Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1918 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Glogau Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch(?) Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, ich suche die Geburtsurkunde bzw. den Eintrag im Kirchenbuch zur Geburt von Hertha Elli Ruth Krüger (Rufname nur Ruth) Sie wurde am 28. Februar 1918 in Glogau geboren. Da ihr Sohn Evangelisch und ihr Ehemann katholisch ist, gehe ich davon aus dass sie Evangelisch ist. Soweit ich weiß hat sie 5 Geschwister namens Ella, (He)Lene, Lisbeth, Grethe und Franz (oder Fritz?). Ob die Geschwister nun jünger oder älter sind weiß ich nicht. Würde mich sehr freuen wenn man mir weiterhelfen kann :-) LG Julius |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Julius,
weder die evangelischen Kirchenbücher, noch die Standesamtsunterlagen haben den Krieg überstanden. Es ist leider ein Ding der Unmöglichkeit. LG, Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Michael,
das ist natürlich schade zu hören ![]() Ich hab mal etwas gegoogelt, könnte ich nicht hier vielleicht etwas über die Geschwister finden: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/19881820 Und damit dann Namen der Eltern herausfinden? Schon bei meiner Uroma aufhören zu müssen wäre schon sehr bitter :/ Ich hab auch gesehen es gibt noch irgendwie Militärkirchenbücher, vielleicht findet sich da ja mit Glück etwas...aber dazu bräuchte ich erstmal die Namen der Eltern und das Glück dass sie etwas mit dem Militär zu tun hatten Gruß Julius |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Julius,
der Link betrifft die katholischen Kirchenbücher von Głogów Małopolski, komplett andere Ecke. Idealerweise hat jemand aus der erweiterten Familie noch ein Familienstammbuch, eine Heiratsurkunde, einen Ahnenpass o. Ä. daheim rumliegen und kann dir helfen, dieses Hindernis zu überwinden. Im Adressbuch 1913 gibt es recht viele KRÜGERs, weshalb ich mir bezüglich Militärs keine Hoffnungen machen würde. https://adressbuecher.genealogy.net/...start=K&max=25 Bei Invenio gibt es leider keine relevanten Treffer bei den Lastenausgleichsakten, die Glogauer KRÜGER sind also tendenziell in Ostdeutschland gelandet. LG, Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ohh mannn...ich weiß zum Glück von allen Geschwistern außer dem Bruder meiner Uroma den Ort in dem sie nach dem Krieg lebten. Mit ganz viel Glück lässt sich auf Facebook jemand finden der etwas weiß...da werde ich allerdings viele Leute anschreiben müssen
Da kommt mir Grad in den Sinn..soweit ich weiß hatten die Krüger Fischereirechte an der Donau Kann man diesbezüglich vielleicht etwas herausfinden? Über irgendein Gewerbezeug oder so? Das wäre echt deprimierend dort schon an einem Toten Punkt zu sein... ![]() Liebe Grüße Julius |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Julius,
im Einwohnerbuch Glogau von 1936 gibt es einen Fritz KRÜGER in der Königstr. 11, Beruf Oberzahlmeister. Der Link zum Buch: https://www.sbc.org.pl/dlibra/show-c...4436?id=324436 Der Eintrag ist auf S 110 Zählung der Bibliothek. Noch ein Einwohnerbuch von 1930: https://www.sbc.org.pl/dlibra/show-c...91117?id=91117 Glogau lag an der ODER. Die noch vorhandenen Akten von Glogau liegen im Archiv von Grünberg (Zielona Gora). Der Link: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...zielonej-gorze Bester Gruß Bober |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bober, sehr interessant, das könnte er sein. Natürlich liegt es an der Oder, weiß nicht wie ich auf Donau kam
![]() Mein Opa Klaus Dieter Pielorz wurde wohl am 15. Juni 1936 in Neusalz an der Oder geboren, vielleicht lassen sich die Großeltern durch den Taufeintrag im Kirchenbuch o.ä. herausfinden. Vielleicht haben meine Urgroßeltern sogar in Neusalz an der Oder geheiratet, zum Geburtszeitpunkt war meine Urgroßmutter lediglich 18 Jahre alt. Ihr Ehemann war Paul Pielorz (katholisch) , geboren am 7. September 1913 in Guttentag bei Oppeln. Ich hoffe sehr dass man dadurch weiterkommen kann? Gruß Julius Geändert von JuliusP4 (05.09.2023 um 22:27 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
evangelisch , glogau , krüger , schlesien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|