Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Zu Ostern sollen mit dem Zeugniss der Reife entlassen werden
vom Gymnasium: Otto Schorer Ferdinand Wegener Walther Brügmann Charles Weber Eduard Tegtmeyer Carl Rauert Hans Mühsam Johann Detloff von Cosel Friedrich Callies Wilhelm Mau Felix Holst Johannes Wiswe Theodor Eschenbach Ado Bienert Felix von Treuenfeld Oskar Metzner vom Realgymnasium Hugo Barckmann Karl Wessel Einladung zu den auf den -4. und 5. April 1895 angeordneten öfenntlichen Prüfungen und Redeübungen der Schüler des Katharineums zu Lübeck von Dr. Julius Schubring, Direktor und Professor. 1895. Progr. Nr. 767. Lübeck 1895. Druck von Gebrüder Borchers. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1665 bis 1915 (5. Oktober); nebst einem Anhang: die Lektoren, Lehrer der Künste und Universitäts-Bibliothekare; (1916)
|
#3
|
|||
|
|||
![]() (Nummer 282)
der Schneidergeselle Christian Witterich aus Kiel, 32 Jahre alt, katholisch, hat angeblich dem ihm zu Pesth im Jahre 1842 aus gefertigten und zuletzt in Koblenz am achtundzwanzigstem oder 29. Januar visirten Reisepass, am 4. Februar im Nachtquartier zu Wersten, Bürgermeisterei Benrath, verloren. Dieser Reisepass wird daher für ungültig erklärt. Düsseldorf, den führten März 1853 Amtsblatt der Regierung zu Düsseldorf,1843 |
#4
|
|||
|
|||
![]() Gelegenheitsfunde aus den Trauregistern der Kirchengemeinde HADDEBY:
Lentz Johann Henning , seel. Peter Henning L. Predigers zu Wilsnack im Brandenburgischen nachgelassener Sohn ; oo 29.6.1736 Jgfr. Christina Petersen , Christian P. , Kaufmann in Norburg nachgelassene Tochter; man hat nachher in Erfahrung gebracht , das er mit Zunamnen Martens heiße und den Namen Lentz von seiner Mutter die eine * von Lentz sein soll , angenommen habe. Kaerner David Jochim aus Stralsund gebürtig , Kammerdiener ; oo 23.5.1738 Jgfr. Maria Elisabeth Offersen , Jakob O. Fürstl. Kanzleibothe in Kiel älteste Tochter. Ihe Michael aus Zwickau gebürtig , Laquai ; oo 7.6.1744 Dorothea Brinkmann , deren verstorbener Ehemann :Hinrich Brinkmann , ehemaliger dänischer Reiter , reform. Rel. , auf dem Kirchhofe der Remonstranten in Friedrichstadt begraben. Simon Johann Jakob , ein Kolonist aus Rohrbach im Heidelbergschen ; oo 14.6.1761 Dorothea Sophia Karstin , sel. Johann David Kars aus Jüterbock in Sa. ehel. Tochter , nach vorgezeigtem Schein vom Consistorio , das sie von ihrem vorigen Bräutigam DOCKWEILER dissoladet sei. Becker Jacob ; Kolonist aus Northeim bei Worms ; oo 1761 Maria Elisabeth Karstin , sel. Johann David Kars aus Jüterbock in Sa. ehel. Tochter . Eingestellt in Archiv f. Sippenforschung 1940 ; Einsender nicht genannt. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hebammen.
a. in der Stadt und den Vorstädten Hess, Elisabeth Maria Johanna. Kirchner, Kath. Friedr. Elisabeth. Schwarz, Christine Dorothea. Zeising, Marie. Sommer, Maria Kathar. Elisab. Lübcke, Luise Karoline Elisabeth. Brede, Margar. Rebekka. Harms, Elisab. Kathar. Doroth. Westfehling,Wilhelm.Karol.Marie. Potenberg, Sophie Marie Christ. Horstmann, Johanna Maria Karol. Rupp, Wilhelmine. Bieler, Henriette Katharina Marie. Vahr, Karoline Charlotte Christine. Soetje, Marie Elisabeth, Helms, Elise Anna Marie. Rieck, Anna Helene Kathar. Marie. Ruß, Elise Marie Helene. Sehnert, Martha Anna Karolina. Sager, Frieda Marie Elise. Stratmann, Henriette. Pfeiffer, Ida Therese. Lotzow, Luise Dorothea Friederike. Hannemann, Sophie Dorothea Wilhelm. Johanna Friederike. Fehse gesch. Tollgrefe, Christ. Dorothea Johanna. Bischoff, Anna. Weschke, Dorothea Wilbelmine. Hansen, Johanna Maria Wilhelmine Luise. Rieckhoff, Doroth. Adofine Berta. Schäfer, Anna Sophie Elise Dorothea. |
#6
|
|||
|
|||
![]() b, in Travemünde
Meyer, Anna Maria Dorothea. Bannow, Katharina. c, in den Landbezirken. Jürss, Johanna Margar. Karoline,zu Moisling Busch, Adolfine Luise Friederike,zu Moisling. Soltau, Anna Margarethe, zu Dissau. Flügel, Magd. Marg. Elisabeth,zu Nusse. Soltau, Marie Magdal. Christine,zu Schlutup. Schütt, Christine Kath. Wilhelm.,zu Crummesse. Staatshandbuch der Freien und Hansestadt Lübeck auf das Jahr 1903 |
#7
|
|||
|
|||
![]() Evang. Kirchenbuch Altenkrempe b. Neustadt / Holstein
+ am 05.04. 1791 Hans Joachim Stender , welcher vorm. Holländer zu Hermannsdorf gewesen u. zu Brodau zuletzt Aufsicht über die Holländerei gehabt hatte und daselbst gestorben ist und begraben wurde. Er war geboren den 24.12.1688 zu Neukirchen und ist alt geworden 102 Jahre 3 Monate und 11 Tage. Gelegenheitsfund in AfS 1931. Einsender nicht genannt. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Danke für den Hinweis. Altfälle von 100-Jährigen und älteren liegen in meinem Forschnsbereich - ich bin also für jeden Hinweis dankbar.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Davon gibt es hier im Forum noch mehr ; http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=18465 Geändert von itau (12.04.2009 um 15:06 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Copulation in Ziegenort 1785 ev. Kirche
Martin BARTELS ein Steuermann aus Tondern im Holsteinischen mit Christina Elis. VOSSEN aus Gr. Ziegenort 22 Juli 1785 Er 34 Jahre ... Sie 24 Jahre freundliche Grüße Detlef |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
helgoland |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|