Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #4671  
Alt 23.08.2023, 13:30
Benjamin16 Benjamin16 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2018
Beiträge: 1.055
Standard

Hallo zusammen,

großes Lob an das Bundesarchiv Abteilung PA. Wo ich "früher" (<2021) zwischen 6 und 12 Monaten auf eine Antwort zur Recherche der Militärgeschichte von einzelnen Personen warten musste, habe ich eben gerade nach knapp 3 Wochen (!) eine Antwort erhalten. Sensationell!

LG Benjamin
Mit Zitat antworten
  #4672  
Alt 24.08.2023, 16:38
fajo fajo ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2018
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.163
Standard

Bekam heute von einem Ahnenforscher aus Toronto, der mit seinem Stammbaum einen Teil meiner Lerch Linie begleitet, die Möglichkeit meine Daten erneut abzugleichen. So etwas freut mich natürlich ungemein!

Wir sind zwar noch nicht bei Adam und Eva gelandet aber schon recht nah....... dran.
__________________
Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







Mit Zitat antworten
  #4673  
Alt 26.08.2023, 11:32
iClaudia iClaudia ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2021
Beiträge: 87
Standard

Mal wieder ein altes Buch aus meiner Heimat. Ein Reiseführer aus dem Jahr 1921 mit schönen alten Bildern.

Schon interessant, was man auf Amazon und Ebay mittlerweile alles findet. Letzte Woche kam schon ein Buch an mit Sagen aus dem Frankenwald uns siehe da ... es gibt eine Sage über eine meiner Ahninnen, die Kremnitzmüllerin, bei der wohl eine Art Heinzelmännchen bei der Arbeit geholfen haben
Mit Zitat antworten
  #4674  
Alt 04.09.2023, 13:41
Benutzerbild von Sbriglione
Sbriglione Sbriglione ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 1.026
Standard

Nicht heute, aber gestern habe ich von einem Verwandten eine ganze Reihe an Fotos und jede Menge mir neue Informationen aus der Generation meiner Großeltern und Urgroßeltern bekommen - genug jedenfalls, um sich auch mal wieder intensiver mit den "jüngeren" Teilen meines Stammbaumes zu beschäftigen...
__________________
Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
- rund um den Harz
- in Ostwestfalen
- in der Main-Spessart-Region
- im Württembergischen Amt Balingen
- auf Sizilien
- Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen
- Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
Mit Zitat antworten
  #4675  
Alt 21.09.2023, 23:45
Axelito Axelito ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 57
Reden Endlich mehr über Czeszak

Liebe Ahnenforscher,
schon wieder sind 2 Jahre vergangen, wieder habe ich wichtiges Genealogie-Grundwissen teilweise vergessen, aber 2 neue Datenbanken gefunden, von denen mir bisher keiner was gesagt hat. https://poznan-project.psnc.pl/basis und https://www.basia.famula.pl/de/
Und siehe da voelliger "Informations-Dammbruch" bzgl. einer meiner beiden schwierigsten Familienstränge: Czeszak.
Ueber das Poznan-Projekt habe ich nun mit jemandem Kontakt in Posen aufgenommen und es stellt sich heraus: Sein Ururgrossvater und mein Ururgrossvater sind Brueder gewesen.

Spannende Zeit.

LG
Axel
Mit Zitat antworten
  #4676  
Alt 03.10.2023, 08:45
leonhard leonhard ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2016
Beiträge: 15
Reden Geschlechterbuch

Ich habe herausgefunden, dass die direkte Linie meines Nachnamens "Haarseim" im Deutschen Geschlechterbuch vorkommt, jetzt bin ich zwei Generationen weiter bei meinen Vorfahren!

Bei einem Vorfahren ist der Vater unbekannt, dort steht bei Vater: "ein Vornehmer?"
Was bedeutet das, war es vielleicht ein Adeliger oder Reicher?
Mit Zitat antworten
  #4677  
Alt 16.10.2023, 15:10
Pavlvs4 Pavlvs4 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2020
Beiträge: 187
Standard

Gerade eben habe ich einen in Dänemark produzierten Glückskeks angeboten bekommen. Der Glückspruch prophezeite mir tatsächlich: Du vil skrive en fantastisk bog.

Mit Zitat antworten
  #4678  
Alt 16.10.2023, 20:22
Andrea1984 Andrea1984 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 2.436
Standard

Nicht heute, doch bereits vor einigen Tagen haben ich Unterlagen und Bilder und Briefe meiner Vorfahren mütterlicherseits anschauen dürfen, was mich sehr freut.
Aus Datenschutzgründen gebe ich keine Details preis, wer z.B. wem geschrieben hat und wann und wo.

Nur soviel dazu: Es sind sehr interessante Details über jeweilige Personen erhalten geblieben.

Herzliche Grüße

Andrea
__________________
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
Mit Zitat antworten
  #4679  
Alt 27.10.2023, 16:08
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.966
Standard

Ich habe heute unkompliziert aus einem schweizer Staatsarchiv 2 Handyaufnahmen einer alten Akte bekommen

Scannen dürfen sie nicht, man hätte sonst einen professionellen Fotografen beauftragen müssen, mit hohen Kosten. So war es ausnahmsweise gratis

Hoch leben die schweizer Archive! Sie haben mir schon 2x sehr schnell und unkompliziert geholfen!

HOP SCHWIIZ
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #4680  
Alt 29.10.2023, 16:43
Der Görlitzer Der Görlitzer ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2022
Beiträge: 257
Standard

Zwar nicht heute, aber gestern habe ich die Dokument welche ich in Niesky bestellt habe bekommen. Leider war es nur 1 von 3 Dokumente, welche ich bestellt habe. Die zwei Sterbeurkunden konnten sie nicht finden Wenn meine zwei Vorfahren noch 1892 in dem Ort lebten in dem ich suche und dann 1899 schon dort verstorben waren, wie bitte kann man die Sterbeurkunden nicht finden?!?

Einzig positive ist, dass ich aus dem ersten Dokument weiß, dass mein 3xUrgroßvater Wilhelm Nitter vor 1940 in Sowy verstorben ist. Da die Register bis 1924 lückenlos vorhanden sind, muss er danach verstorben sein. Also hatte er mindestens ein Alter von 84 Jahren oder noch älter.
__________________

Meine Ahnentafel


- https://gw.geneanet.org/dergoerlitze...age=on&full=on -
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.