Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
die Frage kann ich zwar nicht beantworten, aber in den Adressbüchern https://adressbuecher.sachsendigital.de steht bei Flöha im Eingangstext (hier die Angaben von 1891), dass es 146 Brandkataster-Nummern gibt. Die angebenene Adresse dürfte die Brandkatasternummer sein. Dein Ahn ist (war damals häufig so) oft umgezogen (hast Du ja sicherlich in den Asdressbüchern schon gesehen). Eine seiner Adressen (1891) Brandkataster 63 kann ich auflösen: das ist eines der Bahnhofsgebäude. Vielleicht lohnt es sich, wegen der Kataster-Nummern die Gemeinde mal anzurufen. Viele Grüße Paulchen |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Paulchen,
danke für deine Antwort. Zu deinem Link habe ich damals schon einige Funde machen können. Interessanterweise auch Wächtler, die ja die Eltern von Emma Auguste sein könnten. Da fehlt mir aber der Zusammenhang, den die Antwort vom StA Flöha leider auch nicht enthält. Brandkataster ist eine gute Info, Dankeschön. "Gemeinde anrufen" na ich weiß nicht..... Gruß Michael |
#13
|
||||
|
||||
![]() ... nu, wenn die es nicht wissen, können die Dir sicherlich einen Kontakt zum Heimatverein o.ä. vermitteln.
Ansonsten: im Adressbuch 1904 (das letzte mit Kat.-Nummern) die Bewohner der 92 heraussuchen und dann 1927 (das erste Adressbuch mit Straßen+Hausnummern) hoffen, dass noch jemand an der gleichen Adresse wohnt. Manchmal findet sich in Adressbüchern auch eine Tabelle der Häuser mit Angaben zu den Kataster-Nummern. Das habe ich aber bisher nur bei größeren Orten gesehen, z.B. Chemnitz 1908 https://digital.slub-dresden.de/werk...%5Bpage%5D=959 |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo Michael
Zitat:
das sehe ich etwas anders, da haben sich eher die Hausbezeichnungen/Nummern geändert ![]() die 112d ist die alte Häusernummer in Flöha, 63V dann die Kataster Nr., spätere Adresse bzw. Straßenbezeichnung ? Simm, Oswald, Lokomotivführer und Hausbesitzer in Flöha 112d (63V) 1891 ist er Hausbesitzer in 112d * 1895 112d (63V) * (da steht in Klammer das die 112d die 63V ist) 1899 63V * 1901 63V * 1904 63V ist nicht mehr angegeben wer der Hausbesitzer ist 1905 bis 1926 ist die Lücke zu groß um was nachzuvollziehen 1927 ist er nicht mehr im Adressbuch ich würde mich da mal ans Stadtarchiv wenden, die können da bestimmt weiterhelfen > https://www.floeha.de/stadt-verwaltu...g/stadtarchiv/ LG JoAchim Geändert von A Be (03.06.2023 um 08:14 Uhr) Grund: Ergänzung |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo JoAchim,
danke für die Antwort. Super Sache mit den Hausnummeränderungen. Prima. Wie ich schon beschrieben hatte, habe ich das Archiv 3x angeschrieben und nach langer Zeit kam jetzt die spärliche Antwort ohne weitere Vorfahren. Gruß Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo Michael,
Zitat:
eventuell passen deine Erwartungen mit den Anfragen nicht überein, und nicht jede Stelle wird dir alles beantworten können #1 Standesamtsregister „keine Daten von Oswald und Emma“ - konkrete Daten von wirst du nur in ihren Sterbeurkunden finden und dann ihre Heirat und Geburten vor 1876 in den Kirchenbüchern #9 „Leider ohne weitere Erkenntnisse, aber mit einer Kopie für 15€“ - eine Kopie von was? Ich nehme an die Geburt von Max Oswald? hast du auch nach den Sterbeurkunden von Emma & Oswald angefragt? #10 Adresse "Flöha No. 92" Wo war das denn damals? - Flöha Nr. 92 ist die spätere 56e - da wird dir das StA nicht helfen können Hauseigentümer war damals Gottlieb Dietze, wie schon geschrieben, ist die Lücke 1904/1927 in das AB zu groß, um das genau zu recherchieren, da denke ich sollte man beim Stadtarchiv was in Erfahrung bringen können #12 Eltern von Emma Auguste ? - hast du die Sterbeurkunde von ihr? da sollten die Angaben draufstehen, und dann geht es weiter in den Kirchenbüchern (gibt es leider noch nicht bei ARCHION aber digitalisiert in Dresden) LG JoAchim |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo JoAchim,
Suchanfrage war einerseits wie du geschrieben hast die Geburtsurkunde von Max Oswald, welche in der Tat 15€ gekostet hat. Andererseits an Falkenau, Flöha, Ev.-Luth. Kirchgemeinde Flöha-Niederwiesa etc. in etwa so: "Ich suche Daten meiner Ur-ur-Oma und ihrer Eltern.... Meine Uroma Lina Helene Simm (verw. Graf) ist am 16.03.1875 in Falkenau (Sachsen) geboren. Verstorben ist sie am 12.12.1939 in Lünen-Brambauer (NRW). Geheiratet hat sie am 04.04.1914 in Marl meinen Uropa Karl Ernst Weber aus Görlitz. Zum Zeitpunkt der Heirat lebte mein Ur-ur-Opa Oswald Simm in Flöha. Seine Frau, Emma Auguste Wächtler, war bereits verstorben. (lt. Heiratsurkunde der Lina Helene) Ich habe folgende Daten von Oswald und Emma, und suche die Namen ihrer Eltern. Oswald Simm *evt. am 13.Nov.1855 in Leipa Böhmen †18.Jun.1914 in Flöha Emma Auguste Wächtler *evt. am 5.Mai 1857 in Flöha † evt. am 5.Juni 1817 in Flöha (lt. Familienstammbuch)" Ich habe keine Sterbeurkunden von den o.g. Personen. Gruß Michael Schwarz |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Forumsgemeinde,
sehe ich das richtig, dass es wohl auf einen Besuch bei den Mormonen hinausläuft, um die Kirchenbücher zu sichten? Per Internet von zuhause aus gibt es keine weiteren Quellen, oder? Gruß Michael |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ob die Mormonen Kirchenbücher von Flöha haben weis ich nicht, die Bücher sind digitalisiert worden und in Dresden einsehbar >https://www.evlks.de/service/landesk...chiv/benutzung > "Ehemaliger Kirchenbezirk Flöha" bei Archion sind sie noch nicht verfügbar, das wird wohl noch etliche Zeit dauern welche Religion hatte der Oswald Simm? kath. von Leipa / Böhmen kann man online einsehen, normalerweise sind da auch ev. mit drin, finde da aber keine "Simm" LG JoAchim Geändert von A Be (06.06.2023 um 15:45 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo JoAchim,
danke für deine Antwort. Mit den Mormonen könntest du Recht haben, bisher habe ich auch keine Aufzeichnungen dort gefunden. Die Info "Leipa" habe ich erst kürzlich bekommen und ist nicht gesichert, da es ein nichtamtlicher Eintrag aus dem Stammbuch ist. Bisher bin ich immer von Flöha ausgegangen... Hier die Stammbuchseite, evt. habe ich die Schrift auch falsch entziffert: ![]() Gruß Michael |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
chemnitz flöha |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|