Hallo Heiko,
in meinem Fall spielt sich die Geschichte in einer kleinen Siedlung ab, die aus drei heute noch existierenden Großhöfen besteht (Böllingshöfen / Bad Oeynhausen).
Interessant ist hier, dass ein geborener Bölling (also auch Namensgeber der Siedlung) hier teilweise (!) den FN Tielker übernimmt.
Er scheint den Hof des Bauern Tielker (Tielcken / Tileke) übernommen zu haben, denn es gibt im KB mehrere Titulierungen ("Bölling / Tielcken / Bölling auf Tielckers Stätte").
Auch zwei Generationen später passt das Gleiche ("Nagel / Nagel auf Tielkers Stätte / Bölling").
Mein 4x Urgroßvater wird als Nagel geboren, heiratet als Bölling und stirbt als Tielker.
Seine Mutter heißt bei der Geburt der Tochter mit ihrem zweiten Mann (FN "Stühmeier") mit FN "Tielcker" und diesen FN nimmt auch der zweite Mann später an, siehe Screenshot des Sterbeeintrags von 1790.
Es ist also einiermaßen verwirrend
Gruß
Roman