Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Dieser "Wichtig-Thread" ist für folgende Anfragen bzw. Angebote gedacht: "Wer wohnt in .... und könnte für mich ein Foto von folgender Grabstelle/Haus/Kirche usw. machen?" "Ich bin bereit, in .... Fotos von Gräbern, Häusern, Kirchen usw. zu machen." Da es sich hier um ein freiwilliges Angebot des jeweiligen Fotografen handelt, bitte diese/n nicht hetzen Der/diejenige muß ja erst die notwendige Zeit und Gelegenheit dazu finden. Macht bitte bei der Anfrage so detailierte Angaben wie möglich zu dem gewünschten Foto, z.B. bei Fotowünschen zu Grabstellen neben dem Namen auch den Namen des Friedhofes und wenn möglich des Grabfeldes. An alle "Knipswilligen" schon einmal ein herzliches Dankeschön für Eure Mühe! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Liebe Astrid,
vielen Dank - da probiere ich einmal mein Glück als erster hier: Ich habe leider keinerlei Ahnung, ob die gesuchten Gräber noch existieren oder nicht: Gibt es jemanden, der vielleicht diese Grabstätten fotographieren könnte: Quelle: http://www.genealogy.net/vereine/mau...ynaber&lang=de Es gibt da eine ganze Familie Neynaber auf dem Friedhof Bremen Rhsbg in den drei Gräbern C15, P57 und V 294: 1) Kapitän Hermann Friedrich August (genannt Herman) Neynaber, 1822 - 1899. Begraben auf dem Friedhof: "Bremen, Friedhof Rhsbg. C 15" (Ich gehe davon aus, dass es sich um den Friedhof Riensberg in Bremen handelt (allerdings kann ich das h dann nicht zuorden!) und C 15 die Angabe der Reihe und des Platzes ist). 2) Anna Margaretha Neynaber geb. Lankenau 1829 - 1900 (C15) [Ehefrau zu 1)] 3) Ernestine Auguste Margarethe Neynaber (1870-1924) (C15) [die Tochter zu 1), bisher als Grethe bekannt] 4) Heinrich Peter Henrich Hermann Neynaber (1867 - 1921) (C15) [wohl der Sohn zu 1), bisher unbekannt] 5) Engel Elise Neynaber geb. Rothe ca. (1814?)-1909 (P57) [Schwägerin zu 1)] 6) Luise Eleonore Mathilde Offermann geb. Neynaber (1843-1916) (P57) [Tochter zu 5)] 7) Henr. Luise Sophie Hoffmeister geb. Neynaber (1846-1890) (V 294) [vmtl. eine Tochter zu 5)] Falls sich also ein lieber "Knipswilliger" finden sollte - vielen Dank schon einmal vorab. ![]() Geändert von wiehopf (13.05.2010 um 15:46 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Liebe Forscherfreunde,
ich arbeite an einem kleinen Artikel ueber dies bemerkenswerte Dame, die in Frankenhain/Niederschlesien geboren wurde. In Tuebingen ihren DR. machte und starb am 20.6.1946 in Bassum bei Bremen. Sie war eine der ersten Frauen, die Soziologie studierte. Augenscheinlich ist es nicht der Uni in Tuebingen bekannt und ich war auch die Nacht erfolglos beim googeln. etc. Wuerde mich ueber ein Bild dieser Dame und des Grabes freuen, vielleicht kann mir ja einer der Bremen-Experten einen Hinweis/Quelle nennen. Danke und herzliches Tschuess aus den Tropen. Wolfgang http://thunpage.mysite.com/large_photo_page.html Seite Schweinitz, Jakobsdorf.. ACHTUNG BAUSTELLE. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() hallo,
also ich war ja "knippswillig", aber leider gab es nichts zu fotografieren. Die Gräber existieren nicht mehr. Nach der Friedhofsordnung der stadteigenen Friedhöfe in Bremen beträgt die "Ruhefrist für Leichen" 25 Jahre. Falls die Nutzungsdauer nicht verlängert wird, verfällt sie. Bei den Bezeichnungen "C" etc. handelt es sich um die jeweiligen Grabfelder innerhalb der Wege; die Nummern können m.W nur die einzelnen Grabnummern sein, die sind jedoch auf dem Friedhof selber nicht festzustellen bzw. es gibt vereinzelt alte Gräber mit Steinen, auf denen Nummern stehen. Die sind aber wie Kraut und Rüben durcheinander. Im nachfolgenden Link (Wikipedia) kann man aber einiges über den Friedhof Riensberg nachlesen, u.a. auch einen Lageplan mit den Kennziffern. Vielleicht hilft das ja etwas weiter. http://de.wikipedia.org/wiki/Friedho...abst.C3.A4tten Ansonsten ein schönes Wochenende aus Bremen Cecilia |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() An alle "Knipswilligen",
gibt es jemanden, der auf dem Friedhof Bremerhaven-Lehe für mich nach Gräbern Ausschau halten könnte? Ich weiß nicht, ob die Gräber überhaupt noch existieren, aber einen Versuch ist es wert. Ich suche WERNER, Karl Friedrich Wilhelm (gest. am 08.01.1943) und seine Schwester mitsamt Schwager BÖSE, Elsbeth geb. WERNER. Vielen Dank im Voraus. Gruss, kimi |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kimi,
in Bremerhaven-Lehe gibt es mehrere Friedhöfe ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...in_Bremerhaven Gruß Cecilia |
#8
|
||||
|
||||
![]() Leider habe ich keine Ahnung, welcher Friedhof es sein könnte :-(
Schade... |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kimi,
noch ein Hinweis: Die MAUS hat eine Datenbank. Dort werden Fotos von Grabsteinen eingestellt, und zwar Bremen und Umgebung. Man kann nach Friedhöfen und Namen suchen. Es werden allerdings nur Grabsteine mit Daten erfasst. Unter den Bremerhavener Friedhöfen tauchen "Deine" Grabsteine allerdings nicht auf. Da diese Datenbank allerdings auch immer mal wieder ergänzt wird ... wer weiss? http://www.genealogy.net/vereine/mau...ex.php?lang=de Gruß Cecilia |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zwar etwas spät, aber es gibt einen Werner, Karl * 1889, + 1945 auf dem Friedhof Bremerhaven-Geestemünde in der Genealogy-Datenbank: https://grabsteine.genealogy.net/tom...909&b=&lang=de Vielleicht ist er das ja zufälliger Weise. So weit auseinander sind Lehe und Geestemünde ja auch nicht. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|