|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Suche Informationen über Anna Rosina Pietsch welche am 24.Mai 1831 in Schnellewalde Schlesien geboren ist.
Auch fehlen mir Angaben über ihre Eltern ( Georg Pietsch) verheiratet gewesen mit Catharina Hermann ) sowie deren Geschwister. Vielen Dank für die Hilfe vialmo45 ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Habe mal in meinen Unterlagen nachgeschaut:
Im kath KB Schnellewalde ist folgender Zettel eingelegt mit der Taufe - Rosalie Pietsch. Auf den eigentlichen KB-Seiten fehlt die Taufe nämlich - weil wohl ursprünglich im evg. KB vermerkt, wenn ich das richtig deute. P.S. Und im evg. KB findet man dann auch die Taufe - Rosa/Rose Pietsch - Nr. 36/1831: https://photos.szukajwarchiwach.gov....9f71277003_max https://photos.szukajwarchiwach.gov....a274ee3712_max Quelle: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/47902 Dort könnte man dann Geschwister und vielleicht auch die Heirat der Eltern suchen. P.S. II: Interessanterweise findet man Rosalie Pietsch (Vater Georg Pietsch) dann im kath. Buch der Kommunikanten, Nr. 16/1845. Mit ein paar Anmerkungen wie: Gemüth vorwitzig, befriedigender Fortschritt im Unterricht und dem Urteil "wird vermutlich sehr flatterhaft sein", wenn ich das richtig lese. P.S. III: Das Kommunikanten-Buch hat einen Index (ohne Jahresangaben, nur mit einer Nummer, die sich aber im Rest nicht wiederfinden lassen). Da gibt es unter "P" einen Eintrag der vielleicht nur Zufall ist und zu jemand anderem gehört, weil wir ja eigentlich die eheliche Taufe bereits haben: "316, weiblich, Voreheliche Pietschin Rosina gebohrene Hermann" P.S. IV: Wo hat denn besagte Anna Rosina Pietsch später gelebt, wann/wo/mit wem war ihre Heirat? P.S: V: Nur um etwas Verwirrung zu stiften - es wird vermutlich schon sehr wichtig sein die KBs durchzuackern um zu verstehen wer hier wer ist. Im 3. Anhang z.b. eine Taufe 1834 (evg. KB Schnellewalde): Eltern: Martin Pietsch & Katharina Herrmann. Patin: Jgfr. Anna Rosina Pietsch Names des Kindes: Anna Rosina Pietsch Ist Martin nun Georg oder jemand anderes und wenn jemand anderes, gibt es dann 2x Pietsch-Katharina Herrman? Ist Anna Rosina identisch mit diesem Kind oder wird die 1931er Rosa später Anna Rosina genannt oder oder oder? Tja...da muss man wohl genau hinschauen. Geändert von sonki (19.08.2023 um 06:58 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo sonki
Vielen Dank für die vielen Informationen zu meiner Anfage im Forum Zu der ersten Miniaturansicht teile ich mit, das ich diese Info als einzige schon hatte. Auf diesem Eintrag im Film 2126411 Item 4 Taufen Schnellewalde 1822-1939 baute ich meine Linie Pietsch-- Herrmann auf. Mein Vater hatte damals einen Ahnenpass erstellen müssen. In diesem ist auch ein Blatt Vater von 4 = 8 Heinrich Bergmann Mutter von 4 = 9 Anna Pietsch. Leider hatte mein Vater keinen Eintrag über die Eltern eingetragen. Wenn ja wäre es vieles einfacher geworden. Kommunikanten Eintrag habe ich jetzt auch gefunden. ( Aufgrund Deiner Angaben) Mit dem Link ( Quelle) komme ich nicht zurecht. Hast Du noch irgendwelche Infos über Pietsch ?? Ansonsten muß ich weiter mehrgleisig ermitteln. Viele Grüße - Heinz Bergmann |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo sonki
Vielen Dank für die vielen Informationen zu meiner Anfage im Forum Zu der ersten Miniaturansicht teile ich mit, das ich diese Info als einzige schon hatte. Auf diesem Eintrag im Film 2126411 Item 4 Taufen Schnellewalde 1822-1939 baute ich meine Linie Pietsch-- Herrmann auf. Mein Vater hatte damals einen Ahnenpass erstellen müssen. In diesem ist auch ein Blatt Vater von 4 = 8 Heinrich Bergmann Mutter von 4 = 9 Anna Pietsch. Leider hatte mein Vater keinen Eintrag über die Eltern eingetragen. Wenn ja wäre es vieles einfacher geworden. Kommunikanten Eintrag habe ich jetzt auch gefunden. ( Aufgrund Deiner Angaben) Mit dem Link ( Quelle) komme ich nicht zurecht. Hast Du noch irgendwelche Infos über Pietsch ?? Ansonsten muß ich weiter mehrgleisig ermitteln. Viele Grüße - Heinz Bergmann |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
kurz vorneweg, ohne die Familienkonstruktion zu kennen, bringt einem das hier nix: Zitat:
Idealerweise gehst du ja von vorne nach hinten - also z.b. als Ausgangspunkt für diese spezielle Suche Anna Rosina Pietsch mit Kelule 1: 1. Anna Rosina Pietsch * 24.Mai 1831 Schnellewalde evg. KB Konfirmation: womöglich 1845 im kath. KB Schnellewalde oo wann ??? wo ??? mit wem ??? + wann ??? wo ??? Kinder der Ehe: a) ??? wo/wann b) ??? wo/wann c) ??? wo/wann 2. Georg Pietsch 3. Katharine Herrmann Da es hier eventuell Konfessionsüberschneidungen gibt, muss man u.U. beide KBs durchsuchen. Schreib uns doch einmal so eine grobe Struktur (siehe oben) auf, damit wir erstmal gesicherte Daten zu Anna Rosina Pietsch sehen, sprich, wann unnd wen hat sie geheiratet, wer war Zeuge, wann ist sie gestorben, werden dort Namen der Eltern/Vaters erwähnt? Wer waren die Taufzeugen ihrer Kinder (Geschwister, Eltern?)..usw. Dann kann man auch etwas besser mithelfen. Zu https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/47902 (also den evg. KBs): Dort auf "Serie (2) klicken und du siehst 2 KBs: 1. Chrzty (also Taufen) im Zeitraum 1810-1846 mit 666 Scans 2. Księgi łączne - chrzty, małżeństwa, zgony (*, oo, +) im Zeitraum 1847-1874 mit 854 Scans Da würde ich mal anfangen diese durchzuarbeiten, sprich Taufen 1831 +/- 15 Jahre, Tote ab 1847, Heiraten ca. 1850 +/- 20 Jahre - oder gleich komplett durchgehen und sich die Pietsch's raussuchen (wenn man welche findet). Das gleiche vielleicht auch mit den kath. KBs - da ein Konfessionswechsel oder Mischehe nicht ausgeschlossen ist. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Heinz,
warum gibt es jetzt eine weitere Seite zu der Rosina PIETSCH? So kann man nicht so gut am Ball bleiben. Gruß Ursula |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich habe die Themen mal zusammengeführt. LG, Michael |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen , vielen vielen Dank für die bisherigen Infos. Für eine bessere Übersicht habe ich mal meine Daten zusammengefast.
1 = Bergmann Franz ( mein Vater ) 2 = Bergmann Albert Hyronymus ( sein Vater ) 3 = Pohl Amalie Pauline 4 = Bergmann Heinrich Johann Thomas( sein Opa ) 5 = Glatzel Caroline Amalie ( seine Oma ) 8 = Bergmann Heinrich 9 = Pietsch Anna Rosalia geboren 24. Mai 1831 ( geborene Herrmann ) ??????????????????????? 16 = Bergmann Carl Samuel 17 = unbekannt 32 = Bergmann Samuel 33 = unbekannt 64 = Bergmann Ignatz Anton 65 = unbekannt 128 = Bergmann Sebastian Lorenz 129 = Brosich Anna Rosalia 256 = Bergmann Albinus 257 = ……………… Anna Dorothea Die Daten 1-9 stammen aus der Ahnenpaß meines Vaters. Unter 9 (Anna Pietsch) war nur der Name eingetragen. Leider fehlte der Eintrag _ geborene – Meine Anna Pietsch hatte mit Heinrich Bergmann 2 Kinder ( Johann Carl geboren 25.Januar 1846 sowie Heinrich Johann Thomas geboren 30. Januar 1849 Leider war auch hier nur der Name Anna Rosina Pietsch in den Geburtsurkunden eingetragen. Wenn ich jetzt die Geburtsdaten von Anna Rosina Pietsch geborene Hermann mit den Geburtsdaten von den beiden Kindern ansehe, kann doch da nichts passen. Wie kann ich die richtige Anna Pietsch finden.?? Mit besten Grüßen vialmo45 |
#9
|
|||
|
|||
![]() Man pirscht sich langsam heran, z.b. schaut man sich die Taufen 1846 & 1849 an ob da irgendwelche "interessanten" Personen vorkommen.
Taufen 1846: Jungfrau Catharina Pietsch Taufen 1849: Maria Langer geb. Pietsch aus Arnoldsdorf, Jugnfrau Catharina Pietsch Hilft nur begrenzt, entweder du besorgst/suchst dir die Sterbeurkunde von Pietsch Anna Rosalia um ihr Alter und Eltern zu erfahren oder du gehst einfach mal durch die Kirchenbücher. Nur mal als Beispiel: oo 1844 evg. KB Schnellewalde: Gottfried Pietsch, 26J, Sohn des Mart. Pietsch mit Anna Kneifel, 20J Johann Georg Pietsch, 24J, Sohn des Christ. Gottl. Pietsch mit Maria Rosalie Schneider, 22J. oo 1840 evg. KB Schnellewalde: Martin Pietsch, 24J, Sohn des Johann Georg Pietsch mit Anna Rosina Schramm, 24J Johann Georg Pietsch, 30J, Sohn des Georg Pietsch mit Rosina Hurtig, 26J oo 1838 evg. KB Schnellewalde: Gottlieb Pietsch, 25J, Sohn des Gottlieb Pietsch mit Katharina Schneider, 25J Wie auch immer, wenn noch so viele Daten fehlen und nicht alle auf den ersten Blick Sinn ergeben, dann nur kleine Schritte machen - also Sterbeurkunde besorgen, dann die Heirat Bergmann-Pietsch(Hermann) suchen. Und eventuell muss man dafür halt durch die Kirchenbücher blättern und erstmal alle Bergmann, Pietsch, Hermann rausschreiben um ein Überblick über die Familien zu bekommen, insbesonderen wenn es mögliche Namensgleichheiten und konfessionsübergreifende Verbindungen gibt. P.S. Und wie du ja schon festgestellt hast, wenn ein Kind 1846 geboren ist, aber die Mutter angeblich 1831 geboren wurde, ist da eventuell etwas grundsätzlich falsch im Ahnenpass. P.S. II: Im Kommunikantenbuch der kath. Kirche Schnellewalde, findet man einen Eintrag für den 1849er Heinrich Bergmann (Vater: Heinrich Bergmann), aber keinen Eintrag für den 1846er Johann Carl. Auch das man nur 2 Kinder findet, ist erstmal ungewöhnlich für diese Zeit. Entweder sind weitere Kinder woanders getauft oder Anna Rosalia Pietsch starb irgwann nach 1849. Klar, eventuell hatten sie nur 2 Kinder, aber da muss man recherchieren. Die kath. Sterbebücher 1828-1873 sind da sicherlich interessant - bei familysearch (nicht online). Leider sind keine Heiratsbücher für die Zeit 1840-1899 auf familysearch - enweder verschollen oder vielleicht liegt noch was in einem poln. Archiv. Geändert von sonki (27.08.2023 um 15:28 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Ok, Update, also halten wir also mal fest:
Arbeitsthese 1. Anna Rosina Pietsch * 01.12.1811 ~ 02.12.1811 Schnellewalde (kath, Nr. 26/1811) 1. oo 10.02.1840 Schnellewalde (kath. oo KB 1/1840) Johann Georg Burckert (* ca.1816, +<1845) 2. oo 21.01.1845 Schnellewalde (kath. oo KB 4/1845) mit Heinrich Bergmann + ? 2. Johann Pietsch Häusler in Schnellewalde (+ > 1845) 3. Anna Rosina Badelt Bitte in Ruhe gegenprüfen! Die Kirchenbücher sind auf szukajwarchiwach online. Falls nämlich schon das Geburtsdatum 24. Mai 1831 an der Stelle im Ahnenpass falsch drin steht, müsste man erstmal auch alle anderen Daten prüfen, nicht das da schon am Anfang weiter oben was falsch ist und man komplett falsch abgebogen ist. P.S. Die/Eine im ersten Post erwähnte Catharina Pietsch geb. Herrmann starb übrigens am 18.07.1848 im Alter von 65 Jahren. Geändert von sonki (28.08.2023 um 11:20 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|