 136+396: Christoph LABEN
S. 136: Bernard BRINCKERT
S. 147: Godfried BORRIES aus Billerbeck
S. 170: Johan Theodor SONDAG
S. 178f.+244f.+295+341+387+433f.: Bernard Heinrich ZUMSANDE aus Nordwalde
S. 198f.: Elisabeth SCHNEIDERS
S. 200+297+370f.+468: Familie BANENBERG bzw. BONENBERG in Bork, Waltrop, Seppenrade, Altlünen und Werne
S. 221f.: Moritz Conrad LÜDEKING aus Bielefeld, wohnhaft zu Halle in Ravensberg
S. 223+329+423: Johan Theodor HELMES aus Westkirchen
S. 244+455+687f.: Johann Heinrich BIRCKHOLT aus Kattelwig im Hannöverschen
S. 254: Franz RODE aus Amelsbüren
S. 254: Isseph BESSLER aus Gescher
S. 277f.: Johann GRUNER aus Barendorf, Kr. Bochum
S. 278: Peter STOLZ aus Ahlen
S. 278: Johan Gerhard FENGA aus Lenn (bei Münster?)
S. 288: Franz Otto HOVESTADT zu Ahaus
S. 289f.: Benjamin SAMUEL aus Dorstfeld bei Dortmund, wohnhaft zu Witten
S. 303+410: Carl BEYER aus Wesel
S. 303+410: Johann Heinrich FAHLENBRUCH aus Radevormwald
S. 305: Diedrich METES
S. 314+381: Anton STEGEHAUS aus Senden
S. 316f.+421f.+529: Johann Adolph Anton PRÖBSTING aus Münster, wohnhaft zu Rheine
S. 337f.: Isak MOISES
S. 338: Johann Peter JANSEN aus Wesel
S. 338+386: Heinrich ENGELKAMP aus Datteln, wohnhaft zu Lüdinghausen
S. 339 (+338): Heinrich GROSSE-FORSTMANN aus Lüdinghausen
S. 364: Jonas Simon SCHLÄGER aus Reizenstein in Böhmen
S. 369: Bernard Heinrich LAMMERS aus Lembeck oder Gemen
S. 384+487+581: Johann Bernard Anton WELLE aus Bergeshövede, Ksp. Riesenbeck
S. 385f.: Michael PEHL aus Holler bei Montabaur
S. 398f.+486f.+811+1092: Christian MANK aus Granschütz, Kr. Weissenfels
S. 420+585+785+940+1134+1279: Bernard Lucas BERGMANN aus Hopsten
S. 463f.: Franz MAMBOUR aus Wesel
S. 470: Bernard Röttger KUMPERT aus Iserlohn
S. 480: Christian ROSE aus Potsdam, wohnhaft zu Rellinghausen
S. 495+651+813f.+981+1289: Friedrich SAUERBREY aus Elmenau im Herzogtum Weimar
S. 502: Hermann JANZEN aus Gessin
S. 515+585f.+769f.: Johann Eugen KAPPELER aus Griesau in Tirol
S. 528-530+541+557+648+767+794: B. G. TEIGEL aus Neuenkirchen bei Rheine?, gest. zu Hooren in Nordholland
S. 537: Friedrich GESNER aus Bocholt
S. 542+649f.+699+814+1183f.: Isaac MARCUS aus Stadtkais, Dep. Fulde
S. 569+698+814: Johan Bernard KLINKENBUSS von Rhede
S. 578+614: Andreas VÖLKER aus Offlum, Ksp. Nienkirchen
S. 594: Moritz Friedrich VON DER BEEK aus Bielefeld
S. 594f.: Heinrich KAMPERT aus Olfen
S. 594f.: Anton PENNKAMP oder BUERBANK aus Olfen
S. 594f.: Johann MÖNNICH oder MUNNIG aus Herbern
S. 595+1170: Kötter STÖCKER aus Hörster Bsch., Krs. Milte
S. 605: Heinrich LENZ aus Buldern
S. 605: Bernhard BORDES aus Coesfeld
S. 606: Bernhard WIEGER aus Alverskirchen
S. 609f.+781+1092: Friedrich SCHRÖDER, gest. zu Greven
S. 613: Johanna Franzisca CARLE aus Reken
S. 621: Franz KIRCHHELT aus Kirchhellen
S. 629f.+1189: Franz Clemens NIEHUES aus Warendorf
S. 642+660f.: Johann Gerhard GRONOTTE aus Saerbeck
S. 645+725: Johann Heinrich GEBBING aus Werth
S. 645+726: Theodor BECKER aus Velen
S. 645+726: Heinrich Her, Andreas TENKAMP aus Ramsdorf
S. 645+726: Reinhold LINK aus Ramsdorf
S. 645+726: Johan Gerharrd HOLLENKAMP gen. HOPPMANN aus Gemmenwirthe
S. 645+726: Bernard Heinrich BECKER aus Borkenwerthe
S. 645+726: Johann LAVERMANN aus Marbeck
S. 645+726: Johann Hermann HESSING aus Groß-Reken
S. 645+726: Johann Hermann BOYING aus Groß-Reken
S. 645+726: Johann Hermann KREULINCK aus Groß-Reken
S. 645+726: Joseph BÖSING aus Wesecke
S. 645+726: Johann Joseph BEYERING aus Wesecke
S. 645+726: Johann Gerhard HEISTERKAMP aus Wesecke
S. 645+726: Bernard Heinrich POLLMANN aus Wesecke
S. 645+726: Johann Hermann Heinrich JÖGERING aus Wesecke
S. 645+726: Johann Hermann Heinrich VERING aus Wesecke
S. 645+726: Clemens AUMER aus Wesecke
S. 645+726: Johann SCHROER aus Sporck
S. 645+726: Johann KAMPSHOFF aus Stenern
S. 645+726: Lambert NIEHUS aus Sporck
S. 645+726: Anton HÖFLYSER aus Suderwich
S. 645+726: Heinrich Johann LENSING aus Sporck
S. 645+726: Wenzel VENHORST gen. HAART aus Lowik
S. 645+726: Johann Wilhelm SPICKEN aus Liedern
S. 645+726: Johann Wilhelm GEERING aus Hemden
S. 645+726: Johann Wilhelm GROSSE HOLTWIECK von Holtwick
S. 645+726: Johann Heinrich HESSELING gen. KLEINE UEBBING von Bienenorst
S. 645+726: Engelbert VENHUES von Hemden
S. 645+726: Bernard HAARE gen. UEBBING von Hemden
S. 645+726: Johann Theodor KLEINE DEMMING gen. AHOLD von Herzebochold
S. 645+726: Johann Heinrich WESTHUES von Barlo
S. 646+726: Johann Franz KLEINE DEMMING gen. AHOLD von Herzebochold
S. 646+726: Johann Heinrich BRAKE gen. E..ng von Barlo
S. 646+726: Johann Heinrich UEBBING von Barlo
S. 646+726: Johann Heinrich MESSING aus Anholt
S. 648+895: Gerhard Wilhelm HORST zu Hambüren, Ksp. Cappeln
S. 674+923: Johann Herman BUDDENBÄUMER aus Beelen
S. 706: Johann Theodor SCHÖTTER aus Lette
S. 706: Johann Theodor NIEMANN aus Lette
S. 706: Bernard Heinrich HÜLSMANN aus Lette
S. 722f.+906+1068+1207: Hermann Rudolph HILGE und Familie aus Lengerich
S. 725+904: Marianne Josephe HOLTHOFF aus Ostbevern
S. 733: Johann Friedrich SCHULZE aus Lüdinghausen
S. 734+751: Johann AN DER BRUGGE aus der Löchterheide, wohnhaft zu Herten
S. 741: Christoph SCHWERMANN aus Greffen
S. 751+997f.: Christoph Heinrich RÜTER aus Senden
S. 751: Anton BORGMANN aus Senden
S. 763f.: Wilhelm SESSING aus Brackel oder Opherdicke
S. 765: Clemens NEUHAUS aus Warendorf
S. 778f.+850: Heinrich KOTTENAUER aus Bocholt
S. 793+923f.+1026: Johan Theodor VOSS aus Alt-Ahlen
S. 820: Familie FRYE zu Meppen
S. 821f.: Johan Christoph SCHENK aus Breslau
S. 840+949+1071: Bernard Hermann TÜMMERS aus Ochtrup
S. 878f.: Christian EUSTERGERLING aus Beckum
S. 879f.: Johann Heinrich BECKER aus Hoetmar
S. 880: Johanna NEUHAUS aus Bockholt
S. 902: Jacob BUSSMANN oder TECKENTRUP aus Apenwede
S. 903: Johann Georg und Johan Heinrich HAACKE aus Wettesingen, Amt Volkmarsen
S. 904: Johann Wilhelm Anton ALTENHÖVEL aus Lüdinghausen
S. 937f.+955: Herman BELLMANN aus Warendorf
S. 953: Theod. TIMMERMANN
S. 978: Anton FELDKÖTTER von Albersloh
S. 987: Clemens BEYSSING aus Roxel
S. 990f.: Wilhelm Anton WEINHAGEN in Wesel
S. 1018: Anne Marie NICHTING aus Fürstenau
S. 1053f.+1069: Gerhard KÖTTER aus Werne, Bsch. Evenkamp
S. 1064: Heinrich TENBRACK aus Delden (NL)
S. 1069 (+1053f.): Heinrich GROTE
S. 1115f.: Ant. SCHMITZ aus Münster
S. 1123+1138: Bernardina WITTE aus Ahaus, gest. zu Münster
S. 1131: Friedrich DREYER aus Herzfeld
S. 1170: Heinrich MERGETT
S. 1182: Johann GROSS KREUL gen. WISCHER aus Kirchhellen, Kr. Recklinghausen
S. 1193: Theodor PEHLEMANN aus Heesen, Kr. Warendorf
S. 1195: Norden LION
S. 1220: Simon MOYSES aus Steinfurt
S. 1229: Georg Heinrich WALFARTH aus Vreden
S. 1229: Gerhard Heinrich EPPING aus Südlohn
S. 1229: Hermann EFTING aus Wessum
S. 1229: Heinrich NIENING aus Wessum
S. 1229: Hermann Wilhelm TÜCKING aus Rhede
S. 1229: Adolph RÜHNING aus Rhede
S. 1229: Heinrich ROETGERS aus Darfeld
S. 1230: Friedrich KÖNING aus Beckum
S. 1230: Johann Bernard KLEINEDAHLHAUS aus Lembeck
S. 1230: Johann Bernard LENFERS aus Neuenkirchen
S. 1230: Franz Heinr. KUESTERS aus Neuenkirchen
S. 1230: Hermann VENNEMANN aus Neuenkirchen
S. 1230: Johann Gerhard VELTMANN aus altenrheine
S. 1230: Hermann Heinrich DUSMANN aus Ochtrup
S. 1258f.: Friedrich Wilhelm EBERLEIN aus Borgholz
S. 1265+1305: Margarete Christine BEGE aus Reims, Frankreich
S. 1266: Joh. Heinrich HESEL aus Rhede bei Bocholt, wohnhaft zu Mehr
S. 1266f.: Theodor Lucas EGGERMANN aus Hopsten
S. 1290: Johann Conrad SCHÜRMANN aus Ibbenbüren
S. 1297: Christoph BARKEY zu Friedrichsdorf
S. 1297: Ernst DISTELMANN aus Münster
S. 1297: Ferdinand FUNHOFF aus Werne
S. 1297: Anton HÖNE zu Münster
S. 1297: Christoph JANTEITER zu Clarholz
S. 1297: Christian KRUCHTING zu Weseke
S. 1297: Joseph PORNOHREN zu Buldern
S. 1297: Adelheid BUSMANN zu Bevergern
S. 1297: Angela CATJO zu Ennigerloh
S. 1297: Gertrud FELDMEYER zu Oelde
S. 1297: Adelheid FRANKEMÖLL zu Wüllen
S. 1297: Therese HÜSING zu Greven
S. 1297: Mar. Anna JUNGMAN zu Hoetmar
S. 1297: Elisabeth JÜRLING zu Stromberg
S. 1297: A. Catharina KORFF zu Wadersloh
S. 1297: Gertrud KORTE aus Füchtorf
S. 1297: Therese LAUBUHR zu Nienkirchen
S. 1298: Anna MARMET zu Sendenhorst
S. 1298: Elisabeth MÜLLER aus Münster
S. 1298: Gertrud NIEMANN aus Beckum
S. 1298: Anna RECKENDRUP zu Mauritz
S. 1298: Elisabeth SCHLÜTER aus Havixbeck
S. 1298: Michael ABT zu Lüdinghausen
S. 1298: Hermann BRÜNING zu Bevergern
S. 1298: Hermann FELGEMACHER zu Bocholt
S. 1298: J. Bernh. FISCHER zu Bevergern
S. 1298: Anton LAMPE zu Mettingen
S. 1298: Anton KOCK zu Dülmen
S. 1298: J. Hermann KREIMER zu Welbergen
S. 1298: Joh. Arnold SCHMEDDINGHOFF zu Lüdinghausen
S. 1298: Heinrich SCHÜRCKMANN aus Ennigerloh
S. 1298: Margaretha GRONEFELD zu Mecklenbeck
S. 1298: Hermann BUCHMANN zu Harsewinkel
S. 1298: Engelbert HEIMANN zu Walstedde
S. 1298: Bernhard JÖRLING zu Bevergern
S. 1298: Wilhelm KIESE zu Werne
S. 1298: Gerhard SCHUMACHER zu Gimbte
S. 1298: Joseph SCHUMACHER zu Beelen
S. 1298f.: Heinrich KUGGENSCHOTT aus Schöppingen
S. 1299: Johann ENGELS aus Salzbüttgen, Kanton Neuss
S. 1300: Schuhmacher KORTENDIECK aus Selm
S. 1303f.: Gebrüder WERTHS zu Hattingen
S. 1305: Diedrich WESSING aus Langenbockum
S. 1313f.: Bernard BULS sive WINKLER aus Werwe
S. 1313f.: Hermann Heinrich LÜKEN aus Angelbeck, Ksp. Löningen
S. 1314: Theodor SCHWARZE aus Harsewinkel
S. 1328f.: Hermann Anton PELZER aus Ksp. Ochtrup
S. 1333f.: Joh. FURST aus Elten
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 20.11.2010, 14:28
dirk fuisting dirk fuisting ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 84
Standard

Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1819
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3293&DvID=3395
(Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!)
S. 3: Elisabeth SAUERLAND aus Warburg
S. 10: UHLENBERG zu Thuine und Lengerich
S. 16: Familie HAVERKAMP zu Greven
S. 18: Johann MEYER zu Niestent in Nassau
S. 25: Heinrich TENHAKE aus Kleve
S. 25+102+213: Theodor PEHLEMANN aus Heesen, Kr. Bakum
S. 37: Maria Elisabeth Ehefrau TROLL aus Landau
S. 41+509: Anselm BAUMGARTEN aus Wolbeck
S. 43: Ehefrau Hermann KOLFENBACH zu Recklinghausen
S. 43: Heinrich BÖHMER, wohnhaft in der Suderwicher Mark bei Recklinghausen
S. 47+226+1325f.: Hermann Rudolph HILGE aus Lengerich
S. 58+249+422: Johann Heinrich KREMPEL aus Minden, gest. zu Leeden
S. 75+169: Hermann Anton PELZER aus Ochtrup
S. 75+393+501f.+633: Johan Conrad SCHÜRMANN aus Ibbenbüren
S. 78: WEUSTER zu Bockholt und Recklinghausen
S. 84: Familie VON HÖRDE zu Schwarzengraben
S. 102f.: Familie HÜEL zu Schale
S. 117f.: Johann Caspar GROHSER aus Elberfeld, wohnhaft bei Schwelm
S. 134: Johann Heinrich KÖNEMANN
S. 137: Johann VARFELD von Bocholt
S. 163: Clemens NIEHUES
S. 164: Sandel ROSENDAHL aus Schwarzenau in Wittgenstein
S. 167: Franz WILMINK zu Holtwick
S. 194: Friedrich DREYER aus Herzfeld
S. 208f.: Anton Ludolph Christian UNGER aus Oldenburg, gest. zu Hersfeld in Kurhessen
S. 209+394: Philipp Carl August GAUTHIER sive NICOLSON, gest. zu Anholt
S. 209f.+324+425: Franz Joseph KORTE aus Metelen
S. 213: Anton WILNEN aus Lippspringe
S. 221: Michael LANKATUS aus Ostpreußen bzw. Litauen
S. 221: Friedr. SCHWENGLER aus Ostpreußen bzw. Litauen
S. 221: Johann PELZ aus Ostpreußen bzw. Litauen
S. 221: Johann BARTS aus Ostpreußen bzw. Litauen
S. 221: Georg PETERMANN aus Pommern
S. 221: Christian FUCHS aus Pommern
S. 221: August FALKNER aus Pommern
S. 221: August MEYER aus Pommern
S. 221: Heinrich STANGE aus der Neumark
S. 221: Heinrich HELD aus der Neumark
S. 221: August KUMMEL aus Magdeburg
S. 222: Friedrich SCHWUCKOW aus Schlesien
S. 222: Johann KRUG aus Westfalen
S. 222: Johann PREUSS aus Oberlausitz
S. 222: Carl FABRICIUS aus Ungarn
S. 233: Friedrich WALBERT aus Hamm
S. 233f.: Johann H. SPOLMANN aus Stadtlohn, Bsch. Wessendorf
S. 236+366: Johann VORFELD aus Bocholt
S. 237+354f.+466: Johann Heinrich WIENGARTEN aus Osterbauerschaft, Ksp. Beelen
S. 237f.+393+423+573+590+875: Heinrich Wilhelm WERNE aus Lengerich
S. 254f.+466f.: Gut EPPINCK, Bsch. Barloe bei Bocholt
S. 293+439+633: Theodor Lucas EGGERMANN aus Hopsten
S. 324+436: Johan Bernard KLINKENBUSCH von Rhede
S. 334f.: Melchior KRAMER aus Dincklage, Herzogtum Oldenburg
S. 334f.: Franz FREYSTEIN aus Amsterdam
S. 335f.: Sandel ROSENBERG aus Schwarzenau
S. 338: Heinrich POMBERG aus Greffen
S. 341: Johann Bernard WINKELMANN aus Sendenhorst
S. 352: Franz KOK
S. 352: Jan GROOTHUIS
S. 379+620: Leon HOFFMANN und Ehefrau Bertha MARCUS zu Münster
S. 408f.+591+756+888: Johann Hermann CRINS aus Havixbeck
S. 417f.: David Joseph NIEMANN aus Bevergern
S. 423+537: Franz Wilhelm MENSENDIECK zu Lengerich und Ehefrau Sophia Louise INGHAMS
S. 444: Familie DUESBERG zu Rheine
S. 463: Wilhelm HOLTKAMP zu Dolberg
S. 467f.+573f.: Wilhelm STRIEBECK von Hattingen, wohnhaft zu Saarlouis
S. 474: Carl Joseph HOLSEN zu Hiltrup
S. 488+621: Johann Bernard VOSS aus Oelde
S. 509: Friedrich SCHELLENBERG aus Wersen
S. 509: Joseph SPANGENBERG
S. 522: Isaac JONAS zu Laer
S. 522+974: Leonhard SCHNÖDT in Hattingen, geb. zu Paderborn
S. 525+647+752: Joseph HÜLSE zu Borghorst
S. 533: Joh. Heinr. KRIEFT aus Glandorf
S. 538 (fälschlich mit „438“ überschrieben): Bernard Heinrich HÖLSCHER zu Waltrop
S. 542f.: Philippine VON VAERST und Familie zu Münster
S. 549-551+565+679: Carl BEYER aus Wesel
S. 581f.: H. G. REMMERS von Lindern in Cloppenburg
S. 582+885: Hermann SCHÜTTFORT gen. SCHLÖPKE aus Clarholz, geb. zu Rhede
S. 582+885: Anton BERCKEMEYER aus Herzebrock
S. 583: Heinrich GÄRTNER
S. 630: Carl TUSCH aus Plettenberg
S. 677: Heinrich BENING, gest. zu Antwerpen
S. 679f.: Heinrich PAPENBERG aus Barckhausen im Braunschweigischen
S. 681+797f.+908+997+1112+1232: Joseph KIPPSCHNIEDER aus Nordwalde
S. 716: Philipp MÖTTER aus Barmen
S. 726f.+919: Christoph POPPENBURG aus Marienfeld
S. 735: Anna NIEHUES aus Bocholt
S. 747f.: Maria Anna WISCHMANN aus Hilter bei Laar im Osnabrückischen
S. 752+845f.+954: Johann Hermann POVEL zu Beelen
S. 773+801f.+850: Brandweinbrenner Franz FOCKE in Münster-Mauritz
S. 795f.+820+845: Eberhard Heinrich SCHÜRMANN aus Haste, gest. zu Einbeck
S. 806: Abraham WERTHEIMER aus Amsterdam, wohnhaft in Stadtlohn
S. 806: Johann EGGERT aus Demin in Pommern
S. 816: VIERFUES in Lüdinghausen, Münster und Freckenhorst
S. 856: Johann SCHULTE zu Münster
S. 856: Joseph MEIER zu Hopsten
S. 856: Joh. Heinr. NIEWÖHNER zu Hoetmar
S. 856: Everhard SCHWRTZE zu Beckum
S. 856: Ferdinand WIESE zu Lüdinghausen
S. 856: G. Joh. BRINKSCHULTE zu Welte bei Dülmen
S. 856: Franz SCHMEDDING zu Borghorst
S. 861f.: Goswin LOHKÖTTER aus Sassenberg
S. 863+887: Eheleute Johann Daniek FISCHER und Elisabeth HESS zu Münster und Erfurt
S: 872: Franz VON DER BERSWORDT aus Coesfeld, gest. zu Sagan in Niederschlesien
S. 885: Caspar KUNZ gen. HAVERBECK aus Eickel bei Bochum
S. 897: Familie GREVING – BECKHAUS zu Münster
S. 898+1033+1180+1366f.: Johann Theodor MANSINO aus Dülmen
S. 913: Heinrich STEINHORST zu Telgte
S. 931f.+1180: Abraham SALOMON zu Ibbenbüren
S. 940 Franz VORJAN zu Münster
S. 951f.: Hermann REGLING aus Raesfeld, Kreis Borken
S. 969: Johann Heinrich Anton JANNING aus Darfeld
S. 974: Ferdinand VÖLLER aus Bocholt
S. 998+1152f.: Adolph Philipp WERNE aus Lengerich
S. 1001: Johann Mathias PIER aus Eicherscheid, wohnhaft zu Stollberg
S. 1006: Eheleute Lion HOFFMANN und Bertha MARCUS zu Münster
S. 1007+1057f.+1111f.: Heinrich KEMNER aus Füchtorf
S. 1041f.+1109: Andreas WERNEKE aus Mülheim/Ruhr, wohnhaft zu Wesel
S. 1056: Levi SALOMON aus Weisenau bei Mainz, wohnhaft zu Bochum
S. 1073: Stephan Franz NIEHUES aus Schöppingen
S. 1131: Johann Heinrich DÜTSCHER aus Meteln
S. 1140f.+1292: Johann Everhard SCHALLENBERG aus Wechte, Ksp. Lengerich
S. 1149f.: Wilhelm VON ARNHEIM
S. 1171+1222+1282: Anton FELLINGS aus Oestinghausen
S. 1171f.+1311: Anton TOLLKORTE aus Beckum
S. 1192+1325: Franz Heinrich NAGEL aus Lüdinghausen
S. 1201: Adolph HOPPE aus Neuhaus bei Paderborn
S. 1205+1298: Bernd LAMBERS aus Borken und Johanna KRONEMEYER aus Ulsen in Grafschaft Bentheim
S. 1205f.: Silvester Diedrich Heinrich METTINGH aus Ibbenbüren
S. 1214: David ZURMÜHLEN in Berge, Ksp. BorkOekonom VREDE zu Coerde bei Münster
S. 1214: Joh. H. GURGES gen. GROVE in Ascheberg
S. 1214: Zeller RÖMER in Herbern
S. 1214: Wilh. WIEDEMANN in Altenberge
S. 1214: Gerh. BECKONERT in Emsdetten
S. 1214: SCHULZE MECKMANN in Münster-Lamberti
S. 1214: SCHULZE SUDHOFF in Amelsbüren
S. 1214: Kolon SCHÜRMANN in Rinkerode
S. 1214: B. Hr. WIGGER in Alverskirchen
S. 1215: SCHULZE SPRACKEL in Münster-Überwasser
S. 1215: GROSSE SCHÜRMANN in Amelsbüren
S. 1215: SCHULZE BERND in Roxel
S. 1215: Joh. H. VASMANN in Gescher
S. 1215: SCHULZE LANGENHORST in Beerlage
S. 1215: Carl TEPPE in Füchtorf
S. 1215: H. H. GAUSMANN in Mettingen
S. 1215: Frhr. VON TWICKEL in Havixbeck
S. 1215: SCHULZE SENTRUP in Münster-Überwasser
S. 1215: Zeller WESTARP in Roxel
S. 1215: Kolon BLANKENFORT in Rinkerode
S. 1215: Oekonom SCHMEDDINK in Münster-Überwasser
S. 1215: Zeller HEUMANN in Mauritz
S. 1215: Joh. Hr. ELKMANN in Telgte
S. 1215: HOVESTADT in Mauritz
S. 1215: Zeller L. BRINTRUP in Roxel
S. 1215: SCHULZE PRÖBSTING in Rinkerode
S. 1216: SCHULZE TEMMING in Greven
S. 1216: SCHULZE MECKMANN in Münster-Lamberti
S. 1216: W. WIEDEMANN in Altenberge
S. 1216: Fr. DEPHOFF in Nordwalde
S. 1216: Sch. SEVERDING in Borghorst
S. 1216: F. EICK in Borghorst
S. 1216: Zeller MEYER in Darup
S. 1216: SCHULZE HÖPING in Darfeld
S. 1216: J. G. ALFERS in Gescher
S. 1216: B. H. SCHIMMELMANN in Ottmarsbocholt
S. 1216: Kol. KRIMPHOFF in Füchtorf
S. 1216: M. VOGT in Rengering, Kr. Warendorf
S. 1216: K. J. G. GREWE in Mettingen
S. 1216: VON ZURMÜHLEN in Hohenholte
S. 1216: SCHULZE NOSTHOFF in Havixbeck
S. 1216: Zeller LÖLFF in Havixbeck
S. 1237: Jakob HELLMANN aus Schwarzhausen bei Gotha, wohnhaft zu Elberfeld
S. 1237f.+1274: Heinrich GRUNE aus Kirchborken bei Paderborn
S. 1245: Friedrich ANTFANG aus Rheine
S. 1257f.: Johann Heinrich MEKE aus Mühlen, Ksp. Steinfeld, Amt Vechta
S. 1261: Clemens August Paulin Ernst Ottot Reinold Anton VON DELWIG aus Nienborg
S. 1276: Jodocus TEWES aus Osnabrück
S. 1276: Johann Friedrich SPECKING aus Osnabrück
S. 1276: Ernst Heinrich BOHNENSIECKER aus Wessendorf, K. Wellingholzhausen
S. 1276: Johann Heinrcih MELDAN aus Mimmelage, Krs. Badbergen
S. 1276: Hermann Heinrich KRANZSTAUBER aus Oldendorf, Amt Grönenberg
S. 1276f.: Anna Christina FÖLLEN und Maria Catharina GÖSSE zu Warendorf
S. 1320: Paul PETRALTO aus Italien, wohnhaft in Krefeld
S. 1340+1364: Witwe ESCHLAGE geb. REMKE zu Gravenhorst
S. 1364f.: Familie VON WREDE
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 21.11.2010, 23:25
dirk fuisting dirk fuisting ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 84
Standard

Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1800
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3269&DvID=3360
S. 24: Joseph ROHE aus Arnsberg
S. 29+49f.+70: Familie THUIS zu Vreden
S. 31: Friedr. Wilh. SCHULZ aus Salzwedel
S. 35+62: Joseph LEVI, Abraham JACOB, Salomon LAZARUS
S. 37+45+58: Bernd Henrich WASMER in Osterwick
S. 37+45+48+51: DYCKHOFF zu Herbern
S. 57: Christopher EICKHOLT zu Münster
S. 59: Johann Joseph RUITER zu Münster
S. 67+96+133: Johann Henrich ABBENHAUS zu Coesfeld
S. 67+96+133: Bernd Henrich und Anton WEDEWER zu Coesfeld
S. 72: Anton SCHRÄDER zu Münster
S. 84: Catharina Elisabeth KÖNIG in Drensteinfurt, geb. zu Ascheberg
S. 96: Karl EICHMANN aus Metelen
S. 104+121+163: Anton und Dirck Henrich HEIDELMANN zu Ahlen
S. 114+126+140: Offizier M. C. J. VON WESTERHOLT
S. 213: Wilhelm ROTBRADE aus Sudwalde, Amt Bruchhausen
S. 215: Herman NOLDA in Münster
S. 220: Dierk Henrich ROSENDAHL und Joh. Gerd ROLF zu Ahlen
S. 220+230: Joseph MEYER aus Münster
S. 222+232: Johanna Maria LÜBBERS zu Ottenstein
S. 222: Rudolph Anton FRONING zu Billerbeck
S. 232: Ignaz Lambert GESCHER zu Bentheim
S. 237: B. Henrich GÖER
S. 240: August Ludwig WESTHOFF aus Herbern
S. 244: Jost Henrich REDDER aus Altenmeirich
S. 245: Eheleute Franz BOCKELMANN zu Bramsche
S. 245+275: Joh. Tobias und Theodor Wilhelm WESTHUES zu Vreden
S. 251+324f.+330: Joh. Heinr. HÜCHTKER aus Harsewinkel
S. 251+274: Gerhard NÖLCKEN aus Südkirchen
S. 268+297+318: Peter LAUER aus Darup
S. 268+297+318: Johann MECKLENKAM aus Loehn
S. 270: Bernd Theodor WEMHOFF zu Lüdinghausen
S. 270: Anna Magdalena HAGENHAUS Ehefrau PEINE zu Münster
S. 270: Henrich WINTERKAMP zu Appelhülsen
S. 270: Friedrich Ferdinand SCHÄKEL zu Münster
S. 270: Maria Christina GÖSSEN zu Coesfeld
S. 286f.: Bernard THIER zu Haltern
S. 289: Caspar PIEPER und Anna Margaretha HOHENHÖVEL zu Ahlen
S. 292: Angela BORTENCK zu Borken
S. 299: Dirk Herm. TENCKHOFF zu Beckum
S. 300: Maria Christina HIDDING geb. WESSENDORFF zu Ahaus
S. 307f.: Everhard Melchior BISPING zu Albersloh
S. 314: Christian VON SCHELVER zu Münster
S. 314: Joh. Bernard HÖPING
S. 323+338+361: LÜLF sive LÜLEF zu Ostenfelde und Laer
S. 323f.+351+432: Levi LEEFMAN zu Warendorf und Moses ISAACK zu Kleve
S. 326f.: Andreas NOASS aus Kitchau in Sachsen
S. 359: Joh. Bernard HOFIUS zu Münster
S. 366: Albert BERDE aus Zütphen
S. 373f.: Familie BUSCH zu Münster
S. 406+427: Joh. Henr. GRÖNINGER aus Amt Lingen und Anna Maria RUMPSEL aus Telgte
S. 415: Johan GRAES aus Coesfeld, wohnhaft zu Warendorf
S. 416: Elisabeth SCHROLLE aus Westfalen, gest. zu Oldenzaal
S. 422: Herman Werner Anton ROBRECHT und Georg THIER zu Wolbeck
S. 433+472+512f.: Johan WECHTER zu Vreden
S. 437: BOTHE zu Cloppenburg
S. 452: H. RINS aus Olfen
S. 454: BISPINCK zu Horstmar
S. 459: Herman ROLF und Christina HÖVELMAN zu Dülmen
S. 472f.+490+540: Familie NIDDECKER zu Legden, Stadtlohn und Raalte (NL)
S. 489: Anton BEUMER von Sendenhorst
S. 492+501+516f.: Gerhard HOUTAPPEL aus Amsterdam
S. 494: Joseph REISMAN in Ibbenbüren
S. 499+513: Jobst BANNSBERG zu Haltern
S. 502: Balthasar Felix HEROLD zu Münster
S. 526: Lambert SCHUHMACHER aus den Rohren bei Aachen
S. 559: Georg BERGMANN
S. 602: Henrich BERCKEMEYER aus Warendorf
S. 602: Henrich HAGEDORN aus Lipborg
S. 604: Levi WINDMÜLLER aus Warendorf
S. 612: Johann REINHARTZ aus Warendorf, gest. zu Newport auf Isle of Wight
S. 633+642+649: Joannes Gerhardus BRÜNING aus Leer
S. 652: Gerard Georg VEITHAUS, Bernd Anton KLAVERKAMP, Gerard RICHTER zu Hopsten
S. 670: Joseph FREIWALD aus Arolsen
S. 699+724: Joh. Wilhelm POGGERMAN zu Hörstel
S. 701: Joseph SPERLING aus Ernstein bei Strasbourg
S. 707+723+735: Johann Joachim PROSSI aus dem Bayreuthischen
S. 708+716+723f.: Eugenius SUNDRUP aus Nottuln
S. 709+729+743: Bernd Henrich KNAP aus Oelde
S. 710: Gertrud REKERS Witwe KORTMAN zu Münster
S. 732+738: Johann HUNCKEMÖLLER zu Telgte
S. 733+746: Johann Dirck ALAND, gest. in Oistick
S. 745+750f.+757: Mauritz BÄUMER aus Nottuln
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 23.11.2010, 17:20
dirk fuisting dirk fuisting ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 84
Standard

Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1801
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3270&DvID=3362
S. 26f.+60+80: Peter Andreas Dionisius BRAHAIN RENAUD aus Frankreich, Provinz Tourin
S. 32+46+52: Abraham MOSES aus Wesel
S. 32+46+52: Joseph ELIAS aus Beverungen
S. 32f.+46+52f.: Lehmann MOSES aus Wesel
S. 35: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Münster
S. 71: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Bevergern
S. 105: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Haselünne
S. 139: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Rheine
S. 155: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Werne
S. 169+181+192: Joh. RANSEL aus Münster, gest. 1765
S. 232: Maria FRANCKE Ehefrau KIRCHHOFF aus Amsterdam
S. 268f.+278: Peter DELPIERE aus Delfte (NL), wohnhaft bei Elisabeth MÜLLER zu Warendorf
S. 297: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Beckum
S. 314f.+323+329: Bernd Wilhelm NIEMANN zu Münster
S. 317: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Ahlen
S. 341: Ferdinand NORTMAN aus Behlen
S. 341: Kaspar OSTKAMP aus Metelen
S. 360f.+368+375: Elisabeth SUDDING aus Dinklage
S. 362: Heinrich FLEERMANN aus Albachten
S. 406: Bernard WILKELS aus Epe, wohnhaft zu Stadtlohn
S. 464f.+563: Marie Katharine KÖSTERS aus Münster
S. 465: Jürgen VOSS von Stromberg
S. 470+522: Joannes SERAPHINI aus der Toskana
S. 474: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Warendorf
S. 492+514: Joh. Georg Frid. LÜTZOW zu Bentheim und Antonetta Friederika RUMP zu Lengerich
S. 517-520: Vergabe von Jagdschildern im Münsterland (Personenliste mit Wohnort)
S. 538: Prämien für Schüler in Freckenhorst (Namensliste)
S. 545+555+562: Joh. Herm. GÖEKE zu Laer, Ksp. Borchorst
S. 546+550+558: Johann Martin GRIESLER von Münster
S. 778+601: Familie VON WYDENBRÜCK zu Lohe
S. 565: Johann Georg SCHÜRMANN zu Köln und Münster
S. 571: H. B. CLAESSEN aus Hamburg, gest. zu Münster
S. 580+592: Hoh. Gerh. ALTHOF und Joh. SEPPENDORF zu Selm
S. 611: Isaak MOSUS und Israel LEVI aus Coevorden
S. 616+623+631+706+768: Wilhelm Anton RIEVE aus Münster
S. 616: Diderich ROSE aus Harsewinkel
S. 617+624+632: Bernard SCHRÖER aus Ramsdorf
S. 625: Levin Simon NÖRDEN
S. 625: Alexander JOSEPH
S. 625f.: Jacob LEVIN
S. 637-640+649-652+665-668+775-778: Namen der Schildschützen
S. 689+695f.+703f.: Joh. Frid. HOFFMAN aus Erfurt
S. 712: Caspar MEYER zu Alverskirchen
S. 728: Henrich Melchert GUTTORFF aus Roxel
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 29.11.2010, 15:42
dirk fuisting dirk fuisting ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 84
Standard

Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1802
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3271&DvID=3364
S. 33: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Münster
S. 39: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Warendorf
S. 86-87: Namen der Schildschützen
S. 93: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Cloppenburg
S. 93+100f.: Johanna Sophia KETTNERIN aus Tütting im Hochstift Eichstädt
S. 101: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Haselünne
S. 130: Caspar Jeremias EZECHIEL aus Berlin, wohnhaft zu Altona
S. 137: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Werne
S. 144+163+175: Joan Jürgen GRIWINGHOLL zu Wellingholthausen, Amt Gröneberg, gest. anno 1779
S. 148: Albert SPANIER, gest. zu Senden
S. 169: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Rheine
S. 183+212+237: Hermann BROCKHOFF aus dem Clevischen, wohnhaft zu Bocholt
S. 239f.+247+256: Witwe Herm. und Sohn Lambert VEEN zu Papenburg
S. 257: Joh. Herm. LÖBEBRT in Nottuln
S. 295: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Sendenhorst
S. 303: gewählte Vertreter der Ratswahl zu Ahlen
S. 307: Johannes SCHÖDER aus Krueshof bei Driburg
S. 327: Koppel ISRAEL aus Sude bei Frankfurt/Main
S. 327+338+348: Jobst Herm. EBERHARDT gen. KRUSE
S. 338: Joh. STIERING aus Brockhausen im Hannöverschen
S. 354+372: Joh. Henr., Marie Helene und Anna Marg. PLUGGE zu Münster
S. 381f.+418+467+509+516: Familie BRECHTEZEND / BREGTEZENDE
S. 385f.+392: Thomas LOOS aus Flandern
S. 427: Joh. Bernd LIEDER aus Riga
S. 465f.: Jungfer Clara HOFFHAM, gest. zu Wolbeck
S. 507: Ferdinand CRINS und Joh. Herm. GAUPEL zu Darfeld
S. 508: Amand Joseph COLBAUDIE aus Frankreich, wohnhaft zu Bocholt
S. 508f.+516: Witwe Henrich LANGEN und Matthias HOLLING in Wahden
S. 522f.: Franz KANNEGIESSER aus Brilon
S. 543: Paul Joseph MARIANI aus Nienborg
S. 554: Peter BRUST aus Liesborn
S. 573+592: Elisabeth BÜSCHERS aus Legden
S. 601+622+642: Familie HOLSTEIN zu Münster
S. 609+623+646: Familie LAMEYER zu Amelsbüren
S. 611: Hermann DEICKMANN aus Leuwarden in Holland, wohnhaft zu Bocholt
S. 643: Aleid DAUBENKÖTTERS und Leuger SCHNIEDERS aus Sellen, Grafschaft Steinfurt
S. 643: Maria Franziska SCHULZ und Theodor Hermann SCHWERBROCK zu Telgte
S. 654: Anton BESTE zu Billerbeck
S. 668f.+674+696: Familie VON LEDEBUR und VON WELFELDE und VON BENTINK
S. 675: Zeller DECKER zu Telgte
S. 705: Joh. Henr. SCHÖLER zu Olfen
S. 784f.: Theodor Henrich RENNERS zu Gemen
S. 808: Felicitas MIDDELKAMP, früher zu Rheine, jetzt zu Osnabrück
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 02.12.2010, 17:49
dirk fuisting dirk fuisting ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 84
Standard

Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1803
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3272&DvID=3366
S. 38: Familie WIEDENBRÜCK zu Borken
S. 39: gewählte Ratsvertreter zu Coesfeld
S. 65: gewählte Ratsvertreter zu Haltern
S. 93: gewählte Ratsvertreter zu Dülmen
S. 141: gewählte Ratsvertreter zu Rheine
S. 151: Brigitta PYRACH aus dem Münsterischen gebürtig
S. 286+298+314: Matth. WALTER aus Rheynhausen und Christopher STRÜVER aus Harsewinkel
S. 287: Caspar Henrich WIESSMAN aus dem Brockstrecke, Ksp. Essen
S. 293+308+320: Gertrud STUCK Witwe KLUSENER zu Essen, Amt Cloppenburg, und Kaspar STUCK in Telgte
S. 293f.+308+328f.: Familie Catharina Elisabeth MERTENS aus Cloppenburg
S. 297: Familie VON FROREICH zu Münster
S. 300+309+315: Johann Georg MARTIN aus Münster, gest. zu Kirchheim/Teck
S. 355: Gottlob SCHOENFELDT aus Krauschow und Anna Regina KRAUSEN zu Züllichau
S. 356: Benjamin LEVI aus Amsterdam
S. 357+361+443+467: Anna Catharina EGBERT Witwe KINTRUP Ehefrau MECHLER zu Roxel
S. 374+393+414: Gerd Anton GIESE aus Emsteck und Caspar BRUMSTEDE aus Amsterdam
S. 395: Christoph Ludwig HOFMANN zu Burgsteinfurt
S. 409: Elisabeth KRIETERS aus Stadtlohn
S. 422f.: Brüder Henrich Wilhelm und Henrich Herm. KAYSER von Scherenbeck
S. 433: Peter RHEDER, gest. zu Ankum, und Sohn Joh. Georg RHEDER
S. 441+450+472: Peter KÖHLER und seine Ehefrau FALCKE
S. 474: Franz Arnold LINK aus Warendorf
S. 479+491: Eheleute Elisabeth RUHWINKEL und Herman Henrich KAISER zu Ochtrup
S. 517: Dirk Henrich CONEN zu Beessen
S. 540+552+561: Hermann SCHOOLHÖLTER aus dem Münsterischen
S. 583: Conrad LOCKEY aus Helmeren im Paderbornischen
S. 596: Johan Henr. SCHULTE aus Werries, Amt Hamm
S. 603: Anton MERTENS aus Hueßen im Paderbornischen
S. 611: Josephine VON GEISMAR, Stiftsfräulein zu Flaesheim
S. 622: Theodora Martha BUCHOLTZ geb. Cörman und Familie ZURMÜHLEN
S. 667: Christian VOGT aus Vorhelm
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 04.12.2010, 15:42
dirk fuisting dirk fuisting ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 84
Standard

Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1804
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3273&DvID=3367
S. 42: Familie VON RAET ZU BÖGELSKAMP in Kassel
S. 53: gewählte Ratsvertreter in Coesfeld
S. 90f.: Stephan Anton BRESSER aus Attendorn
S. 97f.: Joh. Bernard WESTHOFF aus Ennigerloh
S. 123: Lambert BECKERING zu Sögel
S. 125: gewählte Ratsvertreter in Rheine
S. 141: gewählte Ratsvertreter in Dülmen
S. 170: Goswin LAUKÖTTER von Sassenberg
S. 170: Conrad LÜKE von Sassenberg
S. 184: Joh. Henrich HEUERS aus Stadtlohn
S. 204: Joh. Bernd BECKERING in Ahaus und Johann Ludwig DISSELHOF in Amsterdam
S. 208: Eheleute Anne Marie Elisabeth POLLMANNS und Christoph GROTE in Grafsch. Detmold
S. 209f.: Familien CREMER, RIVE und Franz Arnold SCHLOSS anno 1756 zu Südlohn
S. 244: Melchert CONDERMAN aus Heessen
S. 269+310+324f.: Franz RAHMAN aus Heessen
S. 270: Anton WILMES aus Scheidingen
S. 275: Joh. Christian GARRELL zu Essen
S. 305: Carl Wilhelm TESCHE
S. 324: Gerhard BLOM
S. 339: Johan Wilhelm WILLKEN aus Lindern, Amt Cloppenburg
S. 347+369+392: Gertrud TEPASSE aus Rhede, wohnhaft zu Wesel
S. 396: Heirat von B. J. SCHLIEFF und Agnes DULBERG zu Deventer
S. 397: Familie BALKE – DÜSBERG zu Osnabrück
S. 397: Familie GLANDORF zu Borken
S. 400f.: Jürgen Heinrich WELP
S. 400f.: Friedrich Anton VOGENPOHL vulgo DAVENSTEIN
S. 402+458+484f.: Familie LEONHARDT zu Wolfenbüttel
S. 406+415f.+427: Eheleute Tambour RÄTKER und Elisabeth GREITZ zu Münster
S. 407: Franz RÜSING aus Husen im Paderbornischen
S. 427+434+445: Geschwister Anton und Franciska ASAM aus Kommothau in Böhmen
S. 486: Joan Henrich STROTHOFF aus Füchtorf
S. 546: Bernard KLAVERDANS aus Münster
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 04.12.2010, 20:49
dirk fuisting dirk fuisting ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 84
Standard

Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1766
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3291&DvID=3393
S. 22: Johan Bernd BRUNEFORTH aus Sögel
S. 52: Johan Bernd WIESER / WIESENER und Kaufmann Emanuel BÜESE aus Emden
S. 56+73: Joseph FRÖMKE aus Cloppenburg
S. 63: Eheleute Johan Henrich SCHRAM und Catharina NAESTEN zu Leer
S. 92: Philip GROSSEN aus Lübeck
S. 115: Thomas DINKLAGE zu Haselünne
S. 127: Johan Henrich KAMPFF aus Emsdetten
S. 128: Eheleute Stephan MERTENS in Sendenhorst
S. 136: Anna Maria Christine MIDDRUP zu Hiltrup
S. 143: Anna HÖPPENER zu Westbevern
S. 148: Christian STEITZ aus Köln
S. 175: Lambert Heinrich NIEMANN zu Sögel
S. 176: Joh. Bernd LÜTKENHUES zu Warendorf
S. 179+377: Anton BÖRGER zu Metelen
S. 179: Jürgen VREDE in Oelde
S. 180: Johan Georg TRIEP zu Freckenhorst
S. 199+382: Johan WIESMANN zu Wadelheim, Ksp. Rheine
S. 205: Jost FARVER zu Beckum
S. 228+287+324: Friedrich BULSING / BÜLSING aus Haselünne
S. 256: Heinrich RACKMANN aus Clarholz
S. 259+287+401: Johan Bernd TWICKELER von Riesenbeck, jetzt zu Amsterdam
S. 263: Gerhard BÜSCHE aus Harsewinkel
S. 307+377: Johan Bernd GELLENBECK, vormals KESTERING, zu Metelen
S. 355: Gabriel Godfried HERRGOTT aus Baabendorf ? bei Nürnberg
S. 361: Johann NIEMAN zu Beckum
S. 366: Eheleute Jacob KELLEN bzw. KELLING aus Grevenrath und Jänneken NIEDERHOLT
S. 366: Witwe GANSENDORF in Rheine
S. 369: Joh. Herm. SCHULTE in Nienborg
S. 377: Bernd WIBBERS zu Beckum
S. 382: Dierk Herm. KREYENSCHMID zu Eggerode
S. 386: Johann Christopher PIEPENBROCK zu Münster und Bäcker THIER zu Wolbeck


Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1765
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3292&DvID=3394
S. 10: Johann Henr. PLESTER jetzt DIENING zu Ascheberg
S. 49: Adam VON DER MENCKE aus Dresden
S. 57+324+325: Bernd KOLHOFF in Vechte
S. 57+103+160+212: Johann Henr. KONING zu Wetteringen
S. 57: Christopher und Daniel BRUNE zu Sendenhorst
S. 82+91+98f.: Joseph KRUSE aus Paderborn
S. 82+91: Conrad JAECKEL aus Paderborn
S. 122: Alexander Anton GRUTER in Altenberge
S. 123+200+248: Johann WILKENS zu Neuenharen
S. 123: Johann Henrich MIDDENDORF und Everhard Henrich ANNEGARN zu Telgte
S. 126f.+146+236: Johann Herm. SCHULTE zu Nienborg
S. 161: Johann SCHEVENHAUS zu Epe
S. 161: Caspar ORDESCH in Holtwick
S. 176+182+200: Henrich Anton MELCHERS in Werne
S. 176+216+284: Joh. Bernd LÜTKENHUES zu Münster
S. 209: Johan Georg TRIEP zu Freckenhorst
S. 232: Johann Herman SCHNEIDERS zu Nottuln
S. 236: Johan Henrich HÖLSCHER zu Werne
S. 244: Martin und Henrich KREY zu Sendenhorst
S. 280: Johan ZURLINDEN zu Hopsten und Lucas CRAMER zu Beckum
S. 288: Johan Bernard HÖHNE zu Sendenhorst
S. 293f.: Johan Gerhard LÜBBERS zu Ottenstein und Everhard PIEPER zu Hövel
S. 308+312f.+320: Eheleute HÜLSMEYER, Johann Dierck BECKER und Jobst BRÜGGEMAN zu Greven
S. 333: Johan Anton TENGE zu Osnabrück und Joseph HOPPE zu Wahden
S. 341: Franz Anton VON ALTHAUS zu Wessum
S. 356+400: Gerd Henrich LINDHAUS von Hopsten
S. 359: Dietrich Henrich VAGEDES zu Münster
S. 369+381+389: Johan Detmar ISFORT zu Münster
S. 381+401: Johann Bernard KELLING in Ahlen
S. 381: Ehefrau Johan BRINKHAUS und Tochter Anna aus Ochtrup
S. 381: Herman GERVERS aus Heeck
S. 389: Herman Henrich DINKLAGE zu Haselünne
S. 393: Engelbert LUEKE zu Dolberg
S. 401: Witwe Bernd Henr. SCHNIEDER zu Hiddingsel
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 06.12.2010, 16:13
dirk fuisting dirk fuisting ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 84
Standard

Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1820
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3294&DvID=3396
(Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!)
S. 3: Witwe ESCHLAGE geb. REMKE zu Gravenhorst
S. 3: Colon EICKMANN zu Wadersloh
S. 4+129+325+477+622: Silvester Diedrich Heinrich METTINGH aus Ibbenbüren
S. 6+75f.: Friedrich Samuel MARTENS zu Ibbenbüren
S. 14: Johann Heinrich Anton JANNING
S. 30+127f.+260: Johann CRUSE aus Gladbeck
S. 37: Peter STADTBROCK aus dem Münsterland, gest. zu Zierikse, NL
S. 37: Conrad STÜBERS aus dem Münsterland, gest. zu Zierikse, NL
S. 40+202+379f.+527+676: Clemens August Paulin Ernst Otto Reinold Anton VON DELWIG aus Nienborg
S. 54: Familie WIEDENBRÜCK zu Neuenheerse im Paderbornischen
S. 57: Heinrich BÖTTGERS aus Darfeld
S. 58: Johanna SCHIPPERS Witwe FREYTAG aus Alt-Sevenar, NL
S. 59+244+1334: Jodokus TEWES aus Osnabrück
S. 59+244+1334: Johann Friedrich SPECKING aus Osnabrück
S. 59+244+1334: Ernst Heinrich BOHNENSIEKER aus Wessendorf, Ksp. Wellingholzhausen
S. 59+244+1334: Johann Heinrich MELDAU aus Mimmelage
S. 59+244+1334: Hermann Heinrich KRANZSTAUBER aus Oldendorf, Amt Gröneberg
S. 69+514+665: Maria Anna MUSS Witwe RINGENBERG, gest. zu Nordkirchen
S. 72: Familie VON HEINE zu Osnabrück und Hannover
S. 73: Anton TOLLKORTE aus Beckum
S. 73: Franz Heinrich NAGEL aus Lüdinghausen
S. 78+229+391+544: Johann Everhard SCHALLENBERG aus Wechte, Ksp. Lengerich
S. 78f.+260+410+564+720: Hermann Rudolph HILGE aus Lengerich
S. 86f.+215f.+245+277+308: Familie VON WREDE
S. 87+291+433+576+741+881: Heinrich Anton BUSCH zu Münster
S. 87f.+291+433f.+577+746+881: Joh. Ferdinand MEYER aus Melle im Osnabrückischen
S. 101+165+222: Bernard GOLDSCHMIDT zu Nordwalde
S. 105: Anton BOEWERS aus Epe
S. 105: Bernard Heinrich WINKING aus Gescher
S. 105: Hermann WIENEWOLL aus Ochtrup
S. 106+214+249+270: Joseph WITTE aus Münster
S. 106+185: Theodor WEMHOFF aus Dülmen
S. 106+185: Joseph David NIEMANN aus Bevergern
S. 113: Hermann HERDEWEG aus Albersloh
S. 133+141: Heinrich MERTENS aus Warendorf
S. 141: Wilhelm MARTI NI aus Iserlohn
S. 142+186: Christoph WELING aus Marl
S. 145+329: Johann Theodor MANSINO von Dülmen
S. 154: Familie FRYE zu Lingen
S. 157: Andreas WILL aus Zorn, Amt Schwallbach in Nassau
S. 161+347+504+621+777+941: Jakob DREMMEL aus Cherstenau in Böhmen
S. 164+262+353: Johann Hermann CRINS und Witwe CRINS zu Havixbeck
S. 193: Caspar KUNZ gen. HAVERBECK aus Eickel bei Bochum
S. 194: Elisabeth VOLBERS aus Münster
S. 198: Dominikus BOEDICKER aus Paderborn
S. 198f.: Johann Heinrich Siegfried LUSENHOP aus Oldenburg
S. 198f.: Johann Herm. Hyeronimus MÜLLER aus Bremen
S. 205: Bernard WEBERS aus Waltrop
S. 225: Joh. Herm. TERWACH aus Alstedde, Kr. Ahaus
S. 236: Elisabeth BERLAGE Witwe NÖLKEN in Cloppenburg
S. 246+419f.+562+720+867+1019: Eheleute Anton KUHLMANN und Alexandrine DYCKHOFF in Münster
S. 246+419f.+562+720+867+1019: Friedrich WESCHAWALS aus Münster
S. 249: Wilhelm UNTEL aus Grevenbroich bei Krefeld, wohnhaft zu Varsseveld
S. 249f.: Heinrich Anton DE SWART aus Nimwegen
S. 265: Bernard Heinr. WILLMER aus Darup
S. 245: Bernhard HINGEL aus Siemozheim in Württemberg
S. 295+360+420: Bernard TERMERSCH zu Gronau
S. 307: Heinrich Andreas LUTZE aus Göttingen
S. 307: Joh. Bern. POWELT zu Billerbeck
S. 333: Werner KOPPEL aus Kirchhellen
S. 337: August KOBERG zu Beckum
S. 376: Anthony WOLTMANN in Amsterdam und ELPERS in Billerbeck und Münster
S. 378: Wilh. KAMPMANN
S. 378: Heinr. STRAETLING
S. 381: Salomon SALOMON, gest. 1816 in Cappeln
S. 389: Johann HOUTMANN aus Münster, gest. zu Dinther, NL
S. 399: Caspar Alois HÜPPE aus Haus Winkelhausen zu Rhede
S. 407+563+721+867+1020+1174: Gerhard Heinrich FLÜSMEYER zu Ledde
S. 431: Familie Anton RIEDEN aus Kreis Halle
S. 431: Heinr. KRELL aus Berlin
S. 437: Sophia Carolina ROLOFF aus Lengerich
S. 450f.+543f.+641+661+689+712: Joh. Gerh. DUTUM (fälschlich Johann GUDE) zu Wadelheim, Ksp. Rheine
S. 458f.: Diedrich SCHÜRBROCK alias Johann MEYER aus Vinte im Osnabrückischen
S. 462f.+621f.+778+928+1078f.+1222: Wilhelm Diedrich MÜGE zu Lengerich
S. 476+503+515+576+648+742+1150: Ignatz ROLING zu Neuenkirchen bei Rheine
S. 500: Eheleute Christiana WENNEN und Bern. Heinr. MORBECK zu Münster
S. 524: Melchior Godfried RICHTERS zu Nobiskrug
S. 533: Joh. Bern. DEIDERING aus Ochtrup
S. 533: Georg MÖLLER aus Wadersloh
S. 533: Anton WESTERMANN aus Sendenhorst
S. 540: Familie HÜFFER - GEISBERG zu Oelde
S. 540: Joh. Winold VAHRON zu Münster
S. 541f.: Heinrich WITTENBRINCK aus Verl bei Neuenkirchen im Rittbergischen
S. 542+581+634: Eheleute Elisabeth BERG Witwe KUHLMANN und Wilhelm HÖVES zu Langenbockum
S. 562f.+677+777: Bernard Jürgen STRICKER aus Dörenthe
S. 586: Otto POHLMEYER aus Harsewinkel
S. 594+613: Gerhard GREIVE zu Senden
S. 618f.: Bernard Heinrich HESSELING aus Ochtrup
S. 635+660+688+878f.+903: Joseph GRÖNING aus Warendorf, wohnhaft zu Papenburg
S. 698: Johann BERENBROCK aus Lüdinghausen
S. 721+843+942: Bernard TERBRACK aus Ahaus
S. 725: Johann Friedrich MEYER aus Lübeck
S. 725: Johann Heinrich KRAUSE aus Rostock
S. 751f.+915f.+1061f.+1209: Carl Joseph BISPINCK aus Ostenfelde und Geschwister
S. 773: Adolph KÖNIG aus Lengerich
S. 785: Johann LANGE aus Königsberg
S. 789+955f.+1104+1252: Gerhard Heinrich POTT aus Lotte
S. 813: Johann Heinrich KÖHLER aus Diestedde
S. 825f.: Hermann RIFFELMANN
S. 841: Wilhelm BÖRGER aus Füchtorf
S. 842: Wilhelm HAVERKAMP aus Everswinkel
S. 933: Bernard DRECKMANN aus Holsterhausen bei Schermbeck
S. 933: Ludwig JUNGEBLODT
S. 945: Friedrich WEHNERT aus Kiel bzw. Brünn
S. 965f.: Wilhelm SCHERBAUM aus Lette
S. 966: Christian Carl SCHRAMM aus Broich bei Mülheim/Ruhr
S. 997f.: Franz BUSKAMP aus Bissendorf bei Osnabrück
S. 1013: Johann Bernard Anton PLAGGE aus Saerbeck
S. 1013: Johann SCHULTE aus Borken
S. 1021+1151+1234: Johann Heinrich MEITELER aus Sassenberg
S. 1029f.: Franz Daniel CHANGUION, wohnhaft zu Hillegom bei Leiden, NL
S. 1030: Franz BANKER aus Dülmen
S. 1030: Heinrich MERTENS aus Bosbach, Kreis Waldbröhl
S. 1032: Stephan DYCKER zu Doetinchem, NL
S. 1042: Johan Friedrich Wilhelm ULMER aus Königslutter
S. 1058f.: Anton RÜSCH aus Warendorf
S. 1061+1134+1204: Johann DÖINCK aus Anholt
S. 1061: Hermann GROSSE HOLTWICK aus Holtwick
S. 1061+1134+1204: Johann RENTING vulgo WENINGBAUER aus Barlo
S. 1090+1160+1232: Wilhelm JÜTTERMANN aus Marbeck
S. 1090+1160+1232: Johann SIEVERDING-RUEKE aus Rhede
S. 1090+1160+1232: Hermann Anton VIERHAUS aus Velen
S. 1090+1160+1232: Joseph RÖHLING aus Groß-Reken
S. 1090+1160+1232: Gerhard SCHEPERS aus Dingden
S. 1090+1160+1232: Theodor Hein rich FUNKE aus Südlohn
S. 1090+1160+1232: Gerhard Heinrich RIDDERS aus Wesecke
S. 1090+1160+1232: Anton Joseph BEERLAGA aus Ramsdorf
S. 1090+1160+1232: Johann Bernard Joseph BRÜNSING aus Ramsdorf
S. 1090+1160+1232: Johann Bernard Joseph GREGOR aus Liedern
S. 1090+1160+1232: Gerhard BÜSSING aus Liedern
S. 1090+1160+1232: Bernard Henrich LEUSING aus Sporck
S. 1090+1160+1232: Johann HUND sive BÖCKENBORG aus Hemden
S. 1090+1160+1232: Johann Theodor TENBAK aus Barlo
S. 1090+1160+1232: Wilhelm VAN BOXEL aus Spork
S. 1090+1160+1232: Bernard BÖYNG aus Spork
S. 1090+1160+1220+1232+1302: Andreas JANSEN aus Anholt
S. 1090+1160+1232: Hermann BAUMANN aus Anholt
S. 1090+1160+1232: Bernard VENNEMANN aus Anholt
S. 1090+1160+1232: Johann MÖLDER aus Werth
S. 1090+1160+1232: Johann Bernard LANGELAND aus Haltern
S. 1090f.+1159+1232f.: Bernard Joseph CIFF aus Legden
S. 1103+1173+1251: Gerhard Heinrich SCHOMACKER aus Warendorf
S. 1103+1173+1251: Theodor Hermann LOHMANN aus Westkirchen
S. 1103+1173+1251: Heinrich ZURLUTTER aus Harsewinkel
S. 1103+1173+1251: Bernard WINDAU aus Harsewinkel
S. 1103+1173+1251: Heinrich FRANKE aus Harsewinkel
S. 1103+1173+1251: Caspar ZURHEIDEN aus Harsewinkel
S. 1103+1173+1251: Caspar NOLTE aus Harsewinkel
S. 1103+1173+1251: Peter VOERJOHANN aus Harsewinkel
S. 1103+1173+1251: Franz Heinrich POHLMANN aus Beelen
S. 1103+1173+1251: Johann Wilhelm MITBAR aus Füchtorf
S. 1103+1173+1251: Johann Heinrich BUSSMANN aus Füchtorf
S. 1103+1173+1251: Johann Bernard RICHTER aus Füchtorf
S. 1103+1173+1251: Johann Georg BUDDE aus Füchtorf
S. 1103+1173+1251: Johann Heinrich OERTKER aus Füchtorf
S. 1103+1173+1251: Johann Wilhelm KNAPHEDE aus Lienen
S. 1103+1173+1251: Hermann Heinrich BARRELMEYER aus Lienen
S. 1103+1173+1251: Johann Hermann MEIRER aus Lienen
S. 1114f.: Conrad STEINHARD aus Wesel
S. 1135+1204+1219+1290+1301: Adolph KNÜVER aus Recke
S. 1135+1204+1219+1290+1301: Johann Heinrich BRINCK aus Recke
S. 1135+1204+1219+1290+1301: Johan Heinrich BLANKEMEYER aus Recke
S. 1135+1204+1290: Johan Hermann KRÜGER aus Recke
S. 1135+1204+1290: Hermann Henrich SCHWIERJOHANN aus Recke
S. 1135+1205+1290: Gerhard Lambert GOECKE aus Recke
S. 1135+1205+1219+1290+1301: Hermann Heinrich DEPENDENER aus Recke
S. 1135+1205+1290: Johann Gerhard BÜSCHER aus Halverde
S. 1135+1205+1290: Johann Hermann KELLINGHAUS aus Halverde
S. 1135+1205+1290: Joh Heinr. GÖCKE gen. DOTS aus Halverde
S. 1135+1205+1290: Bernard Henr. GRÄFERINCK aus Halverde
S. 1135+1205+1290: Johann Henrich HOLTGRAVE aus Cappeln
S. 1135+1205+1290: Jörgen Henr. LANDWEHR aus Cappeln
S. 1135+1205+1290: Jörgen Henr. ERFMANN aus Cappeln
S. 1135+1205+1290: Eberhard Henrich WESSEL aus Cappeln
S. 1135+1205+1290: Hermann Henrich DRIEMEYER aus Leeden
S. 1135+1205+1290: Bernard Henrich WINKELMANN aus Wersen
S. 1135+1205+1290: Henrich Adolph SANDHERM aus Wersen
S. 1135+1205+1290: Bernard Henrich BEYDERWELLEN aus Wersen
S. 1135+1205+1290: Friedrich Adolph BÜSCHER gen. ROLOFF aus Wersen
S. 1135+1205+1290: Johann Gerhard Heinrich KÖBBEMANN aus Schale
S. 1135+1205+1290: Johann Henrich DRESSELHAUS aus Schale
S. 1135+1205+1290: Johann Gerhard Joseph MEYER aus Riesenbeck
S. 1135+1205+1219+1290+1301: Johann Bernard Anton EBBELER aus Riesenbeck
S. 1135+1205+1290: Johann Bernard KOTRMANN aus Riesenbeck
S. 1135+1205+1290: Joh. Gerh. EXELER aus Dreyerwalde
S. 1136+1205+1290: Bernard Joseph NOJE aus Hopsten
S. 1136+1205+1290: Gerhard Wessel BRÜGGE aus Hopsten
S. 1136+1205+1290: Gerhard Henrich OETTKER aus Hopsten
S. 1136+1205+1290: Heinrich Anton KREMER aus Hopsten
S. 1136+1205+1290: Johan Henrich JASPER aus Hopsten
S. 1136+1205+1290: Gerh. Wilh. TECKEN aus Hopsten
S. 1136+1205+1290: Lukas LAUE aus Hopsten
S. 1136+1205+1290: Henrich Joseph BÜCHTER aus Hopsten
S. 1136+1205+1290: Johann Hermann HOLLE aus Hopsten
S. 1136+1205+1290: Johann Joseph BERGMANN aus Hopsten
S. 1136+1205+1290: Christoph FLINCK aus Hopsten
S. 1136+1205+1290: Johann Joseph BRÜGGEMANN aus Hopsten
S. 1136+1205+1291: Johann Henrich BÜCHTER aus Hopsten
S. 1136+1205+1291: Diedrich Gerhard VOORBRINCK aus Hopsten
S. 1150f.+1251f.: Johann Heinrich RISCHARD zu Münster
S. 1172: Familie KIEWIT zu Ibbenbüren
S. 1189f.: Johann MEHREN aus Flaesheim oder Berghaltern
S. 1189: Adolph HEITKAMP gen. NÖLEN zu Recklinghausen?
S. 1201: Johann Heinrich MESSERSCHMIDT aus Bielefeld
S. 1219+1301: Bernard Hermann KOLLMANN aus Mettingen
S. 1219+1301: Hermann Heinrich BERKOTTE aus Recke
S. 1219+1301: Johann Joseph HÖVELMEYER aus Recke
S. 1219+1301: Johann Dominikus SNET aus Recke
S. 1219+1301: Johann Hermann KRÖGER aus Recke
S. 1219+1301: Gerhard Lambert GÖCKE aus Recke
S. 1219+1301: Johann Bernard Heinrich BÜSCHER aus Recke
S. 1219+1301: Bernard Heinrich GARFRERKERS aus Halverde
S. 1219+1301: Johann Gerhard GÖCKE aus Halverde
S. 1219+1301: August Ludwig BRACKMANN aus Leeden
S. 1219+1301: Ernst Wilhelm KORTLÜCKE aus Leeden
S. 1219+1301: Gerhard Wilhelm SCHALLENBERG aus Lengerich
S. 1219+1301: Johann Wilhelm HÖLSCHER aus Lengrich
S. 1220+1302: Johann WYLICH aus Anholt
S. 1220+1302: Constantin BOSSONG aus Anholt
S. 1220+1302: Bernard EHRINGFELD aus Anholt
S. 1220+1302: Theodor DINTELO aus Anholt
S. 1220+1302: Eberhard VAN DER BOSS aus Anholt
S. 1220+1302: Gerhard VALLE aus Anholt
S. 1220+1302: Franz DIESFELD aus Anholt
S. 1220+1302: Caspar PASTERKAMP aus Anholt
S. 1220+1302: Anton NIESSING aus Barlo (2x!)
S. 1220+1302: Johann Heinrich BELTING aus Spork
S. 1220+1302: Johann KRONENBORG aus Suderwich
S. 1220+1302: Bernard BELTING aus Suderwich
S. 1220+1302: Johann Heinrich SCHROER aus Liedern
S. 1220+1302: Friedrich Joseph BOLAND aus Bocholt
S. 1220+1302: Johann Wenzel BÖCKERS aus Bocholt
S. 1220+1302: Johann Heinrich UEFFING aus Büngern
S. 1220+1302: Johan Herm. Heinrich KAMPS aus Weseke
S. 1220+1302: Johann Bernard SCHLEIF aus Wesecke
S. 1220+1302: Johann Bernard AHLTE gen. GRÜTER aus Lette
S. 1220+1302: Johann FUNKE aus Raesfeld
S. 1220+1302: Bernard Heinrich BEERLAGE aus Ramsdorf
S. 1220+1302: Johann Gerhard HEMING aus Blecking
S. 1221f.: Johann Theodor BECKERING zu Ahaus
S. 1230: Ehefrau Johann Heinrich WULF gen. PORTMANN zu Sevinghausen bei Wattenscheid
S. 1233+1312: Engelbert BOLL aus Stadtlohn
S. 1233+1312: Joseph BÖMER aus Stadtlohn
S. 1233+1312: Johann Gerhard DEMES aus Stadtlohn
S. 1233+1312: Joseph HERDES aus Stadtlohn
S. 1233+1312: Heinrich Hermann BRUNSEL aus Stadtlohn
S. 1233+1312: Ignatz GOTTMER aus Vreden
S. 1233+1312: Bernard MÖLDERS aus Vreden
S. 1233+1312: Johann Joseph SUTFELS aus Vreden
S. 1233+1312: Johann Hermann BÖING aus Vreden
S. 1233+1312: Johann Bernard Wilhelm FRIELING aus Vreden
S. 1233+1312: Johann Heinrich HESSELING aus Vreden
S. 1233+1312: Gerhard Heinrich HESSELING aus Vreden
S. 1233+1312: Albert Andreas HESSELING aus Vreden
S. 1233+1312: J. B. Franz LAMMERS aus Vreden
S. 1233+1312: Wilhelm Gerhard SICKING aus Vreden
S. 1233+1312: Bernard Heinrich Engelbert SPOLTMANN aus Vreden
S. 1233+1312: Laurenz LEENERS aus Alstätte
S. 1233+1312: Wilhelm Joseph BRÜNINGHOFF aus Wüllen
S. 1233+1312: Heinrich Hermann STUERBOM aus Wüllen
S. 1233+1312: Johann Gerhard RAVERS aus Legden
S. 1233+1312: Joseph RODENBERG aus Stadtlohn
S. 1233+1312: Theodor Hermann WERMERT aus Alstätte
S. 1234+1311: Johann Bernard HARTWEG aus Seppenrade
S. 1234+1311: Johann Bernard STALJANN aus Nordkirchen
S. 1234+1311: Johann Bernard BRAND aus Drensteinfurt
S. 1234+1311: Johann Theodor FRIEHUES aus Drensteinfurt
S. 1234+1311: J. B. SCHULTE ECKHOLT gen. DIECKMANN aus Seppenrade
S. 1234+1311: Johann Theodor FRYE aus Bockum
S. 1234+1311: Heinrich LOTTEN aus Ottmarsbocholt
S. 1234+1311: Johann Theodor STRÄTER aus Lüdinghausen
S. 1234+1311: Johann Bernard STÜCKER aus Lüdinghausen
S. 1234+1311: Heinrich HÜLSHEGER aus Seppenrade
S. 1234+1311: Johann Heinrich TOMBRINCK aus Bork
S. 1234+1311: Johann Heinrich ELVERS aus Nordkirchen
S. 1245: Hermann Christian BALTHASAR aus Anholt
S. 1245: Bernard CARTEPUHL aus Borken
S. 1246: Heinrich BUSSMANN aus Füchtorf
S. 1248+1326: Bernard Goswin HORLEMANN aus Dorsten
S. 1248+1326: Franz HORLEMANN aus Dorsten
S. 1248+1326: Anton KREUTZER aus Horst
S. 1248+1326: Johann WESKAMP aus Holthausen
S. 1248+1326: Diederich CAMMANN aus Erle
S. 1248+1326: Theodor BÜSCHER aus Hege
S. 1248+1326: Bernard LÜNHORSTER gen. REEKEN aus Brambauer
S. 1248+1326: Heinrich HEGEMANN aus Hege
S. 1248+1326: Johann DAHLMANN aus Brambauer
S. 1248+1326: Eberhard HULLMANN aus Beckhausen
S. 1249+1326: Johann Heinrich HULLMANN aus Beckhausen
S. 1249+1326: Theodor BEISEKEN aus Erle
S. 1249+1326: Franz SÖLLING aus Middelich
S. 1249+1326: Theodor SANDFORT aus Von der Ort
S. 1249+1326: Johann Hermann HEESTERKAMP aus Eygen
S. 1249+1326: Johann Hermann KUHLMANN aus Batenbrock
S. 1249+1326: Franz Joseph BUSMANN aus Ahsen
S. 1249+1327: Wilhelm WIWERKUS aus Henrichenburg
S. 1249+1327: Johann Heinrich POOT aus Rüste
S. 1249+1327: Johann Heinrich BIELEFELD aus Rhade
S. 1249+1327: Johann Heinrich ADEL aus Erle
S. 1249+1327: Albert ASKAMP aus Erle
S. 1249+1327: Heinr. HEITMANN aus Lembeck
S. 1249+1327: Bernard Heinrich LOBREYER aus Lembeck
S. 1249+1327: Wilhelm MEYER aus Herten
S. 1249+1327: Gerhard RAUKELS aus Hervest
S. 1249+1327: Theodor SPRENGER aus Lembeck
S. 1249+1327: Werner GREWER aus Wulfen
S. 1249+1327: Albert HEITMANN aus Lembeck
S. 1249+1327: Wilhelm FRÖLICH aus Lembeck
S. 1249+1327: Heinrich WIBBELT aus Wulfen
S. 1249+1327: Heinrich STROICK aus Lembeck
S. 1249+1325: Johann Bernard LINDROLFF aus Schierloh
S. 1249+1325: Joh. Bern. Wilh. MÖLLENHINKE (MÖLLENJANN) aus Bockraden
S. 1249+1325: Johann Herm. BECKER aus Mettingen
S. 1249+1325: Bernard Heinrich WEHMEYER aus Mettingen
S. 1249+1325: Johann Wilhelm HAARMEYER aus Recke
S. 1249+1325: Johann Bernard Heinrich BÜSCHER aus Recke
S. 1249+1325: Johann Georg HÖVELMEYER aus Recke
S. 1250+1325: Hermann Heinrich BEERKOTTE aus Recke
S. 1250+1325: Johann Georg SCHNETTLÜKE aus Recke
S. 1250+1325: Johann Georg RUNDE aus Recke
S. 1250+1325: Jakob Heinrich KLOSTERMEYER aus Mettingen
S. 1250+1325: Joh. Heinrich HÜLS aus Schale
S. 1250+1325: Joh. Bernard FRANZEN aus Schale
S. 1250+1325: Heinrich Friedrich Wilhelm VOSS aus Tecklenburg
S. 1250+1325: Friedrich TELGMANN aus Ledde
S. 1250+1325: Gerhard Friedrich Wilhelm LANDMEYER aus Leeden
S. 1250+1325: Eberhard Wilhelm HUCKRIEDE aus Leeden
S. 1250+1325: Gerhard Heinrich SCHNARR aus Leeden
S. 1250+1325: Philipp PIEPMEYER aus Leeden
S. 1250+1325: Ernst Wilhelm PÖTTKER aus Leeden
S. 1250+1325: Steffen Heinrich GAUSMANN aus Cappeln
S. 1250+1325: Johann Heinrich NIEMEYER aus Cappeln
S. 1250+1325: Johann Heinrich STÜCKEMEYER aus Hambüren
S. 1250+1325: Johann Bernard Conrad ROHDE aus Cappeln
S. 1250+1325: Hermann Heinrich KOCH aus Cappeln
S. 1250+1325: Eberh. H. A. WESSEL aus Cappeln
S. 1250+1325: Christian GAARMANN aus Hopsten
S. 1250+1325: Johann Georg NARING aus Hopsten
S. 1250+1325: Johann Bernard HAGEMANN aus Hopsten
S. 1250+1325: Johann Heinrich GAARMANN aus Hopsten
S. 1250+1325: Georg Heinrich TEEPE aus Hopsten
S. 1250+1326: Johann Heinrich BRINKHUES aus Hopsten
S. 1250+1326: Johann RAMKE aus Hopsten
S. 1250+1326: Georg Anton DIERCKE aus Riesenbeck
S. 1250+1326: Johann Heinrich STROOTKAMP aus Riesenbeck
S. 1250+1326: Hermann NAGELSMANN aus Riesenbeck
S. 1250+1326: Johann Heinrich BERGHAUS aus Riesenbeck
S. 1250+1326: Johann Gerhard STROTMEYER aus Riesenbeck
S. 1250+1326: Bernard Heinrich KAMPHUES aus Riesenbeck
S. 1250+1326: Johann Gerhard Heinrich KAMPHUES aus Riesenbeck
S. 1250+1326: Johann Bernard heinrich WEISMÖLLER aus Wersen
S. 1258+1335: Laurenz STRATMANN aus Holthausen
S. 1258+1335: Theodor PROBST aus Holthausen
S. 1258+1335: Herm. Joh. AVERDUNK aus Buer
S. 1258+1335: Hermann STEINRÖTTER aus Horst
S. 1258+1335: Theodor GAMEN aus Waltrop
S. 1258+1335: Joh. Herm. MEERMANN aus Waltrop
S. 1270: Anton BERCKEMEYER aus Herzebrock
S. 1272: Joh. Heinr. HERMELER aus Gelmer
S. 1272: Clemens MERTENS gen. WESENDRUP aus Mecklenbeck
S. 1272: Engelbert MECKMANN aus Appelhülsen
S. 1272: Joh. Theod. WERNING aus Saerbeck
S. 1272: Hermann Heinrich FREISE aus Vadrup
S. 1285f.: Gerhard HUESMANN zu Osterwick
S. 1297f.: Johann Dirk SCHÜRBROCK aus Vinte, Amt Fürstenau
S. 1301: Joh. Wilhelm Joseph BEUMER aus Westbevern
S. 1301: Bernard Joseph WITTE aus Westbevern
S. 1301: Johann Bernard Anton PLAGGE aus Saerbeck
S. 1301: Wilhelm Heinrich MECKMANN aus Nottuln
S. 1301: Johann Bernard ROBERING aus Nottuln
S. 1309f.: Johanna Agnes LESTER aus Münster
S. 1314: Heinrich UEBBING aus Bocholt
S. 1328: Familie AHMANN zu Dorsten
S. 1333: Bernard ROGGE aus Laer
S. 1336: Hermann Heinrich SOBBE aus Heek
S. 1336: J. Hermann HARTMANN aus Alstätte
S. 1336: Joseph HACKENFORT aus Ahaus
S. 1336: Anton LÖSING aus Ahaus
S. 1336: Gerhard Heinrich Bernard CREMER aus Wüllen
S. 1336: Heinrich Hermann HOLLWEG aus Wüllen
S. 1336: Franz HEUKER aus Wüllen
S. 1336: Bernard Heinrich DÜING aus Legden
S. 1336: Gerhard Heinrich HEIDEMANN aus Heek
S. 1336: Gerhard Heinrich GERWERS sive HEYNK aus Nienborg
S. 1336: J. Hermann WIELENS aus Alstätte
S. 1336: G. Heinr. VOSS aus Alstätte
S. 1336: Joh. G. Joseph DEMES aus Stadtlohn
S. 1336: Joh. Heinr. TERMATHE aus Südlohn
S. 1336: Joh. Albert BOYNK aus Südlohn
S. 1336: Gerh. Wilhelm SCHARLES aus Südlohn
S. 1336: Joh. Heinrich LÖHSING aus Vreden
S. 1336: Joh. Bern. Abnton BARTELS aus Vreden
S. 1336: Jakob Johann Theodor HELMERING aus Vreden
S. 1336: Joh. heinr. HUNHOFF gen. EHLER aus Vreden
S. 1336: Joh. Rötger WISSING aus Vreden
S. 1336: Joh. Heinr. HEIDKAMP aus Wessum
S. 1336: Gerh. HOERMANN aus Epe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.