Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Berlin Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2023, 18:12
ÜberDüber ÜberDüber ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2023
Beiträge: 4
Standard Gustav Hackemer, Berlin

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1927, nach 1956
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin - Steglitz, Lichtenrade - Spittelmarkt
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Berliner Adressbücher, Google Suche, Mannequin Museum
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Berliner Adressbücher

Hallo!
Ich bin auf der Suche nach Informationen zu Gustav Hackemer, Schaufensterpuppen Fabrikant, ursprünglich aus Berlin. Die Berliner Adressbücher geben gut Auskunft über die Entwicklung seines Gewebes. 1927 gibt es einen Eintrag mit F. und G.Hackemer, danach folgen einige weitere mit unterschiedlichen Wirkungsstätten/Wohnorten. Außerdem konnte ich herausfinden, dass im 2. Weltkrieg sowohl sein Ladengeschäft als auch sein Privathaus zerbombt wurde. Das hat ihn wahrscheinlich dazu bewogen nach Deggendorf in Niederbayern zu fliehen (mein Wohnort) und dort 1945/46 das Haus zu errichten, in dem ich heute mit meinem Mann wohne. 1951 hat er ein Patent für eine spezielle Fertigungstechnik von Schaufensterpuppen angemeldet, von 1955-1956 war er Vorsitzender des Automobil Clubs Deggendorf. Danach verliert sich die Spur. Das Haus hat er anscheinend im Zeitraum 1956 verkauft.
Evtl kann jemand weiterhelfen.
Momentan würde es mit schon helfen zu wissen wie ich z.B. sein Geburtsdatum ermitteln kann. Vielleicht hat ja jemand der erfahreneren Forscher Tipps dazu?

Danke im Voraus und liebe Grüße
Verena
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2023, 18:25
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.061
Standard

hier heiratet ein Kraftfahrer Gustav Adolf Hackemer 1924 in Berlin-Steglitz
https://www.ancestry.de/imageviewer/...&pId=189678009

Scheidung 1967 in Deggendorf

Geändert von Martina Rohde (10.08.2023 um 18:26 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2023, 18:27
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.061
Standard

Geboren 30.08.1902 in Siwka bei Lemberg, jetzt Polen (steht 1924)
wohnt Steglitz, Kurze Str. 2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2023, 18:28
ÜberDüber ÜberDüber ist offline
Neuer Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.08.2023
Beiträge: 4
Standard

Vielen Dank für die super schnelle Antwort!
Kraftfahrer und später Automobilclub... wäre schon irgendwie stimmig. Das schau ich mir mal in Ruhe an.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2023, 18:56
Juergen Juergen ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 5.977
Standard

Hallo ÜberDüber,

wie Du bestimmt auch über die Berliner AB gefunden hast, war der Gustav HACKEMER, so laut
AB Berlin 1934 Generalvertreter der FA. A. (Armand) MARSEILLE Köppelsdorf Thüringen.
Ursprünglich Fertigung von Puppenköpfen aus Porzellan.
--> https://digital.zlb.de/viewer/image/.../418/LOG_0048/

1947 hat er in einer Zeitung in der SBZ nach einem Spezialisten für Schaufenster-Puppen gesucht, für Adresse Deggendorf.
Meister oder Spezial-Fachmann f. Kunstmasse. (Anm. ich: Kunststoffmasse?)
... G.HACKEMER, 13b Einkind Deggendorf.

Wieso er ausgerechnet gleich nach 1945 nach Deggendorf in Bayern zog, wer weiß.
Das ihm so kurz nach 1945 ein neuer privater Hausbau möglich gewesen ist, ist schon für mich verwunderlich.

VG Juergen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1947 Anzeige HACKEMER Deggendorf.jpg (16,2 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von Juergen (13.08.2023 um 19:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.08.2023, 15:06
ÜberDüber ÜberDüber ist offline
Neuer Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.08.2023
Beiträge: 4
Standard

Ich find's toll, dass einem hier so gut geholfen wird, danke für die Hinweise!
Aufgrund der Infos von Martina Rhode werde ich mal bei uns im Stadtarchiv weiter recherchieren. Da die Scheidung in Deggendorf war, dürfte hier noch etwas mehr über Herrn Hackemer/die Firma zu finden sein.
Und die Details, die Juergen herausgefunden hat sind auch interessant. Ich habe zwar gesehen, dass er einige Zeit als 'Vertreter' in Berlin tätig war, für welche Firma genau habe ich aber überlesen, wahrscheinlich bin ich da einfach noch nicht erfahren genug bei der Suche ;-).

'Verwunderlich' beschreibt die Sache sehr gut, ich versuche so wenig Fantasie wie möglich in meine Suche einfließen zu lassen (was mir schwer fällt). Ich hoffe sehr, dass die Tatsache, dass Herr Hackemer seinen zweiten Vornamen immer unerwähnt ließ ein gutes Zeichen ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.