Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Ost- und Westpreußen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 29.08.2023, 16:21
Mirex Mirex ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.08.2023
Ort: BaWü
Beiträge: 23
Standard

Hallo Carl-Henry,


vielen, vielen Dank für deine ausfüührlichen Ausarbeitungen. Ich werde das jetzt in meinem Progarmm mal aufnehmen und dann mich wieder melden.

Zur Info möchte ich Dir aber noch das Bild vom Ahnenpass des Großvaters meiner Frau zuschicken. Das war bis jetzt alles, was ich vom Namen Mohnke hatte. Die Qualität ist nicht besonders, aber man kann alles lesen.


Danke vorab!
__________________
VG
Mirex


_____________________________________________

Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.08.2023, 16:22
Mirex Mirex ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.08.2023
Ort: BaWü
Beiträge: 23
Standard

Melde Dich, wenn das Bild vom Ahnenpass nicht angehängt war.
__________________
VG
Mirex


_____________________________________________

Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.08.2023, 17:27
Mirex Mirex ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.08.2023
Ort: BaWü
Beiträge: 23
Standard

Hallo Carl-Henry,


der Mann August Karl Grunert wird in der Heiratsurkunde mit dem Nachnamen Gronau aufgeführt. Auch wieder mal zwischen 2 Dokumenten 2 verschiedene Nachnamen.
__________________
VG
Mirex


_____________________________________________

Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.08.2023, 17:48
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland
Beiträge: 2.878
Standard

Hallo Mirex:


Im Eintrag im standesamtlichen Heiratsregister gibt es einen Seitenvermerk, datiert 1937, daß der Nachname laut Gerichtsverordnung eigentlich Grunert ist - als sie den Sterbeintrag der Karoline Auguste verarbeiteten, haben sie wohl gemerkt, daß etwas mit dem Nachnamen im Heiratseintrag nicht stimmte.


Und ja, den Ahnenpass sehe ich leider noch nicht.


VG


--Carl-Henry
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.08.2023, 18:00
Mirex Mirex ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.08.2023
Ort: BaWü
Beiträge: 23
Standard

Sorry, aber vielleicht bin ich zu blöd. Ich hab jetzt schon zum 3. Mal das Bild vom Ahnenpass im dann geöffneten Fenster von meinem Rechner hochgeladen, aber wegschicken kann ich dort nicht.
__________________
VG
Mirex


_____________________________________________

Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.08.2023, 18:14
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland
Beiträge: 2.878
Standard

Hallo Mirex:


"Wegschicken" verstehe ich nicht. Versuchst Du, den Ahnenpass als Datei an deine Antwort anzuhängen? Zum Vorgang, siehe https://forum.ahnenforschung.net/faq...b3_attachments


Im Privatnachrichtensystem dieses Forums kann man keine Bilder anhängen; falls Du mir also das Bild privat zuschicken wolltest, müßtest Du meine Mailadresse haben.


VG


--Carl-Henry
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.08.2023, 22:20
Mirex Mirex ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.08.2023
Ort: BaWü
Beiträge: 23
Standard

Hi Carl-Henry,


auch bei meinen vorherigen Versuchen bin ich so vorgegangen wie beschrieben. Nach dem Antworten-Butten habe ich mit der Büroklammer das Bild mit dem Ahnenpass hochgeladen. Das Bild stand dann auch unter dem Punkt aktuelle Anhänge. Wenn ich dann die Antwort mit dem Button Antworten abschließe, sehe ich nicht ob neben dem verschickten Text auch die Bilddatei mir weiter geleitet wurde.


Vorgang gerade eben nochmals durchgespielt, Bild ist hochgeleden und ich schicke die Antwort raus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MOHNKE Karl Johann_Ahnenpass.jpg (235,9 KB, 16x aufgerufen)
__________________
VG
Mirex


_____________________________________________

Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.08.2023, 22:21
Mirex Mirex ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.08.2023
Ort: BaWü
Beiträge: 23
Standard

Juhuu, es hat jetzt geklappt.
__________________
VG
Mirex


_____________________________________________

Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 30.08.2023, 20:22
Mirex Mirex ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.08.2023
Ort: BaWü
Beiträge: 23
Standard

Hallo Carl-Henry


besten Dank für deine Informationen zu Karl Johann Mohnke und dessen Geschwistern.



Ich beende hier mein Posting und suche dann alles Weitere zu diesem Zweig meiner Ahnen, in dem für Ostpreußen eigens vorhandenen Ordner "Ost- und Westpreußen Genealogie"



Danke, war sehr hilfreich mit dir!
__________________
VG
Mirex


_____________________________________________

Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 02.09.2023, 00:14
Mirex Mirex ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.08.2023
Ort: BaWü
Beiträge: 23
Standard

Hallo Carl-Henry,


ich schließe dann die Suche nach weiteren Geschwistern von Karl Johann Mohnke, geboren am 26.06.1904 in Bartenstein Ostpreußen und verstorben am 22.12.1976 in Braunschweig ab.


Besten Dank für deine Hilfe und Unterstützung!
__________________
VG
Mirex


_____________________________________________

Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.