Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nachruf
Am 27. Oktober 1939 verstarb das Gefolgschafts- mitglied, der Angestellte Wilhelm Rixen Ein sehr fleißiger und gewissenhafter Mitarbeiter der sich in Krieg und Frieden gleich gut bewährt hat, ist von uns gegangen. Sein Andenken wird in Ehren gehalten. 2. Admiral der Ostseestation von Trotha, Vizeadmiral ------------------------------------------------ Nach langem, bangem Warten ward uns jetzt die traurige Gewißheit, daß am 10. September 1939 in den Kämpfen bei Leszyca unser lieber sonniger Junge, mein guter Bruder Schütze Karl-Heinz Flegel im Alter von 22 Jahren sein Leben in Treuer Pflicht- erfüllung für Führer, Volk und Vaterland hingegeben hat. In unfaßbarem Schmerz Hermann Flegel und Frau Ünne geb. Sondermann Hilda Flegel Kiel, den 1. November 1939 Hebbelstr. 5 ----------------------------------------------------------------- Nach langem und mit großer Geduld ertragenem Leiden entschlief am Sonnabend, dem 28. Oktober 1939, mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Postschaffner Otto Wittenberg im Alter von 42 Jahren. In tiefer Trauer Frieda Wittenberg geb. Büch nebst Kindern Ruth und Hugo und allen Angehörigen. Warum so früh? Kiel, Waitzstraße 60. Dudweiler; Saar Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 1. November, nachmittags 21/4 Uhr, von der Kapelle des Friedhofes Eichhof aus statt. ---------------------------------------------------------------- Am 27. Oktober starb nach kurzer, schwerer Krankheit der Wegewärter Johannes Brücker in Scharnhagen. Der Verstorbene hat seit langen Jahren zunächst dem Kreis Eckernförde, später der Provinz Schleswig-Holstein in treuer Pflichterfüllung gedient. Ein ehrenvolles Andenken wird ihm bewahrt bleiben. Landesbauamt Plön -------------------------------------------------------------------- (diese Anzeige ist leider nicht ganz vollständig kopiert) Am 23. Oktober 1939 verschied nach langer, schwerer Krankheit unser Arbeitskamerad, der Bohrer Hermann Brommann im Alter von 65 Jahren. ------------------------------------------------------------------ Am 3. November 1939 entschlief nach schwerem Leiden mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwager Oberpostschaffner a.D. Christian Hauschild im 71. Lebensjahr. In stiller Trauer Dora Hauschild geb. Hansen nebst Kindern und allen Angehörigen. Kiel, den 4. November 1939 Chemnitzstraße 9. Die Trauerfeier und Einäscherung finden am Diens- tag, dem 7. November 1939, nachmittags 3 Uhr, im Krematorium statt. ----------------------------------------------------------------- Statt Karten Für alle Beweise herzlicher Teilnahme beim Heim- gang meiner lieben Schwester sage ich innigsten Dank. Bertha Fensky Kiel, Harmstraße 84. ------------------------------------------------------------------ (auch diese Anzeige ist leider nicht vollständig kopiert) Statt Karten Allen denen, die unseres lieben Entschlafenen, des Marine-Seekapitäns a.D. Carl Frischgesell beim Heimgang gedacht und ihm die letzte Ehre erwiesen, sagen wir herzlichen Dank. Rosa Frischgesell geb. Wendler ........... ---------------------------------------------------------------------------- Bei Interesse kann auch gern eine Kopie dieser Anzeigen geschickt werden! Gruß Sabine |
#12
|
||||
|
||||
![]() Sterbefälle:
Familiennachrichten aus anderen Blättern Anna Helbig, Kiel, 83 Jahre. – Heinrich Kähler, Kiel, 68 Jahre. – Else Rabe geb. Jensen, Kiel, 60 Jahre. – Heinrich Meyer, Wisch, 30 Jahre. – Anna Siercks, Kiel, 88 Jahre. – Pauline Holz geb. Molck, Kiel, 72 Jahre. – Eliese Sievers geb. Jeß, Bürdelsdorf, 64 Jahre. – Clara Schloen geb. Hesselmann, Eckernförde, 63 Jahre. – Jürgen Lucht, Lust b. Haale, 82 Jahre. – August Reimers, Dwerkathen, 90 Jahre. – August Wurr, Hamburg-Volksdorf, 68 Jahre. – Wilhelm Hansen, Böklund, 47 Jahre. – Nikolaus Franzen, Flensburg, 77 Jahre. – Friedrich Helmer, Flens-burg, 59 Jahre. – Hans Peter Erichsen, Gammelbyholz, 72 Jahre. – Hero Janssen, Kiel, 76 Jahre. – Heinrich Thomsen, Kiel, 81 Jahre. – Gustav Piper, Kiel, 60 Jahre. – Margarete Ach geb. Asbahr, Kiel, 35 Jahre. – Marie Pein, Kiel, 78 Jahre. – Elisabeth Tewese geb. Büll, Flensburg, 73 Jahre. – Emma Busch geb. Kru-se, Laboe, 80 Jahre. – Bertha Jansen, Kiel-Hassee, 57 Jahre. – Hedwig Strathausen geb. Krause, Kronshagen, 74 Jahre. – Marie Plambeck geb. Sahling, Bad Oldesloe, 57 Jahre. – Georg Brandt, Eckernförde, 55 Jahre. – Hermann Heinrich Schmidt, Lohe, 27 Jahre. – Hermann Ehrich, Schleswig, 70 Jahre. – Johs. Jöns, Hüsby, 71. Jahre. Gruß Sabine |
#13
|
||||
|
||||
![]() Geburten: (Kiel, Flensburg und Gettorf)
Familiennachrichten aus anderen Blättern Richard Heß und Frau Eva geb. Brauer, Kiel, Salzwedel- straße 27, 1 Sohn. – Chr. Sommer und Frau Ingeborg geb. Vith, Flensburg, 1 Sohn. – Dr. Rudolf Lesselberg und Frau Marianne geb. Dröder, Flensburg, 1 Sohn. – Kurt Carls und Frau Emma geb. Iwersen, Flensburg, 1 Tochter. – Rich. Kruse, Gettorf, und Frau Anne geb. Andersen, 1 Sohn. Gruß Sabine |
#14
|
|||
|
|||
![]() Luth. K.B. Brunstorf bei Schwarzenbeck in Lauenburg
Den 20.01. 1768 ist der arme Fabrikant Jacob Reinhard aus Dresden gebürtig , auf seiner Pilgrimmschaft hier gestorben und am 21ten in seinem 36ten Jahre seines Alters beerdigt. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Kirchenbuch der St.Johannis Gemeinde in Dorpat (Tartu/Estland)
Heiraten, Seite 41, 1820: September, 3ten, der hiesige Bürger, Conditor Carl August Friedrich Steinhäuser mit Dem: Margaretha Dorothea Hillers, des weil. Einwohners in Trittau in Dänemark Gottfried Christian Hillers eheleibl. Tochter. Gruß Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]() Kirchenbuch der St. Johannis Gemeinde in Dorpat (Tartu/Estland)
Heiraten 1822, Seite 46 (24): September 10ten, der Diener Claus Hennings aus Rendsburg mit Johanna Waidmann aus Schlesien gebürtig. Gruß Michael |
#17
|
||||
|
||||
![]() Kirchenbuch der Marien Gemeinde in Dorpat (Tartu/Estland)
Heiraten 1822, Nr. 23: 07.10.; der ...aufseher Wilhelm Normann, von Aija und Dorothea Lawerentz aus Flensburg. Gruß Michael |
#18
|
|||
|
|||
![]() Am Sonntag den 10. Januar 1817 war Kindtaufe bei dem Kätner Hans Jensen in dem Dorfe Oberjersdal im Kirchspiel Wittstedt , Amt Hadersleben . Die Mutter des neugeborenen war etwa 42 Jahre alt , der Vater stand im 81 Lebensjahre ,3 mal war er verheiratet .
Der alte Mann dessen Frau im Kindbett lag , heiratete zuerst mit 18 Jahren , aus dieser Ehe hat er einen Sohn der jetzt 60 Jahre alt war. Von ihm leben 2 Söhne , beide verheiratet. Das älteste Kind ein Sohn von etwa 30 Jahren , zum 2ten mal verheiratet hatte schon einen 10 jährigen Sohn , einen der ein paar Jahre jünger ist ,und seine jetzige 2te Frau liegt gleichzeitig mit der Frau des Großvaters im Wochenbett. Daraus folgt , das das Kind des alten Mannes in der Wiege einen Halbruder hat der 60 Jahre alt ist , einen Neffen der 30 Jahre zählt und einen Sohn des Neffen der 10 Jahre alt ist, und dieser 10 jährige Junge kann also sagen , die Tochter meines Urgroßvaters ist so viele Tage alt , wie ich Jahre , ich bin 10 Jahre älter als meines Urgroßvaters Tochter. Der damalige Wittstedter Pastor Andreas BONNICHSEN veröffentlichte diese Tatsachen im dem Haderslebener Wochenblatt " Lyna " um Mitleid mit dem Greise , der mit seiner Frau und seinen 3 Kindern in ärmlichen Verhältnissen lebte , zu erwecken. Die Taufe dieses Kindes ist im Wittstedter Kirchenbuch 1817 als Nr. 5 eingetragen , die nächste Nr. enthält die Taufe einer Urenkelin des alten Mannes und "" jungen Vater "". Späte Vaterschaft in Archiv für Sippenforschung 1931 , mitgeteilt von Thomas Otto ACHELIS , Hadersleben. |
#19
|
|||
|
|||
![]() U.S. Passport Applications, 1795-1925
Name Birth Date Birth Location Passport Issue Date Residence Location Carl Edwardson 12 Oct 1882 Helgoland, Norway 17 Jun 1920 Ashland, Wisconsin (Foto vorhanden) Andrew Peter Hachtmann 4 Jan 1878 New York City, New York 11 Jan 1921 Allentown, Pennsylvania (Foto vorhanden) Hans O Jakobson 10 Jun 1860 Helgoland, Norway 25 Oct 1920 Hillaboro, North Dakota (Foto vorhanden) Gustav C Adolf Kranz 16 Jun 1887 Germany 17 May 1924 Los Angeles, Calif (Foto vorhanden) Catharine H H Luchrs 23 Apr 1856 Helgoland Island 8 May 1914 Cleveland, Ohio Richard Mansfield 2nd 3 Aug 1898 Rye, New York 29 Jan 1917 New London, Connecticut (Foto vorhanden) Andrew P Nachtmann 4 Jan 1878 New York City, New York 5 Dec 1924 (Foto vorhanden) Peter J Ralph 21 Mar 1821 Isle of Helgoland, Kingdom of Greal Britaice 15 Jun 1874 Anna Elice Rose 6 Aug 1892 Westerland, Ont, Zelt, Helgoland 10 Nov 1919 Rutherford, New Jersey (Foto vorhanden) Paul Schaut 16 Nov 1865 Helgoland, Germany 26 Oct 1921 Scotia, California (Foto vorhanden) |
#20
|
|||
|
|||
![]() Johann Henrich, Sohn des Franz Henrich Tielke und der Schottländerin Henriette, geb. Multes, auf Helgoland nach Angabe des Vaters geboren den 18. November 1814. Gestorben am 1. Mai 1816 in Wüsten, Lippe.
Quelle: Kirchenbuch Wüsten im Archiv der Lippischen Landeskirche Detmold |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
helgoland |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|