Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Berlin Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #31  
Alt 05.08.2023, 16:46
PosenEmser PosenEmser ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 23.02.2020
Beiträge: 294
Standard

Zitat:
Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
Wie kommst Du auf acht Geschwister, Simon?
Ich zähle nur sieben: 5 Jungs und 2 Mädchen.
Anna (30.10.1888-16.06.1908)

Ernst (8.4.1890 - ?,im 1. Weltkrieg gefangen)

Franz (10.2.1894 - ?, im 1. Weltkrieg schwer verwundet)

Paul (15.12.1895 - ?, im 1. Weltkrieg vermisst)

Emil (14.3.1898 - ?, im 1. Weltkrieg vermisst)

Martha (26.3.1902 - März 1936, laut Lastenausgleichsakt von Benno im März 1936 gestorben)

Max (? - nach 1970)

Otto (? - nach 1945)


Habe in Pollnow-Land sogar noch den Sterbeeintrag einer Nichte von Benno gefunden. werde mich da nun mal durchwühlen. Hatte das irgendwie immer ausgeblendet, dummerweise.
__________________
  1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
  2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
  3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)

Geändert von PosenEmser (05.08.2023 um 21:17 Uhr) Grund: Anpassung Weltkrieg
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 05.08.2023, 18:11
Benutzerbild von ReReBe
ReReBe ReReBe ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.409
Standard

Stimmt, es sind acht Geschwister.
Den OTTO hatte ich übersehen.

Vielleicht findest Du ja noch mehr in Pollnow-Land.
Kannst Du dann ja mal mitteilen.
Viel Erfolg.

P.S.
Die VL sind für den 1. und nicht den 2. Weltkrieg.

Reiner

Geändert von ReReBe (05.08.2023 um 18:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 05.08.2023, 21:18
PosenEmser PosenEmser ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 23.02.2020
Beiträge: 294
Standard

Zitat:
Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
Stimmt, es sind acht Geschwister.
Den OTTO hatte ich übersehen.

Vielleicht findest Du ja noch mehr in Pollnow-Land.
Kannst Du dann ja mal mitteilen.
Viel Erfolg.

P.S.
Die VL sind für den 1. und nicht den 2. Weltkrieg.

Reiner
Du hast natürlich vollkommen Recht mit den WW. Habe ich oben direkt angepasst.
__________________
  1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
  2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
  3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 06.08.2023, 09:22
PosenEmser PosenEmser ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 23.02.2020
Beiträge: 294
Standard

Ein kurzes Update: Leider war Pollnow-Land nicht weiter ergiebig für die Brauns.. Vermutlich sind die Kinder dann schon in Pollnow-Stadt beim Standesamt angemeldet worden… Schade!
__________________
  1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
  2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
  3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 12.08.2023, 08:06
PosenEmser PosenEmser ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 23.02.2020
Beiträge: 294
Standard

Hallo zusammen,

Ggf. eine Spur: Ich fand folgenden Link zu Max, welches Standesamt wäre denn zuständig?

https://de.findagrave.com/memorial/2...un#share_email

Das Standesamt Schmargendorf hat keinerlei Sterberegister nach ca. 1950..


LG, Simon
__________________
  1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
  2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
  3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 12.08.2023, 08:46
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.065
Standard

http://www.ahnenforschung-klatt.de/standesamt.htm

Aber gestorben kann er doch sonstwo sein.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 12.08.2023, 08:48
Benutzerbild von ReReBe
ReReBe ReReBe ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.409
Standard

Hallo Simon,

hier http://www.content.landesarchiv-berl...p_570_2152.pdf
gibt es beim StA Wilmersdorf von Berlin einen Sterbeeintrag Nr. 1836 für Max August Braun, + am 3.8.1970.
Schmargendorf ist ein OT des damaligen Bezirks Wilmersdorf (heute Charlottenburg-Wilmersdorf).
Könnte passen.

Gruß
Reiner
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 12.08.2023, 08:48
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.065
Standard

Evtl. Max August Braun + 3.8.1970 StA Berlin-Wilmersdorf 1836/1970
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 12.08.2023, 10:17
PosenEmser PosenEmser ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 23.02.2020
Beiträge: 294
Standard

Lieber Reiner und Martina!! Tausend Dank! Werde ich anfragen.

Ist evangelisch, der 2. Vorname „August“ kommt im näheren Umfeld auch öfter vor. Die Wahrscheinlichkeit ist meinem Verständnis nach sehr hoch, dass dies der Gesuchte ist!

Er wäre ja 1898 geboren und somit sehr wahrscheinlich ein Zwilling von Emil Braun, der auch 1898 geboren ist gem. der Verlustliste oben.
__________________
  1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
  2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
  3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)

Geändert von PosenEmser (12.08.2023 um 10:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 12.08.2023, 15:55
Benutzerbild von ReReBe
ReReBe ReReBe ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.409
Standard

Zitat:
Zitat von PosenEmser Beitrag anzeigen
Er wäre ja 1898 geboren und somit sehr wahrscheinlich ein Zwilling von Emil Braun, der auch 1898 geboren ist gem. der Verlustliste oben.
Hallo Simon,

der Schmargendorfer MAX BRAUN ist laut Grabstein https://grabsteine.genealogy.net/tom...005&b=&lang=de am 20.1.1898 geboren.
Das passt mit dem am 14.3.1898 in Rotzog/Pollnow geborenen EMIL leider nicht zusammen.

Gruß
Reiner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.