Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Meine Großtante Alma Schneider geb. Treichel verstarb 1986 im Krankenhaus in Zehdenick. Da sie in der Sterbeurkunde als in Alt-Thymen wohnhaft genannt wird, gehe ich davon aus, dass sie wie ihr Ehemann Kurt Schneider auf dem Dorffriedhof von Alt-Thymen beigesetzt wurde. Möglicherweise existiert ihr Grab ja noch.
Wer könnte mir freundlicherweise ein Foto zukommen lassen? Vielen Dank! Schöne Grüße aus Köln, Willi |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Willi,
versuch doch vielleicht erst mal etwas über das dortige Friedhofsbüro rauszubekommen (ob dort beerdigt, ob das Grab noch existiert, wo es liegt...). Gruß merle |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich war vor ca. 4 Wochen dort und habe Fotos auf dem Friedhof gemacht (meine Oma wurde dort 1981 beerdigt). Wenn ich das gewusst hätte ... Mein Vater ist dort aufgewachsen, er kannte Deine Großtante bestimmt. Ich frag ihn mal heut Abend. Er ist ab und zu mal dort, wenn's nicht so eilig ist, können wir das mit dem Foto organisieren. Hier kannst Du mal schauen. http://www.altthymen.de/ Gruss, Gabi |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe ein einziges Foto von Großvaters Schwester, auf dem sie mit Sohn Heinz und Enkeltochter, deren Name mir unbekannt ist, am Tag der Konfirmation der Enkelin um 1960 herum zu sehen ist. Wenn Du mir Deine Email-Adresse mitteilst, schicke ich Dir das Bild mal. Leider habe ich T. Alma auf Grund der damaligen politischen Verhältnisse nicht kennengelernt. Schade, denn sie soll viel über die aus Westpreußen stammende Familie gewusst haben. Bis auf bald! Willi |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Willi,
ja, das kleine Dorf war aus irgendeinem Grund ein Ort, wo sich viele Flüchtlinge aus Ost- und Westpreußen angesiedelt haben (meine Oma stammte aus Ostpreußen). Ich habe meinen Vater (*1939) befragt nach Alma und Kurt Schneider. Nach längerem Überlegen konnte er sich an sie dunkel erinnern. Sie hatten 2 Kinder Heinz und Ilse (Rest über PN). Anbei ein paar Fotos, die ich letztens dort auf dem Friedhof gemacht habe (es war leider ein Regentag). Viele Grüße, Gabi Geändert von Klingerswalde39_44 (21.07.2013 um 19:24 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo nach Brandenburg!
![]() Ich bräuchte ein Bild des Hauses Marienstraße 9, 15366 Neuenhagen bei Berlin. Würde mich freuen, wenn das klappen würde! Auf Grund der Nähe zu Berlin kann ich aber auch nochmal im dortigen Forum versuchen, falls sich hier niemand finden sollte ![]() Danke im Voraus!! ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo Björn,
das mache ich Dir gerne in den nächsten Tagen. Sonst noch was in Neuenhagen, z.B. die Kirche? Gruß merle |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
super, vielen Dank das Du das übernimmst. Meine Vorfahren waren beide katholisch, allerdings weiß ich nicht, ob sie auch in Neuenhagen kirchlich geheiratet haben. Die standesamtliche Trauung fand 1940 statt (ich hoffe sehr, dass das heutige Haus noch das Gleiche ist wie damals). Wenn es keine Umstände macht, dann bitte noch ein Bild der katholischen Kirche dort. EDIT: Habe gerade mal gegooglet und gesehen, dass die katholische Kirche in Hoppegarten liegt. Nun schließt sich bei mir auch kleiner Kreis, denn die betreffende Person erzählte immer wieder, wie wünderschön es in Hoppegarten und besonders auf der Rennbahn war... |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo Björn,
ich war heute in Neuenhagen. Leider steht das Haus (ziemlich klein) hinter einen hohen Hecke, so dass die Bilder nicht 'optimal' geworden sind ![]() ![]() Gruß merle |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo Björn,
ist die E-Mail angekommen? Gruß merle |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|