Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2023, 11:35
KaNappi KaNappi ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2023
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 18
Standard Lehrte: zwei unklare Sterbedaten ca. 1938-1949

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1938-1949
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hannover Lehrte
Konfession der gesuchten Person(en): beide ev
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtarchiv Lehrte


Liebe Ahnenforscher,
habt Ihr eine Idee, wie ich in Lehrte vielleicht doch noch an die Sterbedaten meiner Urgroßeltern komme?
Von meinem Vater und meiner Tante, die als Kinder in Berlin lebten, gibt es 1937 noch Fotos mit meinen Urgroßeltern. Sie sahen sich in den Kriegswirren nicht mehr und haben beide keine Erinnerung, ihre Großeltern nach Kriegsende nochmals gesehen zu haben. Sie müsste demnach zwischen 1938 und 1949 verstorben sein.
Das Stadtarchiv antwortete mir:
da weder von Wilhelm Erst Karl Theodor Rettberg noch von seiner Frau Emma Amalie Margarethe Rettberg geb. Bauermeister in unseren Beständen Meldedaten vorhanden sind, die evtl. ein Sterbedatum aufweisen, ist ein Suche nach möglichen Sterbedaten der Ehepartner nur unter hohem Zeitaufwand möglich. Zu Ihrer Informaion habe ich die Gebührensatzung des Stadtarchivs Lehrte beigefügt. Ein Wilhelm Rettberg , Kaufmann taucht allerdings Lehrter Adressbuch aus dem Jahre 1931/33 auf. Er wohnte in der Köthenwaldstraße 135.

Ich erfuhr, dass sein Kaufmannsladen später in der Köthenwaldstraße 3 (oder 5?) war und die Familie dann dort lebte und das Haus ca. bis 1976 in Familienbesitz war.

Wie könnte ich vorgehen, um zu den Sterbedaten der Urgroßeltern aus Lehrte zu gelangen. Leider sind in deren Geburtsort (nicht Lehrte) keine Sterbedaten in den Urkunden ergänzt worden, vermutlich klappte im Krieg der Datenaustausch nicht mehr?!

VG KaNappi

Geändert von KaNappi (02.09.2023 um 09:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2023, 12:18
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.539
Standard

1. Ich weiß, dass bei Sterbefällen in der Zeit ab ca. 1940 diese Angaben in den standesamtlichen Heiratseinträgen nachgetragen wurden.


2. Könnte die Gesuchten in Fössefeld beerdigt sein?


3. Gibt es in Lehrte ein Familiengrab Rettberg (Friedhofsverwaltung)?


4. Könnten die Gesuchten in einem Haus mit Nachkommen gewohnt haben?
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2023, 08:51
KaNappi KaNappi ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.06.2023
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 18
Standard

Danke HvL1
1 werde ich dann nochmals explizit erfragen
2 sind da denn viele aus Lehrte begraben?
3 ne, sowas gibt’s nur in Berlin ohne die Urgroßeltern
4 leider auch nicht, deren einziger Sohn lebte seit etwa schon 1920 in Berlin, im Grundbuch wird das Todesdatum ja bei Übertragung sicherlich nicht vermerkt und hätte ich da überhaupt das Recht auf Einblick?
Gruß KaNappi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2023, 11:14
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.539
Standard

2. Ein Wilhelm Rettberg liegt da. Lehrte liegt ganz woanders.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2023, 12:30
Benutzerbild von Pat10
Pat10 Pat10 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2015
Ort: im Norden, bei Hamburg
Beiträge: 1.864
Standard

Hallo,


laut dem Randvermerk, von dem Taufeintrag der Emma Amalie Margarethe Bauermeister, ist ihr Sterbeeintrag, StA Lehrte Nr. 51/1936.


VG
Pat
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2023, 11:30
KaNappi KaNappi ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.06.2023
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 18
Standard

Hallo Pat,

vielen lieben Dank für die Info, die nun auch so manch kleine Fehlinterpretationen der alten Fotos korrigiert.

Wirklich klasse dieses Forum! Ich werde so bestimmt diesen Puzzlestein gerade gedreht bekommen.

Gruß KaNappi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.