Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alfred
Ich habe auch so eine Kiste im Nachlass meiner Schwiegermutter.Ich habe die Bilder auf einer Familienfeier herrumgereicht,und es wurden einige Familiennmitglieder von älteren Verwanten erkannt.Die brauche ich den Verwanten meines Schwiegervaters also schon nicht mehr zeigen.Am Donnerstag treffe ich mich mit zwei Tanten meines Mannes zu denen der kontakt irgentwann abbrach und wir wollen uns die Bilder ansehen und vielleicht bekommen wir so alle Bilder der Geschwister zusammen.Sie wurden zwischen 1901 und 1914 geboren.Mein Ehemann war mit Abstand der jüngst Enkel und kannte die meisten Onkeln und Tanten nicht mehr.Den Rest werde ich sortieren,zum Beispiel:Bilder von den Soldaten,alte Schulbilder,Weihnachten,arbeiten auf dem Feld. Diese kann man bei uns in der Region den Heimatvereinen als Leihgabe zur Verfügung stellen. anika |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anika,
in einer niederbayrischen Region läuft gerade eine Zeitungsaktion: Wöchentlich wird ein Bild vorgestellt, (vom Heimatpfleger, der kistenweise alte Aufnahmen hat) die Leser der Zeitung werden gebeten, sich zu melden, falls sie Personen oder Gebäude erkennen. Bei einigen Bildern hats geklappt, bei anderen nicht. Vielleicht kann Euer Heimatpfleger ja mit der örtlichen Zeitung ähnliches auf die Beine stellen. Gruß Marlies |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Alfred,
wenn eines dieser Fotos sehr prägnante Ansichten zeigt, kannst Du es ja evtl. bei uns unter Ortssuche einstellen, vielleicht kannst Du ja dann über den Ort die Personen identifizieren Viel Glück! Marlies |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo ,
@ Annika: die noch lebenden Verwandten können da auch nicht weiter helfen. Auch in der Nachbarschaft gibt es da keine Hilfestellung. @ Marlis: es handelt sich ausschließlich um Portrai- oder Gruppenaufnahmen ohne prägnante Landschaft. Der Hinweis mit dem Heimatverein ist gut, den werde ich verfolgen. Da es sich in diesem Fall um alteingessene Familien handelt, besteht dort vielleicht Interesse. Danke für die Hinweise. Gruß Alfred |
#15
|
|||
|
|||
![]() auf alle Fälle würde ich die Fotos aufbewahren
ich hatte einen ähnlichen Fall, allerdings war da auf der Rückseite ein FN notiert dieser hatte allerdings keinen erkennbaren Bezug zu unserer Familie. Es handelte sich letztlich um weitläufige Verwandschaft einer eingeheirateten Frau ich fand im Netz jemanden, der diese Familie erforscht und habe ihm die Fotos zukommen lassen dadurch konnte letztendlich sogar geklärt werden, in welch weitläufiger Beziehung diese Familie zu der meinen stand auf alle Fälle ist das Foto nun in der USA und jemand freut sich sehr drüber stell doch das eine oder andere Foto hier ein, schreib bei welcher Familie du das Foto gefunden hast, aus welcher Region es vermutlich kommt vielleicht handelt es sich ja um Nachbarn, Paten oder ähnliches und deren Familien erkennen sie auf den Fotos wieder |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist eine gute Idee. anika |
#17
|
||||
|
||||
![]() Könnte mir jemand helfen diese Foto einzuordnen, ich habe es durch den Nachlass meiner Großmutter bekommen, jedoch kann mir niemand genauere Informationen dazu geben.
Die ältesten Bilder des Albums, die ich eindeutig zuordnen kann sind um die Jahrhundertwende. Dieses sceint mir aber um einiges Älter zu sein. Kennt sich jemand mit der damaligen Fotographie aus? Oder kann man ggf an der Art der Kleidung etwas ablesen. Vielen Dank schonmal |
#18
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Die Kleidung ist m.E. eine regionale Tracht, wie sie sicher seit Generationen in der Gegend getragen wurde. Fuer's Foto duertfte es die Sonntagstracht gewesen sein (mit Bibel und Rosenkranz!) Dass das Foto etwas ausgeblichen und gealtert ist, deutet mehr darauf hin, dass es im Licht gehangen hat oder aufgestellt war. Ich glaube mit "Jahrhundertwende" kommt man auch hier ganz gut hin... |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo Momo,
ich würde das Alter der Fotos von Johannes v.W. bestätigen. In meinem Besitz befinden sich auch Fotos der gleichem Machart, die zeitlich in der Jahrhundertwende angesiedelt sind. Liebe Grüße Regine |
#20
|
||||
|
||||
![]() vielen Dank für eure schnellen Antworten
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
foto , fotos , gesichter , identifizieren |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|