Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1885 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reupzig Namen um die es sich handeln sollte: Karl Friedrich Strach und Alwine Günther Guten Tag, ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrags von Karl Friedrich Strach und Alwine Günther. Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet. Herzlichen Dank für die Mühe :-) LG Patrick 6. Karl Friedrich Strach, Handarbeiter zu Reupzig Alwine Günther aus Reupzig. Unverehelicht Evangelisch Gröbzig, den 14. November 1859, getauft den 27. Nov. g. a. Reupzig, den 29. September 1864, getauft den 23. Oktober g. a. V. Friedrich Strach, Handar beiter zu Gröbzig M. Friederike geb. ……. (verstorben) V. Jakob Günther, Hand…….? zu Reupzig (verstorben) M. Maria geb. Witte Reupzig, den 4. Oktober. Am 20. und 27. September (16. und 17. S. p. …….) zu Reupzig Linibart? Reupzig, den 4. Oktober. |
#2
|
|||
|
|||
![]() ej(us)/ej(usdem) a(nni): dieses/desselben Jahres
Bock Hausgenosse trin(itatis) Civilact |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank, Jürgen Wermich.
LG Patrick :-) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1885 , alwine , friedrich , günther , heiratseintrag , karl , reupzig , strach |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|