Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Berlin Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 18.08.2023, 03:59
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.064
Standard

Zitat:
Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
.....
Namensverzeichnisse der Geburtsregister sind derzeit leider nur bis 1912 online zugänglich.
.....
Gruß
Reiner
Das ist doch normal, Datenschutz 110 Jahre.

Da er aber bereits 1944 verstarb kann man diese Geburtsurkunde mit Verweis auf den Tod länger als 30 Jahre her, beim Standesamt bekommen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.08.2023, 04:05
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.064
Standard

Es ist immer unglücklich wenn man Fragen zur gleichen Familie auseinander reißt. Auch die Eltern von Wilhelm lebten in Treptow/Baumschulenweg.
Lagen auf dem alten Friedhof in der Neuen Krug Allee. Aber auf ihrem Grab lag kein anderer der Familie. Der FH wurde 1977 beräumt.

Alles was da greifbar war hatte ich schon rausgesucht, ohne allerdings ganz Berlin Jahrzehntelang nach Sterbefällen ab zu suchen.
Das ist dem Frager ja selbst problemlos möglich.

Kirchenbücher Taufen sind bis 1915 online.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.08.2023, 04:58
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.064
Standard

1920 werden in Treptow 2 Söhne Marchot *1919 getauft. Online ist nur das Namensregister, die Einträge kann man nur im Landeskirchenarchiv in Berlin einsehen.

Geändert von Martina Rohde (18.08.2023 um 04:58 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.08.2023, 08:34
Benutzerbild von hhb55
hhb55 hhb55 ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Westliches Münsterland
Beiträge: 1.281
Standard

Guten Morgen Martina!

Sorry, dass ich verschiedene Themen zu den Marchot‘s aufgemacht habe!

Ich hatte das Gefühl, dass ein weiterführen in den anderen Beiträgen wegen der Überschriften und der Übersichtlichkeit nicht angebracht sei!
Beide Varianten haben sicherlich Vor- und Nachteile!!

https://forum.ahnenforschung.net/sho...hlight=Marchot

https://forum.ahnenforschung.net/sho...hlight=Marchot

Gibt es keine Suchmöglichkeiten über die einzelnen Berliner Standesämter hinaus?
Bezüglich der wahrscheinlichen Trauung Marchot/?? vor 1919 sollte es doch noch andere Möglichkeiten geben!?



NOCHMALS SORRY!

Hans-Hermann
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.08.2023, 15:48
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.064
Standard

Die Trauung sollte bei Ancestry zu finden sein, sind ja bis 1936 online.
Nur das StA Berlin 3 hat größere Kriegsverluste.

Ist sie aber nicht, also wird sie nicht in Berlin gewesen sein. Wenn es überhaupt eine gab....

Wo steht denn das der Kurt ein Sohn vom Wilhelm ist, das Wilhelm verheiratet war?

Die beiden Taufeinträge wären interessant, müssen aber vor Ort im Archiv geholt/angesehen werden.
Eine Konfirmation 1932-1935 habe ich in Treptow nicht gefunden.

Geändert von Martina Rohde (18.08.2023 um 16:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.09.2023, 17:28
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.064
Standard

Günther Hans Willi Marchot und Kurt Horst Franz Marchot
* 23.12.1919 Berlin-Treptow (StA Nr. 358 und 359)
~17.07.1920 Berlin-Treptow (KB Nr. 93 und 94)

Vater: Wilhelm Marchot, Ingenieur
Mutter: CHarlotte geb. Schorsch???? kann den Nachnamen nicht richtig lesen
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 08.09.2023, 21:58
Benutzerbild von hhb55
hhb55 hhb55 ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Westliches Münsterland
Beiträge: 1.281
Standard

Hallo und vielen Dank Martina!!

Ich habe gerade erst deine wirklich wichtige Information entdeckt!
Monsieur Marchot wird sich über die vorhin weitergeleitete Nachricht mit Sicherheit sehr freuen!

Wilhelm Marchot ist definitiv der Dreh- und Angelpunkt bei den Forschungen!
Des Weiteren auf jeden Fall die Bootsbauerfamilie Marchot!

Nochmals vielen Dank von Guy und mir!

Grüße

Hans-Hermann
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.