Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Genealogie in anderen Ländern > Benelux Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2023, 00:07
Benutzerbild von onkel bruno
onkel bruno onkel bruno ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2014
Ort: Sligeach, Ireland
Beiträge: 66
Standard Hollandgänger Christian Christoph Weber stirbt in Warns/Friesland 1838

Hallo zusammen,

mein Ur-Ur-Ur-Grossvater Christian Christoph Weber, geb. 01.07.1810 in Sabbenhausen, stirbt am 29.06.1838 in Warns, Westfriesland. Zumindest geht das so aus dem Eheregister von Falkenhagen/Lippe hervor.
Christian Christoph Weber war also einer von so vielen lippischen Hollandgängern.
Leider kenn ich mich in den niederländischen Kirchenbüchern nicht aus und weiß nicht, wo ich mehr über seinen Tod erfahren könnte.

Nur gut, dass es dieses Forum gibt!

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemanden einen Tipp geben könnte, wo ich die Kirchenbücher von Warns (falls vorhanden) finden könnte.

Ich möchte mich schon jetzt ganz herzlich für eure Hilfe bedanken.

Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2023, 00:29
Benutzerbild von nav
nav nav ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Ort: Wesel
Beiträge: 679
Standard

Zitat:
Zitat von onkel bruno Beitrag anzeigen
Leider kenn ich mich in den niederländischen Kirchenbüchern nicht aus und weiß nicht, wo ich mehr über seinen Tod erfahren könnte.
Kirchenbücher sind zu dieser Zeit in den Niederlanden schon lange ziemlich irrelevant. Seit spätestens 1811 gibt es den Burgerlijke Stand (quasi Standesamt), in anderen Provinzen bereits früher.

Seine Sterbeurkunde ist hier zu finden: https://allefriezen.nl/zoeken/deeds/...1-cd24938813be

Kirchenbücher aus Warns sind aber tatsächlich aus diesem Zeitraum auch online (https://www.familysearch.org/search/catalog/145257), allerdings sind darunter, wie es in Friesland (leider) sehr üblich war, keine Sterbe- oder Begräbnisregister.

Nico
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2023, 00:45
Benutzerbild von nav
nav nav ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Ort: Wesel
Beiträge: 679
Standard

Hier noch eine schnelle Abschrift und Übersetzung der Sterbeurkunde:

In het jaar Een duizend acht honderd achtendertig, den negen en twintigste
der maand Junij des namiddags ten vier ure,
zijn voor ons Grietman van Hemelumer Oldephaerd en Noordwolde
Officier van den Burgerlijken Stand der Grietenij Hemelumer Oldephaerd en Noord-
wolde, Provincie Vriesland, gecompareerd: Urk Willems Vermeulen oud vier en veer-
tig jaren, arbeider, woonachtig te Warns, gebuur van den overledenen; en Frederich Mi-
ring oud zeven en twintig jaren, maayer woonachtig te Lipsche, Koningrijk Pruissen,
doch zich thans te Warns bevindende aangehuwde broeder van de overledene,
welke ons verklaard hebben, dat Christiaan Weber geboren en als maayer
te Lipsche Koningrijk Pruissen gewoond hebbende; doch zich thans te Warns bevin-
dende; oud acht en twintig jaren, Echtgenoot van Dorothea Weerman zonder be-
roep te Lipsche voornoemd woonachtig, zonder dat de Comparanten eenige meer-
dere of nadere opgave hebben kunnen doen
op den negen en twintigste der maand Junij dezes jaars
des namiddags ten twee ure, te Warns Grietenij voor-
noemd is overleden; en hebben wij deze Acte aan de
Declaranten voorgelezen, waarna de eerstgenoemde Comparant na gedane voorle-
zing met Ons heeft geteekend, hebbende de laatst genoemde verklaard niet te kunnen schrijven.

Im Jahr Eintausendachthundertachtunddreißig, den neunundzwanzigsten
des Monats Juni des Nachmittags um vier Uhr
sind vor uns, Grietman (*1) von Hemelumer Oldephaert en Noordwolde
Beamter des Burgerlijken Stands der Grietenij (*1) Hemelumer Oldephaert en Noord-
wolde, Provinz Friesland, erschienen: Urk Willems Vermeulen, alt vierundvierzig
Jahre, Arbeiter, wohnhaft zu Warns, Nachbar des Verstorbenen, und Frederich Miring,
alt siebenundzwanzig Jahre, (*2) wohnhaft im Lippischen, Königreich Preußen,
sich allerdings aktuell in Warns befindend, angeheirateter Bruder des Verstorbenen,
die uns erklärt haben, dass Christiaan Weber, geboren und (*2)
im vorbezeichneten Lippischen, Königreich Preußen, gewohnt habend, Ehemann von Dorothea Weerman, ohne Beruf
im vorbezeichneten Lippischen wohnhaft, ohne dass die Komparanten weitere
oder nähere Angaben geben können,
am neunundzwanzigsten des Monats Juni dieses Jahrs
des Nachmittags um zwei Uhr, in Warns in der vorbezeichneten Grietenij (*1)
verstorben ist; und haben wir diese Akte den
Deklaranten vorgelesen, wonach der erstgenannte Komparant nach getaner Vorlesung
mit uns unterschrieben hat, während der letztgenannte erklärt hat, nicht schreiben zu können.


(*1) Grietenij war in Friesland eine Verwaltungseinheit, quasi die Gemeinde (Warns gehörte also zur Grietenij Hemelumer Oldephaert en Noordwolde), der Grietman war dementsprechend das Äquivalent zum Gemeindevorsteher/Bürgermeister
(*2) das Wort maayer / maaijer lese ich dort eigentlich recht klar, kann allerdings nirgends eine Übersetzung oder Bedeutung finden

Nico
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.05.2023, 01:05
Benutzerbild von onkel bruno
onkel bruno onkel bruno ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.02.2014
Ort: Sligeach, Ireland
Beiträge: 66
Standard

Hallo Nico,

herzlichsten Dank für die schnelle Antwort, den Link und, vor allem, für die Übersetzung!
Das hilft mir erstmal weiter.
Ein kleines bisschen hatte ich gehofft, etwas über die Todesursache heraus zufinden. Er war ja noch ziemlich jung (27) als er starb.

Nochmals ganz lieben Dank für die schnelle Hilfe.

Viele Grüsse

Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2023, 17:13
Benutzerbild von ubbenkotte
ubbenkotte ubbenkotte ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.04.2006
Beiträge: 1.847
Standard


(Gras)maaijer. Heute würde man "grasmaaier" schreiben. Die Hollandgänger arbeiteten also in der Landwirtschaft als Mäher.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.