Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Saarland Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2023, 16:01
Martaeng6374 Martaeng6374 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Brücken, Rheinland-Pfalz
Beiträge: 142
Frage Bitte um Quellenangabe (Dudweiler, Scheidt, Saarbrücken St. Johann)

Hallo liebe Mitforscher,

wer ist im Besitz eines dieser Bücher

1) Saarl. Ahnen- und Stammreihe Nr. 19, "Maul", F. Kirchner (1974)
2) Saarl. Familienkunde Heft 13 Pfarrer Rug (1971)
3) Einwohner von Dudweiler und Jägersfreude, Jüngst-Kipper, Jüngst (1990)

und könnte für mich nachschauen, welche Quellen dort für folgende Ereignisse genannt werden:

a) Eheschließung Johann Peter OBERMANN mit Anna Juliana WATTNER am 28. Februar 1702 in Scheidt (Saarbrücken)
b) Eheschließung Johann Matthias MAUL mit Anna Maria KUNTZ am 30. November 1695 in St. Johann (Saarbrücken)
c) Taufe Anna Catharina OBERMANN am 16. Juli 1707 in Hühnerfeld
d) Taufe Johann Matthias MAUL am 31. August 1696 in Dudweiler

In den online zugänglichen Kirchenbüchern und Registern von Archion, Ancestry und FamilySearch werde ich nicht fündig, obwohl diese dem Anscheine nach lückenlos sind, und wüsste gerne, woher die Autoren dieser Publikationen ihre Daten genommen haben.

Vielen Dank und liebe Grüße
Martin (Block).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2023, 17:47
Benutzerbild von benangel
benangel benangel ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 4.010
Standard

Zitat:
Zitat von Martaeng6374 Beitrag anzeigen
a) Eheschließung Johann Peter OBERMANN mit Anna Juliana WATTNER am 28. Februar 1702 in Scheidt (Saarbrücken)
Hallo,

schau mal hier bei familysearch: Evangelische Kirche Dudweiler, Familienbücher 1714-1744
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSW9-N39K-F?i=72&cat=15132
Die Heirat findet man bei Archion im KB Bischmisheim: http://www.archion.de/p/a102627407/

Gemäß familysearch müsste man hier auch die Familie Maul/Kuntz finden.

und hier bei geneanet
https://gw.geneanet.org/haraldthomas...p=johann+peter
__________________
Gruß
Bernd

Geändert von benangel (06.08.2023 um 18:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2023, 18:07
Josef Both Josef Both ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: 66773 Schwalbach-Hülzweiler
Beiträge: 990
Standard

Hallo.


Maul Joh. Matthias, luth.
*31.08.1696 Du +26.12.1750 Du
oo 13.01.1733 Du
Obermann Anna Catherina, luth.
*16.07.1707 Hühnerfeld +14.03.1760 Du
----------------------------------------------------


Maul Joh. Matthias, Du, luth
*t 30.11.1673 St.Johann +27.12.1740 Du
oo30.11.1695
Kuntz Anna Maria, Du, luth
*um 1672 Bischmisheim +17.04.1732 Du
-----------------------------------------------------
Obermann, H: Die Fam. Obermann vom Hinterfelder Hof in, SFK (1) 1971, S. 297 - 305; =(Obermann-Ob).


Vielleicht helfen die Daten weiter.


MfG
Josef Both
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2023, 18:26
Pollie Pollie ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2016
Beiträge: 559
Standard Bitte um Quellenangabe (Dudweiler, Scheidt, Saarbrücken St. Johann).

Hallo Martin.
Falls noch nicht bekannt?
FB.Scheidter-Tal.


1437 OBERMANN Peter, ev, 1700handelt mit Holländerholz, 1705Trenkelbach (Hühnerfeld), ab 01.12.1705Erbbeständerim HühnerfelderHof, * 03.12.1672Liederbach/Hessen , + 1751 HühnerfelderHof, S.V. Johann Jacob, Kupferschmied, u. BERRENSAnna Elisabeth, Liederbach/AlsfeldHessen 00 28.02.1702 FATTERS AnnaJuliana, <418,3> * 03.11.1682Neunkirchen , + 31.01.1751 HühnerfelderHof, T.v. Peter Reinhard,vermutlichaus der Eifel, u. LANG Magdalena,(*17.10.1649 +05.10.1718), Scheid
(4.Kinder)
--------------------------------------------------------------------------------------
1242 MAULJohann Mathias, aus Dudweiler, 1742 Gemeindsmann zu Scheidt, Leinenweber u, Gerichtsmann, Hirt zu Gersweiler, Ziegelhof KlarenthaI, * Dudweiler - 30.11.1673 [Du-l,579] , ±27.12.1740 Dudweiler 'Brustkrankheit', S.V.Hans Mathias (*23.08.1649), u. FUCHS Anna Apollonia, Dudweiler, [Du-l,579] 0030.11.1695 St.Johann KUNTZ Anna Maria,ev, * 1671R [Du-l,579] , Y 1685 Bi, Elend', T.V.Johann Nickel, (+ 23.11.1693), Meier, u. KLÄGER Maria Klara, (+ 27.02.1694), Bischmisheim
(3.Kinder)
-----------------------------------------------------------------------------------
Mit besten Grüßen.
Hermann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2023, 11:39
Kaddie111 Kaddie111 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2019
Beiträge: 55
Standard

Zitat:
Zitat von Martaeng6374 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Mitforscher,
a) Eheschließung Johann Peter OBERMANN mit Anna Juliana WATTNER am 28. Februar 1702 in Scheidt (Saarbrücken)
b) Eheschließung Johann Matthias MAUL mit Anna Maria KUNTZ am 30. November 1695 in St. Johann (Saarbrücken)
c) Taufe Anna Catharina OBERMANN am 16. Juli 1707 in Hühnerfeld
d) Taufe Johann Matthias MAUL am 31. August 1696 in Dudweiler

Hallo Martin,


da das zum Teil auch meine Vorfahren sind, kann ich dir weiterhelfen:
a) findest du im ev. KB Bischmisheim, wie oben schon genannt wurde
b) befindet sich im katholischen KB St. Johann, einsehbar bei Familysearch (KB 8, S. 247, Nr. 1229)


Bei Familysearch kann es sich auch lohnen, die Register der Saarbrücker Kirchenbücher durchzusehen. Evtl. wurde Mathias Maul jr. auch katholisch getauft. Ich würde da an deiner Stelle mal in St. Johann nachsehen.


Und danke für die Infos zu den Obermanns, Pollie Das habe ich auch noch nicht in meinen Unterlagen.


LG Kathrin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.08.2023, 15:15
Martaeng6374 Martaeng6374 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Brücken, Rheinland-Pfalz
Beiträge: 142
Standard

Hallo nochmal & vielen Dank für Eure Antworten! :-)

@Joseph Both: Beim oberen Maul Joh. Matthias steht “*31.08.1696 Du +26.12.1750 Du” - aber genau diese Einträge finde ich eben nicht. Daher meine Frage nach der Quelle, auf die sich der Autor bezieht. Im Kirchenbuch Dudweiler steht der Taufeintrag (bei Archion und FamilySearch) im Jahre 1696 nicht und die Sterbebücher haben - zumindest bei Archion und FamilySearch - eine Lücke von 1747 bis 1756. Gibt es andere Kirchenbücher von Dudweiler, die bei Archion und FamilySearch nicht vorliegen?

@benangel: Vielen Dank für den Hinweis Bischmisheim! Zu “Evangelische Kirche Dudweiler, Familienbücher 1714-1744”: Auch hier benennt der Autor Pfarrer Barthels das Sterbedatum von Joh. Matthias Maul genau (allerdings mit 25.12.1750), er kennt kein genaues Taufdatum (1697). Aber wo ist die Quelle für dieses Sterbedatum? (s.o.)

@Pollie: Danke für die Daten! :-)

@Kaddie111: Vielen Dank insbesondere für den Hinweis mit der katholischen Trauung! Das ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen. ;-) Aber Matthias Maul wurde nicht katholisch getauft. Ich habe glaube ich jetzt alle Saarbrücker und Dudweiler Kirchenbücher, welche online verfügbar sind, durchgeschaut, aber nichts gefunden. Auch in den Registern habe ich keinen Eintrag gesehen. Was meinst Du mit “zum Teil auch meine Vorfahren”? Welche sind es denn? Was mich betrifft, sind es die Vorfahren meiner Frau (geborene Maul), und damit auch die unserer Tochter. :-)

Viele Grüße
Martin.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2023, 21:44
Kaddie111 Kaddie111 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2019
Beiträge: 55
Standard

Hallo Martin,


hier der Eintrag zu Mathias Maul in Pfarrer Barthels Aufzeichnungen:
https://www.familysearch.org/ark:/61...9-N39C-1?i=137


Zu meinen Vorfahren zählen sowohl die Obermanns als auch die Mauls, allerdings in anderer Konstellation: Anna Catharina Obermanns Schwester Anna Margaretha (verh. Janus) ist eine Vorfahrin und Johann Mathias Maul jr.s Bruder Johann Philipp.


LG Kathrin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.08.2023, 17:16
Josef Both Josef Both ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: 66773 Schwalbach-Hülzweiler
Beiträge: 990
Standard

Hallo Martin.


Zu deiner Anfrage.
Die Daten habe ich so aus dem FB Dudweiler abgeschrieben. Wo der Autor die Daten her hat, weiss ich nicht. Die Person war luth.. Ob diese Kirchenbücher irgendwo eingestellt sind, weiss ich nicht.


MfG
Josef Both
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.