Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Arne,
ich möchte mich ganz herzlich für die Fotos bedanken. Jetzt hab ich eine Vorstellung von der Gegend, wo meine Großeltern gelebt haben und wo mein Vater zur Welt gekommen ist. Nochmals ![]() ![]() ![]() Herzliche Grüße, Gabi |
#22
|
|||
|
|||
![]() Hallo Königsberg!
ich weis garnicht ob die Krugstr. und die Schönstr. wie zu deutscher Zeit bestehen. Nicht nur aktuelle sondern auch an alten Ansichten erfreue ich mich. Danke |
#23
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen :-)!
Ich suche alte und neue Fotos von Alt Sellen (Kirchspiel Kuckerneese) und von Gudden (Kirchspiel Piktupönen). ![]() Viele Grüsse aus Luxembourg Ivie |
#24
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
mein Großvater ist am 31.03.1945 1 km nordöstlich vom Rittergut Gotenhof (heute Suchy Dwor) bei Gotenhafen (Gdynia) gefallen. Sollte sich mal jemand dorthin verirren, würde ich mich sehr über ein Foto aus dieser Ortschaft freuen. Vielleicht gibt es dort sogar Soldatengräber ? Gruß jürg |
#25
|
|||
|
|||
![]() Ich war im Sommer in Elbing und habe folgende Fotos gemacht von:
Groß Stoboy, der Kirche Pomehrendorf (nebst Kriegerdenkmal), der Kirche Schönberg (nebst Kriegerdenkmal), von Adlig Blumenau. Wer Interesse hat, bitte melden. Christine |
#26
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
wer Interesse an aktuellen Bildern aus Wolfshagen, Marienthal, Drengfurt, Barten hat, der kann sich gern an mich wenden! Beste Grüße Mandragora |
#27
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
der Großvater meines Mannes, Alfred Keddigkeit, kam aus der o.g. Ortschaft. Vielleicht hat ja noch jemand Bilder von diesem Ort. Vom Ort selber existiert leider nichts mehr, es ist alles zu gewachsen. Ich habe zwar auch ein paar Bilder, auch von Personen, also wenn jemand davon profitieren möchte, gerne. Danke und viele Grüße Lisbeth |
#28
|
|||
|
|||
![]() Hallo aus dem Norden !
Mal was grundsätzliches zu Fotos aus Ostpreussen : fast jede Kreisgemeinschaft hat eine Heimatstube eingerichtet in der Unterlagen und jedemenge Fotos ausgestellt oder aufbewahrt werden , hier lohnt sich auf alle Fälle mal ein Besuch . In den Kreisblättern der Kreisgemeinschaften findet man jeweils entsprechende Fotos der Ortschaften , ja sogar von einzelnen Gehöften , Häusern , teilweise mit Beschreibung der ehemaligen Bewohner , ein Blick darein zu werfen lohnt sich auf jeden Fall . Auf youtube findet man eine Unzahl kleiner Filme aus Ostpreussen gestern und heute . Verfüge selbst über reichlich Fotos aus Heiligenbeil von Heute . Gruß , Joachim |
#29
|
|||
|
|||
![]() Ja,und die meisten Kreisgemeinschaften haben vor allem ein Fotoarchiv/Bildarchiv. So es denn noch verwaltet/betreut wird. Bei manchen KGen lagert die Bildersammlung seit Jahren unberührt in Kartons oder wird von Leutchen verwaltet,die das altersbedingt gar nicht mehr auf die Reihe kriegen. Da wartet man vergeblich auf Antwort.Aber es gibt auch sehr emsige KGen, wo Fotowünsche sehr fleissig bearbeitet werden! Der thread hier macht schon Sinn,gerade für Fotos "von heute".
Gruss, Lars |
#30
|
|||
|
|||
![]() Ich würde mich über Bilder von Rumschen /Heydekrug freuen... ob alt oder neu - egal
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|