Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2023, 14:03
Benutzerbild von Mr. Black
Mr. Black Mr. Black ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Königreich Preußen
Beiträge: 751
Standard Bedeutung Soldbuch nach Kriegsende (Zweiter Weltkrieg)

Verehrte Militär-Experten,

mich interessiert, welche Bedeutung das Soldbuch (Zweiter Weltkrieg) (evtl.) n a c h Ende des Krieges noch hatte. Der Hintergrund meiner Thematik basiert auf drei Einträge, die ich nicht adäquat bewerten kann.

Unter Urlaub kann ich entnehmen:
08.07.1945-09.07.1945.

Sodann unter Auszeichnungen:
Urlaub bis 06.07.1945
Urlaub bis 11.07.1945.

Mir ist bewußt, daß die Kampfhandlungen nicht für alle im Mai endeten, aber wurde zu der Zeit noch Urlaub gewährt? Bzw. wie zeitnah waren die Eintragungen im Kontext Urlaub? Möglicherweise zeitversetzt über Monate? Wie beispielsweise jener Urlaub unter Auszeichnungen (Sonderurlaube sind extra verzeichnet)?

Seinen Wehrsold hat er noch für den kompletten April erhalten – die letzten Eintragungen stammen aus dem April 1945 und dann jene Urlaube im Juli, die vielleicht schon im Januar, Februar etc. eingetragen wurden (?) oder wurde das Soldbuch nach Kriegsende noch geführt?

Vielleicht hat jemand einen Ansatz für mich, um das korrekt zu bewerten.

Vielen Dank.

Alles Gute

Marcus
__________________
Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
http://ahnensuche.wordpress.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2023, 16:12
Saturn1955 Saturn1955 ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 47
Standard

Welche Einheit hat denn den Urlaub ausgestellt und wo soll das denn gewesen sein?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2023, 16:57
Moselaaner Moselaaner ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2013
Beiträge: 823
Standard

Hallo Marcus,
es könnte sich um eine Einsatzzeit in den Alliierten Dienstgruppen der Nachkriegszeit handeln.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alliierte_Dienstgruppen


Gruß
Moselaaner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2023, 14:06
Benutzerbild von Mr. Black
Mr. Black Mr. Black ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Königreich Preußen
Beiträge: 751
Standard

Hallo Moselaaner,

vielen Dank für Deine Antwort. Das ist sehr interessant, was die Alliierten Dienstgruppen angeht und tangiert auch meine Hauptfrage in dem Kontext. Denn eigentlich versuche ich eine mögliche Gefangenschaft von dem betreffenden Soldaten zu ermitteln, bzw. zeitlich einzugrenzen.

Ursprünglich in einem Artillerie-Regiment eingesetzt (u.a. in der Ukraine) und nach seiner Verletzung im Landes-Bau-Pionier Bataillon 1 in Berlin, Weißensee stationiert, ab Ende April 1945 im „L Pi 18“ – das dürfte wohl das Landesbau-Pionier Bataillon 18 sein.

Alles Gute

Marcus
__________________
Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
http://ahnensuche.wordpress.com/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.