Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Thüringen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 05.09.2023, 23:11
mumof2 mumof2 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.339
Standard

Zitat:
Zitat von gamakichi Beitrag anzeigen
Du meinst weiter in die Gegenwart zu kommen mit der mütterlichen Seite? Ich habe bisher nur 2 Cousinen ersten Grades gefunden, 4 Tanten/Onkel (also Kunzes).
Schau Dir die Taufeinträge der Familie um 1857 ff an, vielleicht taucht sie dort als Taufpatin auf. Familienforschung ist Detektivarbeit, aber manchmal hilft nur Kommissar Zufall :-(
__________________
Viele Grüße
mum of 2

Geändert von mumof2 (05.09.2023 um 23:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.09.2023, 23:23
gamakichi gamakichi ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.03.2021
Beiträge: 467
Standard

Zitat:
Zitat von mumof2 Beitrag anzeigen
Auch wenn die Indexierung des Taufeintrages es nahelegt, die Taufe fand nicht in Salza statt, sondern in der Altendorfer Kirche. Die ev. Kirche in Salza wäre die St. Laurentius Kirche gewesen.
Also die Taufe ist in Beate Mariae Virginis in valle was wohl zu den Nordhäuser Pfarrstellen gehört...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.09.2023, 23:30
gamakichi gamakichi ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.03.2021
Beiträge: 467
Standard

Zitat:
Zitat von mumof2 Beitrag anzeigen
Schau Dir die Taufeinträge der Familie um 1857 ff an, vielleicht taucht sie dort als Taufpatin auf. Familienforschung ist Detektivarbeit, aber manchmal hilft nur Kommissar Zufall :-(
Ja, es ist viel Sucharbeit. Aber damit hab ich schonmal einen Ansatzpunkt. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich jemanden gefunden, weil sie auch Tauf oder Trau-Patin gewesen ist.

Ich versuche mal bei den Kunzes weiter runter zukommen!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.09.2023, 20:48
Benutzerbild von Navigator
Navigator Navigator ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 381
Standard Kornmarkt 15

Zitat:
Zitat von mumof2 Beitrag anzeigen
Hallo gamakichi,

Die Häuser der Stadt waren damals fortlaufend nummeriert, keine Nummerierung innerhalb der Strassen. Nr. 1 war das Rathaus am Marktplatz und dann durch die ganze Stadt durch weiterzählend.
Und die Volkszählung orientiert sich an den Hausnummern. Aber es fehlen Blätter, es sind nicht alle Häuser erfasst bzw. die Dateien sind unvollständig.
Ein interessanter Fund. Leider ist bei mir die Auflösung katastrophal.
Ich suche den Kornmarkt 15 mit der Familie Loes.
Hat da jemand eine Idee, wie man das findet?
__________________
Viele Grüße
Navigator
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.09.2023, 15:25
mumof2 mumof2 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.339
Standard

Moin,
also in 1846 wohnen die Loes da nicht (sie haben auch im Adressbuch 1846 und 1848 keinen Eintrag) und 1855 fehlt mE die Seite mit Haus Nr. 15
__________________
Viele Grüße
mum of 2

Geändert von mumof2 (09.09.2023 um 15:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 10.09.2023, 11:32
Benutzerbild von Navigator
Navigator Navigator ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 381
Standard Loes in Nordhausen

Schade, denn 1854 wurde ja die Tochter Mathilde geboren. Im KB steht da als Adresse Kornmarkt 15.
__________________
Viele Grüße
Navigator
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.09.2023, 14:15
gamakichi gamakichi ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.03.2021
Beiträge: 467
Standard

1859 wohnt er im Königshof 534 1406.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.09.2023, 19:51
Benutzerbild von Navigator
Navigator Navigator ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 381
Standard Adreßbücher

Danke euch beiden!
Ich habe gleich noch die anderen Adreßbücher durchgesehen, aber 1870 ist wohl der letzte Eintrag. Der Todesfall ist jedenfalls erst 1875.
__________________
Viele Grüße
Navigator
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 10.09.2023, 20:32
mumof2 mumof2 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.339
Standard

Was möchtest Du denn aus der Volkszählung erfahren?
Die Eltern der 1854 geborenen Mathilde stammen beide aus Erfurt und der Vater des Kindes ist kath. Konfession. Der Vater, geb. 17.04.1806, starb am 05.03.1875, die Mutter, geb. 30.01.1814, starb am 13.08.1875, verh. am 03.10.1836 in Schleusingen.
Ein Julius August Wilhelm Ludwig Richard Loes starb am 30.05.1879 in Nordhausen, und Marie Malwine Therese, geb. Pohl am 22.05.1883.
Die älteste Tochter wurde am 05.08.1837 geboren in Schleusingen, eine weitere Tochter wurde am 25.05.1839 dort geboren
__________________
Viele Grüße
mum of 2

Geändert von mumof2 (10.09.2023 um 22:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 11.09.2023, 00:27
gamakichi gamakichi ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.03.2021
Beiträge: 467
Standard

Ich für meinen Teil hätte gehofft, dass der Geburtsort oder vorige Wohnadresse genannt wird. Bei Johann Carl Hoffmeister ist bei mir nämlich ein weiterer toter Punkt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.