Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Militärfachleute,
kann mir bitte wer die Rang- und Ehrenabzeichen meines Großvaters erklären? Besten Dank und freundliche Grüße Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Wolfgang
Hast du bereits in den Verlustlisten und den "Nachrichten über Verwundete und Kranke" nach ihm gesucht? Hast du bereits nachgeschaut, ob in irgendeiner Zeitung etwas über seine Auszeichnungen berichtet wurde? Je nach dem ob er aus Österreich kam, oder aus Südtirol oder aus Böhmen/Mähren, gibt es unterschiedliche Online-Zeitungs-Archive. Das ganz rechts könnte das Karl-Truppenkreuz sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Truppenkreuz Rangabzeichen der österreichisch-ungarischen Streitkräfte: https://de.wikipedia.org/wiki/Rangab...eitkr%C3%A4fte Gruss Svenja |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielleicht hilft dies:
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Zlipw,
an der Mütze trägt der Soldat Kappenabzeichen. Das waren eine Art von Anstecknadeln. Die haben sich die Männer meist selbst besorgt oder wurden von ihren Einheiten und Regimentern ausgegeben. So viel ich weiss, war es offiziell nicht erlaubt, diese an den Kappen zu tragen. Die wurden jedoch geduldet und waren sehr beliebt. https://blog.hgm.at/2019/12/02/objek...dezember-2019/ Gruß Moselaaner |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ich weiß jetzt :
Eisernes Verdienstkreuz auf Krone am Band der Tapferkeitsmedaille Silbernes Verdienstkreuz mit der Krone am Band der Tapferkeitsmedaille und vermutlich ganz rechts das Karl-Truppenkreuz Danke Wolfgang |
#6
|
|||
|
|||
![]() Der Soldat trägt an seiner linken Mützenseite ein Edelweiss, somit wäre ein Standschützenzugsführer denkbar. wichtig zu wissen wäre sein Wohnort und sein Alter.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|