Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2023, 20:50
Christian_A Christian_A ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2016
Beiträge: 57
Beitrag Georg Andreas Stohs/Stoss, * circa 1743 in Bornum bei Börßum?

Hallo,


forscht jemand in Bornum bei Börßum?

Ich bin auf der Suche nach Informationen zu Georg Andreas Stohs/Stoss,

welcher vermutlich circa 1743 in diesem Ort geboren wurde.


Mit freundlichem Gruß

Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2023, 20:57
Benutzerbild von consanguineus
consanguineus consanguineus ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2018
Ort: Harz
Beiträge: 5.257
Standard

Hallo Christian,

das ist so ziemlich genau mein Forschungsgebiet, und ich habe dort in Bornum auch zahlreiche Vorfahren, aber der von Dir gesuchte Familienname ist mir noch nie begegnet. Was hast Du denn sonst noch für Anhaltspunkte?

Viele Grüße
consanguineus
__________________
Suche:

Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2023, 20:18
Christian_A Christian_A ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 26.10.2016
Beiträge: 57
Beitrag Georg Andreas Stohs/Stoss, * circa 1743 in Bornum bei Börßum?

Hallo consanguineus,


zur Herkunft von Georg Andreas Stohs wird im Eintrag seiner 1. Hochzeit 1774 in Deersheim angegeben,

dass er „aus Bornum im Braunschweigischen“ stammt. Er stirbt 1794 in Deersheim im Alter von 51 Jahren.

Geschwister oder weiterführende Verwandte sind mir bisher nicht bekannt.

Ich habe im Online-Ortsfamilienbuch „Nördliches Harzvorland“ den Eintrag eines Heinrich „Stoots“,

gestorben 1744 in Bornum bei Börßum, gelesen, evtl. könnte dieser als Vater zu meinem Vorfahren passen?


Mit freundlichem Gruß

Christian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2023, 22:33
Benutzerbild von consanguineus
consanguineus consanguineus ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2018
Ort: Harz
Beiträge: 5.257
Standard

Hallo Christian,

hast Du auch das Bornum bei Königslutter auf dem Schirm?

Viele Grüße
consanguineus
__________________
Suche:

Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2023, 22:54
Benutzerbild von Sbriglione
Sbriglione Sbriglione ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 1.019
Standard

Hallo Christian,

ich würde auch von Bornum am Elm ausgehen statt von Bornum bei Börßum.
Du könntest Dir diesbezüglich übrigens vergleichsweise unkompliziert per Fernleihe Sicherheit verschaffen: es gibt ein gedrucktes Ortsfamilienbuch von Bornum am Elm!

Beste Grüße!
__________________
Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
- rund um den Harz
- in Ostwestfalen
- in der Main-Spessart-Region
- im Württembergischen Amt Balingen
- auf Sizilien
- Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen
- Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2023, 09:21
Benutzerbild von consanguineus
consanguineus consanguineus ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2018
Ort: Harz
Beiträge: 5.257
Standard

Hallo Christian,

der von Dir gesuchte Mann wurde tatsächlich am 23.06.1740 in Bornum bei Börßum geboren. Es hat den Anschein, als habe der Vater Heinrich STOOTS von außerhalb zugeheiratet. Vermutlich Lobmachtersen oder dort in der Nähe. Die Trauungen liegen mir nicht vor.

Viele Grüße
consanguineus
__________________
Suche:

Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2023, 19:37
Daniel31167 Daniel31167 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: bei Bockenem (Vorharz)
Beiträge: 288
Standard

Hallo,


Bornum am Harz, war auch Braunschweiger Land !


Gruß
Daniel
__________________
Suche :

SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
FN : MORDEBIER / Liegnitz
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.09.2023, 16:29
Benutzerbild von consanguineus
consanguineus consanguineus ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2018
Ort: Harz
Beiträge: 5.257
Standard

Hallo Daniel,

das ist ohne Zweifel richtig, aber die gesuchte Person wurde ohne Zweifel in Bornum bei Börßum geboren, wohin der Vater geheiratet hatte.

Viele Grüße
consanguineus
__________________
Suche:

Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.10.2023, 13:46
Christian_A Christian_A ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 26.10.2016
Beiträge: 57
Beitrag Georg Andreas Stohs/Stoss, * circa 1743 in Bornum bei Börßum

Hallo zusammen,


ja, ich hatte bei der Recherche alle drei benannten Orte auf dem Schirm: Bornum am Elm, Bornum am Harz und Bornum bei Börßum,

wobei mir aufgrund der geographischen Lage letzterer am wahrscheinlichsten erschien.

Mittlerweile konnte ich bei der Taufe eines Kindes von Georg Andreas Stohs 1780 in Deersheim auch eine Taufpatin aus Groß Biewende ermitteln.


@consanguineus: vielen Dank für die Angabe des Geburtsdatums, liegt dir dazu eine Primärquelle vor?

(Einträge von Bornum bei Börßum müssten für diesen Zeitraum im Kirchbuch von Börßum verzeichnet sein, oder?)


Mit freundlichem Gruß

Christian
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.10.2023, 14:19
Benutzerbild von consanguineus
consanguineus consanguineus ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2018
Ort: Harz
Beiträge: 5.257
Standard

Hallo Christian,

im KB Bornum, Taufen 1692-1804 finden sich folgende Kinder von Heinrich STOOTS:

Anna Magdalena, * 21.07.1733, ~ 26.07.1733 (S. 120)

Catharina Elisabeth, * 04.05.1736, ~ 08.05.1736 (S. 123)

Jürgen Andreas, * 23.06.1740, ~ 26.06.1740 (S. 129)

Heinrich STOOTS oo Margaretha Elisabeth SPREIN, 17.06.1732

Heinrich STOHT, □ 30.08.1744

Witwe STOOT, □ 29.10.1754

Für Trauung und die Beerdigungen kann ich Dir leider keine Primärquelle nennen. Die Angaben sind aus dem Index. Von den Taufen habe ich Fotos.

Zum ersten Kind ist Hermann Ludewig STOOTS aus Lobmachtersen Pate. Daher meine Vermutung, daß Heinrich von dort oder aus der Umgebung stammen könnte.

Viele Grüße
consanguineus
__________________
Suche:

Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.