Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch auf diesem Weg nochmal ein Danke an fred für die Bilder. Gruß Kirsten |
#32
|
|||
|
|||
![]() Hallo Fred,
es muß der Waldfriedhof an der Heerstrasse sein, da der Großvater meines Mannes evangelisch war. Der Bestatter war damals "Willi Weise Bestattungen" und wie im Schreiben angegeben, steht da nur Waldfriedhof an der Heerstrasse. Aber da es nur diese zwei Friedhöfe gibt, kann es - wie gesagt - nur zweiter sein. Vielen Dank für die Telefonnummer von der Friedhofsverwaltung. Da werde ich mal anrufen und nachfragen, welche Nr. das Grab jetzt hat und hoffe, dass die mir das sagen können. Ich sag Dir dann Bescheid, da ich gerne ein Foto von dem Grab haben würde. Ist ja daher sehr praktisch, dass der Friedhof gleich bei Dir um die Ecke ist :-) Nicht, dass Du wirklich ausversehen mit Hausschuhen dahingehst *g Leider waren wir selber nie in Berlin und die verstorbene Oma meines Mannes hat auch leider kein Foto von dem Grab gehabt (die Unterlagen habe ich auch erst nach ihrem Tod gefunden und so erst erfahren, wo das Grab ist usw.). Wie gesagt, ich weiß auch nicht, ob das überhaupt noch existiert oder was es überhaupt für ein Grab ist. Vielen Dank und viele Grüße aus NRW Heidi |
#33
|
||||
|
||||
![]() @heidi:
Mal sehen wer schneller ist ... ich war heute schon mal heimlich ausspionieren ... aber pssst ... ![]() ... leider mußte ich aber nach ner 3/4 Stunde abbrechen ... mir taten die Beine weh ![]() Der Friedhof ist bildschön angelegt, in mehreren Ebenen, teilweise um einen See rum und verdammt weitläufig ... aber ich hab die leise Hoffnung da was zu finden ... es gibt dort 2 Stellen mit alten Kriegsgräbern. Ich bin dran ... Grüße nach NRW aus der Hauptstadt, fred(i) |
#34
|
|||
|
|||
![]() Hallo Fred,
ich treibe mich auch sehr oft auf den Friedhöfen herum, wenn ich in Berlin bin. Sollte mir mal ein Mann mit Fotoapparat und Hausschuhen begegnen, werde ich mich zu erkennen geben... ![]() Liebe Grüße Zetteltante |
#35
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ... ich kann doch nix dafür das ich hier von Friedhöfen umgegeben bin, lohnt doch echt nicht sich Schuhe anzuziehen ... Schon mal ein schönes WE Euch allen ... ich warte auf neue "Aufträge" ![]() Jrüßle Fred aus "Schlorrendorf" ... Altdeutsch für Charlottenburg Geändert von fred56 (23.04.2010 um 10:41 Uhr) |
#36
|
|||
|
|||
![]() Hallo Fred,
da muß ich mich ja sputen, nicht dass nachher wunde Füße hast, weil Du den ganzen Friedhof abgesucht hast :-) Ich werde morgen vormittag mal anrufen, ob es das Grab gibt. Hoffentlich geben die einem Auskunft, wenn man telefonisch anfragt. Bin auch gespannt, ob es das Grab noch gibt bzw. ob der Name vom Opa meines Mannes irgendwo verzeichnet ist. Viele Grüße aus der ehemaligen Hauptstadt in die jetzige Hauptstadt :-) Heidi |
#37
|
||||
|
||||
![]() Nein, wir wollen ja jetzt keinen Wettkampf daraus machen ... hat nur gerade zeitlich, örtlich prima gepasst bei mir ...
![]() Zum Thema Auskünfte am Telefon: Ich hab allerbeste Erfahrungen damit gemacht ... die Jungs und Mädels haben sich sprichwörtlich den A ... aufgerissen ... haben mir alle Details mitgeteilt, wann, wo, warum Oma verstorben ist, wann, wo, wie bestattet ... Okay, macht Oma nicht wieder lebendig, aber wieder eine Info mehr ... Ich wünsch Dir die gleichen netten, redseeligen Friedhofsverwalter ... Jrüßle Fred(i) |
#38
|
|||
|
|||
![]() Ich bin auch gespannt, wen ich morgen an die "Strippe" kriege und hoffe, dass man mir da einiges erzählen kann und mir auch sagen, dass das Grab noch existiert ...
Habe bis jetzt noch nie auf der Friedhofsverwaltung angerufen, wußte auch gar nicht, dass die einfach Auskunft geben (na ja, ich denke, Ausnahmen wird es auch geben). Irgendwie hatte ich bis dahin bedenken, dass dort jeder anruft und die irgendwann mal genervt sind, weil die bestimmt anders zu tun habe. Aber ich werde einfach mal schauen :-) Wenn Du da gute Erfahrung gemacht hast, kann ja nichts schief gehen. Bis denne und Grüßle Heidi |
#39
|
|||
|
|||
![]() Hallo Fred,
da bin ich schon wieder :-) Habe gerade mit der Friedhofsverwaltung telefoniert (der gute Mann war aber sicher kein Berliner, eher Ecke Niedersachsen *g) und hat mir mitgeteilt, dass es das Grab noch gibt, da Kriegsgrab. Es ist in der Abtl. II Ra 10 im kleinen Ehrenhain. Irgendwie habe ich dann noch irgenwas verstanden von: dass es in der Nähe von UR 9 sei oder so ... (oder meinte er den großen Ehrenhain). Er meinte aber auch, dass die Gräber wohl ein bissl unübersichtlich sind, aber alles wohl mit kleinen Grabsteinen, wo die Namen verzeichnet sind. Hoffentlich findest Du das und mußt jetzt nicht über den ganzen Friedhof laufen *g Jetzt war ich aber so aufgeregt, um nach mehr zu fragen, aber andererseits weiß ich ja, wo und wann er genau gefallen ist und ich glaube, mehr hätte er mir auch nicht sagen können. Viele Grüße Heidi |
#40
|
||||
|
||||
![]() Hallo Edeltraud, hallo Fred,
das ist ein ganz tolles Angebot von Euch. Nehme ich sehr gerne an. Die Adresse meiner Urgoßeltern fand ich im Berliner Adressbuch von 1909-12. Zuerst wohnten sie Schwedterstr. 245 III. (Hinterhaus?) dann zogen sie in die Kastanienallee 88 IV. die letzte Berliner Adresse ist Wolliner Str. 54 III. Wer weiß, vielleicht steht eines der Häuser noch ?! Bei meiner Suche nach ehemaligen Wohnstätten meiner Kölner Sippe hatte ich Pech. Die Häuser wurden nach dem Krieg alle neu aufgebaut. Jetzt schon vielen Dank - ganz egal wie lange es dauern würde. Ich freue mich über das Angebot Karin aus Köln |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|