Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Berlin Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 16.09.2023, 14:48
Benutzerbild von ReReBe
ReReBe ReReBe ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.409
Standard

Zitat:
Zitat von bluemchendani Beitrag anzeigen
Danke, das sind meine Daten

Ich denke, der Name der Mutter wird gesucht, Du kennst diesen aber?
Wieso lässt Du uns rätseln?

Ehemann = Gerhard Sannemann und Ex-Ehemann = ?
Warum teilst Du nicht alles mit was Du weißt?

Das ist
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.09.2023, 20:21
bluemchendani bluemchendani ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 93
Standard

Zitat:
Zitat von hehesani Beitrag anzeigen
Hallo @bluemchendani,

hast Du mal Kontakt mit der "Kreisgemeinschaft Preussisch Holland" aufgenommen? Sie haben wohl auch einen Heimatbrief. (Ich habe da gute Erfahrungen gemacht und mit Hilfe von Heimatbriefen etliche Infos über Verwandte, die in Landsberg/Warthe gelebt hatten, herausbekommen. Meine Verwandte waren Mitglieder in dem Heimatverein gewesen und es wurden da sogar Adressänderungen usw. veröffentlicht.)

Hier noch der Link:
https://www.preussisch-holland.de/hb.html

Es gibt übrigens auch in den Heiratsregistern von Friedrichshain (Horst-Wessel-Standesamt) 1940 eine Erna Riemann geb. Gawletta (Sawletta?), gottgläubig, die wohl einen Franz Knorr geheiratet hat. Ich hab aber über das Ehepaar nichts weiter rausfinden können.

Gruß und viel Erfolg beim Suchen,
Christine
Die Kreisgemeinschaft konnte mir auch nicht helfen, da aus Lauck nichts an Unterlagen mehr da ist.

Die Heirat hatte ich auch schon gesehen, die Urkunde müsste ich anfordern. Ein Franz Knorr ist 1942 gefallen. Urkunde aus 1943….aber hier steht Erna mit geb, Otto und nicht Gawletta.

Blümchendani
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.09.2023, 20:31
bluemchendani bluemchendani ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 93
Lächeln

Zitat:
Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen

Ich denke, der Name der Mutter wird gesucht, Du kennst diesen aber?
Wieso lässt Du uns rätseln?

Ehemann = Gerhard Sannemann und Ex-Ehemann = ?
Warum teilst Du nicht alles mit was Du weißt?

Das ist
Nein, der Name der Mutter von Grete Riemann ist mir nicht bekannt!!! Ich würde sonst wohl nicht suchen. Es wurde mir nur gesagt, die Mutter von Grete Riemann wurde Oma Gummert genannt. Das war die Aussage eines damals noch kleinen Kindes. Das kan, aber muss nicht stimmen. Der Name der Mutter des Ex-Ehemannes ist mir bekannt und der Name der leiblichen Mutter von ihm, da er adoptiert war. Also ist wohl nichts frustrierend! Bitte höflich bleiben Die ersten beiden Kinder von Grete Riemann tragen den Namen von ihr, also muss ein Ex-Partner eingetragen sein, ohne das er bekannt ist. Diese Kinder waren unehelich. Die nachfolgenden Kinder tragen den Namen des Ehepartners Sannemann, da Gerhard Sannemsnn der Vater war.

Geändert von bluemchendani (16.09.2023 um 20:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.09.2023, 07:01
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.061
Standard

Wurden schon alle Namensregister Sterbe ab 1970 nach "Gummert" geprüft?
Ist die Mutter evtl. auch in Weißensee begraben?

Gerhard Sannemann

https://grabsteine.genealogy.net/tom...438&b=&lang=de

Geändert von Martina Rohde (17.09.2023 um 07:15 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.09.2023, 09:53
bluemchendani bluemchendani ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 93
Standard

Nein, nach Weißensee ist sie nicht gegangen. Richtig ist, dass Gerhard Sannemann in Weißensee verstorben ist. Das scheint sein Grabstein zu sein, da die Daten stimmig sind. Grete Riemann und Gerhard Sannemann waren 1967 bereits geschieden.

Die Register habe ich durchgeschaut (Datenbank Brandenburg). Hier sind vorbildlich für Friedrichshain die Sterbedaten aus den Registern indiziert. Ich konnte nicht wirklich etwas finden, was gepasst hat, nach weiterer Such der Namen.

bluemchendani
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 17.09.2023, 11:06
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.061
Standard

Wir (Brandenburg-Datenbank) haben mitnichten ALLE Namensregister in der DB abrufbar.
Das sind nur vereinzelte die aus z. B. Eigeninteresse mal abgeschrieben wurden.

Man muß schon händisch in den Scans des Landesarchiv prüfen. Und sicher nicht nur Friedrichshain. Es gibt viele Krankenhäuser, oder "irgendwo" unterwegs, auf Reisen..... verstorben.....
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.09.2023, 11:08
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.061
Standard

Wo ist denn die Grete begraben? Liegt da auch die Mutter? Sind Trauzeugen aus der Familie...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 17.09.2023, 14:33
bluemchendani bluemchendani ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 93
Standard

Zitat:
Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
Wir (Brandenburg-Datenbank) haben mitnichten ALLE Namensregister in der DB abrufbar.
Das sind nur vereinzelte die aus z. B. Eigeninteresse mal abgeschrieben wurden.

Man muß schon händisch in den Scans des Landesarchiv prüfen. Und sicher nicht nur Friedrichshain. Es gibt viele Krankenhäuser, oder "irgendwo" unterwegs, auf Reisen..... verstorben.....
Für Friedrichshain sind die Sterberegister von 1968-1991 sehr gut indexiert, so dass auch abgewandelte Formen gesucht wurden. In den Registern von Mitte (Charité), Lichtenberg (Oskar Ziethen KK) und Buch - das sind die naheliegendsten in der Nähe für den Zeitraum der 70er Jahre - habe ich die Sterberegister per Hand durchsucht.
Erst durch die händische Suche ist mir in den Heiratsregistern (diese sind nicht für Friedrichshain indexiert) die beiden Heiraten im Horst Wessel STA Riemann, geb. Günter 1940 sowie Riemann, geb. Gawletta 1940 aufgefallen. Diese werde ich auch abfragen.
Im STA Friedrichshain habe ich durch die Indexierungen eine Menge Sterbeurkunden beantragt (auf Blau Dunst), auf die ich seit 4,5 Monaten vom Landesarchiv warte.

bluemchendani
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 17.09.2023, 14:35
bluemchendani bluemchendani ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 93
Standard

Zitat:
Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
Wo ist denn die Grete begraben? Liegt da auch die Mutter? Sind Trauzeugen aus der Familie...
Wo sie begraben liegt, weiß ich leider nicht.
Da die Heiratsurkunde erst im nächsten Jahr Juli 2024 abgefragt werden kann und darf (Gerhard Sannemann ist sodann seit 30 Jahren verstorben) weiß ich das nicht. Die Standesbeamtin sagte mir nur, dass die Mutter nicht als Trauzeugin im Jahr 1958 bei der Heirat genannt war.

bluemchenani
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 17.09.2023, 15:43
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.061
Standard

Wo lebte Grete denn 1993? Ich würde die umliegenden Friedhöfe anfragen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.