Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Evangelisch-Lutherisches Kirchenbuch Deufringen
Hanß Christe aus Heslich bey Stuttgardt [= Heslach], ein Würt[t]emb:[ergischer] Soldath. Heirat Deufringen 9. August 1681 Rosina Stöckhler aus Stuttgart. Johann Heinrich Lamppe von Ehenfeld, ein Leütenanth unter den Venetianischen Völckhern. Heirat Deufringen 18. Februar 1688 Maria Catharina, H.[err] Christoph Ulrich Radauers Vogts v.[nd] Kellers zue Böblingen Eheliche tochter. Jonas Doriß aus Biberach, ein Reütter unter Hertzog Lois von Würt[t]emb.[ergischen] Regiment, Rittmaistern Mehrers Compagnie. Heirat Deufringen 4. März 1690 Catharina Felder aus Holtzgerrlingen, Böblinger Ampts [= Holzgerlingen]. Heinrich Ofenlöch, gefreyter des löbl:[ich] würt[t]emb:[ergischen] Regiments under Herrn Robondij Capitain Leütenants Compagnie. Heirat Deufringen 5. März 1690 Agnesa Fißler aus Merckhlingen [= Merklingen]. Michael Benckhardt, Corporal von der Leib Compagnie des löbl:[ich] würt[t]emb.[ergischen] Regiments unter Commando H.[err] Rebondji Capitain Leütenants. Heirat Deufringen 9. März 1690 Maria Magdalena Fritscher aus Calw. Frantz Joseph Heirat Deufringen 23. März 1690 Anna Catharina Fischer aus Calw. Hannß Gültemann Heirat Deufringen 23. März 1690 Barbara Schurr aus Calw. Bede soldaten von Löbl:[ich] würt[t]emb.[ergischen] Regimenth der Infanterj unter Commando H.[err] Hauptmann Beckhen alß welcher vor sie sollicitirt. Jacob Schoberle aus Gilstein, Herrenberger Ampts [= Gültstein]. Ein Musquetirer under Hauptmann Johann __ Buckh löbl.[ich] würt[t]emb.[ergischen] Regimentß. Heirat Deufringen 8. April 1690 Sybilla Catharina Ryler aus Teüfringen [= Deufringen]. David Schleis, ein Musquetierer under Commando H.[err] Capitain Leutenant Rebondi Löbl.[ich] würt[t]emb.[ergischen] Regiments. Heirat Deufringen 21. April 1690 Anna Kohler aus Steinenbronn, Stuttgardter Ampts. Jacob Lehrer, auch Musquetirer under Commando H.[err] Capitain Leutenath Rebondij fürstl.[ich] würt[t]emb.[ergischen] Regiments. Heirat Deufringen 21. April 1690 Barbara Grasellfinger aus Calw. Johannes Füserer außm Schweitzerland, Musquetirer unter Commando H.[err] Rebondij Capitain Leutenants Löbl:[ich] würt[t]emb.[ergischen] Regiments. Heirat Deufringen 24. April 1690 Catharina Schüeler aus Soffenhausen, Stuttgardter Ampts [= Zuffenhausen]. Rudolf Bilche, auch Musquetirer unter vorig angezogenem Officier s.[eines] Regiments. Heirat Deufringen 24. April 1690 Anna Maria Bücheler aus Bronssenheimb. Michael Schmolle, ein Musquetirer unter hochfürstl.[icher] Durchl.[aucht] würt[t]emb.[ergischen] blauen Regim:[ent] Compag:[nie] Serva. Heirat Deufringen November 1692 Margretha Monsler aus Göppingen. H.[err] Christian Schmid, Reütter unter Hochfürstl.[icher] Durchl:[aucht] Reg:[iment], gebürtig aus Ackershausen. Heirat Deufringen 10. Februar 1693 Anna Maria Widmann, Hanß Widmanns auf Teffingen [= Döffingen] hinderlassenen Tochter. Hanß Jerg Lang aus Ulm, General Mar[k]gräfl.[icher] Durchl.[aucht] Regimentß leib Compagnie unter Commando H.[err] Capitain Leuten.[ant] Göckhing Tambour. Heirat Deufringen 3. März 1693 Maria Margretha, Friderich Heinrich Schumim, Bürger aus Herrenberg Eheliche tochter. Hanß Georg Kopfler, Musquetirer Geneal Mar[k]gräfl.[ichen] Regiments unter H.[err] Hauptmann Seeberg Compagnie. Heirat Deufringen 10. März 1693 Agnesa Schürer aus Stohren. Hanß Caspar Ruf, Reütter ußm löbl:[ich] printz Luis Würt[t]emb.[ergischen] Regiment H.[err] Obrist Leütenant von Creilsheimb Compagnie. Heirat Deufringen 17. März 1693 Barbara, Caspar Hetzer b. m. hinterlassene tochter aus Eningen. Christoph Reich aus Ulm, Befreyter General Mar[k]gräfl.[ich] Durlachischen Regiments unter Commando H.[err] Capitain Leutenant Göckhing. Heirat Deufringen 21. März 1693 Johanna Schmitzgäbler aus Loffenau. Andreas Welter aus Weyl im Schönbuch [= Weil im Schönbuch], dermahl Resignirter Reütter unter dem Printz Louischen Regiment H.[err] Kochenthals Compagnie. Heirat Deufringen 22. März 1693 Anna Maria __ aus Tübingen. Johann Müller aus Ulm, Reütter Hochfürstl.[ichen] Regiments unter H.[err] Rittmeister Fein. Heirat Deufringen 28. April 1693 Barbara Schmid aus Magstadt. Hannß Adam Kiefer aus Calmbach, Reütter printz Louischen Regiments der Leib Compagnie. Heirat Deufringen 1. Mai 1693 Anna Maria, Hannß Trittschlers seel.[ig] hinterlassene Wittib aus Sindelfingen. Daniel Heütter, Gefreyter unter Hochfürstl:[ich] Durlach:[ischem] Regimenth H.[err] Steberg Compagnie. Heirat Deufringen 2. Mai 1693 Anna Catharina, H.[err] M.[agister] Mattiae Keüfferlins, Pfarrers von Gerteringen [= Gärtringen] Eheliche Tochter. Balthas Wiff, ein Resignirter Musquetirer von General Durlach.[ischem] Regiment. Heirat Deufringen 30. August 1694 Margretha Weber aus Aurach [= Urach]. Hanß Mayer, ein Tragoner Carlinischen Regiments. Heirat Deufringen 29. Januar 1695 N. Karl aus Maichingen. Johannes Wahrleichter, Tragoner von Löbl:[ich] Carlinischen Reg:[iment]. Heirat Deufringen 7. März 1695 Catharina Rockhenbeckh aus Renningen. Conradt Grahm, Granatier des löbl.[ich] General Mar[k]gräfl:[ichen] Reg:[iments] unter H:[err] Bibow Compagnie. Heirat Deufringen 8. März 1695 Maria Magdalena, H.[err] M:[agister] Fleckhen, Pfarrers von Ostelzheimb [= Ostelsheim] tochter. Hanß Michael Kircher, Tragoner des löbl:[ich] Carlinischen Reg:[iments]. Heirat Deufringen 6. April 1695 Regina Reichert aus Magstatt [= Magstadt]. Jacob Gömmi, Granatier unter löbl:[ich] Hornischen Reg:[iment] H:[err] Lavall Hauptmanns Compagnie. Heirat Deufringen 9. April 1695 Elisabetha Ramsauer ausem Schweitzerland. Hanß Jerg Jung, Soldath auß löbl:[ich] General Mar[k]gräfl.[ichem] Regiment H.[err] Bibo Compagnie aus Riedseltz bey Wyssenburg [= Riedseltz bei Wissembourg]. Heirat Deufringen 11. April 1695 Maria Eva Lähenärrin aus Dierenbach. Jacob Köberlein, gefreyter unter H.[err] Hauptmann Bibow Compagnie des löbl.[ich] Durlach.[ischen] Reg:[iments]. Heirat Deufringen 14. April 1695 Maria Ursula, Joseph Vetters Eheliche tochter aus Däckhenpfrondt [= Deckenpfronn]. Johann Clarer aus S:[ankt] Gallen auß der Schweitz, Musquetierer des löbl:[ich] Durlach:[ischen] Reg:[iments] H.[err] von Berckheimbß Compagnie. Heirat Deufringen 25. April 1695 Margretha, Peter Bockhen Eheliche tochter aus Gültlingen. Salomon Riedel, Musquetier des löbl:[ich] Hornischen Reg.[iments] unter H.[err] Hauptmann Miltzitz Compagnie. Heirat Deufringen 6. Mai 1695 Anna Klein aus Linten am Bodensee [= Lindau]. David Laux, Dragoner des löbl:[ich] Carlinischen Reg.[iments] aus Boenlanden [= Bonlanden]. Heirat Deufringen 8. Mai 1695 Maria Kußmaul aus Bondorf. Hat zwar keinen Consens von seinem Officier, doch von ihren Freünden, dannen hero hiesige Obrigk.[eit] ihnen die Ehe zugeben mir ein solches befohlen. Jacob Strigel, gebürtig aus Kimmeringen, Lauffener Ampts [= Gemmrigheim], Dragoner des Löbl:[ich] Carlinischen Regiments unter H:[err] Hauptmann Haitbronners Compagnie. Heirat Deufringen 23. Januar 1696 Anna Maria Blaich aus Altenberg, Calwer Ampts. Hanß Jacob Huber, Musquetierer bey dem Hochlöbl:[ich] Schwäbischen Kreyses Hochfürstl.[ich] Baaden Durchl:[aucht] Regiment unter H.[err] Hauptmann Krummhaar Compagnie, gebürtig aus Herrenberg. Heirat Deufringen 5. Februar 1696 Anna Schloßer aus Nortshausen bey Straasburg [= Nordhouse] ligend. Hanß Preysacher, Musquetierer deß Löbl:[ich] Hornischen Regiments unter H:[err] Hauptmann Lampoi Compagnie. Heirat Deufringen 19. Januar 1696 Catharina Ritsler von Alpersbach [= Alpirsbach]. Mattheüs Heller aus Hausen ob Pfrümmen, Tuttlinger Ampts [= Hausen ob Verena], Grenadier v[on] dem löbl.[ich] Hornisch=Würt[t]emb:[ergischen] Regiment zue Fuß, vnter Capitain Lavalls Compagnie. Heirat Deufringen 5. August 1696 Anna Maria, Hanß Becken, Bürgers vnd Bauren zue Maichingen, Böblinger Ampts, Eheleibl.[iche] Tochter. Cyprian Stephan, gewesener Unter Officier v[on] d[en] Würt[t]emb.[ergischen] Land Milicen. Heirat Deufringen 18. Oktober 1696 Catharina, H.[err] Michael Kellers gewesenen Fähndrichs v[on] d[er] Pittorianischen Compagnie, Mar[k]gr.[äflich] Durlach.[ischen] Crays Reg.[iments] hinterbliebene Wittib. Johann Friedrich Hartfuß aus Kirberg vnter Grafen v[on] Naßer, Feldscherer bey dem Bayreüthischen Curaßier Regiment Lauterischer Compagnie. Heirat Deufringen 9. November 1696, auf vorgelegten permissions=schein copulirt worden Anna Catharina, Jonathan Amons, Barbierers zue Bocksberg an dem Odenwald [= Boxberg] hinterbliebene Wittib. Hanß Jerg Funckh, Printz Louischer Reüter v[on] Ritten Merers Compagnie. Heirat Deufringen 10. November 1696 Margretha, Hanß Knappers, Bürgers und Beckens zue Osteltzheim, Böblinger Ampts [= Ostelsheim], ehliche tochter. Hanß Ulrich Lucker, Vorreüter bey Ihro Hochfürstl.[ichen] Durchl.[aucht] dem Regirenden Hertzog zue Würt[t]emberg. Heirat Deufringen 22. November 1696 Anna Catharina, Hanß Lingerers S.[elig] gewesenen Bürgers vnd Schuhmachers zue Leonberg hinterlaßene Tochter. Joh.[ann] Adam Ruckwird, Dragoner von d[er] Leibcompagn.[ie] H.[err] Obristen de Kalthenthal. Heirat Deufringen 10. Dezember 1696 Anna Catharina, Ulrich Schneider S.[elig] zu Heimbsen [= Heimsheim] hinterlaßene Tochter. Mattheus Sattler aus Osteltzheim [= Ostelsheim], Dragoner v[on] Hauptmann Bidefelds Comp.[agnie] Obr.[ist] Kaltenthal R[e]g[i]m[en]ts. Heirat Deufringen 2. März 1697 Anna, Hans Getting aus Tachtel [= Dachtel] hinterlaßene Ehliche Tochter. Hanß Jer.[g] Heß, Musquetier v[on] Durlach Reg[i]m[en]t vnder Hauptmanns Pistorius Compag.[nie]. Heirat Deufringen 5. März 1697 Anna Maria Schneider, Wittib. Jerg Löschler aus Marggröningen [= Markgröningen], Dragoner v[on] dem Kaltenthalischen Reg[i]m[en]t vnder Obrist Lieutenants Hornen Compagn.[ie]. Heirat Deufringen 9. März 1697 Anna Catharina Echler aus Höfingen, Leonberger Ampts. Lorentz Frantz, Gefreyter v[on] dem Baaden=Durlach.[ischen] Reg[i]m[ent] zue Fuß, Obristwachtmeisters Barthen Compagnie. Heirat Deufringen 23. März 1697 Anna Margretha Wolff, gewesenen Musquetirers hinderbliebene Wittib. Isaac Jacob Reinhardt, Büchsen Meister bey der Feld Artillerie deß löbl.[ich] Schwäbischen Crayses. Heirat Deufringen 13. April 1697 Catharina Bullinger, S.[elig] gewesenen Bürgers und Zeugmachers zue Wildberg hinterlaßene Tochter. N[ota] B.[ene] Diser leichtfertige gesell steht auf solche weise im Bigamus simultanus v.[nd] also adulter __ worden seyn, vndt seye Er willens gewesen vmb sicherheit willen mit dieser leztern in Holland sich zu begeben __ allda sein Handwerck zutreiben, welches Ihme aber nicht gelungen, indeme dises Mensch nit mit fort gewollt. Jacob Schwaickert aus Kemnat Stuttgarter Ampts, Grenatier v[on] H[err] Hauptmann Lhavall Compagnie, Fürstl.[ich] Würt[t]emb.[ergischen] Regim.[ents]. Heirat Deufringen 19. April 1697 Sibylla, Manaße Erbselin, Bürg.[erlichen] Innwohners zue Gültlingen, Wildberger Ampts, Ehliche Tochter. Christoph Graf aus Wildberg, Musquetier v[on] der Leibcomp.[anie] löbl.[ich] Gräfl.[ich] Hornischen Regiments zue Fuß. Heirat Deufringen 25. Januar 1698 Maria Barbara Fridrich aus Böblingen. Hanß Georg FreyEisen, Musquetier v[on] dem löbl.[ich] General Hornischen Regiment zue Fuß, unter H[err] Hauptmann Zigesar. Heirat Deufringen 30. Januar 1698 Catharina Entsler aus Gültlingen, Wildberger Ampts. Georg Gruber, Gefreyter v[on] dem Durlachischen Regiment zue Fuß. Heirat Deufringen 3. März 1698 Anna Maria, Jacob Kientzlers Tochter zu [Alt]Hengstett. Balthasar Ziegler, Christoph Zieglers aus Schwandorf unter der Bischöfl.[ich] Passauischen Herrschaft Ehlicher Sohn und dermahlen Knecht unter dem Fürstl.[ich] Würt[t]emberg.[ischen] General-Wachtmeister Baron v[on] Horn. Heirat Deufringen 3. Mai 1698 Elisabetha, Hanß Conrad Herters Ehemahligen RohrMüllers bey Böblingen hinterlaßene Ehliche Tochter. Johannes Pfinter, Grenatier v[on] Lavallischer Compagnie General Graf Hornischen Regiments. Heirat Deufringen 24. Mai 1698 Maria Lörchin aus Schaafhausen, Hirschauer Klosterampts [= Schafhausen (Weil der Stadt)]. Michael Hell, Dragoner von H[err] Haubtmann Bibow löbl.[ich] Graf Fugger.[ischen] Reg[i]m[en]ts. Heirat Deufringen 28. Mai 1698 Anna Magdalena Sieger v[on] Beckingen auß der Schweitz [= Beckingen, Kanton Thurgau]. Hans Jacob Geiger, Musquetier v.[on] H.[err] Obristwachtmeisters Compagnie unter dem Fürstl.[ich] Würt[t]emb.[ergischen] Regi[men]t. zu Fuß. Heirat Deufringen 4. Oktober 1698 Catharina, Jacob Bühlers S.[elig] Zeugmachers zue Effringen, Wildberger Ampts Ehliche Tochter. Hans Georg Geiger, Dragoner v[on] dem löbl.[ich] Graf Fuggerischen und H.[err] Haubtmanns v[on] Bibow Comp.[anie]. Heirat Deufringen 30. Oktober 1698 Anna Catharina, Michael Kochen zue Winterlingen Ehliche Tochter. Hans Heinrich Ganß aus Gräbenhang auß Nider Heßen [= Grebenhagen], Grenadier von H.[err] Haubtmann Benedicts de Beßon Rossefors Compagnie, löbl.[ich] Hoffmännischen Regiments. Heirat Deufringen 1. Mai 1703 Anna Maria, weiland Jacob Epplins S.[elig] v.[on] Derendingen, Tübinger Ampts vieljahrig gewesenen Kayserl.[ichen] Soldatens hinterbliebene Wittib. Hans Jacob Eben, Dragoner u.[nter] dem fürstl.[ich] Würt[t]emb.[ergischen] Leib Reg.[iment] p.[ro] t.[empore] in Braband, v.[on] Beßonischer Compagnie unter demselben, Jacob Ebens, Bürgerl.[ichen] Innwohners zu Jesingen, Kirchheimer Ampts Ehlicher Sohn. Heirat Deufringen 4. Februar 1710 Barbara, Alt Christoph Zieglers, Bürgerl.[ichen] Innwohners zu Bissingen vorbemeldten Ampts [= Bissingen an der Teck] Ehl.[iche] Tochter. |
#32
|
||||
|
||||
![]() Evangelisch-Lutherisches Kirchenbuch Dobel
Martin Schneitmüller, Musquetier unter dem Rolsischen Regiment. Heirat Dobel 21. August 1708 Rosina, Hans Andreas Karchers zu Rothensoll [=Rotensol] eheliche Tochter. |
#33
|
||||
|
||||
![]() Evangelisch-Lutherisches Kirchenbuch Feuchtwangen
Philipp Georg Schifferdecker, angehender Bürger und Zeuchmacher allhier, Philipp Georg Schifferdeckers von Neckarels in der Pfalz [= Neckarelz] rechter und Andreas Kugel, hochfürstlich württembergischen Sattelknechts zue Neustett an der großen Linden [= Neuenstadt am Kocher] hinterlassener Stiefsohn. Heirat Feuchtwangen 12. Februar 1695 Barbara, weiland Georg Wolf Poppen, Bürgers und Schuhmachers allhier, hinterlassene Wittib. |
#34
|
||||
|
||||
![]() Evangelisch-Lutherisches Kirchenbuch Häfnerhaslach
Johann Heinrich Bruno, Reiter unter dem Hochfürstlich Württembergischen Erbprinzischen Regiment, Johann Heinrich Bruno, Bürgers und Bierbrauers in der Hochfürstlichen Hauptstadt Lüneburg, Ehelicher Sohn. Heirat Häfnerhaslach 20. Oktober 1705 Eva Hofmeyer, Matthias Hofmeyers, Selig gewesenen hiesigen Bürgers, Eheliche Tochter. |
#35
|
||||
|
||||
![]() Evangelisch-Lutherisches Kirchenbuch Hoffenheim
Simon Sulzbeckh von Khreüsen im Ampt Nussdorff. Heirat 17. Mai 1653 Hallena Apolonia, Michel Gilberts Tochter. Jerg Rohsaul auß der Freydenstatt in Schlesien. Heirat Hoffenheim 31. Januar 1654 Anna Magdalena, Jerg Zieglers Tochter von Hofen [= Hoffenheim] h[inter]l.[assene] Ehl.[iche] Tochter. Hanß Schreiber der Zeit Schwein Hirt alhir. Heirat Hoffenheim 20. Juni 1654 Anna, Heinrich Zusehers, gewesenen Bürgers in Rath Vorm Wahl im Fürstenthum Dißeldorff [= Radevormwald im Fürstentum Düsseldorf] [Tochter oder Witwe ?]. Niclauß de Rese auß Aschwarden im Stift Bremen. Heirat Hoffenheim 27. Mai 1656 Maria Chatarina, Thomae Schwartzen Wittib. Princas Presslranzr auß Lebach in Croatien. Heirat Hoffenheim 24. Januar 1660 Anna Maria, Hanß Kuntzelmanns Witib. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Evangelisch-Lutherisches Kirchenbuch Mägerkingen
Christoph Reutter von Entersbach Schorndorfer Amts [= Endersbach], ein Grenadier unter H.[err] Hauptmanns Grensen Compagnie, H.[err] M.[agister] Johann Reutters, Seel.[ig] gewesenen Pfarrers zu Backnang ehl.[icher] Sohn. Heirat Mägerkingen 21. Februar 1708 Maria, Johann Wahlen, Webers zu Hausen an der Lauchert ehl.[iche] Tochter. |
#37
|
||||
|
||||
![]() Evangelisch-Reformiertes Kirchenbuch Neckargemünd
Steffen Schafft, Soldat auf dem Dilsberg, weylandt Ludwig Schaffts von Rogetz auß dem Stift Magdeburg [= Rogätz], ehlicher hinderlasener Sohn. Heirat Neckargemünd 13. Juni 1652 Maria Kuß, weylandt Hanß Kußen von Buch auß dem Bistumb Elwang [= Buch (Rainau)], ehlichen hinderlasenen Tochter. Herr Johann Jacob Heyser von Catharinenburg aus dem Hochfürstl:[ich] Zwey Brückischen, H:[err] Johann Jacob Heysers, gewesenen Zimmermanns und Schöepffen, Ehl:[icher] Sohn, ein Feldscherer, vnter denen Fränckischen, vom Erffischen Regim.[ent] vnd Eycheldörffischer Comp.[anie]. Heirat Neckargemünd 11. Mai 1694 J[ung]fr.[au] Anna Clara, weyl:[and] H:[err] Friederich Casimiri Seel:[ig] gewesenen Zoll-Schreibers v:[nd] Statt-Schultheißen zu N:[eckar]gemünd Ehl:[iche] Dochter. Michael Trätsch aus Ungarn von Sytin, Husaren Reüter vom Hochl:[öblich] Collonitschen Regiment, H:[err] Obrist Lieutenant Evergins Compagnie. Heirat Neckargemünd 22. Dezember 1696 Anna Maria, Friederich Sauters Seel:[ig] gewesenen Bürgers von Henschusheim [= Handschuhsheim] Ehl:[iche] Dochter. Evangelisch-Lutherisches Kirchenbuch Neckargemünd Johann Jacob Straß Geburt Neckargemünd 8. Januar 1706, Taufe Neckargemünd 9. Januar 1706 Eltern: Georg Henrich Straß, Feldwebel unter H.[err] Obrist Hagen Compag.[nie] und uxor Anna. Taufpaten: Johann Jacob Feyg Müller Knecht von Freydenstatt [= Freudenstadt] bürtig. So dann Regina Margretha, H.[err] Christoph Martins ehl.[iche] Tochter. Anna Catharina Adolpha Weller Geburt Neckargempnd 7. Mai 1709, Taufe Neckargemünd 10. Mai 1709 Eltern: H.[err] Weller, Quartier Meister unter Naß.[auischem] Reg[i]m.[ent] zu Pferd und uxor Anna Susanna. Taufpaten: J[ung]fr[au] Catharina, H.[errn] Inspectoris allda älteste Tochter. So dann Anna Appolonia Böhlerin. Sophia Christina Elisabetha Weller Geburt Neckargemünd 24. Juli 1711, Taufe Neckargemünd 27. Juli 1711 Eltern: H.[err] Johann Weller, Quartier M.[eister] unter Ober Rhein.[isch] Naßau Weilb.[urgischen] Crayß Reg.[iment] und uxor Anna Susanna. Taufpaten: Fr.[au] Sophia, H.[err] Joh.[ann] Christoph Buschen, Regim.[ents] Quartier Meisters unter ged.[achtem] Regiment Eheliebste. Georg Friedrich Pfister, geweßener Churpfältz.[ischer] Soldat, gebürtig aus KirchenSall in der Grafschaft Hohenlohe. Heirat Neckargemünd 27. Mai 1713 Maria Barbara, Thomas Raben Wittib aus Heydelberg [= Heidelberg]. Georg Leydell, Feldwebel unter dem gräfl.[ich] Bentheim.[ischen] Regim.[ent], bürtig aus Roavenburg in Sachßen. Heirat Neckargemünd 15. November 1713 Anna Catharina Seyfert aus Heydelberg. Johanna Maria Eva Mockenheim Geburt Neckargemünd 21. Februar 1714, Taufe Neckargemünd 24. Februar 1714 Eltern: Joh:[ann] Caspar Mockenheim, Corporal unter Ober Rhein.[ischem] Reg.[iment] und uxor Maria Catharina. Taufpaten: Joh:[ann] Peter Neumann, Corporal unter ged.[achtem] Reg.[iment], Anna Maria Schäferin, J[ung]fr.[au] Eva Spitzin. |
#38
|
||||
|
||||
![]() Evangelisch-Lutherisches Kirchenbuch Nellingen, Alb-Donau-Kreis
Leonhard Prentzing, Michel Prentzings und Barbara Mennin von Nellingen Ehlicher Sohn. Heirat Nellingen 8. Februar 1579 Anna Kercher, Michel Kerchers und Margretten Scherrer selig von Byschoßen auf dem Kreckhgeyg [= Neckarbischofsheim im Kraichgau] Ehliche Tochter. |
#39
|
||||
|
||||
![]() Evangelisch-Lutherisches Kirchenbuch Neuenbürg
Caspar Ortlieb, Fourier Schütz aus Brenz, Heydenheimer Ampts, H.[err] Obristwachtmeister Spülbühlers hochl.[öblichen] R[e]g[imen]ts von ErbPrinßen Durlach. Heirat Neuenbürg 31. Dezember 1708 Anna Maria Allbrecht aus Heiligenberg in Oester[reich], Evang.[elischer] Religion. |
#40
|
||||
|
||||
![]() Evangelisch-Lutherisches Kirchenbuch Oferdingen
Auff F[ü]rstl.[iche] Erlaubniß copulirt worden: Andreas Scherlin, Grenadier vom Leib Regim:[ent] under H.[err] Hauptmann Bartelmann, gebürtig von Heselwangen, Balinger Ampts. Heirat Oferdingen 4. März 1708 Maria Margretha, Jacob Raisers, Schneider Tochter allhie. Das Kind, das sie miteinander gezeügt, war schon 5/4tel jar alt. [= Margretha, Taufe Oferdingen 23. Dezember 1706] |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|