Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2023, 08:05
Northo_1 Northo_1 ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2023
Ort: Harz
Beiträge: 6
Standard Wernitz aus Göhlsdorf

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Guten Morgen,
Suche den Vater von Andreas Wernitz aus Göhlsdorf. Er heiratet 1709 in Göhlsdorf. Es gibt sonst nichts laut seiner Herkunft. Was ich habe ist:

1706 steht im KB von Göhlsdorf ein Taufzeuge Andreas Wernitz, Cossäth aus Deetz bei Christian Schnöckel.

1709 wird im KB Göhlsdorf ein Peter Wernitz als Taufparte bei Christian Schnöckel erwähnt. Zum Peter Wernitz werden keine Ortsangaben erwähnt.
Im KB Deetz steht ein Peter Wernitz im Jahr 1709 mit der Angabe ...bei seinem Vater. 1709 stirbt der Cossäth Andreas Wernitz und Peter Wernitz wird ab 1710 als Cossäth in Deetz genannt.

Der Andreas Wernitz hat noch einen Sohn, Andreas Wernitz geb. 1698 in Deetz. Dieser Andreas Wernitz taucht sonst nicht mehr im KB in Deetz auf.

Besteht die Möglichkeit, das er der Vater ist.

Vielen Dank

LG Northo_1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2023, 06:50
Northo_1 Northo_1 ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.07.2023
Ort: Harz
Beiträge: 6
Standard

Moin

Der Andreas Wernitz wurde nicht 1698 geboren, sondern 1689. Sorry war ein Tippfehler.

LG Northo_1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2023, 12:17
haloroha haloroha ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: 58638 Iserlohn
Beiträge: 197
Standard Wernitz aus Göhlsdorf

Hallo Northo 1 ,
ich habe etwas zu Andreas Wernitz :
Andreas Wernitz ( Wärnitz ) + 16.05.1752 in Göhlsdorf
1.Ehe : am 07.10.1709 mit Dorothee Paschen ( + 02.02.1717) in Göhlsdorf
2.Ehe : am 29.06.1717 mit Maria Schmidt (* um 1702 ) in Göhlsdorf

Kinder aus 1. Ehe :
1.Hans ( * 12.02.1710 )
2. Maria ( * 10.01.1713 )
3.Georg ( * 19.01.1717 )
Kinder der 2. Ehe :
1. Andres ( * u.* 1719 )
2. Dorothee ( * 12.10.1720 )
3. Erdmann ( *1723 * 1724 )
4. Jacob ( Kobes ) ( * 19.07.1725 ) in Göhlsdorf
5. Anna ( * u.+ 1731 )

Über weitere Enkel u. Urenkel habe ich einiges.

Du schreibst über Angaben aus KB 1706 u. 1709 Göhlsdorf !!!
Wo finde ich diese KB ???
Vielleicht kannst Du mir den Link mitschreiben?

Vielleicht helfen Dir meine Angaben weiter.

Viele Grüße
Roland Pisa ( halora )
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2023, 15:37
Northo_1 Northo_1 ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.07.2023
Ort: Harz
Beiträge: 6
Standard

Hallo, erst einmal Danke für deine Antwort.

Ja, die gesamte Familie Wernitz aus Göhlsdorf habe ich auch und einiges über die Ehefrauen. Was ich suche ist der Vater von Andreas Wernitz (Wärnitz). Es ist nur bekannt das er 1709 geheiratet hat.

Ich konnte einige Wernitzer die im KB von Göhlsdorf zu finden sind zuordnen.
Diese stammen aus Deetz und Götz. Das Problem besteht darin, das keine oder nur selten Ortsangaben bei den Taufzeugen gibt.

z.B.: Ein Andreas Wernitz ist Taufzeuge bei Christian Haselof in Göhlsdorf, seine Frau heist Maria Wernitz. Es ist aber Andreas Wernitz aus Götz. usw.

Was aber viele Wernitzen gemein haben ist Taufzeuge bei Christian Schmöckel zu sein. Ob es eine Verbindung gibt, das versuche ich gerade heraus zufinden.

Ich bin bei Archion, im KB von Göhlsdorf 1692 bis 1920iger.

Gruss
Norbert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2023, 09:05
haloroha haloroha ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: 58638 Iserlohn
Beiträge: 197
Standard Wernitz aus Göhlsdorf

Hallo Nobert,
danke für Deine Antwort.
Viel mehr habe ich leider auch nicht.
Die Heirat von Andreas Wernitz mit Dorothee Paschen
ist 07.10.1709 in Göhlsdorf.
Dazu könnte die Geburt von Andreas passen ( 1689 ).
Solltest Du noch mehr erfahren,würde ich mich über eine
Antwort freuen.
Suche vor allem Eltern von Andreas und von den Ehepartnern,

Viele Grüße
Roland Pisa ( haloroha )
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2023, 04:30
Northo_1 Northo_1 ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.07.2023
Ort: Harz
Beiträge: 6
Standard

Hallo Roland,

die Verbindung von diesem Schnörckel habe ich gefunden. Er heiratetet 1697 eine Elisabeth Baten in Deetz. Sie trat als Taufzeugin 1689 auf. Wörtlich steht dort: Elisabeth Baten- Magd-Tocht. Wernitzers. Somit stehen einige Taufzeugen bei diesem Schnörckel in einem anderen Licht. Die Wernitzen, die als Paten genannt werden, wären dann Geschwister. Ob Halb- oder Stiefgeschwister wäre erst einmal egal. Die Vornamen der Paten (Wernitz) passen ebenfalls.

Inwiefern man eine Abstammung ableiten kann, wenn der besagte Gesuchte in den ersten 20 Jahren nicht auftaucht?

Gruss

Norbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.08.2023, 13:11
haloroha haloroha ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: 58638 Iserlohn
Beiträge: 197
Standard

Hallo Nobert,
ich kann zu den Wernitz nichts sagen.Solltest Du noch was rausfinden,
was unmittelbar mit Andreas Wernitz zu tun hat,würde ich mich über
eine Antwort freuen.Danke!
Viele Grüße
Roland
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.08.2023, 09:51
mwrs56 mwrs56 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: 14550 Bochow
Beiträge: 136
Standard Wernitz Deetz

Hallo,
ich habe Andreas Wernitz im Erbregister von 14.Aug 1680 in Deetz gefunden.
" ... Nr.11 Andreas Wernitz Cosäth hat noch 1 fey Jahr und gibt alß dann was obige [Kosäthen geben], [Gebäude] neugebaut, hat 1 Wohnhaus, 1 Stall, 9 Fuder Heu, 3 Pferde, 1 Fohlen, 4 Kühe, 2 Fersen, 12 Schafe, 2 Schweine, 6 Gänse".
Das dieser Andreas zu deiner Familie gehört ist sehr gut möglich. Aber es gibt in diesen Zeitraum auch noch Andreas Wernitz u.a.in Bliesendorf und Cammer, auch in anderen Dörfern in der Gegend ist Andreas Wenitz oft zu finden.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.08.2023, 20:19
ramone ramone ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 352
Standard

Hallo Norbert,

da nun einiges online gestellt worden ist, bin ich auch gerade dabei die Familie Wernitz zu ergänzen mit den Daten, die ich schon habe. Wenn ich damit soweit durch bin, lass ich dir die Ergebnisse zukommen.

Eine Frage: Hast du in deinen Unterlagen einen Carl Wernitz, Krüger und Kossäth, geboren ca. 1810-1835 etwa. Er war verheiratet mit einer Wilhelmine Stimming? Ich habe Geburten von Kindern der beiden von 1860-1879 in Gollwitz/Brandenburg gefunden.

Liebe Grüße

Susann
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.08.2023, 22:08
ramone ramone ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 352
Standard

Zitat:
Zitat von ramone Beitrag anzeigen
Hallo Norbert,

da nun einiges online gestellt worden ist, bin ich auch gerade dabei die Familie Wernitz zu ergänzen mit den Daten, die ich schon habe. Wenn ich damit soweit durch bin, lass ich dir die Ergebnisse zukommen.

Eine Frage: Hast du in deinen Unterlagen einen Carl Wernitz, Krüger und Kossäth, geboren ca. 1810-1835 etwa. Er war verheiratet mit einer Wilhelmine Stimming? Ich habe Geburten von Kindern der beiden von 1860-1879 in Gollwitz/Brandenburg gefunden.

Liebe Grüße

Susann
Nachtrag... Habe ihn gerade gefunden..
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
göhlsdorf , wernitz

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.