Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Hessen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #21  
Alt 29.08.2023, 19:33
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.579
Standard

Zwischen 1697 und 1706 scheint kein Kind namens Leys gestorben zu sein.
Das macht die Sache nicht einfacher.
Vielleicht stirbt noch einer der Brüder zwischen 1706 und 1725?
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 29.08.2023, 20:25
Rheingauer73 Rheingauer73 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.07.2016
Beiträge: 193
Standard

ok - ich schau mal in diesem Zeitraum nach, ob ich was finde.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 29.08.2023, 21:02
Rheingauer73 Rheingauer73 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.07.2016
Beiträge: 193
Standard

Zwischen 1706 - 1725 habe ich nur den Matthäus Leis gefunden, der 1718 verstarb.

Aus dem Register der Toten ging ebenfalls nichts hervor.

Matthäus hat zwischen 1697 und 1711 5 Kinder bekommen. Der nächste Leis wurde erst wieder 1721 geboren. Vater war da ein (kann ich nicht lesen).
Also eine Verwechselung des Vaters bei der Eintragung kann man wohl auch ausschließen.

Aus meinen Unterlagen ging außerdem hervor, dass der Johann Heinrich Leis nach 1777 (Heirat von Anton Leis) verstorben sein soll. Aber hierfür gibt es auch keine Eintragung.

Und nun???


Der Rheingauer
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 30.08.2023, 07:13
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.579
Standard

Die Taufe 1721 ist ein Kind von Adam, der 1721 geheiratet hat:
https://data.matricula-online.eu/de/...ll+K+3_6/?pg=8
Er ist ein Bruder der beiden Johann Heinrichs.

Bei der Heirat 1777 ist das p.m. deutungswürdig.
Bezieht es sich auf die Mutter oder aber auf Vater und Mutter des Bräutigams?
Ich würde das hier im Forum diskutieren lassen.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 30.08.2023, 17:58
Rheingauer73 Rheingauer73 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.07.2016
Beiträge: 193
Standard

okay, linke Seite ganz unten.

https://data.matricula-online.eu/de/...l+K+3_6/?pg=22


Allerdings ist mir nicht klar, wie mich das in meinem Fall weiterbringen soll?
Schließlich finden wir vor als auch nach 1777 keinen 2. Johann Heinrich Leis.


Die Ehefrau Ottilia Leis ist am 01.01.1773 gestorben oder beerdigt worden?

https://data.matricula-online.eu/de/...l+K+3_9/?pg=31

Bei der Heirat am 05.02.1725 steht was mit Neudorf. Ich vermute, dass die Ottilia aus Neudorf gekommen ist. Somit können wir erstmal nicht die Taufe und somit das Alter feststellen.
https://data.matricula-online.eu/de/...ll+K+3_6/?pg=9


Da Steht Vidua = Witwe - Damit steht m. E. fest, dass mein Johann Heinrich Leis sogar vor 1773 gestorben sein muß... um genau zu sein, am 29.01.1770 und geboren 73 Jahre früher.

Da es für den 1706 geborenen Johann Heinrich keine Eintragung der Sterbe/Beerdigung gibt, könnte man doch daraus schließen, dass dieser den Ort verlassen hat und somit wo anders geheiratet und gestorben ist?!

Ist das jetzt zu weit hergeholt oder wie siehst du das?

Der Rheingauer

Geändert von Rheingauer73 (01.09.2023 um 22:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hallgarten , hessen leis , leiß , lorch , rheingau

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.