Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Thüringen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2023, 14:06
gamakichi gamakichi ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2021
Beiträge: 467
Standard Nordhausen: Volkszählung 1855, Einwohner 1846

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Mitte 1800
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Nordhausen
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

Hallo,

bei FamilySearch kann man sich die Volkszählung 1855 (1, 2, 3) sowie Einwohner 1846 zu Nordhausen angucken. Leider kann ich dabei aber keinen logischen Aufbau feststellen. Hat sich damit jemand schon einmal befasst und kann Hilfestellung geben wie man da am besten vorgeht damit man was findet?

Ich bin auf der Suche nach Johann Carl Hoffmeister, (berittener) Grenzaufseher und Steueraufseher. Er ist 1857 gestorben. 1834 lautet seine Adresse Hagen 79, 1846 lautet seine Adresse Altendorf 720.

Beste Grüße,
gamakichi

Geändert von gamakichi (05.09.2023 um 22:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2023, 14:26
mumof2 mumof2 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.339
Standard

Hallo gamakichi,

Die Häuser der Stadt waren damals fortlaufend nummeriert, keine Nummerierung innerhalb der Strassen. Nr. 1 war das Rathaus am Marktplatz und dann durch die ganze Stadt durch weiterzählend.
Und die Volkszählung orientiert sich an den Hausnummern. Aber es fehlen Blätter, es sind nicht alle Häuser erfasst bzw. die Dateien sind unvollständig.
__________________
Viele Grüße
mum of 2
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2023, 15:38
gamakichi gamakichi ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.03.2021
Beiträge: 467
Standard

Dann habe ich das Gefühl, dass die Blätter zwischen 131-837 fehlen... Bild 58 hat Haus 131, Bild 60 hat Bild 837. Schade.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2023, 21:53
mumof2 mumof2 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.339
Standard

Er wohnt 1846 nicht im Haus 720
https://www.familysearch.org/ark:/61...641&cat=667254
__________________
Viele Grüße
mum of 2
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2023, 21:59
gamakichi gamakichi ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.03.2021
Beiträge: 467
Standard

Laut Adressbuch wohnt er:
  1. 1846 in Altendorf 720
  2. 1848 in Rosenstraße 815
  3. 1852 in Rosenstraße 814
  4. 1856 in Barfüßerstraße 652
FamilySearch hat einen Census von 1849 wo er in 814 lebt. [Ich glaube 1849 ist falsch, müsste 1846 sein, denn es ist der gleiche Scan wie unten]

PS: Ich habe ihn hier in 814 gefunden.

Geändert von gamakichi (05.09.2023 um 22:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2023, 22:09
mumof2 mumof2 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.339
Standard

Er wohnt 1855 als Pensionär in Barfüsser Haus Nr. 652. Er wird Hofmeister geschrieben.
https://www.familysearch.org/ark:/61...470&cat=667254
__________________
Viele Grüße
mum of 2
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2023, 22:35
gamakichi gamakichi ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.03.2021
Beiträge: 467
Standard

Danke für den Fund! Er wird manchmal mit einem, manchmal mit zwei 'f' geschrieben.

Interessant ist aber, dass er 1855 wohl alleine wohnt. Werden Kinder nicht dazu gezählt, wenn die nicht erwachsen sind? Eine Tochter die 1839 geboren ist wäre zu dem Zeitpunkt ca. 16 und ist 2 Jahre später angeblich als Jungfrau in Berlin unterwegs.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.09.2023, 22:57
mumof2 mumof2 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.339
Standard

Die Tochter kann durchaus schon mit 16 Jahren gearbeitet und bei ihrem Arbeitgeber gewohnt haben. Und mit 18 Jahren ist auch in meiner Familie eine junge Frau von Nordhausen nach Berlin ausgewandert (1815) und hat dort in Berlin gelebt. Du kannst sie dort nur finden, wenn sie dort geheiratet hat oder dort gestorben ist. Unverheiratete Mädchen, die als Dienstmädchen arbeiteten, tauchen nicht in den Adressbüchern auf, der Eintrag dort war Haushaltsvorständen vorbehalten.

Da ihre Mutter ja auch aus Berlin stammte, könnte es sich lohnen, nach deren Verwandtschaft in Berlin zu suchen. Sicher war die mütterliche Familie eine erste Anlaufadresse...
__________________
Viele Grüße
mum of 2

Geändert von mumof2 (05.09.2023 um 23:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.09.2023, 23:07
gamakichi gamakichi ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.03.2021
Beiträge: 467
Standard

Zitat:
Zitat von mumof2 Beitrag anzeigen
Da ihre Mutter ja auch aus Berlin stammte, könnte es sich lohnen, nach deren Verwandtschaft in Berlin zu suchen. Sicher war die mütterliche Familie eine erste Anlaufadresse...
Du meinst weiter in die Gegenwart zu kommen mit der mütterlichen Seite? Ich habe bisher nur 2 Cousinen ersten Grades gefunden, 4 Tanten/Onkel (also Kunzes).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.09.2023, 23:10
mumof2 mumof2 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.339
Standard

Auch wenn die Indexierung des Taufeintrages es nahelegt, die Taufe fand nicht in Salza statt, sondern in der Altendorfer Kirche. Die ev. Kirche in Salza wäre die St. Laurentius Kirche gewesen.
__________________
Viele Grüße
mum of 2
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.