Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe einen Paten Christoph Schliephake gefunden, der anläßlich dieser Patenschaft 1693 als Junggeselle bezeichnet wird. Der Ort, aus dem er stammt, ist kirchenbuchlich nicht so gut erschlossen. Viele Informationen muß man sich aus anderen Quellen besorgen. In diesem Ort wurde (err.) 1678 ein Christoph Hennig Schliephake geboren (Rufname: Christoph). Ob es sich um dieselbe Person handelt? Aber dann wäre er bei seiner Patenschaft 15 Jahre alt gewesen, was an sich vollkommen in Ordnung wäre, nur ist mir noch nie ein 15-Jähriger untergekommen, den man als Junggesellen bezeichnet hätte. Wie seht Ihr das? Vielen Dank und viele Grüße consanguineus |
#2
|
|||
|
|||
![]() Wenn er bereits aussah wie ein junger Mann, dann hat man nicht noch extra nach dem Alter gefragt, sondern er war halt der Junggeselle würde ich meinen
Zitat: "Den meisten männlichen Jugendlichen wächst der erste Bartflaum zwischen dem 12. und 16. Lebensjahr" |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Ich würde denken, ab der Konfirmation, die mit 14 Jahren ja oft mit eigenen Seiten im Kirchenbuch geführt wurden, wurden die Kinder, Jugendlichen " arbeitsmündig", und konnten als Taufpate eingesetzt werden, Geschwister der Eheleute. Oft wurden ja die Großeltern auch eingesetzt, aber wenn die fehlten, konnten Onkels, Tanten sein. bei Hauff, "Wirtsaus im Spessart" der ja um die 18. Jahrundertwende lebte, ging die junge Frau (der Student) zur Patin nach Nürnberg oder so ähnlich. Neulich las ich im KiBu HN glaub, dass die Konfirmation etwas im 18. Jahrhundert eingeführt wurde (1744) Familienseiten sind in Nürnberg (evangelischen Franken ) und Reutlingen etwa ab 1750 angelegt worden. Bei katholischen kenne ich mich nicht aus. Grüßle Setty |
#4
|
|||
|
|||
![]() ich nehme zwei mögliche zeitpunkte an, mit wehrfähigkeit oder eher nach dem militärdienst.
mutmaßlich konnte man als soldat nicht testieren, deshalb nehme ich letzteres als wahrscheinlicher an. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|