Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Hamburg Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2023, 22:45
Mochri Mochri ist offline weiblich
Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2015
Beiträge: 11
Standard Fritz Hugenbusch, Hamburg, Sterbeurkunde

Ich suche nach der Sterbeurkunde meines Großonkels Fritz Hugenbusch. .Der privaten Todesanzeige zufolge ist er am 17.5. 1988 in Hamburg verstorben.
Im Staatsarchiv Hamburg gibt es online Namenslisten mit den Sterbefällen. Darin konnte ich ihn nicht finden.

Irgendwelcje Ideen? Ich komme in nächster Zeit leider nicht Hamburg
Vielen Dank Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2023, 13:25
anitram03 anitram03 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2018
Ort: Spreewald
Beiträge: 144
Lächeln Sterbeurkunde

Hallo,


frag doch erst mal im Standesamt in Hamburg nach.

Seit dem sind ja doch mehr als 30 Jahre vergangen, Schutzfrist also
abgelaufen.
Zumeist sind da sehr nette Menschen, die wirklich hilfsbereit sind.
Beispiel:
Ich habe an ein Standesamt geschrieben, wegen einer unbeglaubigten Sterbeurkunde und eine halbe Stunde später hatte ich die gewünschte.
Bei einem anderen Standesamt (ich hatte nur das Jahr) habe ich nach 2 Tagen Post erhalten.
Also versuch es.
Einen schönen Tag noch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2023, 14:07
Mochri Mochri ist offline weiblich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.08.2015
Beiträge: 11
Standard Personensuche im Staatsarchiv HAmburg

Hallo, so würde ich üblicherweise auch vorgehen.Bei kleinen Städten und Archiven habe ich ähnliche Erfahrungen.
Da die Schutzfrist abgelaufen ist, sind die Personenstandsunterlagen im Staatsarchiv Hamburg. Dies weist auf seiner Website darauf hin, dass sie keine Zeit haben, Personenstand nachzuschauen, man soll selber in den Lesesaal kommen oder jemand beauftragen. Und man soll die Namen zuvor in einem online verfügbaren Generalregister nachschlagen, was ich getan habe, und da tauchte der Name nicht auf.
Ich weiss jedoch nicht, ob das Register zuverlässig vollständig ist, oder ob man noch andere Suchmöglichkeiten hat. Bei mehreren 100 km Anreise wüsste ich das schon gerne vorher.
Trotzdem danke
Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2023, 22:00
Benutzerbild von Kleeschen
Kleeschen Kleeschen ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.655
Standard

Hallo Monika,

auch ich konnte den Gesuchten nicht im Generalregister finden.

Ist es möglich, dass er außerhalb Hamburgs starb, z. B. in einem Vorort? Vor allem in den Randbezirken werden auch die nahegelegenen Krankenhäuser in Schleswig-Holstein oder Niedersachsen bedient. Ist seine letzte Anschrift bekannt?

Im Jahr 1988 wurde das Hamburger Melderegister bereits digital geführt, d. h. die Kundenzentren können unkompliziert auf die Daten zugreifen. Durch eine erweiterte Melderegisterauskunft könnte man von amtlicher Seite Angaben zum Tod erhalten.

Viele Grüße
Kleeschen
__________________
Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2023, 20:08
Benutzerbild von Ryusoken
Ryusoken Ryusoken ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2018
Ort: Hamburg
Beiträge: 119
Standard

Moin,

im Hamburger Abendblatt fand ich eine Traueranzeige, wonach er in Blankenese beerdigt wurde und auch lebte (oder in Sülldorf). Möglicherweise starb er im Krankenhaus in Wedel, was gleich um die Ecke liegt.
Ich kenne auch einige Fälle aus dem Osten von Hamburg, wo die Verstorbenen nicht in Hamburg ins Krankenhaus kamen, sondern nach Reinbek.

Grüße
Sönke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2023, 18:05
Mochri Mochri ist offline weiblich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.08.2015
Beiträge: 11
Standard

Hallo, das ist ja eine interessante Info, vielen Dank. Ich habe damals von der Trauerkarte nicht die Adresse abgeschrieben, nur das Datum, aber das könnte sein. Müsste ich dann im Stadtarchiv Wedel weitersuchen? Danke noch mal
Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.