Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2023, 19:28
Munger Munger ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2021
Beiträge: 1.211
Standard Bitte um Lesehilfe: Taufeintrag 1864 Reupzig

Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reupzig
Namen um die es sich handeln sollte: Alwine Günther


Guten Abend,

ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Taufeintrags von Alwine Günther.

Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet.

Herzlichen Dank für die Mühe :-)

LG Patrick



10.
Reupzig.

32

29
September
früh
halb
10 Uhr

23
October

Alwine.

V: Jacob Günther, Hausge=
nosse zu
Reupzig.
M: Maria, geb Witte

1. Jgfr Rosina Witte aus Reupzig
2. Jgfr Wilhelmine Lohmann ……. .
3. Jgfr Maria Voigt aus Zehmitz, Magd in Reupzig.
4. Jgfr Luise Kraft? aus Gr.? Ladegast?, Magd in Reupzig.
5. Jgfr Wilhelmine ……. aus Merzien, Magd in Reupzig.
6. Jgfr Sophie Grube aus Mausdorf, Magd in ……. .
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Kirchenbuchduplikat_Reupzig__Taufen_1850-1871_Bild48.pdf (1,10 MB, 4x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2023, 19:37
Jürgen Wermich Jürgen Wermich ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2014
Beiträge: 5.083
Standard

M: Marie, geb Witte

1. Jgfr Rosine Witte aus Reupzig
2. Jgfr Wilhelmine Lehmann daher.
3. Jgfr Marie Voigt aus Zehmitz, Magd in Reupzig.
4. Jgfr Luise Hecht aus Gr. Badegast, Magd in Reupzig.
5. Jgfr Wilhelmine Marx aus Merzien, Magd in Reupzig.
6. Jgfr Sophie Grube aus Mausdorf, Magd in Breesen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2023, 19:39
AlfredS AlfredS ist gerade online
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2018
Beiträge: 1.205
Standard

Hallo, ein wenig:


M: Marie, geb Witte

1. Jgfr Rosine Witte aus Reupzig
2. Jgfr Wilhelmine Lehmann dah(i)er.
3. Jgfr Marie Voigt aus Zehmitz, Magd in Reupzig.
4. Jgfr Luise Hecht aus Gr. Ladegast ?, Magd in Reupzig.
5. Jgfr Wilhelmine Marx aus Merzien, Magd in Reupzig.
6. Jgfr Sophie Grube aus Mausdorf, Magd in Breesen(?).
__________________
Gruß, Alfred
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2023, 19:41
jebaer jebaer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2022
Ort: südlich von Klemmbach
Beiträge: 1.181
Standard

Vorschläge:

10.
Reupzig.

32

29
September
früh
halb
10 Uhr

23
October

Alwine.

V: Jacob Günther, Hausge=
nosse zu
Reupzig.
M: Maria, geb Witte

1. Jgfr Rosina Witte aus Reupzig
2. Jgfr Wilhelmine Lehmann daher .
3. Jgfr Maria Voigt aus Zehmitz, Magd in Reupzig.
4. Jgfr Luise Hecht aus Gr. Badegast, Magd in Reupzig.
5. Jgfr Wilhelmine Marx aus Merzien, Magd in Reupzig.
6. Jgfr Sophie Grube aus Mausdorf, Magd in Breesen .


LG Jens


p.s.: Zu den Orten siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reupzig
unter "Ortsteile der Stadt Südliches Anhalt"
__________________
Ist nur meine Ansicht.
Kann jeder seine eigene haben - meiner Ansicht nach!

Geändert von jebaer (12.04.2023 um 19:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2023, 20:46
Munger Munger ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.04.2021
Beiträge: 1.211
Standard

Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG Patrick :-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
1864 , alwine , günther , reupzig , taufeintrag

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.