Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2023, 17:33
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.948
Standard Wie heißt hier nur die Braut mit Nachnamen?

Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1669
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Presseck, Bayern evangelisch
Namen um die es sich handeln sollte:

Hallo zusammen,

ich steh auf dem Schlauch. Wie heißt hier die Braut?
1669 5. Zeile

Ich lese:
Hans Vogler und Margretha ______ zum Brem Meußel sind d. 19. 8br copul. worden
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Taufen__Trauungen__Bestattungen_1658-1773_Bild231.pdf (1,47 MB, 23x aufgerufen)
Dateityp: pdf Taufen__Trauungen__Bestattungen_1658-1773_Bild231-1.pdf (413,7 KB, 11x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2023, 17:53
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.539
Standard

Auf den ersten Blick AUFFIN.
Das A finde ich halt nicht bestätigt und der U-Strich wird auch anders geführt.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2023, 18:48
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.948
Standard

Und auf den 2. Blick?

Im Eintrag darüber und darunter ist jeweils eine Anna, damit wären es 3 verschiedene A

Das Geschnörksel unten dran stört mich auch irgendwie, zur Margaretha gehört es nicht.
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2023, 20:10
Jürgen Wermich Jürgen Wermich ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2014
Beiträge: 5.090
Standard

Ich denke, es heißt Gräffin, vgl. rechts 29.10.1672 Hanß Greff ebenfalls aus Premeusel.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2023, 20:59
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.948
Standard

Gräff ist super. Gräff kommt öfter vor, auch deutlich lesbarer

Danke Jürgen!!
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.