Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Thüringen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2023, 21:58
frank67de frank67de ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2019
Beiträge: 347
Standard Ort Troges, wo könnte das sein?

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1657
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bernsgrün
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch



Guten Abend,


bei einem Hochzeitseintrag in Bernsgrün steht bei der Herkunft der Braut "von Troges". Hat jemand der sich da auskennt eine Idee welcher Ort da gemeint sein könnte?


Vielen lieben Dank,
Gruß Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1657.jpg (69,8 KB, 24x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2023, 22:02
Benutzerbild von benangel
benangel benangel ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 4.003
Standard

Hallo,

nicht allzuweit weg gibt es Trogen: https://www.meyersgaz.org/place/20972063
__________________
Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2023, 22:34
frank67de frank67de ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.01.2019
Beiträge: 347
Standard

Hallo Bernd,


das hatte ich auch schon im Blick, sind über 40km. Leider gibt es zu der Zeit keine Bücher, ist also nicht nachprüfbar.


Vielen lieben Dank,
Gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2023, 12:32
Benutzerbild von Nancy Barchfeld
Nancy Barchfeld Nancy Barchfeld ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Plauen
Beiträge: 933
Standard

Hallo Frank,

ich tippe auch auf Trogen.

Da der Vater Caspar Müller vor 1657 verstorben ist, würde ich dennoch in den KB's von Trogen bei Archion einmal nach seinem Sterbeeintrag schauen. Vielleicht hast du Glück und dieser ist nach 1646 verstorben und nicht davor.

Liebe Grüße Nancy
__________________
Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2023, 20:24
frank67de frank67de ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.01.2019
Beiträge: 347
Standard

Hallo Nancy,


danke für die Nachricht. Leider sind die Begräbnisse in dem Buch Trogen erst ab 1665 drin. Ich habe aber in Bernsgrün noch einen Eintrag gefunden, wo von "zum Troges" geredet wird. Möglich dass es doch was von da ist, aber das werde ich wohl nicht herausfinden.


Vielen lieben Dank,
Gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2023, 20:58
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.473
Standard

Hi
Damit ist der Nachbarort Drochaus gemint !!!

"Troges" wird hier erwähnt => https://hov.isgv.de/Drochaus
__________________
Viele Grüße

Geändert von Anna Sara Weingart (12.09.2023 um 21:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2023, 21:50
frank67de frank67de ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.01.2019
Beiträge: 347
Standard

Hallo Anna Sara,


vielen lieben Dank, das macht Sinn. Leider sind da keine KB online, so dass ich mir mal die sächsischen Gerichtsakten vornehmen.


Vielen lieben Dank,
Gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.09.2023, 04:45
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.473
Standard

Doch, zuständige Pfarre Leubnitz ist bei Archion "Digital verfügbar"
Heißt das online?
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.09.2023, 04:59
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland
Beiträge: 2.877
Standard

Hallo Anna Sara:


Es gibt mehrere Leubnitz in Sachsen. Das bei Archion einsehbare ist das Leubnitz bei Dresden, nicht das hier relevante Leubnitz im Vogtland.


VG


--Carl-Henry
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.09.2023, 08:03
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.473
Standard

Danke für die Richtigstellung!
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.