Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Also ich vertraue immer noch dem abfotografieren ![]() Nur leider gibt es auch den Nachteil das einem schnell das Bild unscharf wird und dann hat man den Salat ![]() Wenn man z.B. zu einem weit entfernten Archiv fährt und man dort wenig Zeit hat und deswegen viele der Dokumente abfotografiert um sie zuhause genauer durchzulesen. Meistens werden dann ausgerechnet diese Bilder unscharf und man kann gar nichts mehr lesen ![]() Hatte das schon öfters und das ist wirklich nicht schön. Wahrscheinlich sollte man sich deswegen immer ein festes Stativ für die Kamera kaufen ![]() Von dem Einlaminieren halte ich nicht viel. Außerdem frage ich mich auch ob nicht nach einiger Zeit das Dokument an der Sonne nicht doch vergilbt ![]() Schöne Grüße Ruben ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also die Mappe wurde mit 1,50 € veranschlagt, die Boxen je nach Ausführung (habe mal zwei versch. mit der Größe 13x18 ausgesucht) zwischen 5-15 € (ohne Mwst). Ich persönlich empfinde das als gar nicht so teuer für die sachgerechte Lagerung meiner "Schätze" :-) Wollte ich nur mal loswerden weil auf der Seite ja keine Preise stehen und sich da sicher auch viele abschrecken lassen, was ja schade wäre wenn man sehr gute Qualität zu einem vernünftigen Preis bekommt :-) Grüße, Ela |
#43
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ela,
gut....mir wurde gesagt, dass diese recht teuer sind, die Preise die du nennst sind aber vollkommen zu bezahlen für den Nutzen den man daraus erhält, da stimm ich dir zu. Musstest du auch 15 % mehr zahlen wegen geringfügiger Bestellung? Ich meine ich hatte sowas mal gelesen ... Aber nebenbei, die Fotos solltest du nicht so in die Boxen legen falls du das vorhattest, die würden ungünstigerweise zusammenkleben oder anderweitig Schaden nehmen. Da gibts für Fotos so extra kleine Archivmäppchen/Umschläge, die da erst rein tun damit sie voneinander getrennt sind. Sowas hier meine ich http://www.klug-conservation.com/sit...=Produkt-Seite Aber, hab gerade geschaut, es gibt ja diese Fotoarchiv-Nomi-Boxen ... auf dem Bild sind ja spezielle Hüllen auch zu sehen, weißt du evtl. ob diese auch zur Box gehören und ist das die die du bestellt hast? Schöne Grüße, Norman |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich werde gern berichten wie die Sachen sind wenn ich sie erstmal in Händen halte. Bestelle heute abend noch, nachdem ich nun alles weiß was ich wissen wollte *g* Grüße, Ela |
#45
|
|||
|
|||
![]() Tach
wollte mich auch mal melden^^ Habe nachdem ich hier nen bisschen gesucht habe einfach den Google Link genommen und bin hier gelandet: http://www.archiv-box.de/content.php...oducts&lang=de Hab nicht so die Ahnung aber denke die sind auch nicht besonders teuer hab mir die Preise mal angeschaut. Hatte doch teures erwartet. MfG Sascha |
#46
|
|||
|
|||
![]() Hey, hab die Seite auch gerade besucht, sehr informativ (bei den Preislisten stehen unheimlich viele nützliche Infos zur Fotoarchivierung), die presie sind glaube ich ähnlich, nur andere Produktanbieter.
@ela Ja, berichte mal bitte nachdem du die Dinge erhalten hast, würd mich sehr interessieren. Noch 2 kurze Fragen: Was für Hüllen wurden dir denn genau empfohlen? Und wie ist es denn mit der Bezahlung? Danke und Grüße, norman |
#47
|
||||
|
||||
![]() Bestellung ist abgeschickt, ich berichte sobald das Päckchen kommt :-)
Zu deinen Fragen: Zahlung: 8 Tage 2% Skt., 30 Tage netto (also Überweisung) Hüllen (ich zitiere einfach mal aus der Antwortmail): "Es empfiehlt sich, die Postkarten und Bilder in alterungsbeständige Hüllen zu legen. Die Artikelnr. ist 1215, der Preis pro 100 Stück 7,42 €. Die Hüllen bestehen aus alterungsbeständigem, leicht transparentem Material." Grüße, Ela |
#48
|
|||
|
|||
![]() Guten Tag,
ich habe mich kurz in diesem Forum angemeldet, um sie auf eine ähnliche Diskussion im Forum des BDPh (Bund deutscher Philatelisten) hinzuweisen. Es ist vermutlich nicht genau dasselbe Thema, aber auch da geht es um Probleme und Schäden bei der Aufbewahrung alter Briefe und Briefmarken. In erster Linie Probleme mit der Reaktion von gerningen Spuren von Schwefelverbindungen in der Folie mit bleihaltigen Anteilen in den farben von Marken und Stempeln (!) unter Bildung von schwarzbraunem Bleisulfid. Der ganze Thread hat mttlerweile über 250 Antworten, so dass scherlich keiner durch den ganzen Komplex arbeiten will (auch wenn es lesenswert ist ...). Aber von Interesse auch für Sie dürfte z.B. mal die #102 auf Seite 11 sein. http://www.bdph.de/forum/forumdisplay.php?f=6 (der alte Link war nicht mehr gültig, habe deshalb den übergeordneten Link eingestellt) Unter anderem wird dort auch auf die Problematik hingewiesen, dass es weichmacherfreie Folien gar nicht gibt, weil PVC ohne die gar nicht verarbeitet werden könnte. Ich hoffe, den Link kann man auch einsehen ohne sich im dortigen Forum anmelden zu müssen. Sollte aber funktionieren. Sollte ich mit dem Hinweis auf die Diskussion allerdings völlig an Eurem Thema vorbeigetroffen haben, bitte ich um Entschuldigung. Der Admin kann ja dann dieses Posting wieder löschen. beste Grüße, Andreas Gminder |
#49
|
||||
|
||||
![]() Sooo wegen Umzug erst jetzt mein Erfahrungsbericht zu den gelieferten Boxen :-)
Nach freundlicher Beratung seitens der Kundenberaterin aus dem Vertrieb und meiner Bestellung trudelte einige Tage später ein Päckchen per UPS ein. Das ganze war stabil verpackt und gut vor Nässe geschützt. Beim Auspacken flatterte mir eine "Aufbauanleitung" entgegen und binnen 5 Minuten waren alle Boxen fertig zusammengesteckt. Die Jurismappe war direkt gebrauchsfertig, simpler grauer Karton im DIN A3 Format mit 3 Laschen und einer Frontklappe. Jetzt sind alle meine Urkundenkopien schön beieinander. Die Boxen sind alles in allem sehr stabil, haben knickfrei und unbeschadet den Umzug überstanden und schauen auch noch recht nett aus im Regal. Die Fotohüllen die ich dazubestellt habe sind auch recht praktisch zum Eintüten von Negativen ;-) Einziges Manko, die Hüllen die ich bestellt hatte sind einen Tacken größer als die Boxen. Da stehen oben so ca. 3-4 mm über, ich hab es mal nicht so genau genommen und einfach oben etwas fester draufgedrückt ;-P Also alles in allem habe ich jetzt alle Bilder ordentlich verpackt und auch in den zwei verbleibenden Boxen meine Postkartensammlung untergebracht. War zwar zwei Abende eine Heidensortierei aber dafür ist jetzt alles sehr aufgeräumt :-D Grüße, Ela |
#50
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ela,
das hört sich ja ganz gut an. Ich fänd es gut, wenn man mal die Archivkartons und das was Du sonst noch bekommen hast mal sehen könnte (am besten mit einsortierten Dokumenten). Könntest Du uns mal ein oder zwei Fotos hier ins Forum stellen? Gruß Florian |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dokumente über engl. Kriegsgefangenschaft - Gefangenenaustausch | fleigi | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 13 | 02.03.2013 19:10 |
RE: Wie komme ich an Dokumente? | emma2412 | Österreich und Südtirol Genealogie | 3 | 14.10.2007 19:13 |