Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2023, 23:20
Benutzerbild von consanguineus
consanguineus consanguineus ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2018
Ort: Harz
Beiträge: 5.267
Standard Bezeichnung "Junggeselle" ab welchem Alter?

Hallo zusammen!

Ich habe einen Paten Christoph Schliephake gefunden, der anläßlich dieser Patenschaft 1693 als Junggeselle bezeichnet wird. Der Ort, aus dem er stammt, ist kirchenbuchlich nicht so gut erschlossen. Viele Informationen muß man sich aus anderen Quellen besorgen. In diesem Ort wurde (err.) 1678 ein Christoph Hennig Schliephake geboren (Rufname: Christoph). Ob es sich um dieselbe Person handelt? Aber dann wäre er bei seiner Patenschaft 15 Jahre alt gewesen, was an sich vollkommen in Ordnung wäre, nur ist mir noch nie ein 15-Jähriger untergekommen, den man als Junggesellen bezeichnet hätte.

Wie seht Ihr das?

Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
__________________
Suche:

Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2023, 23:40
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.536
Standard

Wenn er bereits aussah wie ein junger Mann, dann hat man nicht noch extra nach dem Alter gefragt, sondern er war halt der Junggeselle würde ich meinen

Zitat: "Den meisten männlichen Jugendlichen wächst der erste Bartflaum zwischen dem 12. und 16. Lebensjahr"
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2023, 11:20
Benutzerbild von Bachstelze1160
Bachstelze1160 Bachstelze1160 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2017
Ort: 72531 Hohenstein
Beiträge: 615
Standard Junggeselle

Hallo,


Ich würde denken, ab der Konfirmation, die mit 14 Jahren ja oft mit eigenen Seiten im Kirchenbuch geführt wurden, wurden die Kinder, Jugendlichen " arbeitsmündig", und konnten als Taufpate eingesetzt werden, Geschwister der Eheleute. Oft wurden ja die Großeltern auch eingesetzt, aber wenn die fehlten, konnten Onkels, Tanten sein.

bei Hauff, "Wirtsaus im Spessart" der ja um die 18. Jahrundertwende lebte, ging die junge Frau (der Student) zur Patin nach Nürnberg oder so ähnlich.

Neulich las ich im KiBu HN glaub, dass die Konfirmation etwas im 18. Jahrhundert eingeführt wurde (1744)

Familienseiten sind in Nürnberg (evangelischen Franken ) und Reutlingen etwa ab 1750 angelegt worden.

Bei katholischen kenne ich mich nicht aus.

Grüßle Setty
__________________
Dank und herzliche Grüße <3

Die Bachstelze


Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2023, 21:08
sternap sternap ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Beiträge: 3.864
Standard

ich nehme zwei mögliche zeitpunkte an, mit wehrfähigkeit oder eher nach dem militärdienst.
mutmaßlich konnte man als soldat nicht testieren, deshalb nehme ich letzteres als wahrscheinlicher an.
__________________
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.