Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jahrhundert Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Östringen Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Wer kann helfen, suche weitere Daten und Vater von Anton Hirsch 31.12.1833, verheiratet mit Elisabetha Hartlich 29.03.1837, aus Östringen. Heirat am 09.05.1859 in Östringen ? Hatten zusammen 9 Kinder. Mutter (von Anton) Crescentia Hirsch: Vater: Franz Joseph Hirsch; Vater: Philipp Jacob Hirsch; Mutter: ? Mutter: Maria Anna Heim; Vater: Adam Heim; Mutter: Anna Eva Knebel Grüße von Martin Geändert von martinellen (11.08.2023 um 11:45 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martin,
Crescentia Hirsch wurde am 23.05.1812 in Östringen geboren. https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2..._zoom/zoom.php Sie verstarb am 26.12.1879 in Östringen https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:C3LW-LM6Z Ausser jenem Anton, hatte sie laut fs noch 3 weitere Kinder. Franz *26.07.1844 Heidelberg ~05.08.1844 Heidelberg https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2..._zoom/zoom.php Johann*14.06.1849 ~20.06.1849 https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2..._zoom/zoom.php Margaretha *03.1839 ~06.04.1839 https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2..._zoom/zoom.php Heirat des Franz Joseph Hirsch mit Maria Anna Heim war am 26.08.1811 Östringen. Die Mutter des Franz Joseph, wird mit Magdalena Deschner genannt. https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2..._zoom/zoom.php Maria Anna Heim starb am 02.02.1825 Östrigen, in einem Alter von 48 Jahren. https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2..._zoom/zoom.php Quelle: nordbadische Standesbücher online, fs Link zu den nordbadischen Standesbüchern: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2...?bestand=12390 Geändert von Amos (14.08.2023 um 12:44 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() für Östringen gibt es ein Ortsfamilienbuch, dessen Daten auch online frei verfügbar sind.
https://www.ahnenpuzzle.com/OFB/AF1....00001&BCI=9999 Solltest du die Originalscans vor 1810 benötigen gib mir Bescheid. Anton Hirsch Taufe 1833 https://www.familysearch.org/ark:/61...3Q9M-CSDT-BZ8X Heirat 1859 https://www.familysearch.org/ark:/61...3Q9M-CSDT-BX6H Da weder bei der Taufe noch bei seiner Heirat ein Vater erwähnt ist, wird dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit niemals gefunden werden können. Es heißt übrigens Elisabetha Hartlieb und nicht Hartlich. Der älteste Hirsch (Jeremias) kommt aus Stromersdorf (Österreich), geb. ca. 1653. +14.07.1738 in Östringen @amos: die Links zum Landesarchiv funktionieren so nicht! Man muß dort immer erst einen Link erzeugen. Geändert von Mismid (15.08.2023 um 09:22 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Mismid,
Danke für die Info. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Amos und Mismid,
wau, das sind ja viele Antworten. Vielen Dank für eure Bemühungen. Das hilft ganz schön. Das mit dem Vater von Anton habe ich mir schon fast gedacht. Aus einer Quelle heißt es, der Mann von Crescentia hieß Marius Hirsch. Da ist euch nichts weiter bekannt ? Grüße von Martin |
#6
|
|||
|
|||
![]() Auch bei den weiteren Kinder der Creszentia wird kein Vater der Kinder erwähnt.
auch nicht bei deren späteren Hochzeit. Ich denke nicht, dass die Angabe eines Marius Hirsch richtig ist. Das wäre ja dann ein Verwandter. Wenn das nicht in einer privaten Familienchronik als Aufzeichnung erwähnt ist, würde ich davon ausgehen, dass es eine Erfindung verzweifelter amerikanischer Forscher ist, die zwingend einen Vater finden wollten. Weitere uneheliche Kinder: Judas Thaddäus Hirsch *27.10.1836 Östringen https://www.familysearch.org/ark:/61...3Q9M-CSDT-BZW6 oo 13.06.1867 Östringen https://www.familysearch.org/ark:/61...3Q9M-CSDT-BXZR Franz Hirsch *26.07.1844 Östringen Johannes Hirsch *04.06.1849 Östringen oo 06.04.1874 in Bad Mingolsheim Es gibt nur einen Maurus Hirsch in Östringen, der Bruder von Creszentia Der ist 1819 geboren und wäre dann bei Geburt des 1. Sohnes 14 gewesen. Halte ich für unwahrscheinlich. Ausserdem lebte der schon spätestens ab 1843 in Wiesloch und käme daher kaum für die weiteren Kinder der Crenzentia in Frage. https://www.ahnenpuzzle.com/OFB/AF1....00001&BCI=9999 |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Mismid,
vielen Dank. Deine Angaben machen Sinn, auch dass es der Bruder ist. Ich komme in deine genannten Landesarchive nicht rein, muß man da gesondert registriert sein ? Hätte noch eine Crescenze 06.1849. Gruß Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]() Nein, muss man nicht.
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2...?bestand=12390 Man muss dann halt das zuständige Amtsgericht kennen. Könnte Bruchsal sein. http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1118873 |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Horst,
vielen Dank für deine Hilfe. Gruß Martin |
#10
|
|||
|
|||
![]() familysearch ist nicht das Landesarchiv. Die haben aber auch die Zweitschriften des Landesarchives. Prinzipiell macht es Sinn einen grundsätzlich kostenlosen Zugang zu Familysearch zu haben, da man damit auch schnell indexierte Bücher durchsuchen kann. Man benötigt nur eine E-Mailadresse.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|