Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ist wie von Reiner vermutet leider nicht der richtige, da der Bezug zu Pommern fehlt..
Das katholisch hatte mich schon etwas stutzig gemacht. Hier hätte ich auch tatsächlich evangelisch erwartet. @Reiner: Habe bis 1991 alles durchgeguckt. Schlimmstenfalls für mich: Er ist im hohen Alter noch umgezogen oder ggf. in einem nahegelegenen Krankenhaus gestorben und in den dortigen Standesamtregistern zu finden. Welche wären das nur? Geändert von PosenEmser (04.08.2023 um 10:56 Uhr) Grund: Update: 1991 auch eben schnell geprüft leider erfolgslos.. |
#12
|
|||
|
|||
![]() [QUOTE=PosenEmser;1555918]Ist wie von Reiner vermutet leider nicht der richtige, da der Bezug zu Pommern fehlt..
Das katholisch hatte mich schon etwas stutzig gemacht. Hier hätte ich auch tatsächlich evangelisch erwartet. Hallo Simon, ich wollte nur verhindern, das Du Dir den Auszug bestellst. |
#13
|
|||
|
|||
![]() [QUOTE=russenmaedchen;1555928]
Danke, das hätte auf jeden Fall geklappt!
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke Dir! Das gucke ich mir an. Es wäre so toll, mal endlich hier weiter zu kommen in Pommern...
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Balthasar, leider kann die Gemeindeseelenliste nur vor Ort angesehen werden. Das ist für mich in Österreich schwierig. Schade, dass man die nicht online einsehen kann. Weißt Du, ob man eine Kopie postalisch oder optimalerweise digitalisiert anfordern kann? LG, Simon |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier kann man mit der Suche "Krankenhaus" alle Krankenhäuser filtern. Hab ich schon hinter mir. Ist richtig viel Arbeit... |
#17
|
||||
|
||||
![]() Hallo Simon,
ich würde eine Anfrage ans Bundesarchiv stellen, Auszüge zu dem Familiennamen BRAUN zu suchen und zuzusenden. In Deutschland habe ich bisher vom Bundesarchiv immer Digitalisate erhalten. Hier mal jemand der Unterlagen bekommen hat: https://www.stolp.de/nachrichtenlese...lenlisten.html Je nach dem wie umfangreich die Listen für Pollnow sind, ist es nur eine Frage des Rechercheaufwandes, der zu bezahlen ist. Aber Du kannst ja eine Kosten-Grenze setzten. Nun, und man muss wissen, dass der Archiv-Standort Bayreuth lange Bearbeitungszeiten hat. Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Hallo Simon,
ist Dir das Adressbuch von Pollnow aus dem Jahr 1937 bekannt https://www.digitale-bibliothek-mv.d...5410_1937/168/ ? Es enthält diese Einträge: BRAUN - Ernst, Arbeiter, Mühlenstr. 24 - Franz, Arbeiter, Marienhütte (Stadtrandsiedlung) - Karoline geb. Raguse, Witwe, Marienhütte (Stadtrandsiedlung) - Max, Arbeiter, Marienhütte - Otto, Arbeiter, Marienhütte (Stadtrandsiedlung) STARKOWSKI - Benno, Bahnunterhaltungsarbeiter, Marienhütte (Stadtrandsiedlung) Der Benno St. hat wohl in diese BRAUN-Sippe in Pollnow eingeheiratet. Die Arbeiter Ernst, Franz, Max und Otto könnten Brüder seiner 1935/36 verstorbenen Ehefrau Martha sein und die Witwe Karoline B. vielleicht deren Mutter. Der Vater wäre dann bereits verstorben. Zum Ende des Krieges 1945 werden wohl alle aus Pollnow geflohen oder vertrieben worden sein. Davon wirst Du wahrscheinlich Näheres wissen. Das alles hilft jetzt auch nicht direkt weiter, wäre aber ein Ansatz zum Weiterforschen. Gruß Reiner |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Reiner, das ist ihm seit einem Jahr bekannt. Schade, daß Du Dir die Arbeit nochmal machen mußtest... https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=222206 |
#20
|
||||
|
||||
![]() Über die Karoline Braun geb. Raguse findet man dies: https://www.ancestry.de/imageviewer/...e&pId=76058362
Das ledige Dienstmädchen ANNA BRAUN stirbt am 26.6.1908 im Alter von 19 Jahren in Berlin im Krankenhaus Bethanien. Sie war geboren in Vettrin im Kreis Schlawe. Sie war Tochter des + Deputanten Franz Braun, zuletzt in Rotzog, Krs. Schlawe wohnhaft und dessen Ehefrau Karoline geb. Raguse in Rotzog wohnhaft. ANNA B. wäre somit 1888/89 geboren und könnte ein weiteres BRAUN-Geschwisterkind sein, wobei Franz Braun und Karoline geb. Raguse deren Eltern sind. Könnte das sein? Nachtrag: Hier die Geburt der ANNA am 30.10.1888 https://www.ancestry.de/imageviewer/...ce&pId=4883601 Gruß Reiner Geändert von ReReBe (04.08.2023 um 20:35 Uhr) Grund: ANNA nicht MINNA sowie Deputant nicht Dejutant |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|