Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Bremen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2023, 17:14
jansenvdb jansenvdb ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2013
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 507
Standard 07.04.1854 Polizei Bremen , Steuercoupons für Auswanderer

Hallo,
ein Forscher aus Kolumbien bat mich um Auskunft , leider kann ich seine Fragen nicht beantworten , vielleicht sind diese Fragen hier im Forum möglich . Bei seinen Recherchen der Suche wie seine Vorfahren nach Südamerika gelangten , stieß er auf ein Dokument ( Nr. 2240 ? ) , dass am 07.04.1854 von der Polizei Bremen ausgestellt wurde , es muß sich um Steuercoupons oder ähnliches handeln.

- Gab es solche Steuercoupons / Dokumente , existieren sie ?
- In welchem Archiv muß man suchen , gibt es Kopien ?
Wer kann mir hier weiterhelfen, über eine Rückantwort würde mich

sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß aus Stgt.
Friedrich















Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2023, 11:24
Maria Rita Maria Rita ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2019
Beiträge: 48
Standard Steuercoupons für Auswanderer

hallo Friedrich,

vielleicht kannst Du hier Hilfe finden: Staatsarchiv Bremen - Die Maus

https://www.passagierlisten.de/

Diese Datenbank bezieht sich auf die Passangelegenheiten im Staatsarchiv-Bestand 4,14/3.

In den von der Polizeidirektion geführten Passregistern (Beispiel eines Originals) sind für einzelne Antragsteller Angaben wie Namen, Vornamen, Beruf, Geburtsort, Wohnort bzw. Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum bzw. Alter, Reiseziel, Erstellungsdatum und die Dauer der Gültigkeit des Passes enthalten. Gelegentlich sind noch Religionszugehörigkeit und Bemerkungen aufgeführt.
Nicht erfasst wurden die persönlichen Daten der Antragsteller, wie Grösse, Gesichtsform, Haar- und Augenfarbe und besondere Merkmale. Diese sind auf Nachfrage vom Staatsarchiv unter Angabe der Quellennummer erhältlich.

Die Einträge umfassen die Zeiträume 1862 – 1905, 1910 – 1921, sowie Dez.1924 – Sep.1936 für Vegesack, Insgesamt sind 75445 Sätze verarbeitet.


https://www.deutsche-auswanderer-datenbank.de/ = Historisches Museum Bremerhaven

habe in der Familie viele die nach Südamerika ausgewandert sind, bisher nichts von Steuercoupons gelesen oder gehört...

hast du ein Foto?

MariaRita

Geändert von Maria Rita (29.01.2023 um 11:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2023, 11:54
Maria Rita Maria Rita ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2019
Beiträge: 48
Standard War es vielleicht ein Schuldschein

....schuldscheine betreffend 338 „ 19. Bekanntmachung der Polizeidirection...

https://digital.staatsbibliothek-ber...lltext-endless

Geändert von Maria Rita (29.01.2023 um 11:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.