Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Aktuelle Umfragen
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Umfrageergebnis anzeigen: Wie oft gibt es bei euren Ahnen Geschwister mit gleichem Geburtstag und verschiedenem Geburtsjahr?
nie 5 45,45%
einmal 1 9,09%
zweimal 3 27,27%
dreimal oder öfter 2 18,18%
Teilnehmer: 11. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2023, 22:39
Andrea1984 Andrea1984 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 2.432
Standard Habt ihr unter euren Ahnen Geschwister, die am gleichen Tag geboren sind, ohne Zwillinge zu sein ?

Hallo liebe Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher.

Habt ihr das bei eurer Ahnenforschung schon einmal - oder öfter - erlebt, dass zwei Kinder eines Paares (ob verheiratet oder nicht ist egal) am selben Tag geboren worden sind, ohne Zwillinge zu sein ?

Ich habe so einen Fall bisher bei der Linie einer Uroma von mir gefunden:

Maria Strauss (geborene Derfler (1903-1985)
Rudolf Derfler (04/1905-1952)
Josef Derfler (04/1911-2005)
Maria Fellner (Thalhammer), deren Halbschwester (1924-1995).

Ja beide Brüder sind am selben Tag geboren worden. Aus Datenschutzgründen darf ich das genaue Datum nicht nennen.

Und auch im Fall eines Bekanntenkreises meiner Eltern weiß ich, von B. und X. - die beide, auf den Tag genau - zwei Jahre auseinander sind.

Ebenso teilen sich U. und W. - Geschwister aus dem Freundeskreis einer Bekannten - denselben Geburtstag, diesmal mit einem Jahr Unterschied.

Herzliche Grüße

Andrea
__________________
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2023, 10:03
Der Görlitzer Der Görlitzer ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2022
Beiträge: 251
Standard

Guten Tag,

eine sehr spannende Umfrage. Mir selber ist es schon ein paarmal in meinem Stammbaum aufgefallen. Ich habe mal schnell nachgeschaut wie viele, ich komme auf zwei, kann aber nicht sagen ob es noch mehr sind:

a) Karl Joseph Schmidt * 06.11.1843
b) Karl Schmidt * 06.11.1845

c) Carl Gotthelf Reichel * 22.12.1831 um 7.00 Uhr am Morgen
d) Juliane Christiane Reichel * 22.12.1833 um 7.00 Uhr am Morgen

Interessanterweise wurden c) und d) auch ungefähr um die selbe Uhrzeit geboren (wurde ja meistens aufgerundet).

Viele Grüße

Geändert von Der Görlitzer (29.03.2023 um 10:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2023, 11:36
Benutzerbild von Sbriglione
Sbriglione Sbriglione ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 1.018
Standard

Hallo Andrea,

ich habe jetzt nicht nochmal gezielt in meiner Genealogie nachgeschaut (die ist mittlerweile ohnehin zu umfangreich, um da auch nur halbwegs den Überblick zu behalten), aber ich bin mir auf jeden Fall sicher, dass ich vergleichbare Fälle öfter, als drei Mal bei meinen unmittelbaren Vorfahrenfamilien habe.

Darüber hinaus ist mir auch allgemein aufgefallen, dass sich generell zu bestimmten Zeiten des Jahres Kindsgeburten gehäuft haben, was im Grunde geradezu danach schreit, sich mal näher anzuschauen, was wohl so ca. 9 Monate vorher im Jahr los war...

Beste Grüße!
__________________
Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
- rund um den Harz
- in Ostwestfalen
- in der Main-Spessart-Region
- im Württembergischen Amt Balingen
- auf Sizilien
- Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen
- Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2023, 19:47
Benutzerbild von KoH
KoH KoH ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2017
Beiträge: 773
Standard

Ich habe bei knapp über 1000 Personen im Stammbaun nur zwei mal Zwillinge gehabt (1910 und 1860), und das hier angesprochene noch nie.
__________________
Das wichtigste: Suche alles zur Familie BETTIN aus Linde,FLatow.

Geändert von KoH (29.03.2023 um 19:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2023, 07:32
Benutzerbild von BOR
BOR BOR ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Unkel am Rhein
Beiträge: 1.963
Standard

Nein, so einen Fall habe ich nicht, aber
ich bin am selben Tag geboren wie mein Großonkel
und dessen Tochter ist am selben Tag geboren wie mein Sohn.
Und meine Frau ist am selben Tag geboren wie ihr eigener Sohn,
sozusagen ein Geburtstagsgeschenk
__________________
Viele Grüße
Torsten

Ständige Suche:
Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
Lerke (Nowosolna)

Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2023, 16:46
Benutzerbild von Bienenkönigin
Bienenkönigin Bienenkönigin ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.636
Standard

OK, wenn es nicht nur um Vorfahren geht, sondern um Familie allgemein:
Mein Sohn ist am gleichen Tag geboren wie meine Mutter, also seine Oma.

Ob es in der Vergangenheit mehr solcher Fälle gibt, habe ich noch nicht untersucht.

Viele Grüße
Bienenkönigin
__________________
Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2023, 17:31
mumof2 mumof2 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.339
Standard

Zitat:
Zitat von BOR Beitrag anzeigen
Nein, so einen Fall habe ich nicht, aber ....
meine Frau ist am selben Tag geboren wie ihr eigener Sohn,
sozusagen ein Geburtstagsgeschenk
Yep, den Fall kenne ich auch: Mein Vater hatte am gleichen Tag Geburtstag wie seine Mutter
__________________
Viele Grüße
mum of 2
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2023, 12:28
Benutzerbild von Ysabell
Ysabell Ysabell ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 252
Standard

Das nicht, aber ich habe gestern Zwillinge entdeckt, die nicht am gleichen Tag geboren wurden, sondern ein Mädchen am 24.4. das zweite am 25.4.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.04.2023, 13:06
Benutzerbild von BOR
BOR BOR ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Unkel am Rhein
Beiträge: 1.963
Standard

Zitat:
Zitat von Ysabell Beitrag anzeigen
Das nicht, aber ich habe gestern Zwillinge entdeckt, die nicht am gleichen Tag geboren wurden, sondern ein Mädchen am 24.4. das zweite am 25.4.

- das heißt dann Punktlandung
__________________
Viele Grüße
Torsten

Ständige Suche:
Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
Lerke (Nowosolna)

Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.04.2023, 16:25
idrzewiecki idrzewiecki ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 191
Standard

Zitat:
Zitat von Ysabell Beitrag anzeigen
Das nicht, aber ich habe gestern Zwillinge entdeckt, die nicht am gleichen Tag geboren wurden, sondern ein Mädchen am 24.4. das zweite am 25.4.
Das kenne ich von meinen Zwillingsnichten. Die eine um 23:52 Uhr und die andere um 00:07 Uhr
__________________
~~~~~
RIBBENTROP - Hildesheim & Niedersachsen & KLUWE - Hildesheim & Drengfurt (Ostpreußen)
DRZEWIECKI - Hildesheim & MNICH - Hildesheim & Oschiek (Oberschlesien)
www.familienforschungdrzewiecki.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.