Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2023, 09:42
Dagny35 Dagny35 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2023
Beiträge: 87
Standard Mutter von Johann Konrad Schmidt aus Lösten, Hof, Bayern

Quelle bzw. Art des Textes: Dekanat Münchberg > Zell (Dek. Münchberg) > Taufen; Trauungen; Bestattungen 1755-1812
Jahr, aus dem der Text stammt: 1771 und 1768
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Münchberg Zell
Namen um die es sich handeln sollte: Schmidt



Ich möchte noch einmal freundlich um lese Hilfe bitten, eigtl kann ich diese Eintrag recht gut lesen aber bei Nachname und Geburtsort der Mutter bin ich mir unsicher.


http://www.archion.de/p/4fa42c1442/


Ich lese:


Johann Konrad Schmidt ehel. geb. den 28. August Abends zwischen 10 und
11 Uhr, und Tages darauf ______ Taufe
Pater Johan Georg Schmidt Einwohner zu Lösten
Mutter Magdalena geborene ______ zu _______

Path Johann Konrad Schneider der unteren
___________ Einwohner zu
Lösten


die Randnotiz unterm Vornamen bezieht sich auf eine Ehe in Sparneck mit Anna Regina Ruckdeschl. Die beiden sind meine direkten vorfahren in 7. Generation
http://www.archion.de/p/4d02f5e187/


Der zweite Beitrag ist die ältere Schwester des Johann Konrad da lese ich:


Margaretha Catherina Schmidtin von Leßten 8tes Kind 4te Tochter geb den 14. Jun früh zwischen
5 und 6 Uhr ,___ getauft
Vater Johann Georg Schmid Bauer in Leßten
Mutter Magdalena geb Wünschlin(?!) vonFrankhauser (?!)
Path Marg. Catharina Wagnerin, Johann Nicol
Dietel, Müller in Kleinlösnitz ___






Die weiteren Geschwister die im Eintrag der älteren Schwester von 1768 genannt sind hab ich leider im Kirchenbuch bisher nicht rauslesen können um zu sehen ob da leserlicher steht wo die Mutter herkommt und wie der Nachname richtig heißt. Ich hab mir im Register Schmidts rausgeschrieben die zwischen 1768-1758 geboren sind aber die haben allesamt andere Eltern. Evtl haben sie vorher am Geburtsort der Mutter gelebt.



Vielen dank im voraus für jegliche Hilfe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg GU 28.08.1771 Johann Konrad Schmidt.jpg (245,4 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg GU 14.06.1768 Margaretha Catharina Schmidt.jpg (173,7 KB, 7x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Taufen__Trauungen__Bestattungen_1755-1812_Bild103.pdf (561,1 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: pdf Taufen__Trauungen__Bestattungen_1755-1812_Bild85.pdf (337,7 KB, 1x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2023, 10:19
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.939
Standard

Hallo,

bitte halte Dich doch nächstes Mal an den Hinweis im gelben Kasten oben
WarnungBitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen!

Johann Konrad Schmidt ehel. geb. den 28. August Abends zwischen 10 und
11 Uhr, und Tages darauf ___mpf in der h.(eiligen) Taufe
Vater Johan Georg Schmidt Einwohner zu Lösten
Mutter Magdalena geborene Wunschlin von Frankenhammer

Path Johann Konrad Schneider der untere
wolangesessener Einwohner zu
Lösten




Margaretha Catherina Schmidtin von Lehesten 8tes Kind 4te Tochter geb den 14. Jun früh zwischen
5 und 6 Uhr , eod.(=am gleichen Tag) getauft
Vater Johann Georg Schmid Bauer in Lehesten
Mutter Magdalena geb Wunschlin von Frankenhammer (Verdopplungsstrich auf dem m)
Path Marg. Catharina Wagnerin, Johann Nicol
Dietels, Müllers in Kleinloßinz uxor (Ehefrau)
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)


Geändert von Xtine (25.09.2023 um 15:22 Uhr) Grund: -en- vergessen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2023, 14:57
Benutzerbild von Tinkerbell
Tinkerbell Tinkerbell ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2013
Beiträge: 9.645
Standard

Hallo.

Frankenhammer

https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Be...Fichtelgebirge

LG Marina

Geändert von Tinkerbell (25.09.2023 um 14:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2023, 15:22
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.939
Standard

Huups, glatt vergessen das -en- einzufügen Gelesen hatte ich es auch im 2. Eintrag
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2023, 17:19
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.494
Standard

Zitat:
Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
....
Path Marg. Catharina Wagnerin, Johann Nicol
Dietels, Müllers in Kleinloßinz uxor (Ehefrau)
Hi
... in Kleinloßniz
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinlosnitz
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2023, 19:28
Dagny35 Dagny35 ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.01.2023
Beiträge: 87
Standard

Zitat:
Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
Hallo,

bitte halte Dich doch nächstes Mal an den Hinweis im gelben Kasten oben
WarnungBitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen!



Ich hab den Hinweis gelesen dachte aber es ist sinnvoller in einem Beitrag um es vergleichen zu können, also auch für den der Lesehilfe gibt.Sind ja numal Vollgeschwister. Die Geburtsdaten waren ja ansonsten gut heraus zu lesen. Ich hab den zweiten Beitrag nur aus dem Grund überhaupt eingestellt.



Aufjedenfall Danke für die Hilfe.

Geändert von Dagny35 (25.09.2023 um 19:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.09.2023, 19:36
Dagny35 Dagny35 ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.01.2023
Beiträge: 87
Standard

Vierlen Dank für die Hilfe an Alle. ich wollte sicher sein weil mir Frankenhausen nicht weit genug weg erschien um es komplett auszuschließen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.09.2023, 21:03
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.939
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Dagny35 Beitrag anzeigen
Ich hab den Hinweis gelesen dachte aber es ist sinnvoller in einem Beitrag um es vergleichen zu können, also auch für den der Lesehilfe gibt.
Hier geht es grad noch so.
Aber bei schwierigeren Texten wird es sonst leich unübersichtlich, wenn wechselweise Beiträge zu dem einen und dann wieder zum anderen Eintrag kommen.

Daher lieber die Themen gegenseitig verlinken.
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.